Zum Inhalt springen

Schlösser von Onguard


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HAllo Leute,

 

ich möchte mir ein neues Bügelschloss kaufen. Ich denke da über eines von ONGUARD nach. http://www.onguardlock.com/ Sie sind im Vergleich zu ABUS oder TRELOCK viel günstiger. Wie ist jedoch ihre Leistung? Kennt sich da jemand aus? Jeder Schlossproduzent hat nämlich seine eigene Skala zur Sicherheitsbewertung, so kann man keine Zwischenvergleiche machen.

 

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand wirklich weiterhelfen könnte, der sich fachlich auskennt.

 

DANKE!!!

Geschrieben

Ich hab von OnGuard das "Rottweiler"-Schloss und das Ding hat mich schon einige Male vor Diebstählen bewahrt, wie z.B. Eisensägen- oder Bolzenschneider-Markierungen sowie anständig zerkratzte und zerschundene Schließzylinder zeigen.

 

Ich würds jederzeit wieder kaufen.

Geschrieben
Ich hab von OnGuard das "Rottweiler"-Schloss und das Ding hat mich schon einige Male vor Diebstählen bewahrt, wie z.B. Eisensägen- oder Bolzenschneider-Markierungen sowie anständig zerkratzte und zerschundene Schließzylinder zeigen.

 

Ich würds jederzeit wieder kaufen.

 

gut zu hören, hab mir dieses schloss grad erst bestellt... :)

Geschrieben

ich vertaue meinem Pitbull Mini jeden Tag mein Rad in Wien an. Bisher problemlos. Wüsste nichts negatives zu berichten und würde es auf jeden Fall wieder kaufen.

 

http://www.onguardlock.com/prod_images/5008.jpg

Geschrieben
gut zu hören, hab mir dieses schloss grad erst bestellt... :)

 

Wenn wir uns ehrlich sind: vor irgendwelchem vorsätzlichen, geplanten Diebstahl wird das beste Schloss auf lange Sicht nicht schützen können, aber eins, dass´d mit einem Schraubenzieher oder einem Zahnstocher :D aufmachen kannst, bringt auch nix.

Geschrieben
Wenn wir uns ehrlich sind: vor irgendwelchem vorsätzlichen, geplanten Diebstahl wird das beste Schloss auf lange Sicht nicht schützen können, aber eins, dass´d mit einem Schraubenzieher oder einem Zahnstocher :D aufmachen kannst, bringt auch nix.

 

schon klar, geht eh nur ums stadtradl. aber momentan hab ich so ein drecksklumpert bügelschloß vom baumarkt mit rundschlüssel... :rolleyes:

Geschrieben
Wo gibtsn in Wien ein Geschäft, dass OnGuard führt? das auch mehr als ein Schloss ausm Sortiment lagernd hat !!!
Geschrieben
:o da war ich wohl mal zu faul in den guten alten bikestore zu schaun. Asche auf mein Haupt, danke trotzdem :D
Geschrieben

Danke für die Antworten, ich hoffe, mit einer Anschaffung von einem ONGUARD-Schloss laufe ich nicht die Gefahr, dass mien Rad gestohlen wird. Mich irritiert, wie gesagt, der niedrige Preis. Vielleicht werden aber nur die anderen Schösser zu teuer verkauft (ABUS, TRELOCK).

 

Und zu Postern wie NOC: Wenn du nicht etwas zum Thema beitragen kannst, dann halte die Klappe und beleidige die anderen nicht. Wie du zu dem Schuss gekommem bist, dass ich ein Fahrraddieb bin, weil ich um RAt beim KAuf eines Schlosses geben habe, weiss ich nicht. Offensichltlich bist du vewirrt, ich würde sagen ein PSYCHOPAT, der andere beledigt und belästigt. Du solltest geschwind zum PSYCHIATER. Aber ich bezweifle, dass man dir hilft, vielleicht nur durch SICHERHEITVERWAHRUNG. :rofl:

Geschrieben
Danke für die Antworten, ich hoffe, mit einer Anschaffung von einem ONGUARD-Schloss laufe ich nicht die Gefahr, dass mien Rad gestohlen wird. Mich irritiert, wie gesagt, der niedrige Preis. Vielleicht werden aber nur die anderen Schösser zu teuer verkauft (ABUS, TRELOCK).

 

Und zu Postern wie NOC: Wenn du nicht etwas zum Thema beitragen kannst, dann halte die Klappe und beleidige die anderen nicht. Wie du zu dem Schuss gekommem bist, dass ich ein Fahrraddieb bin, weil ich um RAt beim KAuf eines Schlosses geben habe, weiss ich nicht. Offensichltlich bist du vewirrt, ich würde sagen ein PSYCHOPAT, der andere beledigt und belästigt. Du solltest geschwind zum PSYCHIATER. Aber ich bezweifle, dass man dir hilft, vielleicht nur durch SICHERHEITVERWAHRUNG. :rofl:

 

bitte noch mal sein posting durchlesen, vor allem beachten auf welchen teil des zitates er sich bezieht. danke! ;)

Geschrieben

Und zu Postern wie NOC: Wenn du nicht etwas zum Thema beitragen kannst, dann halte die Klappe und beleidige die anderen nicht. Wie du zu dem Schuss gekommem bist, dass ich ein Fahrraddieb bin, weil ich um RAt beim KAuf eines Schlosses geben habe, weiss ich nicht. Offensichltlich bist du vewirrt, ich würde sagen ein PSYCHOPAT, der andere beledigt und belästigt. Du solltest geschwind zum PSYCHIATER. Aber ich bezweifle, dass man dir hilft, vielleicht nur durch SICHERHEITVERWAHRUNG. :rofl:

 

wer selber im glashaus sitzt...

 

würde dir ebenfalls empfehlen, noc´s posting nochmal zu lesen und zuerst mal ruhig durchzuatmen, bevor du leute, die nur ein scherzerl anbringen wollten, beflegelst ;)

Geschrieben
Und zu Postern wie NOC: Wenn du nicht etwas zum Thema beitragen kannst, dann halte die Klappe und beleidige die anderen nicht. Wie du zu dem Schuss gekommem bist, dass ich ein Fahrraddieb bin, weil ich um RAt beim KAuf eines Schlosses geben habe, weiss ich nicht. Offensichltlich bist du vewirrt, ich würde sagen ein PSYCHOPAT, der andere beledigt und belästigt. Du solltest geschwind zum PSYCHIATER. Aber ich bezweifle, dass man dir hilft, vielleicht nur durch SICHERHEITVERWAHRUNG. :rofl:

 

 

und das beim 2ten posting willkommen im forum netter einstieg!

 

lg dan :devil:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

prinzipiell verbaut onguard qualitativ hochwertige drehscheibenzylinder, die auch für gute schlossknacker auf die feine tour nur schwer zu öffnen sind.

 

der gute preis kommt durch die schlechte verabeitung zustande. bei meinem bulldog (damit habe ich zwei räder im kellerabteil verschlossen, das seinerseits hinter zwei weiteren verschlossenen türen liegt) fiel die plasik verkleidung des schließzylinders nach ein paar wochen ab. ob dadurch die funktion beeinträchtigt ist, kann ich nicht beurteilen.

 

in der fast frei zugänglichen garage hängt mein doch recht teures stadtrad an einem massiven bodenanker inklusive kryptonite evolution bügelschloss und spiralkabel fürs vorderrad (alles zusammen vielleicht 130 euro). kostet zwar mehr, beruhigt aber das gewissen.

 

wer sich grundsätzlich für schlösser interessiert, findet im schweizerischen velojournal einen wirklich fundierten test, der auch etwas über sicherheitstechnik verrät (das pdf ist mit 600 kb zu groß, um es hier anzuhängen - die foren-software weigert sich. wers per mail will: PM an mich).

 

weil der beitrag in koop. mit dem fernsehen entstand, gibts auch einen film dazu:

http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/sendung/beitrag.php?beitragid=1446

Geschrieben

so eine ansage hätte ich von einem verwirrten piefken erwartet, der sich mal ins "ösiforum" verirrt, aber bei dir gibts eigentlich keine ausrede :f:

Und zu Postern wie NOC: Wenn du nicht etwas zum Thema beitragen kannst, dann halte die Klappe und beleidige die anderen nicht. Wie du zu dem Schuss gekommem bist, dass ich ein Fahrraddieb bin, weil ich um RAt beim KAuf eines Schlosses geben habe, weiss ich nicht. Offensichltlich bist du vewirrt, ich würde sagen ein PSYCHOPAT, der andere beledigt und belästigt. Du solltest geschwind zum PSYCHIATER. Aber ich bezweifle, dass man dir hilft, vielleicht nur durch SICHERHEITVERWAHRUNG. :rofl:

Geschrieben
so eine ansage hätte ich von einem verwirrten piefken erwartet, der sich mal ins "ösiforum" verirrt, aber bei dir gibts eigentlich keine ausrede :f:

 

 

Der ist eh schon wieder in der Versenkung verschwunden!

 

;)

Geschrieben
prinzipiell verbaut onguard qualitativ hochwertige drehscheibenzylinder, die auch für gute schlossknacker auf die feine tour nur schwer zu öffnen sind.

 

der gute preis kommt durch die schlechte verabeitung zustande. bei meinem bulldog (damit habe ich zwei räder im kellerabteil verschlossen, das seinerseits hinter zwei weiteren verschlossenen türen liegt) fiel die plasik verkleidung des schließzylinders nach ein paar wochen ab. ob dadurch die funktion beeinträchtigt ist, kann ich nicht beurteilen.

 

in der fast frei zugänglichen garage hängt mein doch recht teures stadtrad an einem massiven bodenanker inklusive kryptonite evolution bügelschloss und spiralkabel fürs vorderrad (alles zusammen vielleicht 130 euro). kostet zwar mehr, beruhigt aber das gewissen.

 

wer sich grundsätzlich für schlösser interessiert, findet im schweizerischen velojournal einen wirklich fundierten test, der auch etwas über sicherheitstechnik verrät (das pdf ist mit 600 kb zu groß, um es hier anzuhängen - die foren-software weigert sich. wers per mail will: PM an mich).

 

weil der beitrag in koop. mit dem fernsehen entstand, gibts auch einen film dazu:

http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/sendung/beitrag.php?beitragid=1446

 

ich merke bei meinem Pitbull Mini keine Verarbeitungsschwächen (seit mehr als einem Jahr in Verwendung und wird fast täglich geöffnet u. verschlossen)

Geschrieben

Und wenn das Schloß zu gut ist, dann tretens dir, wie mir grad passiert, das Radl z´samm, dast dir gleich ein neues kaufen kannst. :)

 

Anderersseits hats in 2 Jahren Tag und Nacht auf der Strasse stehend, niemand g´fladdert. Hab alerdings ein Abusschloß. :)

Geschrieben
Der ist eh schon wieder in der Versenkung verschwunden!

 

;)

 

na geh schade ..

 

aber vielleicht hat er ja kapiert dass ichs eigentlich gut mit ihm gemeint hab und jetzt is erm peinlich :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...