Zum Inhalt springen

Frage an die hiesigen Physikmaturanten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieviele Stunden braucht bei den herrschenden Aussentemperaturen eine 0,5 Liter-Dose Stiegl Bier mit 4,9 Vol-% Alkohol, um ihre Endtemperatur im Kühlschrank zu erreichen? Der Kühlschrank ist übrigens auf Stufe 4 von maximal 7 eingestellt.

 

Ich hab nämlich vor ca. 7 Stunden vier solche Dosen reingelegt und kann mittels Handfühlung nicht mehr feststellen, welche nun die kühlere Dose ist.

 

Ist es die linke, die ich als erste reinlegte oder die rechte, die ich als letzte reingab, ca. 10 sek. nach der ersten?

 

Danke für eure Antworten, ist wichtig!

Geschrieben

Ihr scheint Freunde empirischer Forschungsstile zu sein :D , ich hätt´s aber gerne berechnet.

 

Ist doch eh Maturazeit, was ist mit den angehenden PhysikstudentInnen - endlich mal ein Thema aus der Praxis.

 

Für´s Leben lernen wir, nicht für die Schule!

Geschrieben
Schau in den Matura2007-Thread. :D Lauter taube Nüsse dieses Jahr.

 

Stimmt auch wieder, taube Nüsse und Blindgänger so weit das Auge reicht. Na egal, dann widme ich mich halt auch einer empirischen Feldstudie.

Geschrieben
Wieviele Stunden braucht bei den herrschenden Aussentemperaturen eine 0,5 Liter-Dose Stiegl Bier mit 4,9 Vol-% Alkohol, um ihre Endtemperatur im Kühlschrank zu erreichen? Der Kühlschrank ist übrigens auf Stufe 4 von maximal 7 eingestellt.

 

Ich hab nämlich vor ca. 7 Stunden vier solche Dosen reingelegt und kann mittels Handfühlung nicht mehr feststellen, welche nun die kühlere Dose ist.

 

Ist es die linke, die ich als erste reinlegte oder die rechte, die ich als letzte reingab, ca. 10 sek. nach der ersten?

 

Danke für eure Antworten, ist wichtig!

 

Von der Überlegung her würd ich sagen, sie brauchen unendlich lange, um die Kühlschranktemperatur zu erreichen. Anfangs kühlt sie schnell ab, je länger sie drinnen ist, umso langsamer. In der Praxis is die Kühlschranktemperatur nicht konstant, deshalb müsste man das je nach gemessener Temperatur im Kühlschrank in Echtzeit berechnen. Und nicht zu vergessen, der Thermometer verfälscht die Temperatur des Kühlschranks.

Na welche wird die kühlere sein? Wohl die, die am längsten in der Kälte liegt und die, die am nähesten zur Kühlschrankwand liegt. Sonst die, die näher bei Mekka ist.

Geschrieben
Von der Überlegung her würd ich sagen, sie brauchen unendlich lange, um die Kühlschranktemperatur zu erreichen. Anfangs kühlt sie schnell ab, je länger sie drinnen ist, umso langsamer. In der Praxis is die Kühlschranktemperatur nicht konstant, deshalb müsste man das je nach gemessener Temperatur im Kühlschrank in Echtzeit berechnen. Und nicht zu vergessen, der Thermometer verfälscht die Temperatur des Kühlschranks.

Na welche wird die kühlere sein? Wohl die, die am längsten in der Kälte liegt und die, die am nähesten zur Kühlschrankwand liegt. Sonst die, die näher bei Mekka ist.

Das ist klar, dass die linke in jedem Fall die kühlere ist (war *hüstel*), aber mich hätte ja interessiert, ob die mittlerweile alle die gleiche Temperatur haben (hatten *hüstel*) oder ob es zwischen den vieren noch Unterschiede gibt (gab *hüstel*) .

Geschrieben

lass es mich praktisch erklären:

 

die absolute angleichung der temperatur in der flasche/dose an die kühlschranktemperatur ist, aus durch durst und vorfreude erklärbaren gründen, nicht realisierbar.

 

aus zahlreichen von mir selbst durchgeführten empirischen beobachtungen geht hervor, dass die halbwertszeit einer bierflasche sehr gering ist :U:

 

PROST

Geschrieben
lass es mich praktisch erklären:

 

die absolute angleichung der temperatur in der flasche/dose an die kühlschranktemperatur ist aus durch durst und vorfreude erklärbare gründe nicht realisierbar.

 

in zahlreichen von mir selbst durchgeführten empirischen beobachtungen geht hervor, das die halbwertszeit einer bierflasche sehr gering ist :U:

 

Ja, diese vorzeitigen Zerfallserscheinungen sind mir auch bekannt, die Antwort auf meine Frage wird wohl, wenn überhaupt, nur in der Theorie möglich sein, niemals jedoch in der Praxis.

 

Prost!

Geschrieben

Ich würde den Schaum-kristallationstest vorschlagen:

 

du nimmst sie das ganze Kleeblatt raus und leerst sie in ein halbvolles Glas mit Eierquark. Natürlich in JE ein Glas! Dann versprudelst du langsam einen Esslöffel voll Neutronensterne in eine Suppe mit glockenhellen Dopplereffekte. Sprich dabei: "Es muss seise sein, die Meise ist gelandet." Echtzeit vertont muss es klingen wie "seismeisleiszeisdeis" oder so...

 

Dabei ist wichtig, dass der Totenvogel, der gerade untergeht, nicht aufhört zu singen.

 

Es ist wintermittnacht und ein Napf Hundekuchen steht vor der Tür.

 

Langsam nähert sich ein stampfendes Brüstetterl, dann gelingt der Herzkönigin ein Stich, während der Märzhase es auf den Punkt bringt:

 

Ich komm zu spät, ich komm zu spät!!

Geschrieben
Ich würde den Schaum-kristallationstest vorschlagen:

 

du nimmst sie das ganze Kleeblatt raus und leerst sie in ein halbvolles Glas mit Eierquark. Natürlich in JE ein Glas! Dann versprudelst du langsam einen Esslöffel voll Neutronensterne in eine Suppe mit glockenhellen Dopplereffekte. Sprich dabei: "Es muss seise sein, die Meise ist gelandet." Echtzeit vertont muss es klingen wie "seismeisleiszeisdeis" oder so...

 

Dabei ist wichtig, dass der Totenvogel, der gerade untergeht, nicht aufhört zu singen.

 

Es ist wintermittnacht und ein Napf Hundekuchen steht vor der Tür.

 

Langsam nähert sich ein stampfendes Brüstetterl, dann gelingt der Herzkönigin ein Stich, während der Märzhase es auf den Punkt bringt:

 

Ich komm zu spät, ich komm zu spät!!

 

Ach, gäb´s dich nicht!

 

Ich hätte dir gleich eine PN schreiben sollen :D , statt diesen Thread zu eröffnen.

Geschrieben
Ach, gäb´s dich nicht!

 

Ich hätte dir gleich eine PN schreiben sollen :D , statt diesen Thread zu eröffnen.

 

Stimmt!

 

Aber wir zwei halten die Fahne hoch hier im Bikeboard! Nachdem die meisten Andersweltenbewohner längst ihren Pensionsschock verleben!

Geschrieben
Ich würde den Schaum-kristallationstest vorschlagen:

 

du nimmst sie das ganze Kleeblatt raus und leerst sie in ein halbvolles Glas mit Eierquark. Natürlich in JE ein Glas! Dann versprudelst du langsam einen Esslöffel voll Neutronensterne in eine Suppe mit glockenhellen Dopplereffekte. Sprich dabei: "Es muss seise sein, die Meise ist gelandet." Echtzeit vertont muss es klingen wie "seismeisleiszeisdeis" oder so...

 

Dabei ist wichtig, dass der Totenvogel, der gerade untergeht, nicht aufhört zu singen.

 

Es ist wintermittnacht und ein Napf Hundekuchen steht vor der Tür.

 

Langsam nähert sich ein stampfendes Brüstetterl, dann gelingt der Herzkönigin ein Stich, während der Märzhase es auf den Punkt bringt:

 

Ich komm zu spät, ich komm zu spät!!

Jetzt wo du es sagst http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif Selbsterklärend :sm:
Geschrieben
Die Bierfahne - aktuell betrachtet.

 

Was nach 4 Selbstversuchen schon spachtelfeil!?

 

Ich würds ja versuchen mit einem Ausnüchterungs - Orangensaft und einer Anchovie voll Mandeln!

 

Und dann ab zum Riesenrad! Da gibts die fettesten Weiber!

 

Ups....

Geschrieben
Was nach 4 Selbstversuchen schon spachtelfeil!?

 

Ich würds ja versuchen mit einem Ausnüchterungs - Orangensaft und einer Anchovie voll Mandeln!

 

Und dann ab zum Riesenrad! Da gibts die fettesten Weiber!

 

Ups....

Wo sind die Schlanken?

 

Hab nur Rauch Multivit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...