Flo7 Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Geschrieben 5. Januar 2008 HI Einige kennen wahrscheinlich mein KTM Team Lc mit 8714g. Da der Rahmen gewichtsmäßig nicht der beste wahr , hab ich ihn verkauft. Mein neues projekt lautet daher, sub 8kg RENNTAUGLICH. Dies ist ganz schön schwierig, da ich meine Maxxis High Roller nicht missen möchte und leider wiegen diese 460g/stk. Nun hab ich eine liste zusammengestellt, die dies erfüllt: sub 8kg und renntauglich Habt ihr ein paar tipps, was vielleicht nicht so renntauglich ist, aus eurer erfahrung?! Teil Hersteller & Bezeichnung Gewicht Rahmen: NoSaint MaxAri 17" 1000,0 Gabel: Sid Worldcup mit Poploc 1332,0 Steuersatz: Ritchey WCS Carbon Press Fit 80,0 Ahead-Kappe + Schraube: Ritchey Carbon+Tune GumGum 24,0 Spacer: Alu Superlight 5mm 2,0 Vorbau: Syntace F99 105mm ohne Titanschrauben 104,0 Lenker: Easton EC 90 104,0 Griffe: BBB Tour inkl. Endkappen 18,0 Sattelklemme: Soul Kouzak 9,0 Sattelstütze: AX Lightness Europa 125,0 Sattel: Tune Speedneedle Leder 92,0 Spanner: Control Tech TI Spannachsen 42,0 VR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 647,0 HR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 727,0 Speichen: DT-Swiss Revolution 2.0-1,5 verlötet! Nippel: DT-Swiss Alu 2.0 56stk 0,0 Felgen: Notubes Olympic´s 28l 0,0 Felgenband: Notubes Yellow Tape 12,0 Schläuche/Tubelesskit: Notubes Stan´s 2x80ml+ 2 Ventile 174,0 Vorderreifen: Maxxis High Roller 2.1 Excepition 460,0 Hinterreifen: Maxxis Flyweight 2.1 328,0 Innenlager: XX-Light 68x113mm 95,0 Kurbeln: Race Face Next LP 408,0 Kettenblätter: TA Compact+ Action Tec Titan 20Z(14g) 129,0 Kettenblattschrauben: Tiso 14,0 Kurbelschrauben: XX-Light 24,0 Pedale: Egg Beater TI 236,0 Kassette: Dura Ace 12-27 180,0 Kette: Dura Ace 7801 ungekürtzt und in verpackung 274,0 Schaltgriffe: Sram 9.0sl Custom inkl. Schaltzüge 182,0 Schaltwerk: Sram X-0 medium 198,0 Umwerfer: Xtr 960er 152,0 Schaltaußenhüllen: Nokon mit Inliner 56,0 Vorderbremse: Hope Mono Mini Pro 160er inkl. Center Lock Adapter 320,0 Hinterbremse: Hope Mono Mini Pro 140er inkl. Center Lock Adapter 320,0 Flaschenhalter: Tune Wasserträger inkl. Schrauben 10,0 Luft: Öl und Fett 30,0 Summe: 7908,0 Die rot markierten Teile sind nicht selbst gewogen!! mfg flo Zitieren
konrad Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 HI Einige kennen wahrscheinlich mein KTM Team Lc mit 8714g. Da der Rahmen gewichtsmäßig nicht der beste wahr , hab ich ihn verkauft. Mein neues projekt lautet daher, sub 8kg RENNTAUGLICH. Dies ist ganz schön schwierig, da ich meine Maxxis High Roller nicht missen möchte und leider wiegen diese 460g/stk. Nun hab ich eine liste zusammengestellt, die dies erfüllt: sub 8kg und renntauglich Habt ihr ein paar tipps, was vielleicht nicht so renntauglich ist, aus eurer erfahrung?! Teil Hersteller & Bezeichnung Gewicht Rahmen: NoSaint MaxAri 17" 1000,0 Gabel: Sid Worldcup mit Poploc 1332,0 Steuersatz: Ritchey WCS Carbon Press Fit 80,0 Ahead-Kappe + Schraube: Ritchey Carbon+Tune GumGum 24,0 Spacer: Alu Superlight 5mm 2,0 Vorbau: Syntace F99 105mm ohne Titanschrauben 104,0 Lenker: Easton EC 90 104,0 Griffe: BBB Tour inkl. Endkappen 18,0 Sattelklemme: Soul Kouzak 9,0 Sattelstütze: AX Lightness Europa 125,0 Sattel: Tune Speedneedle Leder 92,0 Spanner: Control Tech TI Spannachsen 42,0 VR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 647,0 HR-Nabe: DT-Swiss 240S Cl 28l 727,0 Speichen: DT-Swiss Revolution 2.0-1,5 verlötet! Nippel: DT-Swiss Alu 2.0 56stk 0,0 Felgen: Notubes Olympic´s 28l 0,0 Felgenband: Notubes Yellow Tape 12,0 Schläuche/Tubelesskit: Notubes Stan´s 2x80ml+ 2 Ventile 174,0 Vorderreifen: Maxxis High Roller 2.1 Excepition 460,0 Hinterreifen: Maxxis Flyweight 2.1 328,0 Innenlager: XX-Light 68x113mm 95,0 Kurbeln: Race Face Next LP 408,0 Kettenblätter: TA Compact+ Action Tec Titan 20Z(14g) 129,0 Kettenblattschrauben: Tiso 14,0 Kurbelschrauben: XX-Light 24,0 Pedale: Egg Beater TI 236,0 Kassette: Dura Ace 12-27 180,0 Kette: Dura Ace 7801 ungekürtzt und in verpackung 274,0 Schaltgriffe: Sram 9.0sl Custom inkl. Schaltzüge 182,0 Schaltwerk: Sram X-0 medium 198,0 Umwerfer: Xtr 960er 152,0 Schaltaußenhüllen: Nokon mit Inliner 56,0 Vorderbremse: Hope Mono Mini Pro 160er inkl. Center Lock Adapter 320,0 Hinterbremse: Hope Mono Mini Pro 140er inkl. Center Lock Adapter 320,0 Flaschenhalter: Tune Wasserträger inkl. Schrauben 10,0 Luft: Öl und Fett 30,0 Summe: 7908,0 Die rot markierten Teile sind nicht selbst gewogen!! mfg flo sorry flo aber folgende teile sind meiner meinung nach net racetauglich: Griffe: BBB Tour inkl. Endkappen 18,0 (wenns regnet oder staubt hast keinen halt mehr) Hinterreifen: Maxxis Flyweight 2.1 328,0 (den reifen kannst sobald wer aufn trail spuckt vergessen, von der pannenanfälligkeit ganz zu schweigen) Innenlager: XX-Light 68x113mm 95,0 (ein lager, das nicht gekapselt ist, wird nach ca. 3 regenrennen kaputt sein) besser xtr Kurbelschrauben: XX-Light 24,0 und Kettenblattschrauben: Tiso 14,0 (schrauben aus alu beim antrieb???) sonst ein geiles bike! respekt! Zitieren
333 Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Da wird schon bevor Du den geilen Rahmen hast, gepostet ob die Sticker entfert werden. (kindisch! Wichtig ist: Um damit eine Rennfeile zu haben ist vorne ein schöner 25 mm Spacerturn aus Carbon notwendig, um die Renngeometrie (guten Zug über Deine Hände am Lenker bzw. Hörnchen zu haben) Schau bei Betin Foto Crokotailtrophy!! Er fährt eine unschöne Carbonspacerröhre....Fest steht, nix mit 2 Gramm, weil damit keine gute Kraftwirkung, gesamt, erreicht wird. Den neuen Gabelschaft darfst Du daher nicht vorschnell zu kurz machen!:devil: Der Vorbau: Ich bin überzeugt, ein 105mm Vorbau ist graue Theorie. 120 mm ist etwa überall notwendig! Bei meinem Syntace Duraflite mit 9 Grad Biegung, ist 135 mm grade genug! Weils beim Starrgaberl ordentlich vibriert, ist das beste mit 10 Jahren Garantie notwendig. Richtige Männer bauen auch solide, bzw. möchte wetten, Du wirst im Wald, wenns zur Sache geht, ohne Flascherl unterwegs sein!:f: 1 Zitieren
Flo7 Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Geschrieben 5. Januar 2008 sorry flo aber folgende teile sind meiner meinung nach net racetauglich: Griffe: BBB Tour inkl. Endkappen 18,0 (wenns regnet oder staubt hast keinen halt mehr) Hinterreifen: Maxxis Flyweight 2.1 328,0 (den reifen kannst sobald wer aufn trail spuckt vergessen, von der pannenanfälligkeit ganz zu schweigen) Innenlager: XX-Light 68x113mm 95,0 (ein lager, das nicht gekapselt ist, wird nach ca. 3 regenrennen kaputt sein) besser xtr Kurbelschrauben: XX-Light 24,0 und Kettenblattschrauben: Tiso 14,0 (schrauben aus alu beim antrieb???) sonst ein geiles bike! respekt! Hi Die griffe fahr ich schon seit 2 Saisonen und bin damit zufrieden. Flyweight bin ich schon paar mal mit schlauch gefahren und hatte nie patschen, tauschte ihn aber wieder gegen High roller. Ich werde ihn diese Saison mit Milch fahre und somit sollte es keine probleme geben. Das lager hat Keramik-Hybridlager und die Tretlagerhülse ist sowieso geschlossen. Somit, wenn ich die Lagerschalen eine lage fett drauf gegebe, sollte auch das meiste draussen bleiben. Aluschrauben beim Antrieb: Die normalen XTr kettenblattschrauben sind aus ALU, sollten somit keine probleme machen. Mfg flo Zitieren
Flo7 Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Geschrieben 5. Januar 2008 Um damit eine Rennfeile zu haben ist vorne ein schöner 25 mm Spacerturn aus Carbon notwendig, um die Renngeometrie (guten Zug über Deine Hände am Lenker bzw. Hörnchen zu haben) Der Vorbau: Ich bin überzeugt, ein 105mm Vorbau ist graue Theorie. 120 mm ist etwa überall notwendig! Bei meinem Syntace Duraflite mit 9 Grad Biegung, ist 135 mm grade genug! Weils beim Starrgaberl ordentlich vibriert, Was schreibst du da für einen :f::f:. Wozu sollte ich einen 25mm hohen spacerturm lassen? Ich werde max. 5mm spacer einbauen und die wiegen auch nur 2g:toll: Wieso sollte mir kein 105er Vorbau passen?? ich bin am KTM auch mit 100mm augekommen!! Außerdem wo steht was von einer Starrgabel?? kannst du mal dein rad posten, mich würde interessieren wie die ergonomische Rennfeile aussieht:devil::devil: mfg flo Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Da wird schon bevor Du den geilen Rahmen hast, gepostet ob die Sticker entfert werden. (kindisch! Wichtig ist: Um damit eine Rennfeile zu haben ist vorne ein schöner 25 mm Spacerturn aus Carbon notwendig, um die Renngeometrie (guten Zug über Deine Hände am Lenker bzw. Hörnchen zu haben) Schau bei Betin Foto Crokotailtrophy!! Er fährt eine unschöne Carbonspacerröhre....Fest steht, nix mit 2 Gramm, weil damit keine gute Kraftwirkung, gesamt, erreicht wird. Den neuen Gabelschaft darfst Du daher nicht vorschnell zu kurz machen!:devil: Der Vorbau: Ich bin überzeugt, ein 105mm Vorbau ist graue Theorie. 120 mm ist etwa überall notwendig! Bei meinem Syntace Duraflite mit 9 Grad Biegung, ist 135 mm grade genug! Weils beim Starrgaberl ordentlich vibriert, ist das beste mit 10 Jahren Garantie notwendig. Richtige Männer bauen auch solide, bzw. möchte wetten, Du wirst im Wald, wenns zur Sache geht, ohne Flascherl unterwegs sein!:f: Sorry, alles was du schreibst ist Blödsinn. Das fängt bei Crocodiletrophy an und hört beim Vorbau auf! Die Spacerhöhe ist nur anhängig vom Gefühl des Fahrer und von sonst gar nichts. Die Vorbaulänge ist nur abhängig vom Fahrer und der Oberrohrlänge. Mit dem Tune Flaschenhalter verliert man überhaupt nichts im Wald. Bei einem hast du recht: Starrgabel würde ich auch nur eine qualitativ sehr hochwertige kaufen - ist aber in diesem Thread uninteressant weil der Flo eine Federgabel fährt! Zitieren
333 Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Jetzt wirds zu üppig! Jungen Raunzern und Träumern werd ich gar nix mehr posten! Warum ? Erstens, sachlich, im geeigneten Tread bzw. davon kann sich jeder selbst ein Bild machen! Wir wollen den Razor und KT. Fahrern ihren Spaß lassen (Es geht um Freude und viele Euros)! In den Rennen 2008 werde ich so gut es geht, und mein Material gesamt hält, mein bestes geben! Ich lade jeden Argwönischen ein, z.B Alpentourtrophy und auf unseren Erzberg (darf natürlich jeder neben mir zugleich starten.....) Zitieren
NoStyle Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 ich glaub dass sich da flo so gut mit radln auskennt, um zu wissen, welche spacer-höhe er bei welcher geometrie braucht. ist ja nicht sein erstes bike... (btw: einen 120er vorbau braucht mein schatzi bei einem M rahmen, die ist aber schlanke 1,78 groß, was der flo nicht is ) ich fahre selber den duraflite carbon, aber nur deswegen, weil die dinger billig sind und ich mir keinen easton leisten kann außerdem wiedersprichst du dir in deinem post selbst: hoher spacerturm passt deswegen nicht auf ein race-bike, weil du bergauf schnell sein willst. und das passt dann irgendwie nicht mehr zum hohen lenker... wenn der herr betin meint, einen spacerturm zu fahren, dann soll er, ist uns eigentlich auch egal; weil der wird auch wissen, was er macht, ist sicher auch nicht sein erstes radl; wenngleich ich stark bezweifeln will, dass er mit spacer-turm unterwegs gewesen ist. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Jungen Raunzern und Träumern werd ich gar nix mehr posten! Danke, davon haben wir alle was! Zitieren
wingman Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 @ no style : Dir ist aber schon klar das der easton carbon lenker (99 gr ) läppische 75 euro kostet ?? Der duraflite carbon somit deutlich teurer ist ! Zitieren
NoStyle Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 naja, ich hab für meinen duraflite carbon nur 55 gezahlt, aber die 75,- für den easton kann ich bestätigen... Zitieren
wingman Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 der duraflite muß dann aber gebraucht sein , in österreich liegt der online preis bei 109 - 129 , In der BRD bekommst in u die 85 euros Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Meine Denkansätze zur Ausstattung: Beim Lenker könnte man noch ein paar Gramm rausholen (Schmolke), sicherer sind aber wahrscheinlich die 105g vom Easton. Ich würd noch Bar Ends vermissen, könnt ohne die nicht mehr fahren. Ist der XTR Werfer wirklich so schwer? Bild mir ein, meiner wiegt 137g... Sind Spannachsen racetauglich? Tut man sich bei einem Platten mit Schnellspannern nicht leichter? Sonst sicher ein super Gerät. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Meine Denkansätze zur Ausstattung: Beim Lenker könnte man noch ein paar Gramm rausholen (Schmolke), sicherer sind aber wahrscheinlich die 105g vom Easton. Ich würd noch Bar Ends vermissen, könnt ohne die nicht mehr fahren. Ist der XTR Werfer wirklich so schwer? Bild mir ein, meiner wiegt 137g... Sind Spannachsen racetauglich? Tut man sich bei einem Platten mit Schnellspannern nicht leichter? Sonst sicher ein super Gerät. Spannachsen sind racetauglich. Da du eh ohnehin ein Multitool mit dabei hast im Rennen, ist das in Wahrheit auch nur ein Handgriff mehr. Bzw. schreibt da Flo, dass er die nächste Saison mit Milch im Reifen fahren wird, was die Notwendigkeit eines Laufradausbaues nochmals minimieren dürfte. Zitieren
Michi Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 den flyweight kannst fast net mit milch fahren! zu weich! da brauchst an reifen der halbwegs steif is! i habs zumindest net gscheit zsammbracht! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Ich kenne einge die den Flyweight 330 mit Milch fahre - ohne Probleme. Du brauchst aber um einiges mehr Milch als normalerweise. Zitieren
Flo7 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 Hi Also ich bin schon letztes jahr mit milch gefahren. war aber mit High roller, ging ohne probleme. Das mit dem Flyweight werde ich halt einfach ausprobieren. Barends kommen mir keine drauf!! Einfach aus optischen gründen. Als Sattelklemme kommt nun wahrscheinlich eine Extralite Ultraclamp, da sie einfacher zu beschaffen ist. +3g Steuersatz kommt auch wahrscheinlich ein anderer ins rad, nämlich ein Tune Bubu. -15g Spannachsen nehm ich einfach, weil sie steifer sind und leichter. hab zwar kein multitool dabei, aber dafür hab ich den gelben Syntace 5er inbus. mfg flo Zitieren
Flo7 Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Geschrieben 10. Januar 2008 Hi hier mal wieder was zum Thema: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-XX-Kurbelschrauben.JPG http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-Befestigngsbolzen.JPG http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-XX-Lager.JPG http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-XX-Werkzeug.JPG Mfg Flo Zitieren
Flo7 Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Geschrieben 21. Januar 2008 HI Bin wieder zurück aus Frankreich. heute sind dann auch gleich eine Paar Teile gekommen. Soul Kozak 34,9 http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-IMGP0695.JPG TA oder Tiso für 3fach kurbel komplett http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-IMGP0696.JPG So sieht derzeit die Kurbel aus. Es fehlen nur noch großes und mittleres KTB. http://fotos.mtb-news.de/img/photos/5/6/9/0/5/_/large/k-IMGP0699.JPG MFG FLo P.s. Somit sind alle Teile da, außer der RAHMEN Zitieren
kdanny1 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 fein:toll: da bin ich ja gespannt wie das teil dann fertig aussieht. wie schauts jetz aus mitn rahmen? wie lange ist denn noch lieferzeit? Zitieren
Flo7 Geschrieben 21. Januar 2008 Autor Geschrieben 21. Januar 2008 .... wie schauts jetz aus mitn rahmen? wie lange ist denn noch lieferzeit? HI vor zewi wochen hieß es, dass er erst mitte februar lieferbar sei. Werde morgen mal wieder anfragen. Irgendwie ist es schon lästig, wenn mal alle Teile hat und der Rahmen nicht daher kommt!!:k::k: mfg flo Zitieren
kdanny1 Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 HI vor zewi wochen hieß es, dass er erst mitte februar lieferbar sei. Werde morgen mal wieder anfragen. Irgendwie ist es schon lästig, wenn mal alle Teile hat und der Rahmen nicht daher kommt!!:k::k: mfg flo jaja....auf teile warten kann ja soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo grauenvoll sein:D wem sagst du das:p das ewige warten das der postler klingelt:( Zitieren
konrad Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 HI vor zewi wochen hieß es, dass er erst mitte februar lieferbar sei. Werde morgen mal wieder anfragen. Irgendwie ist es schon lästig, wenn mal alle Teile hat und der Rahmen nicht daher kommt!!:k::k: mfg flo tja, wennst beim händler kaufst, kannst dus gleich mitnehmen :devil: Zitieren
Schipfi Geschrieben 21. Januar 2008 Geschrieben 21. Januar 2008 irgendwie würd die kurbel auch saugut zu meinem Rotwild passen...:love: Zitieren
Snowbike Geschrieben 22. Januar 2008 Geschrieben 22. Januar 2008 irgendwie würd die kurbel auch saugut zu meinem Rotwild passen...:love: ....DAS habe ich mir auch schon gedacht , würde auch gut zu meinem passen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.