123mike123 Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 welcher RR-Schlauch wäre empfehlenswert: 1.) in Punkto Haltbarkeit? 2.) in Punkto Gewicht? btw.: Reifenempfehlungen würen auch gefragt? edit: welche Breite ist beim Felgenband nötig für RR-Felge DT 1.1 (finde im Netz nur die Außenbreite der Felge:19,3mm)? DANKE! LG, Mike Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Michelin Pro2Race + conti Supersonic Schläuche....aber nur wenn du Reifen gewaltfrei montieren kannst Zitieren
noseavas Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 reifen: michelin pro 2 race veloflex black vittoria open corsa cx schwalbe ultremo hab ich wegen der häufigen pannen aufgegeben, evtl. hab ich ja ein montagsmodell erwischt, vom fahrverhalten her (insbesondere bei nässe) wärens sehr gut... schlauch: michelin a1 comp vittoria ultralight beide um die 80 gramm Zitieren
NoWin Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Reifen: Schwalbe Ultremo seit 3000 km - kein Problem Vredestein Fortezza Tricomp Michelin Pro2 Race Conti GP 4000 Schläuche verwende ich am liebsten die Michelin und die BBB Zitieren
EVO II Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Ich fahr den Conti GP 4000 (200gr.). Bin zufrieden damit. Zitieren
romax Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Ultremo - auf zwei Laufradsätzen völlig problemlos. Schlauch: z.B. Schwalbe super light Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Schlauch: Michelin AirComp Ultra Light Reifen: Vredestein Fortezza TriComp - super Halt auch bei nässe! Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Reifen:Conti Supersonic,haben problemlos Zürich Cote d`Azur überlebt (im Gegensatz zu 25mm Monstern so mancher Mitfahrer). Schlauch:Kenda Superlite,gelungene Kombi aus Gewicht und Haltbarkeit,und der Preis! Wenn Dich das Aufpumpen zwischendurch nicht stört:Vredestein Latex,wie auf Wolken. mfg Christian cw0110 Zitieren
hermes Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Reifen:Conti Supersonic,haben problemlos Zürich Cote d`Azur überlebt (im Gegensatz zu 25mm Monstern so mancher Mitfahrer). die haben bei mir (hinten) nicht mal 1000km überlebt. du kennst ja meine figur und meinen antritt aber picken super auf der straße, da kann man nix dagegen sagen. ich fahr schon die zweite saison vittoria open corsa cx evo. total zufrieden. bei den schläuchen bin ich dagegen nicht wählerisch - was grad im gschäft und im angebot ist. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Schlauch: Michelin AirComp Ultra Light Reifen: Vredestein Fortezza TriComp - super Halt auch bei nässe! hab ich auch und bin sehr zufrieden damit ! Zitieren
mic Geschrieben 17. Juni 2007 Geschrieben 17. Juni 2007 Mit den Supersonic Schläuchen hatte ich noch keine Probleme. Sehr wohl mit den Ultremos. Riss in der Seitenwand bei der 3. Ausfahrt. Totalschaden .Von wegen neuartiger Pannenschutz. Gibts da eine Rückrufaktion, von der ich nichts weiß? Jetzt kommen sofort wieder die ProRace2 drauf. Zitieren
noseavas Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Riss in der Seitenwand bei der 3. Ausfahrt. Totalschaden .Von wegen neuartiger Pannenschutz. Gibts da eine Rückrufaktion, von der ich nichts weiß? Jetzt kommen sofort wieder die ProRace2 drauf. detto - ich hab den reifen an schwalbe geschickt, bis jetzt allerdings noch nichts gehört - bei bike-components (dort hab ich ihn gekauft) habens massenweise reklamationen Zitieren
izNoGood Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Schlauch: Michelin AirComp Ultra Light Reifen: Michelin Pro race bis jetzt ein rundum sorglos Paket.. Bis auf einen Glassplitter am Gürtelradweg im Hinterrad, aber da kann weder der Reifen noch der Schlauch was dafür.... :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.