Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bislang war ich ja einer Kompaktkurbel nicht sehr zugeneigt, doch dies hat sich hier in Jordanien schnell geändert.

War ich bis lang nur mit dem Mountainbike unterwegs, fahren wir hier nur auch, seit ca. zwei Wochen, auch mit dem RR durch die Gegend.

Wie in vielen arabischen Ländern (meiner Erfahrung nach) gibt es auch in Jordanien keine Einschränkung bei Steigungs- oder Gefälle % in der Verkehrsordnung (die scheint es hier allerdings auch nicht zu geben) :devil:

Somit bewegt sich die durchschnittliche Steigung bei ca. 20% und das durchschnittliche Gefälle bei ca. 25%! (allerdings auf Nebenstrassen) und da lernt man auch seine kleine liebe Kompaktkurbel zu lieben :D

 

Erst heute wieder, bei unserer Ausfahrt standen uns Wände im Weg, man glaubt es kaum wie diese Strassen hier asphaltiert wurden :rolleyes:

Geschrieben

@sonny

ich war vor etwa 2 wochen in graz, aber leider nur für 3 tage. hab mir nur ein RR beim janger geholt und war dann aich schon wieder weg! denke im herbst wird's sich wieder einmal ausgehen! derzeit geniessen wir die herrlichen temperaturen in und um Amman (zum radln nahezu perfekt) :D

Geschrieben

Da wäre ich doch glatt geneigt dir eine 28er Kassette zu schicken. ;)Sonst verbiegst noch das Compact Kurbelchen.

Compactkurbel sind eh salonfähig. Wirklich schlimm ist nur dreifach.

Und wo bleiben die RR Bilder?

Geschrieben
Da wäre ich doch glatt geneigt dir eine 28er Kassette zu schicken. ;)Sonst verbiegst noch das Compact Kurbelchen.

Compactkurbel sind eh salonfähig. Wirklich schlimm ist nur dreifach.

Und wo bleiben die RR Bilder?

 

Faily, wir reden hier von Rennrädern. Absolut garnix ist da salonfähig!

 

@stani

Bilder, Bilder! Ich als stiller Mitleser will ja unterhalten werden :)

Geschrieben

@sonny

Mit vierfach kann ich nicht dienen. Aber wir haben schon mal eine SRAM Apex mit einer 34er Kassette und einer MTB dreifach Kurbel mit 20er Mountain Goat Kettenblatt auf ein Rennrad gebaut. Ich weiß allerdings nicht, wo der Kunde damit rauf wollte.:rolleyes:

 

@GT

Die Rennradler tragen wenigstens nur in seltensten Ausnahmefällen Rucksäcke.

Ich muss in letzter Zeit ohnehin mit Erschrecken feststellen, dass nicht nur die Häufigkeit der Verwendung der Bucklbeutl zunimmt, sondern deren Größe schon beinahe Containerabmessungen erreicht. Was zum Teufel ist da drinnen, auch wenn man deren Träger damit bloß auf der Platte oder am Plabutsch trifft? Ersatzlaufräder, eine Werkstatt samt Montageständer, eine Zeltstadt, die Oma....???:p

Geschrieben

ich kann erzählen, was man als ausbilder so braucht:

2 schläuche, minitool mit kettennieter,kettenschloss, pumperl, erstehilfe-packerl, regenschutz, powerriegel................mindestens.

faily, du bist aufgerufen, ein kontainertrikot zu entwickeln...........:D:wink:

obwohl sich meine buckelbeutelgröße eh in grenzen hält.

Geschrieben
also ich bin noch nie im rucksack auf die platte mitgenommen worden. eigentlich noch nirgendwohin!! wär aber sicher eine nette und neue erfahrung ,-)

 

Is scho so weit? Schon zum Gratulieren?

 

@mike: bis auf das erste Hilfe-Zeugs habe ich alles, was Du aufgezählt hast, auch mit ...aber ohne Ruckensack. Da muss noch mehr drinnen sein.

Geschrieben

@suserloma

Na dann wirds aber Zeit! Du bist aber eh handlich, dafür brauchts keinen Container.

 

@mike

Containertrikot find ich nicht so optimal. Besser wär ein wirklich geländetauglicher vollgefederter Anhänger. Das eröffnet völlig neue Geschäftsquellen. Weil damit beginnt die ganze Bereifungs- und Federungsdiskussion von vorne.

 

Tja, das Rätsel ist aber noch immer nicht gelöst. Vermutlich ist das Rucksackinventar ähnlich geheimnisvoll wie das einer Damenhandtasche.:eek:

Geschrieben

@GT

Die Rennradler tragen wenigstens nur in seltensten Ausnahmefällen Rucksäcke.

Ich muss in letzter Zeit ohnehin mit Erschrecken feststellen, dass nicht nur die Häufigkeit der Verwendung der Bucklbeutl zunimmt, sondern deren Größe schon beinahe Containerabmessungen erreicht. Was zum Teufel ist da drinnen, auch wenn man deren Träger damit bloß auf der Platte oder am Plabutsch trifft?

 

Das ist in der Tat interessant!

 

Saufsack, Werkzeug, Ersatzschlauch, Pumpe, Protektoren, Handy, Schlüssel, Geld. Aber ja, sind groß die Dinger einiger Radler. Darum lobe ich mir einen Rahmen der einen Falschenhalter aufnehmen kann. Ich war letzte Woche das erste Mal seit einem Jahr(!) ohne Rucksack biken. Ganz schön angenehm, muß ich sagen!

Geschrieben

Nachdem heute in Amman die Wolken sehr tief hängen und ein wenig Sand in der Luft liegt haben wir unser Radtraining nach ca. 1h aufgeben müssen. Es ist schon eigenartig wennst beim radln den Mund voller Sand hast :(

 

Am WE geht's dann nach Beirut! :klatsch:

Geschrieben

@sonny

du wirst lachen, aber einer meiner radl-kollegen ist mit mundschutz unterwegs gewesen(leider kein foto).

Er hat aber auch aufgegeben, nicht weil er so viel sand wie wir im mund hatte, sondern weil er keine luft bekommen hat :D

 

Jordanien ist auch ein bissl anders! :devil:

Geschrieben

Hier noch ein bild von einem schönen single trail (ziegensteig) entlang vom Mount Nebu und zwei fotos von meinem strassenrad hier in Amman (gerüstet schon für die nächtliche ausfahrt).

 

@Faily

die reifen sind wirklich super! bis jetzt noch kein platter, wenn man bedenkt das hier die strassen nicht so sauber sind wie zu hause!

11082011591.jpg

26092011648.jpg

26092011650.jpg

Geschrieben

Freut mich das zu hören! Da hatte ich vergangene Woche mehr Pech mit dem Material. Bei der nicht unflotten Abfahrt vom Vrsic-Paß in Slowenien ist der Schlauch vorne geplatzt. Da bleibt beim RR kein Sekündchen Zeit für große Korrekturen. Schlafen mit den angeknacksten Rippen und den diversen Abschürfungen war bis gestern nicht so wirklich erholsam. Jetzt habe ich die Leichtschläuchchen aber wieder gegen massives Material getauscht.

Übrigens: Sehr schöner Trail! Gibt es davon mehr?

Geschrieben

RRadeln war ja nie so meins, aber was macht man nicht alles, wenn die Holde ein Ausflügerl auf schmalen Reifen machen möchte.

Das Radl hat es jedenfalls ohne den geringsten Kratzer überstanden.:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...