Zum Inhalt springen

AHAA! (Wußten Sie, daß...?)


MM
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Achja - das Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit ist unmöglich - das wird nie passieren - und das ist wissenschaftlich erwiesen. Also alle die an Star Treks Überlichtschnellen Antrieb glauben: Wird es nie geben ;). Das einzige eben was sein könnte, und auch hierbei wird heftigst diskutiert, ist eben den Raum zu krümmen - also praktisch als wenn man ein Blatt papier faltet und direkt durchkommt anstatt über das ganze Blatt zu düsen. Aber das ist alles noch Theorie..mann wird sehen was CERN heuer anstellt mit dem Start des LHC. Wird sicher interessant werden.

In Star Trek wird c nicht überschritten, es wird der Raum gekrümmt. Und für die Veränderung der Raumkrümmung gilt AFAIK die Lichtgeschwindikeit nicht. Dadurch würde sich der Abstand zwischen zwei Punkten extrem schnell verkürzen. Völlig richtig angemerkt wurde allerdings, dass die dafür benötigte Energie praktisch nicht zu beschaffen wäre.

 

Generationenraumschiffe sind wohl nur die Ultima Ratio, wenn die Erde wirklich in absehbarer Zeit unterzugehen droht. Es gibt sonst kaum ein Animo für jemanden auf so ein Schiff zu gehen. Vor allem sehe ich ein Riesenproblem darin, in der benötigten Mindespopulation. Schließlich muss ja sichergestellt werden, dass eine neue Menschheit aufgebaut werden kann. Das heißt es werden sehr viele unterschiedliche Kenntnisse benötigt, die ja an die folgenden Generationen weitergegeben werden müssen. Die Menge würde dann wohl auch ausreichen um Inzest vorzubeugen, der sich bei zu vielen Generationen mit ähnlichen Vorfahren problematisch auswirken würden. Vielleicht sind einige Probleme aber in Verbindung mit Kryotechnologie (oder einer ähnlichen noch unbekannten Methode im Sinn von Stasis) lösbar, wenn die Schiffe automatisch gesteuert werden können.

 

P.S.: Ad Kreationismus wollte ich noch den Hinweis auf meinen Footer loswerden. Die sprachliche Verwandtschaft von Kretinismus und Kreationismus ist doch sehr bezeichnend. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine bessere Lösung wäre, eventuell eine von Neumann-Sonde zu schicken!

Sehr interessant, hatte ich noch nie etwas davon gehört. Danke für die Information.

 

Dabei fiel mir der Roman von Stanislaw Lem "Der Unbesiegbare" ein. Dort wurde zwar nicht dieses Konzept verfolgt, allerdings beschreibt er wie eine menschliche Forschertruppe auf eine reine Maschinenzivilisation trifft. Also de facto eine Überlegung was passiert, wenn Maschinen sich selbst reproduzieren können und in einen eigenständigen Evolutionsprozess eintreten. Ein Buch das ich jedem SF-Freund nahe legen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessant, hatte ich noch nie etwas davon gehört. Danke für die Information.

 

Dabei fiel mir der Roman von Stanislaw Lem "Der Unbesiegbare" ein. Dort wurde zwar nicht dieses Konzept verfolgt, allerdings beschreibt er wie eine menschliche Forschertruppe auf eine reine Maschinenzivilisation trifft. Also de facto eine Überlegung was passiert, wenn Maschinen sich selbst reproduzieren können und in einen eigenständigen Evolutionsprozess eintreten. Ein Buch das ich jedem SF-Freund nahe legen kann.

 

 

Ein ausgezeichnetes Buch, auch in meiner Bibliothek vertreten!;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>NoGhost:

 

Der ist quasi (also noch unbestätigt) vorbeigeflogen:

 

Meldung vor ein paar Tagen (25. 1.) und vom 9. 1.:

Asteroid rast an der Erde vorbei (war nicht 2007 WD5)

http://www.oe24.at/zeitung/wissen/article216476.ece

 

2007 WD5 Mars Collision Effectively Ruled Out - Impact Odds now 1 in 10,000

http://neo.jpl.nasa.gov/news/news156.html

 

Eine Bestätigung, daß er vorbeigeflogen ist, hab' ich auf die Schnelle nicht gefunden, "nur" einen Artikel vom 29., der sich auf den zitierten NASA-Text bezieht.

 

ältere Meldungen dazu:

damalige Meldungen (21. & 29. 12.):

 

Asteroid 2007 WD5 könnte Ende Januar auf Mars einschlagen

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,524816,00.html

 

Mars: Kollision mit Asteroid 2007 WD5 immer wahrscheinlicher

http://orf.at/071229-20089/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Dezember war mal von so einem Meteoriten die Rede, der den Mars im Jänner treffen sollte mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:25. War der schon da oder kommt der erst?

 

http://www.astronews.com/news/artikel/2007/12/0712-034.shtml

 

Sehr interessant, hatte ich noch nie etwas davon gehört. Danke für die Information.

 

Dabei fiel mir der Roman von Stanislaw Lem "Der Unbesiegbare" ein. Dort wurde zwar nicht dieses Konzept verfolgt, allerdings beschreibt er wie eine menschliche Forschertruppe auf eine reine Maschinenzivilisation trifft. Also de facto eine Überlegung was passiert, wenn Maschinen sich selbst reproduzieren können und in einen eigenständigen Evolutionsprozess eintreten. Ein Buch das ich jedem SF-Freund nahe legen kann.

 

Nun, so abwegig ist das ganze nicht mehr. Bereits heute entwickelt Software Autos - von selbst ohne menschliches zutun - durch ausschlussverfahren. Wenn wir nun davon ausgehen das zw 2015 und 2025 der erste Computer am Markt sein wird der die Rechenleistung des menschlichen Gehirns hat, dazu noch die Entwicklung der AI hinzuziehen kann es durchaus sein das wir in einigen Jahren bereits Roboter/Software besitzen die im entfernten Sinn selbstständig denkt. Also gehen wir mal von der Grundsoftware aus die einige Ausschlussverfahren hat. Menschen verbessern die Software immer weiter und weiter - solange bis sich Routinen und Prozesse einstellen die nicht mehr kontrollierbar sind und sozusagen eine wirkliche, richtige AI sich entwickelt. Irgendwann verbessert sich auch die Software von selbst immer weiter.....

Man braucht hierbei nur ein bisserl nach AI im google suchen - es gibt erstaunliche Entwicklungen in den letzten paar Jahren. Roboter die wie Menschen aussehen und auch sich sio verhalten. Veruschspersonen wussten nicht das es sich um einen Roboter handelt.

Oder ganz interessant war eine Meldung von vor ca einem halben Jahr von einem Forscherteam. Sie entwickelten einen Roboter mit AI. Er bewegte sich selbstständig, nahm sachen wahr - lernte laufend dazu wie ein Kleinkind das gehen etc lernt. Auf einmal machte die AI aber Dinge die NIEMALS vorgesehen waren - dafür wurde es nciht programmiert und dürfte es normal gar nicht können. Also als ob sich ein eigenes Bewusstsein bilden anfängt.

(Bewusstsein in AI wird immo auch heftig disktuiert in wissenschaftlichen Kreisen - wann beginnt Bewusstseinsentwicklung etc,. aber das würde den Rahmen sprengen wenn ich nun auch noch darauf eingehe ;) )

Theoretisch ist es aber möglich das sich in AI Bewusstsein entwickelt. Wenn dies der Fall ist wird fürher oder später die Evolution mit 100% Sicherheit in Richtung Roboter, Cyborgs aber mit humanen Bewusstsein gehen.

Möglicherweise wird die Vorstufe einmal kryonisierung, Cyberskelette und Hüllen etc sein. Spätestens ab dem Zeitpunkt an dem man ein komplettes Gehirn praktisch "sichern" und auf einen Cyborg übertragen kann (daran wird bereits geforscht und gearbeitet) wird dieser Schritt der technischen Evolution nicht mehr weit entfernt sein. Warum auch nicht - praktisch ewiges Leben. (Das wäre aber wieder iene eiegene philosophische Diskussion wert)

VOrstellbar auch durchaus das wird bevor das ganze Eintritt wir erstmal in künstlich geschaffenen Techsphären leben - und das ist noch ein langer weg.

 

Eine Welt jedoch wie I-Robot ist schon lange nciht mehr abwegig. Wahrscheinlich in rund 10-20 Jahren wird jeder einen AI-Roboter zu erschwinglichen Preisen bekommen und er wird ein Gebrauchsgegenstand werden wie heute zb das Telefon etc.

 

lg, Mong

 

PS: Natürlich gehe ich bei einigen Theorien nicht von den nächsten 20 Jahren aus sondern von Jahrhunderten/Jahrtausenden und Jahrhundertausenden....

 

 

achja nochn quote:

 

In Star Trek wird c nicht überschritten, es wird der Raum gekrümmt. Und für die Veränderung der Raumkrümmung gilt AFAIK die Lichtgeschwindikeit nicht. Dadurch würde sich der Abstand zwischen zwei Punkten extrem schnell verkürzen. Völlig richtig angemerkt wurde allerdings, dass die dafür benötigte Energie praktisch nicht zu beschaffen wäre.

 

Generationenraumschiffe sind wohl nur die Ultima Ratio, wenn die Erde wirklich in absehbarer Zeit unterzugehen droht. Es gibt sonst kaum ein Animo für jemanden auf so ein Schiff zu gehen. Vor allem sehe ich ein Riesenproblem darin, in der benötigten Mindespopulation. Schließlich muss ja sichergestellt werden, dass eine neue Menschheit aufgebaut werden kann. Das heißt es werden sehr viele unterschiedliche Kenntnisse benötigt, die ja an die folgenden Generationen weitergegeben werden müssen. Die Menge würde dann wohl auch ausreichen um Inzest vorzubeugen, der sich bei zu vielen Generationen mit ähnlichen Vorfahren problematisch auswirken würden. Vielleicht sind einige Probleme aber in Verbindung mit Kryotechnologie (oder einer ähnlichen noch unbekannten Methode im Sinn von Stasis) lösbar, wenn die Schiffe automatisch gesteuert werden können.

 

P.S.: Ad Kreationismus wollte ich noch den Hinweis auf meinen Footer loswerden. Die sprachliche Verwandtschaft von Kretinismus und Kreationismus ist doch sehr bezeichnend. [/Quote]

 

 

Gut, bin kein Treki Fan - wusste ich nicht. Hatte hierbei immer im Hinterkopf das sie schneller als das Licht fliegen. Raumkrümmung - sowie ich vorher bereits erklärt hatte a la Alcubierre-van den Broeck also.

 

Naja, es gibt auch keine ersichtlichen Gründe auf dem Mond zu landen, den Mars anzusteuern, China zu besuchen. Es ist einfach die Neugier die die Menschen antreibt. Deshalb glaub ich (und auch viele Wissenschaftler) daran das sehr bald an den ersten G-Schiffen gebaut werdne wird (wir werden sicher nicht mehr erleben). Es gibt auch sicher mehr als genug Menschen die bei so etwas sofort mtimachen würden. Überhaupt wenn die Rahmenbedingungen passen.

Aber du hast schon Recht. Da ssind alles schwerwiegende Probleme die wir nicht lösen müssen ;)

Mindespopulation, Inzest, Logistik, Raum, Berufsgruppen, etc etc etc..hundertausende Sachen die es hierbei zu bedenken gibt. Gut das es Menschen gibt die bereits theoretische Szenarien entwerfen und gut das wir das nicht müssen ;)

 

Kryotechnologie wird sicherlich irgendwann interessant werden aber in einem Generationenraumschiff ? Erscheint mir eher unrealistisch. Dann bräuchten sie ja ekin G-RS sondern nur n kleines bemanntes Ship das sie eingefroren ein paar Jahre durch Raum und Zeit jagt.

Ein GR-RS wäre eher etwas was auf deer Dauerhaften suchee ist nach einem Planeten der bewohnabr ist - möglicherweise werden sie auch nie einen finden aber sie haben alles an Board was zum Leben benötigt wird. Natürlich müssten Geburten etc strengst überwacht werden.

 

ad Kreationismus: mich wundert es sogar ehute teilweise noch wie leicht sich Menschen verblenden lassen und wie dumm Menschheit sein kann...wirklcih erstaunlich - aber mehr darüber zu sagen lohnt sich eh schon nicht mehr ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kryotechnologie wird sicherlich irgendwann interessant werden aber in einem Generationenraumschiff ? Erscheint mir eher unrealistisch. Dann bräuchten sie ja ekin G-RS sondern nur n kleines bemanntes Ship das sie eingefroren ein paar Jahre durch Raum und Zeit jagt.

Ein GR-RS wäre eher etwas was auf deer Dauerhaften suchee ist nach einem Planeten der bewohnabr ist - möglicherweise werden sie auch nie einen finden aber sie haben alles an Board was zum Leben benötigt wird. Natürlich müssten Geburten etc strengst überwacht werden.

Vielleicht wird es dann eine Kombination sein. Mir fiel das ja deshalb ein, weil ich mir überlegte wie man wohl sicherstellt, dass von allen benötigten Wissenschaften genügend Menschen verfügbar sind. Und so kam ich auf den Gedanken. Die Motivation auf so eine Reise zu gehen, wäre ja auch ungemein größer, wenn derjenige der ins Gelobte Land auszieht, dort auch einziehen darf. Man bräuchte auch weniger Nahrungsmittel, etc. Vielleicht ist eine Mischform, das was die Menschheit einmal erleben wird. Generationenschiff als Besatzung mit Menschen die neue Welten suchen und im Schlepp ein nochmal so großes Schiff mit Menschen, die diese neue Generation aufbauen sollen.

 

Noch kurz zu Lems Buch. Das interessante darin ist ja, dass es sich gar nicht um beseelte Objekte handelt, die Raumfahrer bekommen es mit einer Art kollektiver Intelligenz zu tun, die ganz einfach wie Insekten operieren. Diese hat sich aus einer scheinbar höher stehenden Population von Maschinen entwickelt. Aber die kleinen (dummen) Maschinen waren den anderen überlegen. Würde dir bestimmt auch gefallen das Buch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Kaffee eine Halbwertszeit von 7 Stunden hat?

 

Trinkt man also um 16 Uhr zwei Tassen, hat man um 23 Uhr immer noch "eine Tasse" intus, schweres Einschlafen garantiert.

 

Wer jetzt auf die Idee kommt, mit Rotwein nachzuhelfen, um sich träger und schläfriger zu machen, denkt richtig.

 

ABER: Sowohl das Koffein des Kaffees als auch der Alkohol des Weines sind ZNS-aktive Substanzen, die sich auf die "Architektur" des Schlafes auswirken, d. h. hat man swohl Koffein als auch Alkohol im Blut, gerät der Ablauf der Schlafphasen gehörig durcheinander; die zwei Substanzen liefern sich auf dem Rücken des ZNS eine "Schlacht", worunter die Schlafqualität leidet.

 

 

Quelle: Geist & Gehirn, Folge: "Lernen im Schlaf"

 

ZNS = Zentralnervensystem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] die können alle einschlafen dort.
Das ist ja auch nicht der Punkt, niemand hat behauptet, daß Kaffeegenuß das Schlafen verunmöglicht.

 

Der Punkt ist, daß die Schlafphasen durch ZNS-aktive Substanzen merklich beeinflußt werden. Das erkennt man anhand des Vergleichs von Enzephalogrammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich trinke oft am Abend einen Kaffee - so ca. 5h vorm Schlafen - und kann dann trotzdem gut und verdammt tief schlafen ;)

 

I Am Legend oder wie? :D

Niemand hat behauptet, daß du nicht gut schlafen kannst; die zentrale Aussage war, daß die Schlafphasen beeinflußt werden, daß man es messen kann, daß Kaffee getrunken wurde - auch Stunden nach dem Kaffeekränzchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[quote name=';1489381]Niemand hat behauptet' date=' daß du nicht gut schlafen kannst; die zentrale Aussage war, daß [b']die Schlafphasen beeinflußt werden[/b], daß man es messen kann, daß Kaffee getrunken wurde - auch Stunden nach dem Kaffeekränzchen.

 

hab ich schon verstanden. Die Frage ist für mich eher inwiefern sie verändert werden - positiv oder negativ?

 

Vor allem aber gehts da offensichtlich um das Zusammenspiel von Alkohol und Kaffee und die Auswirkung auf das ZNS und die Schlafphasen. Für die Erkenntnis, dass man im alkoholisierten Zustand schlecht im Sinne von Effizienz und Erholung schläft brauch ich keinen Experten, da hab ich schon einige Selbstversuche hinter mir.

Was ist aber wenn ich nur Kaffee getrunken habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wissen kommt von hier, LINK aber ich wollte es allen zeigen :D

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Figging

Figging

Ingwerrhizom

Figging ist eine Sexualpraktik im BDSM, bei der ein vorbereitetes Stück Ingwer (ähnlich wie ein Zäpfchen oder ein kleiner Butt Plug) in den Anus des Bottoms eingeführt wird.

 

Funktionsweise

 

Da die im Ingwer enthaltenen ätherischen Öle – vor allem die zu den Scharfstoffen gehörenden Gingerole – die Nozizeptoren in der Schleimhaut erregen (dies sind diejenigen Rezeptoren, die sonst auf Hitze- und abrasive Reize reagieren), führt dies zu einem sofortigen und anhaltenden Wärme- und Schmerzreiz ("Brennen") an dieser Stelle.

 

Figging ist zwar schmerzhaft, aber im Gegensatz zu mechanisch verursachten Reizen ohne Verletzungsgefahr, denn die Hitze und das Brennen sind nur gefühlt. Figging wird als eine sehr demütigende Form der Körperstrafe empfunden und als solche ist die Praktik für BDSM-Spiele reizvoll. Zum anderen hat Figging den Nebeneffekt, die Durchblutung der Geschlechtsorgane zu erhöhen, so dass die sexuelle Lust gesteigert und Orgasmen verstärkt werden können.

 

Die Wirkung des Ingwers baut sich innerhalb von etwa 2 bis 5 Minuten zu ihrem Höhepunkt auf und hält dann zwischen etwa 20 und 30 Minuten an (auch nachdem der Ingwer wieder entfernt wurde), im Extremfall einige Stunden.

 

Anwendung

 

Zur Vorbereitung wird ein fingergroßes frisches Stück Ingwerrhizom (Ingwerwurzel) mit einem Schälmesser geschält und in eine geeignete Form zurechtgeschnitzt. Eine Butt-Plug-ähnliche Form bewirkt, dass das eingeführte Ingwerstück vom inneren und äußeren Schließmuskel gehalten werden kann.

 

Neben der Einführung in den Anus können frisch geschälte Ingwerstücke, bzw. aus diesen gepresster Saft, je nach Vorliebe auch zur Reizung der Vagina (bzw. der Schamlippen und der Klitoris) oder der Eichel des Penis verwendet werden. Die Stärke und die Art der Wirkung von Ingwersaft hängt von der Höhe der verabreichten Dosis ab und kann zudem durch die Dauer der Anwendung gesteigert oder variiert werden. In kleiner Dosis und einmal aufgetragen, wirkt Ingwersaft in den meisten Fällen orgasmusfördernd. Bei höheren Dosen oder längerer „Einwirkdauer“ wird die Lust zwar gesteigert, der Orgasmus jedoch für eine Weile unterbunden.

 

Es empfiehlt sich, die Hände, die in Berührung mit dem geschälten Ingwer gekommen sind, gründlich mit Seife zu waschen und den Kontakt mit den Augen zu vermeiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.wipa.at/wipa_at/p-aussendungen/asparn/asparn_2004/feuer-wie-in-alten-zeiten/pic/bildergalerie.htm

http://www.wipa.at/wipa_at/p-aussendungen/asparn/asparn_2004/feuer-wie-in-alten-zeiten/pic/pic265/feuermacher-pop_265.JPG

"So wurde in alten Zeiten Feuer gemacht", zeigt Gerhard Müllauer die vergessene Technik mit Funkenstahl und Feuerstein. Hauptschullehrer Müllauer aus Zwettl in Niederösterreich ist durch seine Begeisterung für Mittelalter und Schmiedekunst zur Experimentellen Archäologie gestoßen. Inzwischen gilt er unter den Archäologen als Spezialist für Bronzeguss, alte Schmiedetechniken und die Kunst des Feuermachens.

Foto: wipa

!

:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...