Fuxl Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 Laut erster telefonischer auskunft des BIKE magazins ist beim neuen rahmen, am ausfallende, Lack abgesplittert gewesen. Wir haben den Rahmen momentan nicht im Haus, der ist schon wieder utnerwegs zum nächsten Test. Darum kann ich selbst momentan nicht überprüfen ob es ein transportschaden oder sonst irgendetwas gewesen ist. Dieses Ergebnis hat uns selbst auch sehr überrascht da wir ansich eine sehr hohe lackqualität auf all unseren Rädern haben. Der Stomp Rahmen wird auf der selben Lackierstrasse wie all unsere anderen Carbon rahmen lackiert. Falls es wirklich ein Lackproblem sein sollte und kein transportschaden, so kann ich diesen nur darauf zurückführen das der RAhmen noch keiner aus der endgültigen serie ist. Wie bereits gesagt werden alle carbonrahmen im selben werk lackiert und wir haben bei der serie immer absolute spitzenwerte bei der schalgfestigkeit. Du brauchst dir also keine sorgen machen! *gG* nochdazu hama die rahmenwertung trotz diesem "schönheitsfleck" gewonnen.....was mich natürlich besonders freut mfg Fuxl Zitieren
Kingtom Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 langsam wird's wohl aktueller mit dem bike für nächstes jahr. ein bisschen spass muss sein, und deshalb werde ich im näxten jahr eine der längeren bike-marathons fahren. dafür muss jetzt noch ein bike her. und logischerweise muss es ein simplon sein. und als eierlegende wollmilchsau kommt schliesslich nur das stomp in frage. version mr-3 sagt mir am meisten zu. am rennrad hab ich auch sram, das tut gut. also muss das zeugs auch ans bike. bis heute bin ich ja noch nicht wirklich der bikehirsch. drumm müsst ihr mir etwas helfen. bin mir am überlegen, ob und was für optionen ich mir auswählen soll. die dt-gabel ist ja mal wesentlich leichter als die fox. ist die fox nicht so eine brain-dingsbums, die man nicht blockieren muss? die dt hat einen lockout? mit 'fernbedinung' am lenker? der neue fox-dämpfer hinten soll gemäss fuxl ja genial sein im zusammenspiel mit dem stomp. besser als der dt? ist der dt 'nur' leichter? bei den rädern hab ich überhaupt keinen durchblick. ist das ust-system sinnvoll? scheint auch wesentlich leichter zu sein. aber halt auch einiges teurer. lohnt sich der aufpreis? helft mir doch bitte mal ein wenig auf die sprünge. Zitieren
Kingtom Geschrieben 20. Oktober 2007 Geschrieben 20. Oktober 2007 naja, vielleicht kann mir doch noch wer bei meinen fragen helfen Zitieren
Kingtom Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 nun gut, die vorangegangenen fragen haben sich geklärt. jetzt kann bestellt werden. kann jemand mir als bike-newbie noch mit der rahmengrösse helfen. 180cm gross, schrittlänge 86cm. passt da ein 49er-rahmen? Zitieren
Maunty Geschrieben 11. November 2007 Autor Geschrieben 11. November 2007 nun gut, die vorangegangenen fragen haben sich geklärt. jetzt kann bestellt werden. kann jemand mir als bike-newbie noch mit der rahmengrösse helfen. 180cm gross, schrittlänge 86cm. passt da ein 49er-rahmen? ich denke dass dir das 49er bei deiner schrittlänge zu klein werden wird. Aber BITTE wenn du dir ein SIMPLON kaufst dann lass dich doch von deinem Händler vermessen. Wenn er dass nicht macht, vergiss ihn. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 vllt. kann ich dir da helfen. bei meinem gravity reicht bei 1m83 und 86cm schrittlänge der 49er rahmen mit 400er stütze grad noch, da müsste es bei dir doch ganz gut passen. aber wie schon erwähnt: ohne probefahrt würde ich nix riskieren! Zitieren
Phil S. Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Hatte ein Cirex in 49 bei 186 und 92. War grenzwertig, mir hat´s aber getaugt, weil ich nicht so gern auf der Streckbank liege. LG, Phil Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 es gibt ja noch 43cm stützen... (fahr mit 189/93 schrittlänge einen 48er rahmen, und der 49er gravity hätte mir eigentlich recht gut gepasst, zumindest mit einer 43er stütze...) Zitieren
Flo7 Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 Hi bin auch am überlegen mir den rahmen zu zulegen. nun hab ich aber eine frage bezüglich geometrie und Gable. Der arhmen hat einen Federweg von 115 und einen lenkwinkel von 70° bei einer 100mm Gabel. Ich hab ihr aber eine Sid World Cup herum stehen mit 80mm. Dies würde bedeuten,dass ich einen Lenkwinkel von 71° bekomme. Hatte ich bei meinen KTM auch, würd mich also nicht stören. Aber harmoniert es noch mit 115mm Federweg hinten und nur 80mm Vorne? Wird das Fahrwerk sehr unhamronisch? mfg flo Zitieren
Fuxl Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 Die frage kann dir wohl niemand beantworten, weil "harmonie" sehr subjektiv is. Ich bins einigemal mit einer 80mm Fox gefahren......meins is ganz eindeutig nicht. allerdings gibts immerwieder Rennfahrer die ein Stomp mit 80mm fahren und auch sehr glücklich damit sind. Ergo: der eine mags, der andere nicht. Fragt sich nur noch ob du der eine bist oder der andere *gG* mfg Fuxl Zitieren
slapmag Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 also ich glaub das 80mm federweg net viel sinn macht beim stomp - wenn ichs nehm, dann gleich mit der dt gabel @Kingtom: ich würd auch zur mr3 bzw. sogar zur mr2 version greifen - dafür aber upgrades bei bremsen und gabel machen - ich würd die dt gabel nehmen (kannst übrigens sperren vom lenker aus) und anstatt der marta eventuel die marta sl....xt würde mir persönlich reichen (die neuen shadow schaltwerke schalten einfach traumhaft!) ausserdem, wie ich mich kenne rüste ich sowieso wieder auf xtr auf ...laufräder würde ich rausgeben und verkaufen und durch einen handeingespeichten satz (vorzugsweise notubes mit 240er nabe) tauschen Zitieren
slapmag Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ok, hab mir das ganze nochmal angesehen...ich würd jetzt doch das mr3 nehmen - würdet ihr die fox gabel (32 talas rlc) drinnen lassen oder eher auf die dt swiss(xrc 100rl) aufzahlen??? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 was kostn des mr3 mehr als des mr2 ? und die dtswiss(pace)gabel wird 200-300g max bringen ... is dir der aufpreis des wert? als fox fan würd ichs bei der fox bellassn und das geld wo anders "investieren" wennst schon an fox dämpfer drin ist, mußt des foxgaberl nehmen wennst die dtswiss gabel nimmst mußt auch dann an dtswiss dämpfer nehmen sonst hat ja des kein gsicht ... Zitieren
slapmag Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 naja, aufpreis von mr2 auf mr3 (bei mir) ist net viel - das zahlt sich allemal aus! anstatt von reba, xt komponenten, magura marta bremse, crossride lrs dann fox talas, sram x.0, marta sl, dt240er lrs...bei der fox stört mich nur das es schon eher eine all mountain gabel ist (od???) - bin ja eher der xc fahrer und gewichtsfetischist Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 naja, aufpreis von mr2 auf mr3 (bei mir) ist net viel - das zahlt sich allemal aus! anstatt von reba, xt komponenten, magura marta bremse, crossride lrs dann fox talas, sram x.0, marta sl, dt240er lrs...bei der fox stört mich nur das es schon eher eine all mountain gabel ist (od???) - bin ja eher der xc fahrer und gewichtsfetischist na super wieder so ein privilegierter:devil: mir würdn auch die xt komponenten reichn marta is um nix schlechter als die marta sl a bissl schwerer is - ja ok die fox is sicher keine allmountain gabel - mit 100mm?? wie komst du auf a talas ?? da steht 32 F100 RLC hab´selber die rlt die dtswiss gabel wär hald was neues und da könntest gleich was testn für die bb-gemeinde ... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 allein wegen dem größeren einsatzbereich würd ich ohne eine sekunde zu zögern die talas nehmen! bei den dt-gschichtln weißt ja auch ned, ob die im ersten modelljahr haltbarer als die alten pace sind. wenn man mitbekommen hat was zb so alles mit den ach so tollen specialized gabeln und dämpfern im ersten modelljahr passiert ist, dann sollte man da vorsichtig sein Zitieren
slapmag Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 sorry, verlesen...is natürlich die fox 32 f100 rlc! die dt würd mir schon extrem taugn, mit der fox is ma halt sicher auf der "sicheren seite" Zitieren
Kingtom Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ich hab's mr-3 bestellt. gabel hab ich, als raceiger gewichtsfetischist, die dt genommen. will den remote-lockout. alles andere ist doch käse. räder hab ich noch die crossmax, und schaltung die trigger-griffel gewählt. sonst eigentlich normal... ach ja, geraden lenker. bin ja kein cowboy Zitieren
slapmag Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 ich weiss es auch nu net - wenn,dann des mr3 - trigger wären auch pflicht - stellt sich nur mehr die frage ob fox oder dt gabel? wweiss wer en tatsächlichen gewichtsvorteil (laut hersteller 200g)? Zitieren
Kingtom Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 ich weiss es auch nu net - wenn,dann des mr3 - trigger wären auch pflicht - stellt sich nur mehr die frage ob fox oder dt gabel? wweiss wer en tatsächlichen gewichtsvorteil (laut hersteller 200g)? ich habe mir eingeredet, dass das remote-lockout der ausschlaggebende punkt für die dt-gabel war. aber das leichtere gewicht nehm ich auch gerne. Zitieren
Biwoncka Geschrieben 20. März 2008 Geschrieben 20. März 2008 Bei meinem wundebaren Stomp haben Sie einen falschen Dämpfer eingebaut (schon Fox, aber mit falscher Abstimmung). Er war so progressiv ausgelegt, dass sich maximal ein Federweg von rund 90 mm ergab. Er wird jetzt bei Fox umgebaut, ich warte jetzt schon die 3. Woche.:bounce: Angeblich ist dies kein Einzelfall. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 weiß nur von den neuen rockshox monarch dämpfern die reihenweise eingehn ... Fuxl Zitieren
NoDope Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 das problem mit der ausnutzung des federweges, hatte ich am vorgängermodell auch ( mit dem rock shox 3.3, ca 60% des federweges) auch nach einer revision des dämpfers keine veränderung. habe dann den dt 190ssd eingebaut und konnte 80% des federweges nutzen. simplon hatte im stomp schon viele dämpfer verbaut. manitou, dtswiss HVR, rock schox pearl, dtswiss 190ssd, fox rp23, rock shox monarch, quasi jedes jahr ein anderer dämpfer. stimmt mich nachdenklich:confused: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 das problem mit der ausnutzung des federweges, hatte ich am vorgängermodell auch ( mit dem rock shox 3.3, ca 60% des federweges) auch nach einer revision des dämpfers keine veränderung. habe dann den dt 190ssd eingebaut und konnte 80% des federweges nutzen. simplon hatte im stomp schon viele dämpfer verbaut. manitou, dtswiss HVR, rock schox pearl, dtswiss 190ssd, fox rp23, rock shox monarch, quasi jedes jahr ein anderer dämpfer. stimmt mich nachdenklich:confused: offenbar fährst du da mit zuwenig sag, den mangelhafte ausnutzung des federwegs ist ja einstellungssache... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.