Der Jens Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Moin. Aus gegebenem Anlaß stellt sich mir die Frage, warum Fahrräder standardmäßig so konfiguriert sind, daß man die wichtige Vorderradbremse mit Links betätigt ? Als Rechtshänder hat man mit Rechts doch die deutlich bessere Feinmotorik. Habe gerade ein MTB bei Canyon bestellt und muß für die "richtige" Bremsbelegung nochmal 50€ extra löhnen ... Gruß, Der Jens Zitieren
milesdavis Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 1. Was ist schon richtig oder falsch im Leben... 2. Ist bei meinem Motorradl auch rechts die Vorderbremse (also brauch ich mich nicht umgewöhnen, was ich als prinzipiell fauler Mensch sehr begrüße ) 3. Ist die Schaltung der Ritzel (die man ja weit öfter verwendet, als die vorderen Kettenblätter) rechts angebracht, d.h. die rechte Hand arbeitet beim Schalten mehr als die Linke, und da finde ich es nur fair, wenn sie sich beim Bremsen ein wenig ausruhen darf... Sonst fällt mir auch kein Grund ein Zitieren
milesdavis Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Wobei mir grad auffällt, daß das zweite Argument ja ein kompletter Topfen ist, weils ja gerade andersrum ist wie beim Radl... whatever... Zitieren
milesdavis Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Jetzt weiß ich auch, warum es mich mit dem Motorrad so oft zerlegt... Zitieren
Der Jens Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Geschrieben 28. Juli 2007 Ich bin nebenbei auch Motorradfahrer und von daher war klar, daß ich auf dem Fahrrad die gleiche Bremshebel Belegung brauche wie am Mopped. Sonst würde es mich auch früher oder später erden ... Zitieren
milesdavis Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 aber jetzt ist es fix, mein nächstes Radl bekommt wieder ein Rücktrittsbremse! Zitieren
Der Jens Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Geschrieben 28. Juli 2007 aber jetzt ist es fix, mein nächstes Radl bekommt wieder ein Rücktrittsbremse! Keine politischen Kommentare, bitte. Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Jetzt weiß ich auch, warum es mich mit dem Motorrad so oft zerlegt... kann ich dir sagen, weilsd kuppelst statt bremst ;o) Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 und weils mir grad zum thema passt... warum gibts keine radträger fürs motorrad? wenn ich mitm rr ned durch die stadt auf die insel will muss ich dort immer mitm auto parkplatz suchen... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Die Hinterradbremse bedient man mit rechts weil man bei Panik auch rechts schneller reagiert! Wenn die Vorderradbremse rechts wäre würde man somit auch schneller auf der Schnauze liegen! Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Die Hinterradbremse bedient man mit rechts weil man bei Panik auch rechts schneller reagiert! Wenn die Vorderradbremse rechts wäre würde man somit auch schneller auf der Schnauze liegen! du fährst ned motorrad? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 du fährst ned motorrad? War klar das dass die Frage kommt! Warum sie beim Motorrad falsch herum montiert ist musst du schon selber wissen! Zitieren
madman Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Die Hinterradbremse bedient man mit rechts weil man bei Panik auch rechts schneller reagiert! Wenn die Vorderradbremse rechts wäre würde man somit auch schneller auf der Schnauze liegen! Und wieso sollte man auf dem Rad Panik kriegen? Sowieso find ich diese Aussage recht unfundiert. Wenn es überhaupt einen Unterschied in der Reaktionszeit gibt ist dieser sicher nicht spürbar oder von Bedeutung. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Ist mir wurscht ob euch die Aussage passt oder nicht! Ich hab mit x Radherstellern gesprochen darüber in den letzten Jahren und es war immer die selbe Aussage zu hören! Das scheint wohl so irgendwo niedergeschrieben zu stehen! Ist mir aber echt zu blöd darüber zu diskutieren! Wems nicht passt der braucht sie ja nur umhängen! Und wieso sollte man auf dem Rad Panik kriegen? Du fährst nicht Rad, oder? Zitieren
milesdavis Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Ist mir wurscht ob euch die Aussage passt oder nicht! ... Ist mir aber echt zu blöd darüber zu diskutieren! Wems nicht passt der braucht sie ja nur umhängen! Du fährst nicht Rad, oder? Entspann dich wieder , Rainer... is ja nicht zum aushalten mit dir Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Entspann dich wieder , Rainer... is ja nicht zum aushalten mit dir Ich bin sowas von entspannt!! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a055.gif Zitieren
NoPain Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Warum sie beim Motorrad falsch herum montiert ist musst du schon selber wissen! Du fährst nicht Rad, oder? world class Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 wenns, wie hier zb beschrieben http://www.radreise-magazin.de/pdfs/606_fahrtechnik_2.pdf , im idealfall ohnehin beide bremshebel braucht, is es dann ned wurscht welcher rechts und welcher links is? Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Und wieso sollte man auf dem Rad Panik kriegen? da gibts doch so einen spruch: If your bike is under Controll, you are just not fast enough... Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Ich bin sowas von entspannt!! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a055.gif na warte - für den smiley wirst sicher zur kontrolle beim nächsten 24-stundinger gebeten... an starkn spruch hast heut wieder :l: Zitieren
madman Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Du fährst nicht Rad, oder? Naja, sagen wir mal so, ich bin eher ein ruhigeres Gemüt. Wollt dir damit ja nicht zu nahe stossen. Und ja ich weis nicht ob ich wirklich Rad fahre, jedenfalls probiere ich es seit 10 Jahren . Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Egal ob ich mich aufm MTB oder Motorradl/Moped "erschrecke" -- ich bremse immer richtig, das geht automatisch... Ich hatte ursprünglich auch befürchtet, da Probleme zu haben -- die scheinen aber eher theoretischer Natur zu sein. Ich muss aber dazu sagen, dass ich gerne u. oft Bremsübungen mache. Habe gerade ein MTB bei Canyon bestellt und muß für die "richtige" Bremsbelegung nochmal 50€ extra löhnen ...Gscheit happig... Zitieren
Der Jens Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Geschrieben 28. Juli 2007 Die Hinterradbremse bedient man mit rechts weil man bei Panik auch rechts schneller reagiert! Wenn die Vorderradbremse rechts wäre würde man somit auch schneller auf der Schnauze liegen! Die Begründung halte ich für Mumpitz - egal wie weit verbreitet sie auch sein mag. Ein Rechtshänder hat rechts die bessere Feinmotorik, aber auf die Reaktionszeit hat das keinen Einfluß. Und selbst wenn das so wäre, dann wäre man ja mit rechts auch in der Lage, die Bremse schneller wieder zu öffnen um den Abflug zu verhindern. Zitieren
Der Jens Geschrieben 28. Juli 2007 Autor Geschrieben 28. Juli 2007 da gibts doch so einen spruch: If your bike is under Controll, you are just not fast enough... Das Original lautet: "If everything's under control, you're going too slow." (Mario Andretti) Edit: von Freddie Spencer (Motorrad-Rennfahrer) gibt es noch den Spruch: "If I didn't slide, I was too slow !" Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Die Begründung halte ich für Mumpitz - egal wie weit verbreitet sie auch sein mag. Ein Rechtshänder hat rechts die bessere Feinmotorik, aber auf die Reaktionszeit hat das keinen Einfluß. Und selbst wenn das so wäre, dann wäre man ja mit rechts auch in der Lage, die Bremse schneller wieder zu öffnen um den Abflug zu verhindern. Rechts hast aber sicher auch mehr Kraft - ich kann mir das schon vorstellen dass man in Panik (weil z.B. gerade ein Hund vor dir auf die Straße läuft) auf der Hinterbremse mehr Druck aufbaut weil a) bessere Reaktion und b) mehr Kraft! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.