Zum Inhalt springen

2006er Scott CR1 vs. Trek Madone 5.2


Empfohlene Beiträge

Gast burninhell
Geschrieben

Hey Leute!!

 

Will mir in nächster Zeit ein Rennrad zulegen und da ich wenig Erfahrung in diesem Gebiet habe ( bisher nur mit dem Mountainbike unterwegs) hätte ich eine Frage an euch:

 

Welches Rad würdet Ihr mir mehr empfehlen:

 

Scott CR1 Bj.2006 neu statt 3000€ jetzt 2000€ (Ultegra Bestückung,Tripple)

 

oder

 

Trek Madone 5.2 leicht gebraucht statt 3200€ jetzt 1800€ ( vorne Ultegra, hinten Dura-Ace,Tripple)

 

 

Wäre klasse, wenn mir einer weiterhelfen könnte !!

 

mfg

burninhell

Gast burninhell
Geschrieben

tendiere eher zu TRIPLE wegen der umstellung von moutainbike auf rennrad .... in meiner gegend geht es ziemlich bergauf und bergab und da ist eine größere Auswahl von Gängen vorteilhaft, denke ich mal ...

 

Das Scott ist eben ganz neu und das Trek hald teilw. gebraucht ...

kann mich schwer entscheiden ....

 

technisch ist das Trek besser und preislich ist auch nicht viel unterschied ...

 

hmmmm........

Geschrieben

Naja was heißt technisch besser? A Schaltung is so gut wie die billigste Komponente. Also bringt a DA Schaltwerk genau 0 wennst sonnst Ultegra hast.

 

Und wegen 3f. Der Trend geht ja sogar am MTB immer mehr zu 2f und wennst mit 34/27 nicht überall raufkommst solltest mal überlegen ob Radfahren das richtige für dich is.

Aber am besten du benutzt die Sufu und ließt dir die Themen über 2f/3f durch denn es würde schon 100 mal gut und nochvollziehbar erläutert warum 3f veraltet ist.

Geschrieben
Hey Leute!!

 

 

Welches Rad würdet Ihr mir mehr empfehlen:

 

[Trek Madone 5.2 leicht gebraucht statt 3200€ jetzt 1800€ ( vorne Ultegra, hinten Dura-Ace,Tripple)

 

 

burninhell

 

Ich persönlich würde das Trek empfehlen, weil ich halt von Scott - Carbonrädern nix halte (aus Schaden wird man klug).

 

Und wenn dir die Tripple halt mal nicht mehr taugt gibs um ca. 120 euronen eine gute Kompakt Kurbel und die Sache ist gegessen.

 

Wirst sehen die gehen dir wegen der Tripple so lange auf die Eier bist du das kleine Blatt abmontierst und dir nen Halsschmuck damit bastelst.

Geschrieben

Und wegen 3f. Der Trend geht ja sogar am MTB immer mehr zu 2f und wennst mit 34/27 nicht überall raufkommst solltest mal überlegen ob Radfahren das richtige für dich is.

Aber am besten du benutzt die Sufu und ließt dir die Themen über 2f/3f durch denn es würde schon 100 mal gut und nochvollziehbar erläutert warum 3f veraltet ist.

 

 

mich kotzt diese überheblichkeit von manchen im board so an...:k:

 

logo, 3fach ist veraltet! darum hat shimano ja auch bei der dura ace a 3fach kurbel nachgeschoben. weil´s keiner will...

 

jeder soll fahren, was er will, aber net die eigene wahl als einzig richtige darstellen.

es gibt gebiete, vorzugsweise täler, in denen du eine einzige, immer gleiche trainingstrecke fahren kannst. außer du fährst übern berg ins nachbartal. und da is es natürlich sehr sinnvoll, sich unnötig zu quälen.

dass man in der wiener gegend für eine "berg"fahrt alle heiligen zeiten keine 3fach braucht is logo, aber es gibt gegenden, da überlegst dir bei jeder trainigsfahrt, ob du net wegen a bisserl abwechslung a bergerl in kauf nimmst.

 

es spricht außer dem (für die meisten vernachlässigbaren) mehrgewicht technisch absolut nichts gegen eine 3fach. schaltung einstellen sollt´ma halt können...

 

 

außerdem: es gibt leute, die keine 15000, vielleicht auch nur 3000 km im jahr rr fahren und trotzdem spaß dabei haben.

Geschrieben
mich kotzt diese überheblichkeit von manchen im board so an...:k:

 

logo, 3fach ist veraltet! darum hat shimano ja auch bei der dura ace a 3fach kurbel nachgeschoben. weil´s keiner will...

 

jeder soll fahren, was er will, aber net die eigene wahl als einzig richtige darstellen.

es gibt gebiete, vorzugsweise täler, in denen du eine einzige, immer gleiche trainingstrecke fahren kannst. außer du fährst übern berg ins nachbartal. und da is es natürlich sehr sinnvoll, sich unnötig zu quälen.

dass man in der wiener gegend für eine "berg"fahrt alle heiligen zeiten keine 3fach braucht is logo, aber es gibt gegenden, da überlegst dir bei jeder trainigsfahrt, ob du net wegen a bisserl abwechslung a bergerl in kauf nimmst.

 

es spricht außer dem (für die meisten vernachlässigbaren) mehrgewicht technisch absolut nichts gegen eine 3fach. schaltung einstellen sollt´ma halt können...

 

 

außerdem: es gibt leute, die keine 15000, vielleicht auch nur 3000 km im jahr rr fahren und trotzdem spaß dabei haben.

 

eine dreifach hat aber echt keine vorteile. mit compact und einem 29er kommt auch überall dort rauf, wo man mit dreifach auch raufkommt. ;)

Geschrieben
mich kotzt diese überheblichkeit von manchen im board so an...:k:

 

logo, 3fach ist veraltet! darum hat shimano ja auch bei der dura ace a 3fach kurbel nachgeschoben. weil´s keiner will...

 

jeder soll fahren, was er will, aber net die eigene wahl als einzig richtige darstellen.

es gibt gebiete, vorzugsweise täler, in denen du eine einzige, immer gleiche trainingstrecke fahren kannst. außer du fährst übern berg ins nachbartal. und da is es natürlich sehr sinnvoll, sich unnötig zu quälen.

dass man in der wiener gegend für eine "berg"fahrt alle heiligen zeiten keine 3fach braucht is logo, aber es gibt gegenden, da überlegst dir bei jeder trainigsfahrt, ob du net wegen a bisserl abwechslung a bergerl in kauf nimmst.

 

es spricht außer dem (für die meisten vernachlässigbaren) mehrgewicht technisch absolut nichts gegen eine 3fach. schaltung einstellen sollt´ma halt können...

 

 

außerdem: es gibt leute, die keine 15000, vielleicht auch nur 3000 km im jahr rr fahren und trotzdem spaß dabei haben.

 

bin da ganz bei dir :toll:

 

in Tirol gehts halt richtig flach nur des Inntal entlang; und ich finde 3 fach auch keine Schande! Wenn sich der Junge schinden will, dann kann er immer noch das kleinste Ritzel vorne nicht schalten.

 

Zu deiner Frage: fahre selbst das Scott CR1 bin total zufrieden (wesentlich steifer als mein altes Carbongerät), wennst aus der Gegend von Kufstein bist, kannst du es gern mal ausborgen zum Testen, ich fahre halt 54/39

 

lg

Geschrieben
eine dreifach hat aber echt keine vorteile. mit compact und einem 29er kommt auch überall dort rauf, wo man mit dreifach auch raufkommt. ;)

 

schau, nur um´s raufkommen geht´s ja nicht. sonst könnt ma alle so a pizzascheibe montieren, wie´s früher gerne auf einkaufsbikes montiert war.

wennst aufgrund deiner umgebung fast jeden tag im wechselnden gelände fährst, möchtest a normale, fein abgestufte kasette und net nur ein zwei berggänge, mit denen du dich irgendo rüberquälen mußt. a gewisse trittfrequenz sollt ma ja auch halten können...

 

außerdem is bei shimano bei 27 schluss (wie der weight weenie schon gesagt hat), bei bbb bei 28.

 

 

@ thema: des is a bauchentscheidung. bei den beiden rädern machst nichts falsch.

Geschrieben
mich kotzt diese überheblichkeit von manchen im board so an...:k:

 

 

jeder soll fahren, was er will, aber net die eigene wahl als einzig richtige darstellen.

.

 

Richtig, nichts schöneres als eine Gruppe am Berg zu überkurbeln die sich mit 39/25 so richtig einen in die Schuhe fährt.

 

Bevorzuge selbst eher 36/25 und komm damit überall in ÖReich mit ansprechender Trittfrequenz drüber.

 

Hab selber eine Zeitlang 3 fach montiert gehabt mit 11 - 21 und das hat eigentlich auch ganz gut funktioniert.

Geschrieben

ich bin vor der selben entscheidung gestanden...bin beide probegefahren und habe mich dann fürs trek entschieden...spritziger beim antritt habe ich das scott gefunden aber die laufruhe inkl. geräusche waren beim trek besser. wenn ich allerdings mich zw. einem gebrauchten und einem neuen entscheiden müsste, würde ich das neue nehmen.

 

zum theme 3fach: ich habe bewußt mir vor jahren eine 3fach gekauft, da ich nicht nur in wien/wien-umgebung fahre sondern auch dort wo ich im urlaub bin und wenn du nicht schon jahrelang fährst und in südtirol urlaubst...dann bist froh wennst vorerst mal eine 3fach hast...

 

ich hoffe, ich konnte helfen

 

lg rradler

Geschrieben

zum theme 3fach: ich habe bewußt mir vor jahren eine 3fach gekauft, da ich nicht nur in wien/wien-umgebung fahre sondern auch dort wo ich im urlaub bin und wenn du nicht schon jahrelang fährst und in südtirol urlaubst...dann bist froh wennst vorerst mal eine 3fach hast...

 

:toll:

Gast burninhell
Geschrieben

danke für eure Empfehlungen !!!

 

Werd mal beide testen und dann vom Gefühl her entscheiden!!

 

Lieber beginne ich mit dreifach, denn ich kann ja immer noch auf zweifach zurückmontieren und dann "richtig" ;) Rennradfahren ( wie manche meinen) beginnen!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...