Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auch von mir danke für den Link,- hab natürlich auch eine Beschwerde über den Artikel loswerden müßen. ;-) Soviel Schwachsinn gehört wenigstens aufgezeigt, helfen wirds zwar nichts, aber wenigstesn mir gehts jetzt etwas besser wieder. *ggg*

Gruß

Martin

Geschrieben

Stellt sich nur die frage ob der Hr. Christian Berger (Anmerkung der Redaktion, Name wurde nicht geändert) jemals in seinem Leben sich auf einem dieser Metallenen ausgeburten der Hölle (freie Interpretation seiner Denkensweisse) jemals fortbewegt hat.

Und wenn ja wohin :confused:

 

Ausserdem Hat die ww-netzversion dieses Schmierblattes das selbe scheissformat wenn man´s ausdruckt als wenn´s am Sonntag um € 0,10 käuflich erworben wird.

Geschrieben
In zeiten von Klimawandel, Feinstaub und Fettleibigkeit ist solch ein Artikel eine Frechheit - und das von einer Zeitung, die vorgibt zu “wissen wo´s langeht”.

 

Beschwerden an:

http://kurier.at/service/feedback/index.php?bereich=1

Besonders perfide wärs allerdings, wenn genau die Zeitungsartikel, die die meisten Beschwerden kriegen, vom Redaktionschef besonders gelobt werden und dem Redakteur ein aufmunterndes "Weiter so!" und Auf-die-Schultergeklopfe einbringen.

 

Warum?

Weil diese Artikel offenbar den Nerv der Leute treffen, also aufganseln und die Leute sich so richtig aufregen können und sich die Zeitung wieder kaufen, um zu lesen, was jetzt schon wieder für eine Schweinerei drin steht. Womit das alleinige Ziel dieses Artikels, nämlich den Verkauf der Zeitung anzukurbeln, erfüllt ist. Wegen Artikel, die einen kalt lassen, kauft niermand eine Zeitung. Unerhörtes, Sensationen und Aufregung pur, das verkauft eine Zeitung. Das Hirn wird ausgeschaltet, man wird Opfer seiner manipulierte MEmotionen, Wachs in den Händen der Redakteure.

 

Solcherart aufgegeilte Leut sind natürlich auch entsprechend leicht zu gängeln.

 

Na danke.

Geschrieben

Ist das der natürliche Reflex das jeder wettert?

 

Also die typische Aufmachung mit Karikatur ist ein Anzeichen für

überspitzt formuliert. DAS IST EIN ESSEY, cool down mal wieder.

 

Wenn da wer eine Beschwerde schickt an die o.a. Email

der macht sich doch noch lächerlicher.

 

Was ist daran so schlimm?

 

Der "Mobil-T-Shirt-Full" mit 100 kg auf dem Rennrad?

 

Der Liegeradfahrer?

 

Der Grün-alternative-Kinder-hinten-auf-Hänger?

 

Der "Kurier-Fahrer-der-sich-um-nix-scherrt"?

 

Sorry, ich fand/finde DEN Zeitungsbeitrag witzig.

 

Ich lese da genau die Steroetypen raus.

 

Macht es besser statt sich aufregen. Ich treff hier am

Land zu 100% die Typen.

 

Ich habe mit 34 den Sinn für den Humor.

 

Darf ich hier noch posten?

 

Firvin

Geschrieben
Ist das der natürliche Reflex das jeder wettert?

 

Also die typische Aufmachung mit Karikatur ist ein Anzeichen für

überspitzt formuliert. DAS IST EIN ESSEY, cool down mal wieder.

 

Wenn da wer eine Beschwerde schickt an die o.a. Email

der macht sich doch noch lächerlicher.

 

Was ist daran so schlimm?

 

Der "Mobil-T-Shirt-Full" mit 100 kg auf dem Rennrad?

 

Der Liegeradfahrer?

 

Der Grün-alternative-Kinder-hinten-auf-Hänger?

 

Der "Kurier-Fahrer-der-sich-um-nix-scherrt"?

 

Sorry, ich fand/finde DEN Zeitungsbeitrag witzig.

 

Ich lese da genau die Steroetypen raus.

 

Macht es besser statt sich aufregen. Ich treff hier am

Land zu 100% die Typen.

 

Ich habe mit 34 den Sinn für den Humor.

 

Darf ich hier noch posten?

 

Firvin

 

Du hast deine Meinung, wir haben unsere. Aber du darfst trotzdem weiter posten. :D

Geschrieben
Ist das der natürliche Reflex das jeder wettert?

 

Also die typische Aufmachung mit Karikatur ist ein Anzeichen für

überspitzt formuliert. DAS IST EIN ESSEY, cool down mal wieder.

 

Wenn da wer eine Beschwerde schickt an die o.a. Email

der macht sich doch noch lächerlicher.

 

Was ist daran so schlimm?

 

Der "Mobil-T-Shirt-Full" mit 100 kg auf dem Rennrad?

 

Der Liegeradfahrer?

 

Der Grün-alternative-Kinder-hinten-auf-Hänger?

 

Der "Kurier-Fahrer-der-sich-um-nix-scherrt"?

 

Sorry, ich fand/finde DEN Zeitungsbeitrag witzig.

 

Ich lese da genau die Steroetypen raus.

 

Macht es besser statt sich aufregen. Ich treff hier am

Land zu 100% die Typen.

 

Ich habe mit 34 den Sinn für den Humor.

 

Darf ich hier noch posten?

 

Firvin

 

 

Man hätte das Thema wirklich witzig rüberbringen können!

 

Du kannst dir sicher sein, ich wäre der erste gewesen der lacht!

 

Aber das war einfach nur schlecht... von Witz keine Spur, sorry!

:f:

Geschrieben

@Firvin. Was lösst solch ein Artikel bei LeserInnen aber aus? "Na eh richtig, sogar der Kurier schreibt, dass die RadfahrerInnen alle deppat sind." Er verstärkt unweigerlich alte, verstaubte Sujets und manifestiert ein falsches Bild von RadfahrerInnen. Bsp.: den Vater mit dem Anhänger als Deppen, der sein Kind Gefahr aussetzt hinzustellen - ist eine Frechheit. Denn woher kommt denn die Gefahr?

 

 

Ein Artikel über die positiven Auswirkungen des Radfahrens, den Umstand dass es das ökonomischte (innerstädtische) Verkehrsmittel ist usw. hätte ganz andere Auswirkungen.

Geschrieben
Hier die beiden schwachsinnigen Artikeln:

 

http://img358.imageshack.us/img358/5223/kurier2bd3.jpg

 

http://img484.imageshack.us/img484/8453/kurier1ad4.jpg

 

Wenn der/die JournalistIn jemals selbst am Rad gesessen wäre, dann würde nicht solch ein Stereotypen-Sch...dreck rauskommen.

Bin selbst criticalmass-Fahrer, dieser Bericht ist schlichtweg falsch bzw. schlecht recherchiert.

Das Ziel beider Artikeln ist wohl, RadfahrerInnen in den Dreck zu ziehen. Passenderweise finden sich neben dem einen Artikel gleich 2 Berichte über schwere Autounfälle (Todesstatistiken inclusive).

 

mich tät dazu intressiern: was ist an dem artikel falsch? was ist schlecht recherchiert?

für mich stellt sich der artikel folgendermassen dar, beide seiten werden zitiert, cm sogar zuerst, ausser dem wird lediglich mitgeteilt dass fahrer deren räder nicht den gesetzlichen bestimmungen entsprechen bestraft werden; was ist daran zu kritisiern?

 

der einzige ansatzweise streitpunkt wäre "scheren sich auch sonst nicht..." nach durchsicht der postings zu diesem und ähnlichen themen ist man aber geneigt der aussage ohne rückfrage glauben zu schenken

 

zum anderen artikel... was muss man trunken oder graucht haben um das als angriff auf alle radfahrer zu werten? wie intolerant muss man anderen gegenüber sein, um sich selbst derart als einzige zu respektierende personengruppe hinzustellen?

 

um ehrlich zu sein, je mehr threads dieser art man verfolgt, desto eher ist man geneigt den ersten absatz des artikels vollinhaltlich zu bestätigen.

Geschrieben
Was ist denn das? ;)

Etwas Schmerzhaftes.

ad Topic: Der Artikel hat das Niveau einer volksschülerhaften Sonntagsbeschreibung und erfüllt imho den Tatbestand der Verhetzung.

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
heut ist wieder ein bericht übers radfahren in wien drin, mit dem conclusio, dass radfahrer arme schweine sind, auf die keiner rücksicht nimmt :rolleyes:

 

 

soviel zur integrität einer österreichischen tageszeitung... :f: :k:

Geschrieben

aber keiner schreibt über die Zeitungsausfahrer, die ohne Licht und Bremse kreuz und quer über die Strassen geigln, die Polizei schaut weg, anscheinend zahlen die Zeitungen zu gut :rolleyes:

 

Ausserdem möcht i amoi an Kapplständer sehen, der einem Fussgänger 35 Euro abnimmt, wenn er am Radlweg spazieren geht oder bei rot über die Strasse rennt.... :rolleyes:

Geschrieben

Ausserdem möcht i amoi an Kapplständer sehen, der einem Fussgänger 35 Euro abnimmt, wenn er am Radlweg spazieren geht oder bei rot über die Strasse rennt.... :rolleyes:

 

 

Fussgänger sind anonyme Verkehrsteilnehmer, wie die Frau Inschpektor gestern im Pulsinger TV so schön zu uns Radlfahrern gesagt hat!:D

 

 

Miass ma ihnen ein Trenzbarterl mit ana Nummer umhängen!

 

 

:p

Geschrieben

 

Miass ma ihnen ein Trenzbarterl mit ana Nummer umhängen!

 

 

:p

 

 

nyx da, Fussgänger am Radweg wern einfach im Vorbeifahren deutlich sichtbar markiert, *PATSCH*, dass jeder Pozelist gleich am roten Gnack sieht, dass er an Verkehrsrowdy vor sich hat :D

Geschrieben

Wie ist das dann eigentlich mit der Kennzeichenbeleuchtung? :confused:

 

Und Pickerl machen? Und Versicherung? Muss ich die neue Sattelstütze im Typenschein eintragen lassen? Was is, wenns ma den neuen Vorbau ned typisieren?

Aus Sicherheitsgründen werden dann Bikes unter 10kg eh verboten, wegen der fehlenden Stabilität...

 

hoffentlich dawischens die Rennradler ned mit den abgefahrenen Reifen...schauen ja schon aus wie Slicks... sonst gehts zum vorführen... :D

Geschrieben
Wie ist das dann eigentlich mit der Kennzeichenbeleuchtung? :confused:

 

Und Pickerl machen? Und Versicherung? Muss ich die neue Sattelstütze im Typenschein eintragen lassen? Was is, wenns ma den neuen Vorbau ned typisieren?

Aus Sicherheitsgründen werden dann Bikes unter 10kg eh verboten, wegen der fehlenden Stabilität...

 

hoffentlich dawischens die Rennradler ned mit den abgefahrenen Reifen...schauen ja schon aus wie Slicks... sonst gehts zum vorführen... :D

 

 

Warte nur, jetzt lachma noch, aber wenn dann die Versicherung nyx zahlt, wenns di unterm Taxi hervorziehen:

 

"Wegen Nichtvorhandensein von Pedalrückstrahlern......"

 

 

:(:D

Geschrieben
Warte nur, jetzt lachma noch, aber wenn dann die Versicherung nyx zahlt, wenns di unterm Taxi hervorziehen:

 

"Wegen Nichtvorhandensein von Pedalrückstrahlern......"

 

 

:(:D

 

 

zum lachen is eh nimmer :f:

Geschrieben

Weil die Frage aufkam, was ein Essay sei und Wikipedia da meiner

Meinung nach nicht richtig klarstellt.

 

Es gibt einen oberösterreichischen Schriftsteller namens

Alois Brandstetter, der vor Jahren ein Buch schrieb, das

"Zu Lasten der Briefträger" hies. Auf den ersten Blick

müssten dort sämtliche Stereotypen wie Briefträger, Beamte,

Zahnärzte, etc. sauer sein. Wenn man etwas dahinter sich

Gedanken macht, kritisiert er jede Berufsschicht durch

Verallgemeinerung, hat aber in der Kernaussage recht.

 

Francis Bacon hat übrigens um 1650 rum ein ähnliches

Buch verfasst, Name derzeit entfallen, ich glaub dass

heisst sogar Essays.

 

Im Gegensatz zu Satire, die gnadenlos und brutal

übertreibt, teils extrem derb, ist ein Essay in sehr

hintergründiger Artikel zu einem Thema. Und z.B.

diese "aktuellen UIC-Tour"-Shirts-Träger mit 10 km/h

im Pulk (liebevoll auf de.rec.fahrrad als Torkelfahrer

bezeichnet) sind so ein Typus, der im Artikel vom

Kurier genauso geschildert wird und dem Klischee

entspricht. Sich wegen sowas aufzuregen, na.

 

Ich denke, (fast) jeder hier hat irgendwann Opel-Gti

Witze erzählt und sich darüber amüsiert. Das das ein

relativ kleines Klientel der Fahrer solcher Autos ist,

hat auch keinen interessiert. Oder Burgenländer/

Mühlviertler-etc.-Witze. Jetzt nimmt sich der

Kurier des Themas an, überspitzt das Ganze etwas

und die Aufregung ist gross. Also ich zähle mich nicht

zu dieser Gruppe, die dort beschrieben wird. Warum soll

ich mich also aufregen? :)

 

Firvin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...