Haddingur Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Hallo, wollte mal Fragen was von den "billigeren" Carbonlaufrädern bis 1000,- Euro zu halten ist wie z.Bsp: P-Light...Supersonic...Spike Racing...Corima Aero..etc. Will mir eventuell welche holen (für Schlauchreifen)?!?! Hat da wer Erfahrungen oder fährt einen der Sätze??? Grüße Zitieren
Sportlich Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 ich halte von carbonräder nichts carbonrahmen ok aber carbonräder is a geldverschwendung lg :s: Zitieren
skoon Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 hab mich lange informiert und gequält und dann doch zu Bewährtem gegriffen. Für mich macht ein Carbonlaufrad keinen Sinn, wenn es gleich schwer oder schwerer als die klassische Konkurrenz ist. Und wenns leicht sind, dann kostens eine Lawine. Meiner meinung nach sind die billigen Carbonfelgen alle die gleichen, nur mit anderen Klebern drauf. von P-light über FFA (oder wie die heißen) bis zum Supersonic. Sehe du bist auch aus SBG. Wo würdest denn was kaufen? PN? lg Christian Zitieren
NoWay Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 carbonlaufräder machen nur dann sinn, wenn a) superleicht (dafür sehr sehr teuer), oder b) du den aerodynamischen vorteil brauchst (und das brauchen hier im board etwa 0.0001% der user ). ein "günstiges" carbonlaufrad ist geldverschwendung, da ein gut eingespeichtes und leichtes laufrad wesentlich leichter und besser in bezug auf bremseigenschaften, beschleunigung und stabilität ist. Zitieren
nojoe Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 (und das brauchen hier im board etwa 0.0001% der user ). 1000% Zitieren
Denzo Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Tja Ihr überseht da aber eins. Zum posen sehen sie gut aus Zitieren
Gast eleon Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Hallo, wollte mal Fragen was von den "billigeren" Carbonlaufrädern bis 1000,- Euro zu halten ist wie z.Bsp: P-Light...Supersonic...Spike Racing...Corima Aero..etc. Will mir eventuell welche holen (für Schlauchreifen)?!?! Hat da wer Erfahrungen oder fährt einen der Sätze??? Grüße corima fällt da ein bisschen aus dem rahmen. die sind nur so billig weil sie direkt vom flankenhersteller kommen. fertigen auch für campagnolo u. mavic. stevens montiert auch corimascheiben mit eigenem pickerl. und wenn der vinukurow damit gefahren ist werdens nicht so schlecht sein. Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Hallo, wollte mal Fragen was von den "billigeren" Carbonlaufrädern bis 1000,- Euro zu halten ist wie z.Bsp: P-Light...Supersonic...Spike Racing...Corima Aero..etc. Will mir eventuell welche holen (für Schlauchreifen)?!?! Hat da wer Erfahrungen oder fährt einen der Sätze??? Grüße wennst schon um die € 1.000,-- ausgeben willst, dann würd ich dir die Mavic r-sys empfehlen, da hast dann wirklich was besonderes, bist in der absoluten Oberklasse der "normalen" Laufräder. Und nicht im unteren Bereich der Carbonlrs. Frage: was erwartest du dir von Carbonlaufrädern, wieviel fährst du und wie schnell?? Für die Sinnhaftigkeit eines Aero-Carbon-LRS musst scho ordentlich schnell sein, da merke ich z.B. die Vorteile meiner r-sys sicher öfter. Bei jedem Antritt, auf jeder Steigung usw. auch die Festigkeit ist voll "alltagstauglich". Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Was wäre mit den Vuelta Pro Carbonlaufrädern? Zitieren
Joga Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 I würd a die Vuelta nehmen! Leichter, billiger und effizienter als die Konkurrenz. Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 wennst schon um die € 1.000,-- ausgeben willst, dann würd ich dir die Mavic r-sys empfehlen, da hast dann wirklich was besonderes, bist in der absoluten Oberklasse der "normalen" Laufräder. Und nicht im unteren Bereich der Carbonlrs. Frage: was erwartest du dir von Carbonlaufrädern, wieviel fährst du und wie schnell?? Für die Sinnhaftigkeit eines Aero-Carbon-LRS musst scho ordentlich schnell sein, da merke ich z.B. die Vorteile meiner r-sys sicher öfter. Bei jedem Antritt, auf jeder Steigung usw. auch die Festigkeit ist voll "alltagstauglich". ich find die r-sys hoffnungslos überteuert - steife laufräder bekommst schon wesentlich billiger und besonders leicht sind sie auch nicht. und was eine ersatzspeiche kostet will ich lieber nicht wissen. auf der corima-hp gibts die aero+ um 650 euro für clincher, für sr sinds noch viel billiger. die würd ich nehmen. Zitieren
getFreaky Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 ich halte von carbonräder nichts carbonrahmen ok aber carbonräder is a geldverschwendung lg :s: Grad als Tiroler weiss man den Gewichtsvorteil von Carbonlaufrädern zu schätzen... Ich war froh um das geringere Gewicht meiner Lightweights als ich zum Sendemasten des Kitzbüheler Horns gefahren bin! Zitieren
Simon Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 ... ich fahr zwei Garnituren P-Light (38er und 50er) und eine Garnitur Mavic-Cosmic-Carbone SL Sind voll OK, stabil und waren spott billig! Die 38er wiegt um die 1450 Gramm, das is recht OK! Wobei, ich brauch das Zeug nur zum posen auf der Insel, somit is mir des olles wuarscht Zitieren
bernd71 Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Die Frage ist was du damit machen willst. Wenn du den LRS fürs Bergfahren möchtest musst du mehr Geld investieren, die Leichten kosten einfach mehr. Wenn du den LRS wegen aerodynamischen Vorteilen kaufst bist sicher auch mir Corimas od. Vueltas gut beraten. Ich fahre Ksyrium SL und Vuelta Carbon Pro. Gewicht ist fast gleich, vuelta ist um 60 g leichter Ksyrium sind steifer Ksyrium bremsen viel besser Vuelta sind ab 30km/h merklich schneller. Zitieren
Haddingur Geschrieben 13. September 2007 Autor Geschrieben 13. September 2007 Danke mal für die Antworten, habe für´s Training und Schlechtwetter einen Shimano WHR-600 (Ultegra) Satz. Für Touren oder Rennen mit vielen Höhenmetern einen leichten Ritchey WCS Protocol LTD, aber die meiste Zeit fahre ich mit den Ksyrium SL. Möchte mein Sortiment um einen C-Laufradsatz erweitern...ok ich geb´s zu find die Optik geil Ich weiss manche denken --> Geldverschwendung..aber man gönnt sich ja sonst nichts :-) Da dachte ich für meine Zwecke reicht auch ein "günstigerer"... hab mich jetzt schon zu tubular durchgerungen da ich das ewige umbauen der Bremsklötze scheute aber Clincher sind ja schon richtig schwer.. das will ich dann auch nicht..da schraube ich lieber. "hermes": Wo hast du die Aero auf der Corima HP um 650 gesehen, ich find den Satz nur um ca.850??? "bikesimon123": Wie sind die P-Light im Vergleich mit CC-SL ?? Steifigkeit?? Danke, Servus Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 und wenn der vinukurow damit gefahren ist werdens nicht so schlecht sein. weiss nicht genau ,ob man dem eine gewisse intelligenz unterstellen kann............... u Zitieren
hermes Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 "hermes": Wo hast du die Aero auf der Corima HP um 650 gesehen, ich find den Satz nur um ca.850??? sorry, hab mich verschaut schade irgendwie Zitieren
ka.steve Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 ich find die r-sys hoffnungslos überteuert - steife laufräder bekommst schon wesentlich billiger und besonders leicht sind sie auch nicht. und was eine ersatzspeiche kostet will ich lieber nicht wissen. auf der corima-hp gibts die aero+ um 650 euro für clincher, für sr sinds noch viel billiger. die würd ich nehmen. Nur mal so zur Überlegung (weil du schreibst: überteuert): gehen wir mal davon aus, dass alle LR überteuert sind, dann weißt, was du qualitativ bekommst, wenn ein Carbon LRS 650,-- kostet?? Wie gsagt, soll nix heißen, aber ich find die r-sys auch sauteuer, aber, konnte in der Zwischenzeit auch andere - höherpreisige - LRS probieren und speziell die Festigkeit ist wirklich herausragend. Ist mir halt wichtig, da ich doch 90 Kilo auf die Waage bring. Zitieren
FaustoKoppi Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 R-SYS hin oder her, seima uns ehrlich wirklich wissen wie sie sind tut eigentlich fast niemand. ich würd dir abraten von mavic. hab ksyrium es .... Zitieren
sanzan Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 R-SYS hin oder her, seima uns ehrlich wirklich wissen wie sie sind tut eigentlich fast niemand. ich würd dir abraten von mavic. hab ksyrium es .... ich hab die mavic ksyrium sl ... bin voll zufrieden damit. würde sie wieder kaufen. aber das ist geschmackssache! die r-sys sind sicher sehr gute laufräder ... einer hat damit sogar die bergwertung der heurigen tour gewonnen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 FERVOR baut auch gute , leichte und vor allem "günstige" carbonlaufräder. Zitieren
adal Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 .. "billigeren" Carbonlaufrädern bis 1000,- Euro Reden wir über Laufradln von Fahrrädern? Billig? 1000 EUR??? Wir hab'n die Medizin der Dekadenz hab'n wir an Preis verlieh'n Falco, Wiener Blut ... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Reden wir über Laufradln von Fahrrädern? Billig? 1000 EUR??? im vergleich zu den zipp's,bora's und lightweight's sinds halt billig. Zitieren
Schipfi Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 im vergleich zu den zipp's,bora's und lightweight's sinds halt billig. nennen wir es 'günstiger' Zitieren
6.Sick Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Mein Tipp: entweder du hast die kohle für gscheite carbon LR sprich 2000 bis 3000 euros übrig oder du lasst es bleiben. PS: Des mit den schlauchreifen war von dir sicher nur als scherz gedacht oder?? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.