Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn ich denke wie oft sich bei Race Face Deus Stützen sogar die obere Kopfklemmung löste, da hab ich bei KCNC keine Angst wei das ein durchgehendes Rohr ist, ohne Kopf, so wie die Tune auch zb... nur is KCNC wesentlich leichter und wie Robotti schon schreibt, sie hält auch alles andere ausser mein Leichtgewicht aus :D

 

die Woodman Post SL Plus wie gesagt muss ich erst selber probieren, schaut jedenfalls geil aus in diversen Farben, GOld, Rot, Blau, Titan, und vor allem Pink eloxiert glänzend fürs Salyer meiner Freundin:love:

Geschrieben
Ich habe mir diese Sattelstütze in 31,6x400 bestellt.

 

Versand (BP 2,5) innerhalb weniger Tage, Gewicht angegeben 198g, Gewicht tatsächlich 198,5g :zwinker:

 

Die Verarbeitung und Oberfläche schaut gut aus, Decal und Höhenmarkierung sind unter Lack.

Für den Preis, dachte ich mir, is nyx verhaut, und so wars auch.

Obs am Enduro hält? Wird sich zeigen. Nach der Metall-Ex-OP :D

 

schaut aus wie mei saso - nur war de etwas teurer :rolleyes:

bin bis heut voll happy mit der stütze!

Geschrieben
...nur is KCNC wesentlich leichter und wie Robotti schon schreibt, sie hält auch alles andere ausser mein Leichtgewicht aus :D

:love:

 

ich wär halt mit solchen aussagen vorsichtig ("hält alles andere aus").

ich hab mir die stütze auch überlegt, zumal sie vor kurzem im abverkauf schweinegünstig war. eine gewichtsbeschränkung seitens des herstellers für mtb-einsatz UND rennrad (80 und 100 wenn ich mich recht erinnere) hat mich dann doch abgeschreckt.

ich frag mich halt: wenn´s so einfach wär, stützen zu bauen, die zu den leichtesten am markt zählen und noch dazu alles aushalten sollen, warum wiegt ein topmodell von ritchey, easton, roox oder syntace so viel mehr? warum gibt´s das modell im heurigen jahr nimmer (siehe hp und wie gesagt abverkauf in div. shops)?

für mich mit 95 kg war die geschichte dann zu unsicher, aber das muß eine jeder für sich entscheiden.

Geschrieben

für mich mit 95 kg war die geschichte dann zu unsicher, aber das muß eine jeder für sich entscheiden.

 

Ich verwende die KCNC Ti Pro Scandium 8000 bei einem Körpergewicht von 83 bis 85 kg + zusätzlich 5 bis 7 kg Rucksack, somit komme ich auch auf gesamt ~90 kg. Bisher hatte ich aber nicht das Gefühl, dass ich die Sattelstütze überfordere. Ein biserl flext die Stütze schon muss ich zugeben, aber das ist nicht wirklich viel.

Geschrieben
ich frag mich halt: wenn´s so einfach wär, stützen zu bauen, die zu den leichtesten am markt zählen und noch dazu alles aushalten sollen, warum wiegt ein topmodell von ritchey, easton, roox oder syntace so viel mehr?

 

also bei KCNC hab ich keine Bedenken, aallein wenn ich den Sattelschnellspanner anschaue, der hat 23g und schaut ident zum Hope aus, welcher aber mehr als 50g hat!!

 

oder die Laufradschnellspanner mit nur 44g im Set!! Bislang auch keine Beschwerden dass die zuwenig Klemmkraft haben oder Probleme machen wuerden, kein einziger aanderer Schnellsspanner ht im set weniger als 80g wie ich gesehen habe bisher, also auch fast das doppelte

 

und wenn ich dem Tribut zolle, dann sind die 40g weniger Gewicht gegenueber einer Tune zb (die genausowenig haltbar sein darf dann laut deiner Einschaetzung, weil sogar noch abgedreht die oberen 10cm zusaetzlich!!!!!) eh nix eigentlich :D

 

Mir is wurscht, ich fahr gut damit schon eine Saison lang

 

PS: Warum baut Lapierre angeblich unzerstoerbare Rahmen duenn wie a Coladosen, und das im Freeride/Enduro bereich mit nur 2,5kg oder weniger sogar, weiss nicht...:f::f::f: Des darfst dann auch net kaufen deiner Meinung nach.:devil:

 

Das heisst entweder du speckst ab oder bleibst bei schwerem Klumpert:rofl:

Geschrieben

Das heisst entweder du speckst ab oder bleibst bei schwerem Klumpert:rofl:

 

Ich versuche weniger Gewicht auf die Waage zu bringen und leichteres Klumpert zu fahren.

Ersteres ist schwieriger als erwartet und zweiteres somit Mittel zum Zweck. :rofl:

Geschrieben

und wenn ich dem Tribut zolle, dann sind die 40g weniger Gewicht gegenueber einer Tune zb (die genausowenig haltbar sein darf dann laut deiner Einschaetzung, weil sogar noch abgedreht die oberen 10cm zusaetzlich!!!!!) eh nix eigentlich :D

 

Mir is wurscht, ich fahr gut damit schon eine Saison lang

 

PS: Warum baut Lapierre angeblich unzerstoerbare Rahmen duenn wie a Coladosen, und das im Freeride/Enduro bereich mit nur 2,5kg oder weniger sogar, weiss nicht...:f::f::f: Des darfst dann auch net kaufen deiner Meinung nach.:devil:

 

Das heisst entweder du speckst ab oder bleibst bei schwerem Klumpert:rofl:

 

versteh mi net falsch, ich glaub ja, dass die stütze ein top-preisleistungsverhältnis hat. keine frage.

 

ich denke halt, dass praktische unzerstörbarkeit (und das versteh ich unter ALLES damit machbar) nicht mit absolutem leichtbau einhergeht bzw. wenn dem so wäre, das ganze ein bisserl was kostet würde. irgendwo musst einsparungen machen, entweder stabilität oder ergonomie oder du brennst.

 

wenn sich das alles so einfach kombinieren ließe, würd´s doch jede firma machen und es gäbe keine gewichts u. einsatzzweckbeschränkungen.

 

lapierre und tune lassen sich ihre produkte, in denen zweifelsohne einiges an ingenieurskunst verwirklicht wurde (versch. wandstärken etc., verstärkungen dort, wo´s sinn macht) ja auch teuer bezahlen.

des sind ja net nur einfache röhrln.

ich verwnd auch einen syntace f99, aber bei dem bin ich mir halt sicher, dass er für meine einsatzzwecke ausreichend stabil ist.

 

es soll ja wirklich jeder fahren, was ihm taugt. ich für mich und mein körpergewicht akzeptier halt lieber 100gr mehr am rad und hab zumindest das sichere gefühl, dass mir kein abgerissenes röhrl in den a..... fährt ;)

 

und wie du weißt, sind die 95kg ja gut auf 196 verteilt, also der bmi passt ja ;)

trotzdem bleib i beim "schweren klumpert" :D

Geschrieben

Ich fahr die kcnc stütze bei 3 meiner bikes bisher keine probleme

 

Wobei ich bedenken habe in verbindung mit sättel die ein carbon gestell haben bei mir hälts jetzt ca ne saison mit nem speedneedle knarzt aber ab und zu

 

 

Zu 95 kg und leichtbau sag ich mal lieber nix ...

Geschrieben

Weil wer gefragt hat wieso ritchey und konsorten nix leichtes bauen (wobei die neue von ritchey 170g haben soll)

 

Ganz einfach die bauen zeugs das alle kaufen können egal wie schwer

Gleich wie mavic es net schaft ein leichtes laufrad zu bauen (mtb) und wenns dann was leichtes bauen ist es so teuer das es erst recht wieder keiner kauft (dt swiss)

 

Die grossen firmen haben angst um ihr image es waren immer schon die kleinen die sich was getraut haben

Geschrieben

Gleich wie mavic es net schaft ein leichtes laufrad zu bauen (mtb) und wenns dann was leichtes bauen ist es so teuer das es erst recht wieder keiner kauft (dt swiss)

 

1420 gramm find ich aber nicht so schwer.

 

an einem billigen, leichten und dadurch auch butterweichen LRS wären wohl auch nicht viele interessiert, ausser die leichtbaufreaks die das bike eh nicht ernsthaft bewegen.

Geschrieben

1420 hat der dt swiss oder ? wobei der offizell a net billig ist (da bist mit 240 aerolight und 4.2 billiger)

 

die slr haben eher 1500g + und kosten a schweine geld

 

und a 330 er ? von dt swiss is a net steifer wie ein ztr /tune lrs um die halbe kohle

Geschrieben
Super, danke - braucht jemand aus Wien etwas - ich bestelle in den nächsten 48 Stunden ein paar Fetzen (=> PN).

 

ich seh dort nur enge shorts und trikots... sag Olli, du als "Freerider und Vertrider" willst echt mit so was enganliegendem, wie ich finde total uncoolem, biken? :devil::D

 

oder hab ich da was uebersehen und es gibt anderes auch im Abverkauf, langaermelige trikots mit reissverschluss, lockerer SChnitt und keine Winter/Thermoversion sollte es sein, such ich schon lange vergebens...

Geschrieben

[quote=;1847807]Ein aktuelles Schnäppchen beim Roadbiker.

Der neue Specialized S-works geht im Moment günstig her. :D

 

 

Ich dachte wir haben ne Wirtschaftskrise und die Burschen schenken die Rahmen her.:devil::rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...