CaptainSangria Geschrieben 10. Juli 2012 Geschrieben 10. Juli 2012 Ja, die big Apple. Es steht doch überall, sogar auf der Schwalbe Seite, dass die fast keinen pannenschutz haben. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Sorry, aber wo steht das? Und die neuen, farbigen Big Apple gibts ja noch nicht. Kanns sein, dass du sie mit den Super Moto verwechselst? Die haben wohl keine besonders dicke Seitenwand. Zitieren
mike79 Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Sorry, aber wo steht das? Und die neuen, farbigen Big Apple gibts ja noch nicht. Kanns sein, dass du sie mit den Super Moto verwechselst? Die haben wohl keine besonders dicke Seitenwand. gibts doch schon in bunt;) http://www.ebay.de/itm/2x-Schwalbe-Big-Apple-Reifen-28-x-2-0-50-622-creme-Draht-Reflex-PP-A194-/270997646629?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f18b7ed25 http://www.ebay.de/itm/2x-Schwalbe-Big-Apple-Reifen-28-x-2-0-50-622-Balloon-Draht-Reflex-PP-braun-A858-/271007708077?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item3f195173ad Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 12. Juli 2012 Geschrieben 12. Juli 2012 Die neuen sollten aber u.a. eine Liteskin-Seitenwand haben... Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 13. Juli 2012 Geschrieben 13. Juli 2012 @Joe: Sry, mein Fehler. Kann es sein, dass die etwas geändert haben? Wenn dem so ist, würde ich mich über einen kurzen erfahrungsbericht freuen. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 3. September 2012 Geschrieben 3. September 2012 Falls jemand Interesse daran hat: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-169992-schwalbe-2x-marathon-supreme-28x1.6-faltbar Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Gibts, neben dem Conti Mountain King mit 2.4 und Schwalbe Hans Dampf 2.35 noch andere Tubeless Ready (keine echten UST!) Reifen in diesen Dimensionen? Vor allem such ich eher 2.4. [TABLE=class: content, width: 100%] [TR] [TD=class: pd-datasheet-value-even]Ist der Maxxis Ardent 2.4 oder der WTB Wierwolf 2.5 auch Tubeless Ready? thx [/TD] [/TR] [/TABLE] Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 ich hab einen neuen hans dampf in pacestar übrig... 29x2,35"... geht problemlos tubeless... braucht nichtmal wirklich viel milch... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 ... ... [TABLE=class: content, width: 100%] [TR] [TD=class: pd-datasheet-value-even]Ist der Maxxis Ardent 2.4 oder der WTB Wierwolf 2.5 auch Tubeless Ready? thx [/TD] [/TR] [/TABLE] der ardent, ja (fahr´ ich das ganze jahr schon hinten, hält wunderbar dicht auf der flow felge) der weirwolf in TCS (Tubeless Compatible System) auch ja Zitieren
herbert12 Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 achtung der mk in 2.4 ist nur aber ein guter reifen der hans dampf in 2.35 ist breiter hab ich seit gestern oben fährt sich super Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Bontrager 29-4 team Macht sich sehr gut. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Welche Reifen sind aktuell zu empfehlen? Einsatzgebiet: Forststraßen, Waldwege, Schotter Hätte mir z.B. den Vredestein angesehen. Aktuell habe ich einen X-King von Conti. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Was taugt dir an den XKing nicht? Dann lässt es sich besser eingrenzen Zitieren
bike charly Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Welche Reifen sind aktuell zu empfehlen? Einsatzgebiet: Forststraßen, Waldwege, Schotter Hätte mir z.B. den Vredestein angesehen. Aktuell habe ich einen X-King von Conti. Maxxis Ikon kann ich Dir empfehlen Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Meiner ist komplett abgefahren, also brauch ich einen neuen. Jetzt steh ich vor der Entscheidung, ob ich ihn mir wieder kaufe oder mal anderes ausprobiere. Zitieren
bike charly Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Meiner ist komplett abgefahren, also brauch ich einen neuen. Jetzt steh ich vor der Entscheidung, ob ich ihn mir wieder kaufe oder mal anderes ausprobiere. Mir hat der X-King nie sonderlich zugesagt daher habe Ich mich für den Ikon von maxxis entschieden... sehr langlebiger toller Allrounder Zitieren
mike79 Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Xking ist ein feiner Reifen....rollt super Vergleichbar mit dem Maxxis ikon - wobei Maxxis klar besser tubeless geht Wenn mehr Grip sein soll eventuell Conti Mountainking, Trailking? Rollen auch noch ziemlich gut.... Zitieren
bike charly Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 in der kommenden Saison möchte Ich Kenda probieren Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 (bearbeitet) Hat den VREDESTEIN Black Panther xtreme schon wer ausprobiert? Hätte auch mehr Grip als der X-King. Der Kenda sieht auch gut aus. Bearbeitet 27. Oktober 2015 von CaptainSangria Zitieren
mike79 Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Hat den VREDESTEIN Black Panther xtreme schon wer ausprobiert? Hätte auch mehr Grip als der X-King. Der Kenda sieht auch gut aus. Wenn mich nicht täuscht soll der ziemlich schmal ausfallen der Vredestein... Den Kenda gibts auch nur in 2,1? Was mir zu schmal wäre..... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 der Kenda ist sauschmal in real... aber echt lustig zu fahren, am harten Boden ertaunlcih viel Grip und rollt natürlich traumhaft... Würde ich aber nur hinten fahren... leicht ist er auch nicht ganz (glaub das waren real 800gr?) Zitieren
Gili Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Welche Reifen sind aktuell zu empfehlen? Einsatzgebiet: Forststraßen, Waldwege, Schotter Hätte mir z.B. den Vredestein angesehen. Aktuell habe ich einen X-King von Conti. Specialized Fast Trak S-Works. Tubeless einfach ein Traum der Reifen! Zitieren
g-rider Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 (bearbeitet) Hat den VREDESTEIN Black Panther xtreme schon wer ausprobiert? Hätte auch mehr Grip als der X-King. Fahre ich seit Jahren zu jeder Zeit und bei allen Wetterverhältnissen. Bin damit sehr zufrieden. Habe mir heuer zusätzlich den Bobcat gekauft und werde schauen ob der bei typischen Herbst/Winterbedingungen besser ist. Bearbeitet 27. Oktober 2015 von g-rider Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 @g-rider: Wie ist der XTREME bei feuchtem Untergrund? Der Bobcat ist dann noch mehr fürs Grobe oder? Zitieren
g-rider Geschrieben 27. Oktober 2015 Geschrieben 27. Oktober 2015 Der Bobcat soll in punkto Grip auf nassen Wurzeln und Steinen quasi daheim sein.... Mal abwarten. Mit dem Extreme habe ich weder auf feucht noch nass meine Probleme gehabt, sehr gut zu kontrollieren und passt zu MEINEM Fahrstil. Ein Hans Dampf bspw liegt mir überhaupt nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.