Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gibts, neben dem Conti Mountain King mit 2.4 und Schwalbe Hans Dampf 2.35 noch andere Tubeless Ready (keine echten UST!) Reifen in diesen Dimensionen? Vor allem such ich eher 2.4.

 

[TABLE=class: content, width: 100%]

[TR]

[TD=class: pd-datasheet-value-even]Ist der Maxxis Ardent 2.4 oder der WTB Wierwolf 2.5 auch Tubeless Ready?

thx

 

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Meiner ist komplett abgefahren, also brauch ich einen neuen.

Jetzt steh ich vor der Entscheidung, ob ich ihn mir wieder kaufe oder mal anderes ausprobiere.

 

Mir hat der X-King nie sonderlich zugesagt daher habe Ich mich für den Ikon von maxxis entschieden...

sehr langlebiger toller Allrounder

Geschrieben

Xking ist ein feiner Reifen....rollt super

Vergleichbar mit dem Maxxis ikon - wobei Maxxis klar besser tubeless geht

 

Wenn mehr Grip sein soll eventuell Conti Mountainking, Trailking?

Rollen auch noch ziemlich gut....

Geschrieben
Hat den VREDESTEIN Black Panther xtreme schon wer ausprobiert?

Hätte auch mehr Grip als der X-King.

 

Der Kenda sieht auch gut aus.

 

Wenn mich nicht täuscht soll der ziemlich schmal ausfallen der Vredestein...

Den Kenda gibts auch nur in 2,1? Was mir zu schmal wäre.....

Geschrieben

der Kenda ist sauschmal in real... aber echt lustig zu fahren, am harten Boden ertaunlcih viel Grip und rollt natürlich traumhaft...

Würde ich aber nur hinten fahren... leicht ist er auch nicht ganz (glaub das waren real 800gr?)

Geschrieben
Welche Reifen sind aktuell zu empfehlen?

 

Einsatzgebiet: Forststraßen, Waldwege, Schotter

Hätte mir z.B. den Vredestein angesehen.

 

Aktuell habe ich einen X-King von Conti.

 

Specialized Fast Trak S-Works. Tubeless einfach ein Traum der Reifen!

Geschrieben (bearbeitet)
Hat den VREDESTEIN Black Panther xtreme schon wer ausprobiert?

Hätte auch mehr Grip als der X-King.

 

Fahre ich seit Jahren zu jeder Zeit und bei allen Wetterverhältnissen. Bin damit sehr zufrieden. Habe mir heuer zusätzlich den Bobcat gekauft und werde schauen ob der bei typischen Herbst/Winterbedingungen besser ist.

Bearbeitet von g-rider
Geschrieben

Der Bobcat soll in punkto Grip auf nassen Wurzeln und Steinen quasi daheim sein.... Mal abwarten.

 

Mit dem Extreme habe ich weder auf feucht noch nass meine Probleme gehabt, sehr gut zu kontrollieren und passt zu MEINEM Fahrstil. Ein Hans Dampf bspw liegt mir überhaupt nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...