_stalker_ Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 Speci Stumjumper - momentan als Streetfighter mit 42:16 aufgebaut, da das Fixie nicht fit ist. http://farm3.static.flickr.com/2412/2220161019_4298f6e611_o.jpg Übersetzung bei MTB-Einsatz 38:18 oder 38:17 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 eine echte schönheit:eek: aber die übersetzung kommt mir oarg vor, ich fahr am singlespeed-mtb 32-18... Zitieren
_stalker_ Geschrieben 26. Januar 2008 Geschrieben 26. Januar 2008 ich hab hier mitten in deutschland glaube ich etwas weniger berge als ihr Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 aja, daran könnte es eventuell liegen:D wie dem auch sei, sowas sieht man gerne... Zitieren
ffflo Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Speci Stumjumper - momentan als Streetfighter mit 42:16 aufgebaut, da das Fixie nicht fit ist. Übersetzung bei MTB-Einsatz 38:18 oder 38:17 Wow, geiler Sattel. Was ist das für einer? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 gestrippter slr denk ich... Zitieren
_stalker_ Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 jepp richtig gedacht. gestripped, bedremelt und mittlerweile mit camostoff überzogen. als der bezug neu drauf war sah das ganze mal so aus: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/slr_camo.jpg Zitieren
ffflo Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Geile Idee. Werd gleich den Schaumgummi und das Leder von meinem Sattel reissen. Das ist dann auch 100% wetterfest ;-) Und bequem ist der sowieso nicht (und muss er auch nicht sein) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 is nicht so schlimm, auf den wahren stadträdern fahre ich immer nur die plastikschale, für strecken Zitieren
krull Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Geile Idee. Werd gleich den Schaumgummi und das Leder von meinem Sattel reissen. Das ist dann auch 100% wetterfest ;-) Und bequem ist der sowieso nicht (und muss er auch nicht sein) wobei man beim SLR vielleicht aufpassen muss, dass er nicht die Hose aufwetzt. Bin den SLR aber noch nie ohne Leder gefahren. Zitieren
_stalker_ Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 die kanten des slr sind schön rund - ist kein hosenkiller ohne polster. im übrigen bin ich auch schon ~100km touren mit dem sattel gefahren. solange man eine hose mit polster trägt imho absolut kein problem. verkaufen möchte ich ihn trotzdem grade, da ich mittlerweile meine räder vermehrt als verkehrsmittel und nicht nur als sportgerät einsetze - also oft ohne polsterhose auch über längere strecken unterwegs bin. da ist mir dann ein alter flite etc. lieber. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 gard bisserl rumgebastelt, und mein mtb für SiS ist soweit fertig, bis auf spanner, und clickies (die morgen da sein sollten) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 so das spannerproblem ist dank eines guten tips im eingangradforum auch gelöst. nennt sich ghostring.:love: Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 so das spannerproblem ist dank eines guten tips im eingangradforum auch gelöst. nennt sich ghostring.:love: Fesch! Mach's noch ein bisschen bunt und so. Zitieren
Samy Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 so das spannerproblem ist dank eines guten tips im eingangradforum auch gelöst. nennt sich ghostring.:love: und das funktioniert?!?!?! Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 und das funktioniert?!?!?! Von führenden Singlespeedern empfohlen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 bunter? das glaub ich nicht tim... und das funktioniert?!?!?! ich habs auch nicht glauben können, aber die ersten feldversuche hats überstanden... werds am wochenende mal im gelände testen... Zitieren
NoGhost Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 bunter? das glaub ich nicht tim... Na zumindest eine deiner zahllosen Fixedgear.at-Spokecards könntest dir draufpicken. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 ja, mal schauen. es sieht aber in natura sogar fast edel aus, weil ich ja sastü und gabel poliert hab, und das ganze mal geputzt. lack ist hald schon sehr vermackt, und die ganzen anbauteile würd ich am liebsten sofort runterflexen. danach neu pulvern lassen. wenn es sich gut fährt, mach ich das vielleicht sogar über ostern... Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das Ding schaut ja geil aus, da weiß man auch wo man die alten Kettenblätter hintun kann, wenn man auf SS umgerüstet hat Zitieren
varadero Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 so das spannerproblem ist dank eines guten tips im eingangradforum auch gelöst. nennt sich ghostring.:love: Hallo! Super Idee! Das passt aber nur zufällig genau rein oder? Ich hab kürzlich sowas aus (elastischem) Kunststoff od. Gummi gesehen, aber das es auch mit einem KB funktioniert, daran hab ich noch gar nicht gedacht!! Jetzt fällt mir grad ein, man kann es ja weiter vorne bzw. weiter hinten einsetzen und so ein wenig spielen... Varadero Mich quält die leidige Kettenspannerei an meinem Citybike. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 genau. du musst es nur weiter nach hinten tun, wenn die spannung zu gering ist, bzw vice versa. geht bei mir glücklicherweise aufgrund der rahmenform, einmal muss der schaß ja auch mal einen vorteil haben... Zitieren
varadero Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Ich hab kürzlich sowas aus (elastischem) Kunststoff od. Gummi gesehen Jetzt hab ich das Teil wieder gefunden - es heißt Roll-Ring: http://www.roll-ring.com/pictures/german/fahrrad.gif Und kommt von dieser Firma. Zitieren
burger Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 hallo wollte mich als forum-neuling mit zwei fotos vorstellen! mein langjährig treues GT-Zaskar vor einem jahr nach hartem cape-epic einsatz umgebaut: -white ind. eczenter narbe und freilaufritzel - übersetzung 34-17 ertappe mich immer öfters mit dem teil im wald! suche schon ein fixie!hat wer erfahrung mit dem schwinn madison-sieht nach einer günstigen und ausbaufähigen möglichkeit aus!? bin wohl infiziert!? also nocheinmal "hallo" an alle da drausen! Zitieren
Samy Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 hallo wollte mich als forum-neuling mit zwei fotos vorstellen! mein langjährig treues GT-Zaskar vor einem jahr nach hartem cape-epic einsatz umgebaut: -white ind. eczenter narbe und freilaufritzel - übersetzung 34-17 ertappe mich immer öfters mit dem teil im wald! suche schon ein fixie!hat wer erfahrung mit dem schwinn madison-sieht nach einer günstigen und ausbaufähigen möglichkeit aus!? bin wohl infiziert!? also nocheinmal "hallo" an alle da drausen! und jetzt noch rahmen in gabel farbe oder gabel in rahmen farbe machen und dann is das das ding echt porno :love: schwinn madison fahrer haben wir hier einen, vl liest er ja mit und meldet sich zu wort... willkommen im forum Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.