Zum Inhalt springen

Wie hat dir das Rennen in Payerbach gefallen ?  

20 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie hat dir das Rennen in Payerbach gefallen ?

    • 1 ... super event..................
      9
    • 2 ... wirklich nicht schlecht...
      10
    • 3 ... so durchschnittlich........
      1
    • 4 ... war nicht so toll............
      0
    • 5 ... überhapt nicht, weil......
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spitze!!!!!!!!!!!!! :D

 

Als Neuling oder Einsteiger bei den MTB´s kann ich nur sagen ich hab mich sehr wohl gefühlt. Die Strecke entsprach den Erwartungen (Titel hobby-trophy)! Ganz besondern Dank möchte ich den Schneider Thomas aussprechen! Trotz Streß x 4 fand er noch die Zeit sich um einen einzelnen Teilnehmer samt Familie zu kümmern. Campingplatzerl, div Infos, etc. Nochmals recht herzlichen Dank von mir und meiner Familie! Es ist nicht alltäglich, dass sich der Veranstalter so um seine Gäste kümmert! :p

 

Beschissen fand ich, dass man einen Tag vor dem MTB sämtliche Markierungen gestohlen hat Kopf hoch! Der Erfolg des heutigen Tages hat Euch belohnt und die Gegner noch blöder da stehen lassen :k:

 

Ich denke wir sehen uns wieder!

 

Tschüß mit ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

... Beschissen fand ich, dass man einen Tag vor dem MTB sämtliche Markierungen gestohlen hat ...

das scheint in der östlichen region üblich zu sein... :(

 

voriges jahr hat es doch eine ähnliche aktion beim babenberger

gegeben, oder...

 

muss man jetzt die strecke schon tage vorher bewachen, ob nicht

vielleicht über nacht a bissl a stacheldraht gespannt wurde, oder

ein paar bäumchen in den weg gelegt wurden... - ar...l....r allesamt... :s:

 

ein erboster

HAL9000

Geschrieben

@A.B.:

 

Es wurde gesagt, dass jeder die Strecke fahren muss, für die er sich angemeldet hat! Aber bei der Anmeldung gab es keine Strecken zur Auswahl!?

 

Schau, bei Dir traut sich doch keiner fragen, obs´D net die kurze fahren willst... Na, aber Spaß ohne: Klar konnte man die Streckenlänge wählen, ham ja andere auch getan, ich glaub die "Kurzen" haben die 400er- Nummern bekommen (?)

 

Im übrigen kann ich Deine Kritikpunkte nicht so ganz teilen. Wieso waren zu wenig Streckenposten? Was erwartest Du Dir? Bei jeder -wirklich jeder- nur irgendwie halbwegs relevanten Stelle waren welche. Bei den paar Metern Wurzeldownhill jede Menge.

 

Auf einen Platzsprecher kan ich verzichten, mir gehen die regelmäßig am #*$~ mit ihrem Geschwätz. A bissl a relaxte Musik und es paßt scho.

 

Und im übrigen tua net so vü lamentiern, warst doch eh fein unterwegs, und überhaupt, was hätts´D denn sonst am Pfingstmontag gmacht :D

 

Matsch Gatsch

 

Michael

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Naja besch***** wie immer! :mad:

Na ich brauch jetzt mal eine Rennpause - vielleicht bis zum Wechselkaiser, vielleicht bis zur EM, vielleicht bis zum Granitbeißer, vielleicht für immer!

 

Fotos folgen!

 

So ich geh wie immer a bissl härter ins Gericht:

 

Das tropische Wetter (affenheiß und tropenschwül) machte das Rennfahren mal wieder zum Vergnügen :-(. Naja die Eindrücke von der Hobby Trophy sind ein bisschen gemischt. So lang hab ich auf die Startnr. noch nie gewartet (großer Andrang = 250 Starter, hm???). Deshalb wurde der Start auch um 15min nach hinten verlegt. Irgendwann ging es dann endlich los (die Veranstalter haben sich wenigstens dafür entschuldigt). Obwohl die Anzahl der Starter das Niveau eines Challengestartblockes hatte, war bis lang nach dem Start ein großes Gewurschtel. Den Fully Vorteil hab ich dann auch schnell bemerkt. Tja auf einer ruppigen flachen Passagen haben die Hardtailfahrer geflucht und Hr. AustrianBiker ist locker hinterherpedaliert. Wer gedacht hat die Trotteln fahren nur bei der Challenge, der irrte leider. Das gemeine Anfängervolk war wohl etwas patschert bis gemeingefährlich. 2 mal hat mich wer rechts überholt, obwohl rechts 50cm und links mind. 3m Platz war (bergauf)!!! Einer ist fast schon im Anzug ;) mit Puls 250 hinaufgefahren. Den hab ich allerdings beim Downhill stehend wieder eingeholt. :D

Der erste Anstieg zog sich elends. So nach dem Motto 50m hoch und 20m runter ging es so ca. 600hm immer bergauf und danach gleich wieder bergab. Wieder zum Downhill zurück: Der war super und schon wieder machte sich das Fully bezahlt. Einige Leute überholend ging es rasant bergab. Nach dem Rennen hab ich auch gewusst, warum es eine nur 8km kürzer Light-Variante gab: Der 3. Anstieg teilte sich in einige sehr sehr steile Anstiege, auf denen mich natürlich bis auf 2mal immer irgendwelche Leute zum Absteigen zwangen (wäre aber alles durchaus fahrbar gewesen). Irgendwo hat sich dann meine Kette so derart blöd verklemmt, dass ich mind. 1 Minute zum herauswurschteln der Kette braucht habe. Danke an KTM für die super Konstruktion :mad: .

Die folgenden Trails waren aber vom feinsten. Vom ausgesetzten schmalen Weglein bis zum steilen Singletrail mit genialer Wurzelstufe auf Babenberger Wurzeldownhill nur schmaler Niveau war alles dabei. Und irgendwann war ich dann auch im Ziel...

STRECKE WAR SUPER!!!

 

Organisation war fürs 1. Rennen ganz okay. Die Zeitnehmung ohne Chip funktionierte wohl sehr gut, allerdings musste man auf die Ergebnisse elendslang warten. (ist aber verständlich)

Und jetzt kommt die Kritik: So bitte:

  • Es wurde gesagt, dass jeder die Strecke fahren muss, für die er sich angemeldet hat! Aber bei der Anmeldung gab es keine Strecken zur Auswahl!?
     
  • Der Bereich gleich nach dem Start (Ausbuchtungen) war nicht abgesichert! Deppen gibts genug, wenn das wer übersieht... :rolleyes:
     
  • Die Wegweiser waren sehr schlecht montiert (zu hoch und tw. auf der falschen Stelle). -> okay hat sich wohl relativiert (siehe oben)
     
  • Streckenposten waren eher Mangelware.
     
  • Irgendwie hab ich das Challengeflair (Platzsprecher!) vermisst! -> okay wenig Startgeld...

 

Wenn mir noch was einfällt dann schreib ichs noch!

 

Das sind natürlich nur Verbesserungsvorschläge, ich weiß schon das die Veranstalter das ehrenamtlich machen und wenn da ein paar wieder was schlecht reden ist das nicht so toll, weiß ich aus eigener Erfahrung! ;)

 

 

Trainiere mehr!! Dann brauchst nicht soviel Kritik machen!!!! :D ;)

 

 

Pscht - Leise!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

Trainiere mehr!! Dann brauchst nicht soviel Kritik machen!!!! :D ;)

 

 

Pscht - Leise!!!!

 

 

Eher trainier weniger... mit mehr Qualität.... :rolleyes:

und ned so vü am Radl, geh manitou...

Geschrieben

ich hatte letztes jahr auch immer wie ein wahnsinniger "trainiert" (200km-300km = ~10h), ohne eine starke steigerung zu bemerken.

 

dieses jahr fahre ich in der woche nur so 50 bis 100 km (außer in Wochen, wo ich Fettstoffwechsel fahre) und habe einen richtigen leistungssteigerungssprung nach oben gemacht.

 

wenn ich jetzt noch ein rennen ohne platten, bzw. anderen techn. problemen, beende, dann bin ich zufrieden :)

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Hi Austrian Biker!

 

Glaubst net, dass ah a bisserl netter mit die Leut die net ganz so guad wia DUUUUUUUUUU san umgeh könntest? :mad:

 

Wenn mich wer gefährdet sei es ein Spitzenfahrer oder sonst wer ist die Kritik wohl berechtigt oder? :confused:

 

Und mir fallt halt heuer extrem auf, dass sich die Anfänger nicht zurückhalten können und volles Rohr fahren.... :mad:

 

Vor 2 Jahren war das alles noch nicht so schlimm: Es wird immer alles schlimmer... :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Und mir fallt halt heuer extrem auf, dass sich die Anfänger nicht zurückhalten können und volles Rohr fahren.... :mad:

 

Wenn sie wenigsten volles rohr fahren würden (kontrolliert)!

Leider ist es jedoch so, dass sie bei anstiegen u.a. die "stärkeren" behindern (teilweise habe ich sogar das gefühl, dass sie das absichtlich machen, damit sie nicht überholt werden).

 

Ich finde, dass der sportliche gedanke - fairness, fun und toleranz - immer stärker verdrängt wird.

Geschrieben
Original geschrieben von NoDoc

Na, aber Spaß ohne: Klar konnte man die Streckenlänge wählen, ham ja andere auch getan, ich glaub die "Kurzen" haben die 400er- Nummern bekommen (?)

 

Und wo konnte man bei der ANMELDUNG wählen??? :confused:

 

Im übrigen kann ich Deine Kritikpunkte nicht so ganz teilen. Wieso waren zu wenig Streckenposten? Was erwartest Du Dir? Bei jeder -wirklich jeder- nur irgendwie halbwegs relevanten Stelle waren welche. Bei den paar Metern Wurzeldownhill jede Menge.

 

Bitte wo? Eigentlich hab ich wenn dann nur bei Abzweigungen irgendjemanden gesehen (und das meistens auf Asphalt)...

Stürze passieren immer weiter unten, d.h. der Streckenposten sollte auch weiter unten stehen (bzw. noch einer)...

Beim Wechselkaiser stehen auch immer ein paar mittendrinnen in den Downhills... Und in St. Veit waren dieses Jahr auch an jeder Ecke ein paar...

 

Es waren Verbesserungspunkte: Wenn niemand was sagt wie soll es dann besser werden? :confused:

Sicher war es eh sehr gut, aber wenn beim nächsten Mal noch ein paar Freiwillige aufzutreiben wären, wissens sie dann wo hin damit!

 

Mich würde es wirklich interessieren einmal einen Organisationspart für einen MTB Marathon zu übernehmen...

 

Und im übrigen tua net so vü lamentiern, warst doch eh fein unterwegs, und überhaupt, was hätts´D denn sonst am Pfingstmontag gmacht :D

 

Ich hätt mich vom Waldeggerhaus auf der Hohen Wand hinuntergehaut und dann noch Größenberg usw.... :D

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_R

Ich finde, dass der sportliche gedanke - fairness, fun und toleranz - immer stärker verdrängt wird.

 

yep, leider! :s: :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Eher trainier weniger... mit mehr Qualität.... :rolleyes:

und ned so vü am Radl, geh manitou...

kommst bald drauf, ernsthaft, wer immer nur preßt wird nix reissen, uralte weisheit
Geschrieben
Original geschrieben von nestor

kommst bald drauf, ernsthaft, wer immer nur preßt wird nix reissen, uralte weisheit

 

das meinte ich nicht, irgendwie ist mir heuer überhaupt die KA abhanden gekommen... :(

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Eher trainier weniger... mit mehr Qualität.... :rolleyes:

und ned so vü am Radl, geh manitou...

 

Naja, dann machst eben mehr trainieren MIT qualität!!!

 

passts jetzt besser?

Geschrieben

War mein erstes MTB Rennen und hatte daher ein

etwas mulmiges Gefühl.

(wird noch wer da sein wenn ich komme *ggg*)

Na im Ernst, hat mir echt gut gefallen, werde sicher

bei weiteren Rennen teilnehmen und hoffe das

es dort auch so leiwand ist.

Garatulation an die Veranstalter und hoffentlich gibts nächstes

Jahr wieder so ein tolles Rennen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von reinhardlorenz

... ist es bei den anderen Rennen der Hobby Trophy genau so toll. Ich hoffe, du kommst nach GrReinprechts, du wirst es nicht bereuen.

 

schau auf http://www.mtb-trophy.at vorbei, und bei Helmut auf

http://www.preiser.cc/mtb gibts Vorabinfos zum "Gusto-holen"

,

 

 

was ist eigentlich mit der Kurzen Strecke in Payerbach?? Gibts da auch eine Ergebnissliste!!!!!

Geschrieben

Warum so einfach?

 

 

Frage: Warum wird eigentlich kein Club angegeben?

 

Und: Wird nächstes Jahr Pentek-Timing die zeit nehmen????

 

 

In payerbach war ja das mit dem Eingeben ein Jammer. Warum müssen da alle schon vorher eingegeben werden, bevor das rennen gestartet werden kann???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...