Zum Inhalt springen

Rennrad oder Mountainbike? Was ist gefährlicher?


Was ist gefährlicher? Rennrad oder Mountainbike?  

137 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was ist gefährlicher? Rennrad oder Mountainbike?

    • Rennrad
      89
    • Mountainbike
      48


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mhm, was is g'fährlicher???

 

 

Also, wennst a g'scheids Mountainbike am Schädel kriagst, ist des vermutlich schlimmer als wenn dir wer an Carbonhobel mit 6,5 kg auf die Birn haut!!:p

 

 

Conclusio: herumfliegende MTBs sind am gefährlichsten!!

 

 

:D;)

Geschrieben
Oiso wennst auf so an Kiesel jetzt draufbeißt issa ned weich, aber so in Summe gsehn schon. :toll::D

Man muß ja nicht gleich kosten! Probeliegen reicht und man merkt schon den unterschied

Geschrieben

hmmm. ich fühl mich am mtb dem Tod weniger nah. manchmal schnupperst an an Baum vorbei, hin und wieder ein Bocksprung über den Lenker, Hauptsache die Eier bleiben heil :devil: .

 

Nur i pass recht schlecht unter einer Leitplanke durch und das macht ma am RR manchmal gedanken.

Geschrieben

Wobei man mim MTB über so manche Kehre gut 200m ohne Wimperzucken runterfliegen kann. Nur: man macht es nicht. Man is sich der Gefahr bewusst, mit 60kmh zieht man über solche Stellen halt nicht.

 

Ich klick jetzt ganz dreist RR an. Weil: i war Praktikum auf der Unfallstation und da waren einige Radler zu Gast. Und das waren alles Mtbler, kein Rennradler. Das Verhältnis RR:MTB schätz i bei uns in etwa ausgeglichen. Schlimme Verletzungen hatten die meist nicht, aber wer sich vorstellen kann, wie Weh ein Schambeinbruch tut, soll es lieber nicht tun...

Geschrieben

obwohl ich meinen schwersten unfall wriklich mit dem mtb hatte bin ich auch der meinung rennradfahren ist gefährlicher.

 

Beim mt-biken sind es meistens eigenfehler die man durch gute konzentration und training vermeiden kann oder wie bei mir einfach pech aber beim rennrad ist man extrem auf die anderen verkehrsteilnehmer angewießen und die verhalten sich leider sch....

Geschrieben

Auf jeden Fall mit dem RR, hier kann sich jeder noch so harmlose Sturz im Strassenverkehr fatal auswirken, schon gar nicht davon zu reden, wieviele hier schon vom KFZ´s abgeschossen wurden.

 

Im Wald kann ich mit dem MTB mein Risiko recht gut eigenverantwortlich steuern, Ausnahme sind allfällige Hüttenbesuche. :U: Und nona, angesoffene Jaga. :devil:

Geschrieben

Ich würde sagn is ziemlich ausgeglichen.

Mit RR natürlcih mehr im Strassenverkehr unterwegs, und auch der Speed is viel höher.

Allerdings würde ich sagen dass auch beim Mountainbiken durchaus eine gefahr vorhanden ist. WIe schnell kann man bei 40km/h + im Wald bei Licht Schatten Wechsel, eine Wurzel oder ähnliches übersehen. Und dann zreißts di a onständig.

Das ist eben meine Meinung

mfG Chricke

Geschrieben

ich halt RR fahren auch für gefährlicher, obwohl ich bisher noch keinen Unfall hatte, mit m MTB allerdings auch schon bei über 70 einen Abstieg gewagt hab.

Ich hab bisher aber noch kein Brüche sondern nur Prellungen Stauchungen und auch Abschürfungen davongetragen.

Vorm RR hab ich aber immer noch Respekt. DAs liegt wohl auch daran, dass man zumeist auch von den anderen Verkehrsteilnehmern sehr unterschätzt wird, zum andern trau ich den schmalen Reifen nicht :devil:

Geschrieben

Am gefährlichsten sind Mountainbiker, die am Rennrad unterwegs sind :cool:

 

 

Und ich bin fürs MTB - Asphalt ist leichter zu steuern als Wald und Wiese - und mit dem MTB bist zum teil auch auf der Strasse unterwegs!

Geschrieben

Ich glaub dass es ziemlich wurscht ist ob es mich bei 60km/h mit dem Rennrad oder mit dem Bike auflegt. Schmerzt beides doch ziemlich.

 

Im Ernst: Rennradfahren finde ich gefährlicher! Im training wegen den Autos und im Wettkampf wegen den anderen Rennradlern.

Geschrieben

Im Ernst: Rennradfahren finde ich gefährlicher! Im training wegen den Autos und im Wettkampf wegen den anderen Rennradlern.

 

Find ich ehrlich gesagt nicht! Aber wie gesagt Radln is immer gefährlich. :rolleyes:

Geschrieben

Denke mal 50:50

 

Wenns dich mit nem Rennnrad aufbrezelt kommt man leicht unter die Räder, da man die Straße eher selten verlässt.

(Es sei denn man will sein Rennrad auf nem Wanderweg schrotten :D )

Beim Mountainbike ist die Chance gerädert zu werden deutich niedriger, allerdings sind steile, holprige Pisten, speziell bei Amateurdownhillfahrten, auch ganzschön gefährlich. Statt nemAuto ist es dann halt ein Baum, Reh, ect.

 

PS: Bin vor kurtzem mit über 45km/h, das weiß ich weil der Grund des Sturtzes ein blick auf den Tacho war, recht ungeniert abgeschmiert. Also wenn da ein Baum gewäsen wär,...Autsch!

Geschrieben

Beim MTBiken ist die Chance, dass es einen zerlegt, relativ gross. Erst Recht wenn man es nicht so gut drauf hat. Da man in diesem Fall das Tempo eher dosiert, hast höchstens ein Paar, oder mehrere Paare blaue Flecken. Es sei, ein Baum steht dort, wo er nicht hingehört.

Ein Sturz auf den Asphalt, wenns gut ausgeht, bedeutet meistens böse Abschürfungen, das kenne ich auch vom inline-speedskating. Verletzungsrisiko ist beim MTB höher, beim RR sind die Verletzungen aber schlimmer. Oiso, RR ist mMn gefährlicher.

Geschrieben
na ihr machts ma alle Mut :s: :rolleyes: , owa wurscht, nach meiner 1. Brezn mit MTB weiß ich wenigstens was Schmerzen sind :D ...ich hoffe, dass mir das beim RR nicht passiert :(
Du bist dann eine der Bikerinnen, die der NoWin als die Gefährlichsten einschätzt. :D

 

PS: Zu denen gehör ich auch, also aufpassen, wenn ich wo auftauch :D

Geschrieben
Du bist dann eine der Bikerinnen, die der NoWin als die Gefährlichsten einschätzt. :D

 

PS: Zu denen gehör ich auch, also aufpassen, wenn ich wo auftauch :D

 

NOCH bin ich keine RRlerin, aber was nicht ist, kann ja noch werden - mein zukünftiges RR (hoff ich doch) steht schon auf der Walze im WZ :love:.

Geschrieben
NOCH bin ich keine RRlerin, aber was nicht ist, kann ja noch werden - mein zukünftiges RR (hoff ich doch) steht schon auf der Walze im WZ :love:.
Na dort passiert da gewiß nyx. :D ......wobei die meisten Unfälle geschehen im Haushalt. Uiuiui :D;)
Geschrieben

Ha! Mal sehn, ob i näxtes Jahr, wenns denn was wird mitn Renner, auch auf der Strasse so an spektakulären Pumperer hinlegen kann wie mitn Bike :rofl:

 

Von der Gefährlichkeit her wird´s wurscht sein, des Gnack brechen kannst dir da und dort, wenn die Zeit abgelaufen is, kannst da Helm aufsetzen, soviel du willst...wer früher stirbt, is länger tot ;):D

Geschrieben

Im Wald kann man das Glück haben aufn "weichen"

Waldboden zu landen, außdem liegt die Durchschnitts-

geschwindigkeit bei einer MTB Ausfahrt bei ~15kmh.

 

Asphalt hingegen ist immer sehr hart :D und mitn Renner

bin ich meißt mit ~30km/h untawegs,.. von dem Straßenverkehr

fang ich jetzt mal nicht an....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...