Zum Inhalt springen

Algen im Bad zu Sonne (Graz)!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit der Revision im August diesen Jahres kommt es im Bad zu Sonne (Grazer Freizeitbetriebe) ständig zu einer Algenbildung am Boden des Beckens.

 

> schaut grauslich aus

> kann man riechen und

> wenns grad passt auch schmecken

> Auswirkungen auf Gesundheit stelle ich in Frage...!?

:mad:

 

Zwei Bilder anbei, die das Becken am 03.10. um ca. 06h00 zeigen (Fotos - so gut es ging; es geht um die gelb-grün schimmernden Flecken).

 

Wer weiß dazu was?

 

Als quasi Tri-Dauergast bin ich etwas besorgt und verärgert.

Da Hallenbäder nicht in meinem KopfWiki verankert sind, möchte ich mal euch fragen - wem ist das schon aufgefallen - was sagt ihr dazu...!

Bild015.jpg

Bild016.jpg

Geschrieben

Wundert mich nicht! Als ich noch in Graz war, war es dort immer viel zu warm! :k: Bin nicht gerne hingegangen, ist jetzt aber auch schon wieder vier Jahre her! Algenprobleme und Geruch ist mir bisher eigentlich nur im Eggenberger Bad aufgefallen. Das soll aber jetzt renoviert werden, hab ich gehört!

 

Hast du schon mal bei der Leitung nachgefragt? Vielleicht haben sie das Problem noch nicht erkannt. Oder es ist nicht so schlimm wie es wirkt! :wink:

Geschrieben

Bad Eggenberg wird leider auch 2008 nicht umgebaut. So habe ich es zu mindestens von einem Bad-Mitarbeiter (kein Bademeister) gehört.

Jetzt kommt zu einem neuen Architekten Wettbewerb.

Vorgaben sind 50 Meter in der Halle mit 25 Meter Breite und 50 Meter in Freien. Also wenn es gut geht, hat 2. grösste Stadt Österreichs in Jahre 2011 ein schönes Bad :s: :bounce:

Geschrieben

war vor einer woche, während einer ausbildung, auch mal im bad zur sonne...

 

na jo...mir war´s auch zu warm :k: von algen hab ich aber zum glück noch nix gesehen

 

apropopsch graz:

 

kann mir jemand von euch grazern eine "GÜNSTIGE" unterkunft von 15.10-20.10. empfehlen? :toll:

mach grad die triathlon lehrwarte ausbildung un bräuchte eine schlafgelegenheit in der nähe der bafl graz :love:

Geschrieben

na das is ja grindig. ich war seit einem monat nicht mehr dort, aber vorher ist mir das nie aufgefallen.

 

leider gibts in graz kein anderes bad, welches um 6h aufsperrt, also keine alternative.

 

lg, tri-ossi

Geschrieben

OT: ***seufz*** bad zur sonne, da habe ich viele sommertage meiner kindheit/jugend verbracht ....

 

hat es noch immer diesen "alten flair"? also das alte holz oben und das becken draussen? oder habens modernisiert?

Geschrieben
Bad Eggenberg wird leider auch 2008 nicht umgebaut. So habe ich es zu mindestens von einem Bad-Mitarbeiter (kein Bademeister) gehört.

Jetzt kommt zu einem neuen Architekten Wettbewerb.

Vorgaben sind 50 Meter in der Halle mit 25 Meter Breite und 50 Meter in Freien. Also wenn es gut geht, hat 2. grösste Stadt Österreichs in Jahre 2011 ein schönes Bad :s: :bounce:

 

Hab gehört, dass das Geld für den Umbau schon gesichert sein soll und das Ministerium steuert angeblich auch was bei! Außerdem soll ein bekannter steirischer Schwimmer bei der Neugestaltung mitreden dürfen! :klatsch:

 

Hoffe sehr, dass es klappt! Die Grazer Schwimmer und Triathleten haben sich ein neues Bad verdient!!! :bounce:

Geschrieben

Schön, dass sich der thread so umfangreich entwickelt - möchte aber zum eigentlichen Thema zurück kommen.

 

Okay - ja, Bad wurde komplett renoviert.

 

Drei Vorteile des BzS:

(1) Öffnung: täglich um 06 Uhr

(2) Hygiene, Sauberkeit, Becken sind TOP im Vergleich zu anderen Möglichkeiten in Graz.

(3) zentrale Lage

 

Stelle zu meiner anfänglichen Kritik zwei Gerüchte zur Diskussion:

> bei der heurigen Revision wurde der Wasserfilter zerstört und bis heute nicht getauscht (wie sonst kommt es plötzlich und genau seit der Revision zur Algenbildung?).

> seitdem wird das 25m-Becken mit einer wesentlich höheren Chlor-Konzentration betrieben, damit sich die Algenbildung einigermaßen in Grenzen hält (erkennbar an den "weißen" Ablagerungen rund ums Becken und bei empfindlichen Schleimhäuten spürbar).

 

Mich beunruhigt die aktuelle Situation.

Geschrieben
Hab gehört, dass das Geld für den Umbau schon gesichert sein soll und das Ministerium steuert angeblich auch was bei! Außerdem soll ein bekannter steirischer Schwimmer bei der Neugestaltung mitreden dürfen! :klatsch:

 

Hoffe sehr, dass es klappt! Die Grazer Schwimmer und Triathleten haben sich ein neues Bad verdient!!! :bounce:

 

Eggenberg "Neu"?

Ich glaub's erst, wenn der erste Bagger oder Mann mit Schutzhelm im Gelände auftaucht - und damit meine ich keine Notfalls-Renovierung...!!

Geschrieben
Eggenberg "`Neu"?

Ich glaub's erst, wenn der erste Bagger oder Mann mit Schutzhelm im Gelände auftaucht - nicht zur Renovierung...!!

 

 

Ja, da hast du recht! Haben schon oft gesagt, es wird renoviert und alles neu und passiert ist nie was! Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben! :zwinker:

Geschrieben

Stelle zu meiner anfänglichen Kritik zwei Gerüchte zur Diskussion:

> bei der heurigen Revision wurde der Wasserfilter zerstört und bis heute nicht getauscht (wie sonst kommt es plötzlich und genau seit der Revision zur Algenbildung?).

> seitdem wird das 25m-Becken mit einer wesentlich höheren Chlor-Konzentration betrieben, damit sich die Algenbildung einigermaßen in Grenzen hält (erkennbar an den "weißen" Ablagerungen rund ums Becken und bei empfindlichen Schleimhäuten spürbar).

 

Mich beunruhigt die aktuelle Situation.

 

Naja, wenn diese beiden Gerüchte stimmen, dann ist massenweise Chlor anscheinend viel billiger als ein neuer Filter!

 

Vielleicht finden sich einige Schwimmer/Tris/Besucher, die deine Meinung teilen und dann könnt ihr ein bisschen Druck machen!

Geschrieben
Gestern um 20 Uhr war ich im Bad zur Sonne. Aber dieses Mal hab ich überhaupt keine Algen oder ähnliches entdeckt :)

Dafür waren umso mehr Schwimmer unterwegs, sodass ein geordnetes Kraulen nur schwer möglich war :(

 

Wahrscheinlich wurden die Algen durch die Masse der Schwimmer gleichmäßig verteilt und waren deswegen nicht sichtbar! :devil:

Geschrieben

Dafür waren umso mehr Schwimmer unterwegs, sodass ein geordnetes Kraulen nur schwer möglich war :(

 

vor allem check ich nicht, warum keiner versucht so eine art rechtsverkehr einzuhalten - nein, lieber schwimmen 7 leute auf einer bahn nebeneinander hin- und her! die verletzungsgefahr ist da schon gegeben - vor allem macht mich nix mehr aggresiv als so ein brustschwimmtritt (unglaublich mit welcher fusskraft die da teilweise herumschwimmen)!

Geschrieben
Naja, wenn diese beiden Gerüchte stimmen, dann ist massenweise Chlor anscheinend viel billiger als ein neuer Filter!

 

Vielleicht finden sich einige Schwimmer/Tris/Besucher, die deine Meinung teilen und dann könnt ihr ein bisschen Druck machen!

 

Zum Thema Geruch im Schwimmbad muss ich folgendes hinzufügen:

Wenn jemand sagt es riecht unangenehm in einem Schwimmbad weil die anscheinend zuviel Chlor verwenden ist das der größte Schwachsinn den es überhaupt gibt. Das Chlor ist im Wasser als freies und gebundes Chlor vorhanden. Nimmt der Anteil am gebunden Chlor zu (max. Wert 0,05 - 0,3) so kann man es eben durch Geruch und vorallem Reizung der Schleimhaut (rote Augen) erkennen. Abhilfe kann man dadurch schaffen das man eine Schockchlorierung macht oder was auch sehr wichtig ist Frischwasser hinzufügt. Der max. Grenzwerte vom freien auch aktiven Chlor genannt soll max. bei 1,5 sein. Ich vermute das beim Bad zu wenig Frischwasser dazugegeben wird. Schließlich ist man verpflichtet das man pro Badegast einen bestimmten Anteil an Frischwasser dazu gibt. Soviel einmal zum ZUVIEL CHLOR.

 

Weiters zum Filter. Schwimmbadfilter gehören einmal in der Woche rückgespült d.h. wiederum Reinigung des Filtermaterials. Der Filter kann theoretisch nicht kaputt werden. Es befindet sich "nur" Sand darin und dieser kann wenn es wirklich notwendig ist einfach ausgetauscht werden. Ist aber im Normallfall auf lange Zeit gesehen nicht notwendig.

 

Sollten wirklich Algen im Bad gewesen sein so stimmt die Chemie sowie Frischwasserzufuhr nicht.

 

Das sollte wohl reichen um klarzustellen warum Algen bzw. "Gestank"

in einem Bad vorkommen können aber nicht sollten!

 

Achja zu den Werten! Wie schon erwähnt es gibt zwei!

freies Chlor bis max. 1,5 (also 1,3 nicht zu hoch)

gebundes Chlor bis max. 0,3

ein guter pH Wert ist 7,2

 

Euer Gemeindepfarrer (in jungen Jahren auch Bademeister)

Geschrieben

Also bei der Hygiene hab ich im Bad zur Sonne noch keine Probleme bemerkt, ist sicher das sauberste Bad in Graz. Wenn ich nur an Eggenberg denke *graus*. Ich glaub da ist sogar das Union-Bad (während der Bauarbeiten) hygienischer.

 

Für ein gscheites Schwimmtraining ist das Bad zur Sonne sicher nicht geeignet, aber auch in Eggenberg sind mir schon Querschwimmer untergekommen. Ich frage mich manchmal wirklich, wofür es Bademeister gibt, die in einem "Sportbecken" nicht für Disziplin sorgen können. Kleine Kinder springen dir beim 400m-Test fast auf den Kopf und hängen dir noch eine freche Schnauze an, ist wirklich nicht lustig dort zu schwimmen. Viele verwechseln ein Sporthallenbad offensichtlich mit einer Therme.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...