Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi Leute, ich bin neu hier.

Ich hab schon das halbe Forum durchgeschaut, doch ich hab immer noch eine Frage:

 

Wenn ihr 45° HĂ€nge runterfahrt, oder Ă€rgeres macht, hab ihr da keine Angst, dass es euch so aufzaht, dass ihr dann vielleicht nie wieder fahren könnt? Klar, beim biken sind solche argen Verletzungen nicht sehr oft, doch es könnte ja mal passieren
.

 

Mir wurde immer von meinem Vater eingeredet, dass man immer sehr vorsichtig sein muss, und jetzt geh ich halt ein bisschen kritisch an das ganze Extremebiken ran. Ich bin noch Einsteiger, doch ich will endlich ein ordentlicher Freerider werden.

 

Euer Forum finde ich echt klasse! Gut dass es so ein Forum in Österreich gibt!

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Daniel

Geschrieben

Ich hab auch manchmal Angst vor solchen HĂ€ngen! Wenns aber wer vormacht hab ich dann keine Angst mehr. Witzig aber war. Vielleicht solltest du mal mit so Wiener Freerider herum fahren und die vorfahren lassen. Da siehst du die Spur wie sie fahen und machst einfach das was sie machen. Wie von alleine! ;)

 

Und mach dir dicke Freeride Walzen so wie Tioga Factory DH rauf. Sind zwar net so leicht aber einfach geil. ;) Mit denÂŽReifen verlierst auch Angst. Achja und fahre wenns geregnet hat net zu schnell ĂŒber Stock und Wurzel, denn wenns dich einmal am Anfang aufzwiebelt, dann hast immer zuviel Respekt(so wars bei mir wies mi am Schöckl gstrat hot!)

 

Ich hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen(bin auch noch AnfÀnger! ;) ).

Geschrieben

is angst etwa was schleches? ich denk mal ĂŒber das thema kann man lang philosophieren... ich fĂŒr meinen teil mach mir oft ins hemd :D umso genialer das gefĂŒhl wenn mans sturzlos geschafft hat

 

editPS: auch ein freerideanfÀnger ;o) aber mein postig war auch nicht nur aufs biken bezogen

Geschrieben

Vom Freeriden bin ich ganz weit weg, aber bei gemeinsamen Ausfahrten gibts immer wieder Abfahrten, die ich alleine nie gefahren wÀre, aber in der Gruppe gibts immer wiede jemanden, der dir Tricks verrÀt, oder auch ganz einfach vorzeigt, auf was man achten soll.

 

Bin zwar noch immer ein Weichei beim Runterfahren, aber von Ausfahrt zu Ausfahrt wirds besser - Training macht den Meister - wobei ich da noch viel zu trainieren habe. :p

 

Mach mal einen Aufruf im Biketreff, da melden sich sicher einige, die mit dir die gewĂŒnschten Trails fahren ;)

Geschrieben
de angst foahrt immer wieder mit... wichtig is, die eigenen grenzn zu kennen (nur weil jemand vor mir an 5m-drop foahrt, foahr i no long net, weil i des technisch net beherrsch) + dran gezielt zu arbeitn, zu trainiern... routine zu erwerben. schritt fia schritt wird imma mehr möglich.
Geschrieben
solang ma mit hirn fahrt und weiß was man kann (oder nicht kann) is angst nichts schlechtes - es hĂ€lt einem konzentriert. ohne angst kennens dich vielleicht unter der nĂ€chsten wurzel rausziagen
Geschrieben
Original geschrieben von Mr.D

Wenn ihr 45° HÀnge runterfahrt, oder Àrgeres macht, hab ihr da keine Angst, dass es euch so aufzaht, dass ihr dann vielleicht nie wieder fahren könnt? Klar, beim biken sind solche argen Verletzungen nicht sehr oft, doch es könnte ja mal passieren

Angst - nein!

Respekt - ja!

 

Vor einem Sturz braucht man keine Angst haben. Blaue Flecken und AbschĂŒrfungen sind ja nichts wovor man sich fĂŒrchten muß. Und an schlimmere Dinge sollte man sowieso nicht denken, die kommen auch nur ganz ganz selten vor.

 

Außerdem wirkt Angst lĂ€hmend - das Risiko tatsĂ€chlich zu stĂŒrzen steigt also.

 

Daher: das eigene Können richtig einschÀtzen, den Berg nicht unterschÀtzen, und dann locker drauf los fahren.

 

Ich denke, Angst kann man vor etwas haben, dass man selbst nicht kontrollieren kann, aber das sollte beim Radfahren ja nicht vorkommen.

Geschrieben

Ich finde nicht, dass Angst etwas gutes ist.

Respekt wÀre schon besser. ;)

 

Wenn du ein guter Biker werden willst, musst du aber manchmal einfach drauf sch.... und es probieren, auch wenn du nicht 100%ig sicher bist, dass es klappt. NatĂŒrlich sollst du dich nicht die Ă€rgste Klippe hinunterschmeißen mit dem Bike, wenn du weißt, dass das einfach nicht funktionieren kann. Ist aber in jeder Sportart so. Ein bisschen Hirn sollte immer mitfahren, aber manchmal musst du fast das ganze zuhause lassen um weiter zu kommen. ;) :D

Überhaupt...ich bin noch jung. Wenn ich keinen Blödsinn mache, was erzĂ€hle ich dann einmal meinen Enkelkindern???? :confused:

Man wird nie wissen, wo die Grenzen liegen, wenn man nicht einmal darĂŒbergegangen ist. Es muss aber nicht immer in einen schweren Sturz ausarten, wenn man ĂŒber seine Grenze geht. ;)

 

 

Mfg Hubi

Geschrieben

Vor SteilhÀngen braucht man IMO keine Angst haben. Einfach schön weit hinten sitzen und bremsen, dann kann gar nix passieren. (Der typische Spruch vorm Sturz :D)

Aber wirst schon sehn, wennst erstmal ein bissl Erfahrung gesammelt hast, dann werden die HĂ€nge keine Angst mehr erzeugen, sondern Spaß! :p

Und wenn man zu zweit fĂ€hrt, is es umso leichter sich zu ĂŒberwinden.

Geschrieben

Angst ist schlecht ! Sie macht unsicher und verursacht oft die schlimmsten StĂŒrze !

 

Wenn ich vor etwas Angst(eben nicht zu verwechseln mit Respekt vor etwas haben) habe ,und dann trotzdem fahre ,kann sowas eigentlich nur schiefgehen...... :rolleyes: (ĂŒberhaupt wenn es tatsĂ€chlich schwierig ist .......)

 

 

Ich habs am unteren StĂŒck vom 601er am Gardasee gemerkt(diese verdammte Geröllhalde :f: )......nach 2-3 echt unguten Absteigern ĂŒber den Lenker ,blutenden Schienbein,und leichten Schmerzen in der HWS ,kriegst du dann Streß und auch irgenwie ANGST !

Man wird dann immer schlechter ,stĂŒrzt immer öfter bei Sachen die du vor dem ersten Sturz noch locker geschaft hĂ€ttest und so weiter :rolleyes: .

Ich war noch nie so angfressn nach einem Downhill ......

 

 

Und das mit dem jemand anderes vorfahren lassen ,ist auch nicht gerade ungefÀhrlich !Wenn der technisch einfach besser ist ,und du fÀhrst dannn nach kann das erst recht is Aug gehen ......Aber ein paar Tricks kann man sich schon zeigen lassen .

 

Am besten einfach langsam rantasten ,an deine Grenzen .Nicht gleich die Àrgsten Sachen runterbrettern.....und wenns steil wird einfach das Gewicht nach hinten.......ansonsten gibts nen Freiflug :D

Geschrieben

Danke fĂŒr euren vielen BeitrĂ€gen.

 

Ich habe leichtes Osteoporose, das heißt die Knochen haben zu wenig Kalzium und deshalb brechen sie auch leichter.

 

Ich glaub auch nicht, dass Angst unbedingt was gutes ist. Es ist eher eine Barriere, die jemanden davon abhĂ€lt, etwas machen zu wollen (um es philosophisch auszudrĂŒcken).

 

@Mr.Radical: Das ich mit Freunden fahre, um die Angst zu verlieren, hab ich mir auch schon gedacht. Ich werdÂŽs mal im Treff posten.

 

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen Daniel

Geschrieben

Angst hab ich nie wenn ich mich irgendwo runterhau (im wahrsten Sinne des Wortes :p, ich lieg da öfter als ich am Radl sitz ;)), aber seitdem es mich vor ca. einem Jahr im GelĂ€nde bös aufzelebiriert hat (an beiden Ellenbogen tiefe Löcher gehabt, mehr ist zum GlĂŒck nicht passiert) bin ich um einiges vorsichtiger geworden. Ich werd zwar technisch immer besser, aber mir spukt immer noch der Sturz im Kopf herum.

 

Wenn ich vor einer Abfahrt wirklich Angst hĂ€tte, dann wĂŒrd ichs lassen, ist bisher aber noch nie vorgekommen. Wenns steil runtergeht, langsam runterfahren, man muss sich ja nicht gleich wie ein Vollprofi mit 80km/h einen irren Downhill runterschmeissen :)

Geschrieben

Ich glaub der Grad zwischen Angst und Respekt ist ein sehr schmaler, mit dem Unterschied, das mit Respekt fast alles schaffst mit Angst fast gar nix. (glaub mir i bin selber a Angsthase und fahr vieles net)

 

Des meiste passiert wennst vor Angst die Bremse ziehst und dann abgehst. Das wichtigste ist die Fahrtechnik und das GefĂŒhl fĂŒr Bike (wie reagierts wenn i was mach usw ...) und das kommt net von heut auf morgen... von nix kommt nix :D

Viele ausfahrten im GelĂ€nde und viel Trockentraining (zB balancieren!!!!!) und dann kannst dich erst von andern beeinflußen lassen (geh des foa ma, aber geh tua da nix an, weichei, ... und was ma no zu hören bekommt) was schlĂŒsselstellen angeht.

Meisten sagt dir dein Verstand eh was du dir zutraun kannst und was net ... und Absteigen is keine Schande (lieber 1x Absteigen als 2 Monate Trainigspause ;) )

 

good Luck :)

(wenn i groß bin will i Freerider werden :D)

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Wenn man richtig Angst vor einer Strecke hat: bleiben lassen. Dann ĂŒben, ĂŒben, ĂŒben (Technik) und irgendwann steht man vor der gleichen Strecke und das Vertrauen in das eigene Können hat die Angst ersetzt......

 

Fehlendes Können wird dann ganz einfach durch Wahnsinn ersetzt :D .

 

 

Hab ich mehrfach am Gardasee festellen dĂŒrfen ,das manche nach dem Moto fahrenÂŽ.....(durfte Zeuge einiger wunderschöner AbflĂŒge werden :eek: )

 

Da war dann eindeutig der Wahnsinn grĂ¶ĂŸer als das können :D .

 

Fazit : Man muss nicht alles fahren......ich probiers trotzdem meistens :p .

 

Auf meinen Haustrails gibts nach der Woche Gardasee-Downhillen allerdings keine richtigen Herrausforderungen mehr........alles ist irgenwie flacher geworden . :rolleyes:

 

z.b. eine Treppe die fĂŒr mich SEHR schwierig ausgesehen hat vor dem Urlaub ,(ziemlich steil ,Maschendrahtzaun links ,HolzgelĂ€nder rechts...~5cm Platz zum Manövrieren sonst verhĂ€ngt man sich im Zaun......) sah plötzlich irgenwie mickrig aus....Wie ein Kindergeburtstag :D .

 

NatĂŒrlich hab ich sofort eingefĂ€delt im Maschendrahtzaun :o ,aber dank ziemlich gut gewordener Balance ,bin ich nicht mal abgestiegen.....

 

 

Langer Rede ,kurzer Sinn : ÜBEN,ÜBEN,ÜBEN und die Angst verschwindet ;)

Geschrieben
Original geschrieben von daMichl

Fehlendes Können wird dann ganz einfach durch Wahnsinn ersetzt :D .

 

 

Hab ich mehrfach am Gardasee festellen dĂŒrfen ,das manche nach dem Moto fahrenÂŽ.....(durfte Zeuge einiger wunderschöner AbflĂŒge werden :eek: )

Naja, man wird ja wohl noch stĂŒrzen dĂŒrfen.

Das gehört einfach dazu, sonst wird man sich nicht verbessern.

Man stĂŒrzt einmal, man stĂŒrzt zweimal, aber beim dritten Mal fĂ€hrt man die Passage dann :p

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Naja, man wird ja wohl noch stĂŒrzen dĂŒrfen.

Das gehört einfach dazu, sonst wird man sich nicht verbessern.

Man stĂŒrzt einmal, man stĂŒrzt zweimal, aber beim dritten Mal fĂ€hrt man die Passage dann :p

 

Jaja....sicher ;) . Bin ja selber mehrere male unbeabsichtigt abgestiegen.....aber ist wie bei einer Katze.....ich lande immer auf den FĂŒĂŸen :D . (oder am Schienbein.....oder am Ellbogen..war aber eher die Außnahme ;) )

 

 

Aber wenn ich sehe das sich ein Bekannter auf Tot und verderben eine Passage runterstĂŒrzt ,wo ich abgebremst hab ,mir ne schöne Linie suche ,und das dann runtergefahren bin .......und der kommt daher und fĂ€hrt IRGENDWIE ,nochdazu mit dem Gewicht viel zu weit vorne ,und fliegt dann brutal auf die Fresse :confused:

 

Obwohl der Typ mit Sicherheit weit weniger Erfahrung hatte als ich ? Das meine ich mit "Wahnsinn" .......ein normaler Mensch hÀtts halt geschoben...... :D . (haben dann auch alle die nacher dort vorbeikamen....die hat wohl das viele Blut gestört ,das den Felsen rutschig machte :f: )

Geschrieben

ka problem, an de eigenen grenzn + a bissl drĂŒber zu gehn... da hauts di halt amal, zwamal oda öfter usw. hin.

fia mi is angst nyx anders als das erkennen der eigenen grenzen in ana situation, wo i sie erweitern kann... i ĂŒberwind sie... voll konzentriert... meistns gelingts, manchmal net..

 

wenn vor mir oba a situation auftaucht, wo i genau waaß, i hab net de geringste chance, das (jetzt) a nur hoibwegs kontrolliert zu fahrn: do hob i ka angst, do steig i anfoch ab.

Geschrieben
Naja, man wird ja wohl noch stĂŒrzen dĂŒrfen.

Das Problem mit dem StĂŒrzen , und inzwischen weiß ich , wovon ich rede , ist , daß , je Ă€lter Du wirst , umso lĂ€nger dauert es , bis Du Dich wieder halbwegs rĂŒhren kannst .

Vor 25 Jahren haben wir am Judenplatz im 1.Bezirk , damals noch voll verparkt , Rundstreckenrennen gefahren , bis ans Limit der Reifenhaftung .

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern , wie oft ich mich in oder unter ein Auto eingebaut hab . War egal , am nÀchsten Tag sind wir Žs wieder gefahren .

WennÂŽs mich heute auf die HĂŒfte haut , kann ich 14 Tage nicht hatschen und die Farbspiele sind nach einem Monat noch zu sehen .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

angst, tja.........

 

..........wennst vor nem hang stehst darfst du net denken sondern einfach runterfahren...........

 

.............sonst hast schon verloren

Geschrieben

Angst ist abstrakt.

 

Sich auf dem Weg befinden, bedeutet keine Angst mehr zu haben. Auf dem Weg zu stĂŒrzen bedeutet, die Angst zu endecken.

 

Es ist wie beim Boxen: Das Wiederaufstehen ist das Schwierigste. Und die Àrgsten Verletzungen sind im Kopf, nicht auf der Nase.

Geschrieben

Respekt gehört immer dazu! :rolleyes:

Aber ich bin schon drauf gekommen das wenn man einfach drauf los fĂ€hrt und sich einfach nichts scheist, meist das glĂŒck der Dummen auf seiner seite hat! :D Und nichts passiert!

 

mfg

Fuxl

 

Ps: Ich gehöre auch zu den GlĂŒcklichen :D

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Naja, man wird ja wohl noch stĂŒrzen dĂŒrfen.

Das gehört einfach dazu, sonst wird man sich nicht verbessern.

Man stĂŒrzt einmal, man stĂŒrzt zweimal, aber beim dritten Mal fĂ€hrt man die Passage dann :p

 

@Christoph

NEIN!!!

Wird man nicht!

Und schon gar wenn ich knapp hinter Dir bin! :D :D :D

Hab mein neues Tretlager schon bestellt und wie gehts Deinem Gaul??

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...