Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist es bei irgenteiner form des fahrens sinnvoll den Sattel samt Rohr raus zu nehmen?

 

beim trial kann ich es mir vorstellen

 

aber beispielsweise beim downhill kann ich es mir überhaupt nicht vorstellen, wen man dan einen sprung nicht mehr auffangen kann würd man ja auf den rahmen/reifen krachen, bzw. einfach runter fallen

Geschrieben

ausser beim transport im auto, und da nur wennst ein kleines hast, kann ich mir keine situation vorstellen bei der das abnehmen notwendig wär.

ausserdem stellt sich dann die frage wo tust den das graffl hin.

hinter der vierten wurzel vom 12. baum von rechts verstecken und beim retourfahren wieder suchen?

 

tieferstellen ja. das hätt ich schon manchmal selber gebraucht.

aber schliesslich hat man ja ein leichtbau-gerät und statt einem schnellspanner nur eine schraube, weil so spart man mindestens nützliche 12gr.:f:

dafür hauts einen dann halt bergab aufs kiefer.

aber des dafür mit an radl unter 9 kg.

kann aa ned jeder!:D

Geschrieben

Den Sattel samt Sattelstütze raus zu nehmen, ist mMn so ziemich das Dümmste, was man machen kann.

 

...davon abgesehen, dass ein offen stehendes, (scharf)kantiges Rohr wie a Stanzeisen wirkt, wennst drauf knallst.

 

Ich, für meinen Teil, senke am Hardtail die Sattelstütze so gut wie nie ab; ist auch mit Fahrtechnik halbwegs zu machen. Am Fully wär´s aber eine Spaßbremse, so zu fahren; da tu ich ihn klarerweise rein.

 

Ich hab mal mit einem DH´ler über das Thema diskutiert, und im Zuge des Gesprächs hat er auch argumentiert, den Sattel bergab zu brauchen, um die Oberschenkel abstützen bzw. das Bike dirigieren zu können.

 

Ich denke, dass ein Schnellspanner am Sattel grundsätzlich Sinn macht - entgegen aller Gewichtswixxerein. In dem Fall: Function follows. Auf die 10g kommts wirklich ned an, und zur Not gibts ja auch leichte Carbon-Schnellspanner.

Geschrieben

bei ner veranstaltung is n typ mit einem trial bike herum gehopst, und der hatte garkeinen sattel

 

ist mir nur gerade in den sinn gekommen

 

ich wüsst auch nicht für was

 

ich hab den auch immer bei den oberschenkeln zum dirigirn, ganz absenken geht nicht wegen licht und reflektor, aber so is jetzt perfekt würd ich sagen

Geschrieben
bei ner veranstaltung is n typ mit einem trial bike herum gehopst, und der hatte garkeinen sattel

 

Sind ja auch zwei paar Schuh. Beim Trialfahren brauchens ja auch keinen Sattel.

 

Der fragt obs Fahren ohne Bremsen Sinn macht beim MTB, weil die Bahnfahrer haben ja auch keine. :rofl:

Geschrieben
... im gelände kann man ihn rausnehmen und sich verkehrtrum in den popo stecken. geht aber nur bei relativ kurzer sattelstütze (sog. zapferlstyle) ...

 

lg

birki

 

 

:rofl::rofl::rofl::rofl:

 

das will ich sehen.....

 

 

oder lieber doch nicht ?

Geschrieben

tieferstellen ja. das hätt ich schon manchmal selber gebraucht.

aber schliesslich hat man ja ein leichtbau-gerät und statt einem schnellspanner nur eine schraube, weil so spart man mindestens nützliche 12gr.:f:

dafür hauts einen dann halt bergab aufs kiefer.

aber des dafür mit an radl unter 9 kg.

kann aa ned jeder!:D

 

also ich fahre jetzt schon seit 4jahren mtb und habe bis jetzt noch nie die stütze versenken müssen, und ich fahre auch richtige downhills, gibt es ja im skgt genug.

Geschrieben
also ich fahre jetzt schon seit 4jahren mtb und habe bis jetzt noch nie die stütze versenken müssen, und ich fahre auch richtige downhills, gibt es ja im skgt genug.
Ich hab bis vor ein paar Jahren auch immer behauptet, dass nur jene den Sattel versenken müssen, die eine unzureichende Fahrtechnik haben...

Nun: es is a Bledsinn.

 

Es gibt Situationen (extreme Steilstufen z.B.) wo du bei voll ausgefahrenem Sattel das Gewicht einfach nicht weit genug nach hinten bekommst, um einen Überschlag zu verhindern. Man wird unter Umständen auch bei einem Schlag von unten auf's Hinterrad vom Sattel regelrecht über den Lenker katapultiert...

 

 

Mit versenkter Stütze sind auch deutlich höhere Bunnyhops möglich. (z.B. bei 15cm Verstelldifferenz ein 15cm höherer Bunnyhop. Der Sattel knallt beim Hochziehen des Hecks richtig gegen den Hintern...)

Geschrieben
also ich fahre jetzt schon seit 4jahren mtb und habe bis jetzt noch nie die stütze versenken müssen, und ich fahre auch richtige downhills, gibt es ja im skgt genug.

 

dann fährst du aber die Downhills nicht schnell, und fährst auch nie über Kanten, oder überhaupt im steilen Gelände...^

Mit Sattel drinnen bist bergab erschtens schneller und außerdem hast viel mehr Kontrolle/Stabilität dadurch...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...