Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ob es dafür ausgelegt ist oder nicht, zumindest aushalten sollte es das :)

 

es gibt einfach nicht sonderlich viele sprünge/drops mit ner oderntlichen landung hier in der umgebung

 

und da ich darum großteils in der stadt unterewgs bin und es dort eben meistens grade is, gibts nur flat drops (außer man springt ne lange stufe und landet noch in dieser, was aber auch nicht förderlich für die laufräder ist)

Geschrieben

wenn ich den Spruch in deiner Signatur lese... was meinst du eigentlich damit...? Verstehe ich nicht?

 

wie stell ich mir das jetzt vor was du mit dem Bike machen willst? Springst du nur herum in der Stadt von 1m ins flache:confused:oder gehst du auch mal auf einen Trail und lässt es rocken? Solche Trails gibts in jeder Umgebung nämlich, das ist viel sinnvoller... nur schauen da halt nicht soviele andere Kids zu und man kann damit nicht so cool "angeben" :D

 

Mal ehrlich... hast schon in filmen gesehen was echte Könner im Street/Urban Bereich mit Hardtails machen, wo die alles runterspringen usw? Wenn deine Technik stimmt, dann kannst du das mit jedem Bike machen... aber auch mit einem Stinky wenn du dich wie ein Sack aus 1m fallen lässt wirds dir das übel nehmen (Zumindest die Federelemente):devil:

 

ICh würd mal schauen dass du deinen Style findest und dir klar wirst was du alles machen willst... hier im Bikeboard kannst du mit kindischen 1m Flatdrops keinem imponieren denke ich... wenn du weisst was du willst können wir dir hier gerne Beratung bieten.

 

Nochmal: Weisst du warum das Ghost AMR so heisst und wofür AM steht? "AllMountain", das hat mit Freeriden/Dirt/DH nix zu tun...is also definitiv das falsche Bike dafür, egal was dein vermeintlicher Händler verspricht

Geschrieben

ich weiß das am für allmountain steht, darum hab ichs, weil ich JEDEN berg damit fahren will ^^

 

ich fahre einfach auf jedem terrain, nur keine bikeparks und extreme downhillpassagen sind auch nicht meines

 

die flat drops mach ich hauptsächlich aus jucks, und nicht aus poserei, im hinterhof eines lagers sind nich sonderlich viele leute ;)

man könnte es als training sehen, aber das werd ich lassen, habe leider schon eine schmerzhafte erfahrung damit gemacht

 

und je mehr ich darüber nachdenke desto mehr komme ich wieder zu dem schluss dass mein bike eigentlich vollkommen ausreichend ist, ich werde in den nächsten jahren sicherlich keinen downhill fahren bei dem mein bike wirlkich an die grenzen kommen würde

 

und die sprünge ins flache werd ich auch auf ein minimum reduzieren, in der stadt wirds mir langsam auch schon zu blöd (fußgänger, autofahrer etc.)

 

ich geh wieder zurück zu den "wurzeln" und lass es im auwald rocken ^^

 

und dan mach ich mal weiter mit gis, pöstlingberg, tupferlweg etc.

Geschrieben

für das ist der thread auch gemacht

 

war gerade bissi off topic ;)

 

viel spaß und hoffentlich einer antwort die wir weiterhilft

 

aber zumindest bei mir sind wir zu dem schluss kommen:

 

wen man mehr federweg will braucht man normalerweise einen anderen rahmen, bzw. eine andere umlenkschwinge o. wie sich das teil nennt, dadurch werden die belastungen verändert, kollissionen mit dem rahmen etc. währen möglich

 

also klingt schwierig

Geschrieben
Wie oft willst jetzt eigentlich no sagen, dass du es lassen wirst? Ich glaub, du hast es in den letzten 10 posts fünfmal angepriesen. Es wird dich keiner daran hindern oder vom Gegenteil überzeugen, also warum sagst du es nicht EINmal und machst es einfach als dauernd hier irgendwie herumzunörgeln.
Geschrieben
nope, afaik.

gibt nur welche mit weniger hub.

 

Was wäre denn die nächste Größe?

EL 240mm? Des könnt ev. eng werden. Einen 240er müßt ich erst probiern ob er in den Rahmen passt, nur wer borgt einem schon einen 240er Dämpfer zum testen :f:

Geschrieben

Is e net so tragisch. Aber das Hirngespinnst geister manchmal in meinem Kopf herum mehr FW aus dem Hinterbau zu kitzeln.

Mein Elan, BJ 05 hat ca. 185 FW mit einem 222mm Dämpfer und das 06er hat 200mmFW mit gleicher Dämpferlänge. Ich weiss nicht aber manchmal glaub ich einfach ich muß die 1,5cm mehr FW auch bei meinem Bike haben, obwohl man die sicher nicht merken wird... aber es geistert halt in meinem Kopf rum :f: :D

Ein längerer Dämpfer hebt das Tretlager usw. ist mir schon klar. Die Konsequnzen sind mir auch bewusst aber man will es halt net wahrhaben solange man es nicht selbst probiert hat. :rolleyes:

Geschrieben

Das dachte ich mir auch schon. Derzeit ist ein FOX VanillaRL (Coil) verbaut. Service hat das Teil bis jetzt noch keines gesehen :f:

würde Funktionsweise und Ansprechverhalten sicherlich verbessern.

Ev. gleich bei Pitcan servicieren und tunen lassen? Mal schaun...

Eig. möcht ich den Hinterbau noch etwas softer haben, dazu müßt ich aber die Feder tauschen und e scho wissen... die kosten ein Vermögen. Ev. find ich ja ne gebrauchte 350er Feder.

Geschrieben
Hab grad nachgerechnet. Mit derzeitigem K-Gewicht brächt ich ne 366iger Feder :D. Verbaut hab ich ne 400er. Werd wohl mal eine 350iger probieren zumal ich im Sommer ja noch ein paar Kilo weniger hab. :wink:
Geschrieben

also ich mag leute die ihre radl selber umbauen wollen um mehr federweg zu bekommen....

 

 

...erinnert mich an meine anfangszeiten *gG*

aber ich hab meine projekte immernoch durchgezogen.......um dann selber drauf zu kommen das es ein blödsinn war *g*G :lol:

 

 

jung und übermütig war ich damals.......ja damals.......und ein spam-fuzi bis zum geht nimma.

 

wenn ich mir meine alten threads heute durchles bekomm ich aggresionen gegn mich selber und will mich wegen zu viel gespamme bannen! *gG* und einge andere wären auch auf meiner kickliste! *gG*

 

PS an gerry: falls im süden bei euch keiner nen dämpfer hat zum ausprobieren, und du ernstahft was basteln willst, kann ich dir mienen dhx5 240mm 350lbs gerne übern winter mal zuschicken.

Geschrieben

@ Fuxl: :l: :D Danke für das Angebot. Sollte ich wirklich keinen finden dann komme ich gerne auf das Angebot zurück.

 

@roadrunner82: So schnell setz ich die Flex nicht an. ;) Aber lt. meiner ersten Messung sollte es sich mit dem Federteller ausgehen.

Geschrieben

Ja, längerer Dämpfer ohne Rahmenmodifikation (flexen und aufbohren) wird kontraproduktiv sein, da sich ja die Geometrie des Rahmens verändert. Beim ATX von Lil' bro zB war ein längerer Dämpfer kein Problem (siehe auch Foto). Fuxl hat ja das mit seinem auch gemacht gehabt... nur wenn du die Dämpferbohrung im Rahmen neu setzt, musst du, wie Siggi schon angesprochen hat, darauf aufpassen, dass der Dämpfer beim Einfedern nirgends anstößt (Ausgleichsbehälter, Federteller).

 

Also i würd einfach einen 222 Dämpfer reingeben und aus... also das Glory geht auch mit 200 mm Federweg so fein, dass i glaub, dass es vollkommen ausreicht...!!

DSCN6797_620x465.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...