Cannonbiker Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb krull: Die Mitnahme von einem 16er Blech ist in Kärnten ähnlich unwahrscheinlich wie der Bedarf an LVS Zeug bei einer Pistenskitour. Aber ja ich verstehe schon. Sorry - Hirter😉 Beim Skibergsteigerrennen am Planai Zielhang muss jedenfalls das ganze Notfallzeug dabei sein, a bissl a Handicap gehört dazu. Bearbeitet 24. März von Cannonbiker Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Wenn ich (unter Protest) mal auf einer Piste gehe, iss dennoch i.d.R. der 30l-Rucksack, weil ich nicht extra umräume. Meist hab ich auch die volle Notfallausrüstung mit, weil - wer weiß, ob ich nicht doch wo ins Gelände abbiege - ich zu faul zum Umräumen bin Mei, Abendskitouren -- das wär mal wieder was, wenn ein gscheiter Winter wäre... (hier in der Osterhorngruppe haben wir ja normalerweise regelmäßig anständigen Pulver -- aber heuer net) Zitieren
livestrong77 Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März vor 11 Stunden schrieb krull: - Hüfttasche, am Bild nicht zu sehen. Ist mir ein Rätsel was die Pistentourengeher in den 30l Rucksäcken alles mitschleppen. Das ist so einiges drin: Helm, Handschuhe, Shirt zum Wechseln nach dem Aufstieg, Jacke für die Abfahrt, Snacks, ein heißer Tee, .... 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.