Zum Inhalt springen

Hobby Rundfahrt "Tour de Fr...itz 2008"


Empfohlene Beiträge

Gast lotusblume
Geschrieben

....ein paar wenige Punkte....

 

1. Bitte von vornherein DAMEN Teams zulassen!

2. Zieleinfahrt mit Autos drinn ist nicht wirklich lustig:f:

3. Königsetappe darf länger/anders sein (obwohl ich den Kurs bei Prottes echt mag)

4. Keine FahrerInnen die sich ohne Startnummern ins!!! Rennen stellen.

5. die Nummer 431 dar nur noch mit Stützrädern fahren(uiii, das war bös jetzt)

 

 

LG LB

Geschrieben

Also von unserer Seite aus, finden wir fast keine Kritikpunkte.

 

Auch zur Streckenführung gibt es unsererseits keinerlei Kritikpunkte!

Eine Rundfahrt muss nicht immer zwangsläufig durch die Berge schwer werden und mit dem Kahlenberg war ja auch für die reinen Spezialisten etwas dabei.

Es hätte uns aber nicht ausgemacht über ein paar Hügerln zu fahren.

Wäre es z.B. nach dem Kahlenberg weiter gegangen, hätte die letzliche Spitzengruppe nicht viel anders ausgesehen als in Ebenthal. Die Leistungsdichte war relativ hoch und da wären sicher wieder viele zusammengerollt!

Zu Bedenken ist, dass vom Berg auch wieder runter gefahren werden muss (und etwaige Rückstände aufgeholt werden müssen) und da erhöht sich die Sturzgefahr dann doch um einiges! Auch hast du dann noch mehr Gruppen und Einzelkämpfer die du absichern musst!

 

Einzige Minuspunkte:

1. dass das Ergebnis der Mannschaftswertung immer erst sehr spät zu haben war (man konnte sich nicht richtig nach den Gegnern in dieser Spezialwertung ausrichten).

2. der neutrale Start in Ebenthal war viel zu schnell, ich denke dass bereits in der Neutralisierung einige schwächere Fahrer(innen) mit dem "Abreissen" gekämpft haben.

Geschrieben

das meiste wurde eh schon erwähnt:

- ich persönlich würd mich über einen ordentlichen berg im rahmen der königsetappe freuen. hügel wie prottes sind gift für mich.

- eine hobbyrundfahrt, wo etliche welt-, staats- und wasauchimmer-meister dabei sind, ist keine hobbyrundfahrt. wenn man sich das ergebnis anschaut, sieht man ja auch deutlich, dass die ak40 dominiert, sprich die lizenzierten. ev. die ak40 auch noch auszusperren, die sind nunmal eine andere liga.

oder (wenn auch unmöglich) eine ergebnisliste, die rückstand und jahrestrainingszeit in relation setzt :D

- die neutralisation zum kahlenberg hin war sponsorenbedingt und daher verständlich. war auch weniger schlimm als vorher befürchtet. trotzdem wärs angebracht gewesen, zumindest den schmalen radweg bis zum kahlenbergerdorf 15min. vor dem start zu sperren. die neutralisierte phase in prottes hätte ruhig kürzer ausfallen können, speziell das bergabstück war schon sehr gefährlich (das begleitmotorrad, dass genau auf diesem stück unbedingt nach vorn wollte, hat die situation auch nicht grad verbessert.

- die aufstockung der teilnehmerzahl war gut, denk ich, viel mehr solltens aber nicht werden, auch wenn ich denke, dass der andrang nächstes jahr vermutlich noch höher sein wird als heuer, nicht zuletzt aufgrund der positiven berichte hier im board.

Geschrieben
auch wenn ich denke, dass der andrang nächstes jahr vermutlich noch höher sein wird als heuer, nicht zuletzt aufgrund der positiven berichte hier im board.

 

Hiermit nenne ich schonmal ein 2Radchaoten.com Team für die TdF 2009! :D

Geschrieben

- eine hobbyrundfahrt, wo etliche welt-, staats- und wasauchimmer-meister dabei sind, ist keine hobbyrundfahrt. wenn man sich das ergebnis anschaut, sieht man ja auch deutlich, dass die ak40 dominiert, sprich die lizenzierten. ev. die ak40 auch noch auszusperren, die sind nunmal eine andere liga.

 

Da würde ich dann deiner Meinung nach auch drunter fallen!?

Ich hab die Lizenz genau nur fürs Bahntraining und fahr außer der Fritz-Tour und zwei Vorbereitungsrennen genau gornix mehr.

Unsere Titel sind allesamt schon über 20 Jaher alt, die kannst ja nicht wirklich mitzählen, oder?

Geschrieben
Da würde ich dann deiner Meinung nach auch drunter fallen!?

Ich hab die Lizenz genau nur fürs Bahntraining und fahr außer der Fritz-Tour und zwei Vorbereitungsrennen genau gornix mehr.

Unsere Titel sind allesamt schon über 20 Jaher alt, die kannst ja nicht wirklich mitzählen, oder?

ich weiß, ein schwieriges thema. aber solche wie dich gibts wahrscheinlich auch bei den jüngeren und die durften auch nicht starten. es wird immer eine mutwillige grenze sein.

 

in wirklichkeit ist es mir wurscht, weil ich bei den teamnamen und später bei der starterliste schon gewusst hab, was auf mich zukommt und soviel könnt ma gar ned aussperren, dass ich wo vorn dabei bin :D. ich fahr auch wegen der gaudi und nicht wegen dem ergebnis, bzw. weiß ich ungefähr, wer in meiner leistungsklasse ist nd das ist dann der konkurrent. leute wie du sind das sicher nicht. so gesehen fahr ich eh ein anderes rennen als du.

 

aber es wird halt ein falscher eindruck vermittelt, find ich.

Gast Tom Turbo
Geschrieben
.

- eine hobbyrundfahrt, wo etliche welt-, staats- und wasauchimmer-meister dabei sind, ist keine hobbyrundfahrt. wenn man sich das ergebnis anschaut, sieht man ja auch deutlich, dass die ak40 dominiert, sprich die lizenzierten. ev. die ak40 auch noch auszusperren, die sind nunmal eine andere liga.

 

Jöööö, dann darf ich 2009 auch starten :jump:,

weil ich weder über 40 bin noch irgendein Meister (max. Hausmeister :D) war/bin /oder je sein werde..

 

cu all 2009 :qualm::D

Geschrieben
Also von unserer Seite aus, finden wir fast keine Kritikpunkte.

 

Auch zur Streckenführung gibt es unsererseits keinerlei Kritikpunkte!

Eine Rundfahrt muss nicht immer zwangsläufig durch die Berge schwer werden und mit dem Kahlenberg war ja auch für die reinen Spezialisten etwas dabei.

......

 

 

Tja jetzt frag dich aber mal was man bei einem Anstieg von 4km nach 2 Etappen ohne Berg wo einer zb wie ich mit 60 kg an der Windkante ums überleben kämpft, Zeit gut machen kann????

 

Ich denk mal wenn die 3 Etappe 130km und so 2500hm oder mehr hat schaut die Spitzengruppe und der Zieleinlauf ganz anders aus!

Geschrieben
Jöööö, dann darf ich 2009 auch starten :jump:,

weil ich weder über 40 bin noch irgendein Meister (max. Hausmeister :D) war/bin /oder je sein werde..

 

cu all 2009 :qualm::D

 

bei der besetzung wärst du unser geringstes problem :devil: :devil: :devil:

Geschrieben

Ihr tuts alle so als ob das so verwunderlich wäre das die Bergfahrer nix zu melden hatten.

Es war ja bei der Ausschreibung schon alles klar oder?

 

Is wie wenn ich mich fürn Ötzi anmelde und dann über die ach so steile und lange Strecke läster.

Gast Tom Turbo
Geschrieben
bei der besetzung wärst du unser geringstes problem :devil: :devil: :devil:

 

Darf i als Edeldomestik für dich fahren?? brauch ein paar Regenerationeinheiten :devil::zwinker::D

Geschrieben
Tja jetzt frag dich aber mal was man bei einem Anstieg von 4km nach 2 Etappen ohne Berg wo einer zb wie ich mit 60 kg an der Windkante ums überleben kämpft, Zeit gut machen kann????

 

Ich denk mal wenn die 3 Etappe 130km und so 2500hm oder mehr hat schaut die Spitzengruppe und der Zieleinlauf ganz anders aus!

 

Denk nicht, dass die 6 Kilo die ich mehr hab einen Unterschied machen - das ist eher eine Einstellungssache!

Ich bin mit 66Kg auch nicht wirklich ein Rolleur oder Sprinter - ich probiers halt.

Ich hab zwar auch probiert, mir den Kahlenberg "schön zu reden", ist mir aber auch nicht wirklich gelungen.

Auf mich konntest du z.B ca. 1,5 Minuten gutmachen, soviel kann ich in der Ebene nie rausholen.

 

Wo willst denn die 2500 hm im Raume Wien hernehmen?

Wir könnten das alte Höhenstrasserennen aktivieren, dann kämen wir hin!

Nur, weißt wer das letzte Höhenstrassenrennen gewonnen hat?

Martin Aichholzer!

Gewinnen werden am Ende die Gleichen.

Geschrieben
ich weiß, ein schwieriges thema. aber solche wie dich gibts wahrscheinlich auch bei den jüngeren und die durften auch nicht starten. es wird immer eine mutwillige grenze sein.

 

Merke, solche wie mich, gibts außer mich, nicht!

 

Stell mich halt gern zu irgendeinem Start, egal ob Berglauf, Madison, Triathlon, Leithaman, Marathon, TdF oder sonstwas - ich gewinn e nie!

(O-Ton Nimnix bei der TdF: "Sog host du scho irgendwaunn, irgendwo gewonnen!")

Geschrieben
Denk nicht, dass die 6 Kilo die ich mehr hab einen Unterschied machen - das ist eher eine Einstellungssache!

Ich bin mit 66Kg auch nicht wirklich ein Rolleur oder Sprinter - ich probiers halt.

Ich hab zwar auch probiert, mir den Kahlenberg "schön zu reden", ist mir aber auch nicht wirklich gelungen.

Auf mich konntest du z.B ca. 1,5 Minuten gutmachen, soviel kann ich in der Ebene nie rausholen.

 

Wo willst denn die 2500 hm im Raume Wien hernehmen?

Wir könnten das alte Höhenstrasserennen aktivieren, dann kämen wir hin!

Nur, weißt wer das letzte Höhenstrassenrennen gewonnen hat?

Martin Aichholzer!

Gewinnen werden am Ende die Gleichen.

 

Versteh mich bitte net falsch war auch nix gegen deine Person!

Im eigentlichen ist mir ja auch wurscht es zwingt mich ja keiner solche Rennen zu fahren wo´s net Bergauf geht und gewonnen hätt ich so oder so nix!

Nur ist es halt extrem gefährlich gewesen! und der Sturz am Schluss der 1 Etappe war eigentlich net notwendig! Leider konnte ich net ausweichen und war dort auch verwickelt und hatte somit einen extremen Zeitrückstand!

 

Aber was solls ! Leiwand wars trotzdem bin ja nur ein Hobbler der Spass am Radfahren hat!

Gast Tom Turbo
Geschrieben

@Jüdo -> muss Almi recht geben, es geht glaube ich da net so sehr ums Körpergewicht/größe oder das Streckenprofil das entschieden hat, sondern viel eher darum das die " Altherren" ;) es wie Rennen mit allem was dazu gehört ( taktisch, mannschaftlich, wie auch Windkante,Tempowechsel usw.) gefahren sind

 

Und das tut jemanden der die (gleichmäßige) Fahrweise von RM gewohnt ist halt weh.

 

:wink:

 

P.S mach´s wie Ruffl...hau di auße dann hast dei Ruh ;)

Geschrieben
Merke, solche wie mich, gibts außer mich, nicht!

 

Stell mich halt gern zu irgendeinem Start, egal ob Berglauf, Madison, Triathlon, Leithaman, Marathon, TdF oder sonstwas - ich gewinn e nie!

(O-Ton Nimnix bei der TdF: "Sog host du scho irgendwaunn, irgendwo gewonnen!")

einen Sieg hast mindestens: Paradise Man 2007

Geschrieben

Aber was solls ! Leiwand wars trotzdem bin ja nur ein Hobbler der Spass am Radfahren hat!

 

 

GENAU!!!!

Leiwaund wors und Hobbler sind wir allesamt, - das ist ja grad das leiwaunde!

Weil, wenn wir Echte wären, müssten wir jeden Tag hinhalten, dürften nix trinken, zwei Tage vorm Wettkampf keinen Sex haben und vielleicht auch noch komische Zuckerln essen und unser Blut verunreinigen und uns den ganzen Tag fürchten, dass uns keiner erwischt!

Geschrieben
ich finde das es vordergründig keinen spass gemacht hat 5 runden (+1rd ez) in andlersdorf im kreis zu fahren wo das stürzen das einzige auswahlkriterium war. ob man jetzt gut sprinten oder bergan fahren kann spielt keine rolle - die etappe war einfach ein lustkiller.
Geschrieben
ich finde das es vordergründig keinen spass gemacht hat 5 runden (+1rd ez) in andlersdorf im kreis zu fahren wo das stürzen das einzige auswahlkriterium war. ob man jetzt gut sprinten oder bergan fahren kann spielt keine rolle - die etappe war einfach ein lustkiller.

 

Ich glaub ich habs schon damals gesagt: Ich hab keinen Sturz gesehen, lediglich einen (und wirklich nur einen) gehört. Die erste Etappe war, zumindest für mich, extrem schwer. Es war im Voraus klar, dass man immer vorne fahren muss, daher bin ich auch sehr viel im Wind gefahren - Das war das Auswahlkriterium!!!

Und es hat extrem viel Spass gemacht, wenn die Kante halbwegs gerollt ist und nicht von irgendjemandem umgeworfen wurde.

Wenn man allerdings dachte, man kann locker flockig mitrollen und die anderen hackeln lassen, dann hats bei den Stürzen genau diejenigen (auch 4 von uns) erwischt......

Geschrieben
ich finde das es vordergründig keinen spass gemacht hat 5 runden (+1rd ez) in andlersdorf im kreis zu fahren wo das stürzen das einzige auswahlkriterium war. Ob man jetzt gut sprinten oder bergan fahren kann spielt keine rolle - die etappe war einfach ein lustkiller.

Meinst du in Holland oder Belgien beschwert sich wer, wenn es nur Flach und Windkante ist??? Die fahren Dir allemal am Berg weg und kommen aus dem Flachland, die können überall schnell fahren! Das schöne am Straßenrennsport ist doch, das es alle Variationen gibt flach, bergig, hügelig, etc.... Man muss mit solchen Verhältnissen zu recht kommen, sonst ist man kein richtiger Rennfahrer, bei der Tour de France hat sich auch nie ein Ulle oder Ete beschwert, weil es ihm zu flach bzw. erst zu bergig war. Zumal ja nun der Wind nicht so stark war und die Berge nicht so hoch...Das war ja alles recht human...:wink:

Und wenn man bei der ersten Etappe hinten im Feld rumfährt, dann ist man bei dem Kurs selber Schuld abgehängt zu werden....Das war so klar, dass es zu Stürzen kommt und sich Gruppen bilden....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...