st. k.aus Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hier findest du alle Infos: http://www.latsch-martell.it/sportaktivitaeten_biken_biketestival.php Wird von der Zeitung MountainBIKE organisiert. Ist zwar nicht ganz billig aber ich kann mit der Freundin hinfahren, die mit gleichgesinnten/gleichgestellten eine Ladystour fahren lassen und mit meinem Kumpel (der seine Frau auch zum Ladystouren schickt) die dicken Freerider in die Mangel nehmen find´ ich und ich finds ned sooo teuer zB.: 7x Übernachtung mit Halbpension pro Pers. im DZ 530 € Zitieren
bs99 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Das ist nur die Übernachtung. Die Testivalpakete kosten deutlich mehr, ab 350,- für 4 ÜN mit HP Aber wozu geht man arbeiten... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hab grad die C´dale-Seite besurfed und hätte mich schon auf eine breite Pallette 29er Flash´s gefreut. Und was seh ich? Ein grottiges Alu mit Substandartausstattung und 2 Carbon Flash 29er, die ma sich ned leisten kann. ...ist es zu viel verlangt, auch in Europa ein Alu-Flash mit netter Ausstattung und Fatty/Lefty zu kriegen? Scheint, als ob einer meiner letzten Wünsche (29+C´dale+Lefty) auch 2011 unerfüllt bleibt. ...i hass des Zitieren
carver Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Hab grad die C´dale-Seite besurfed und hätte mich schon auf eine breite Pallette 29er Flash´s gefreut. Und was seh ich? Ein grottiges Alu mit Substandartausstattung und 2 Carbon Flash 29er, die ma sich ned leisten kann. ...ist es zu viel verlangt, auch in Europa ein Alu-Flash mit netter Ausstattung und Fatty/Lefty zu kriegen? Scheint, als ob einer meiner letzten Wünsche (29+C´dale+Lefty) auch 2011 unerfüllt bleibt. ...i hass des Flash 3? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Siegfried hab' etwas geduld, ich würd' sagen die deutsche eu-site von 'dale ist noch nicht ganz fertig... in den usa gibts 2 alu flashs mit lefty, denk' die wirds bei uns auch geben ... Flash 3? ist doch kein 29er Zitieren
carver Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Siegfried hab' etwas geduld, ich würd' sagen die deutsche eu-site von 'dale ist noch nicht ganz fertig... in den usa gibts 2 alu flashs mit lefty, denk' die wirds bei uns auch geben ... ist doch kein 29er ich habe dieses gemeint http://www.cannondale.com/deu/deu/Products/Bikes/Mountain/29er/Flash-29er-Carbon/Details/2742-1FS293S-FLASH-HI-MOD-29ER-3 aber der Siegfried meint ja ein Alu 29er Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 und ich die: http://www.cannondale.com/usa/usaeng/Products/Bikes/Mountain/29er/Flash-29er/ Zitieren
st. k.aus Geschrieben 1. Oktober 2010 Geschrieben 1. Oktober 2010 http://bikemag.com/cannondale-essay-contest/ The prize? A Cannondale Jekyll, a five day, four night trip to Punta San Carlos, Baja, Mexico (you can bring a friend), the chance to ride with Chris Van Dine and a byline in Bike magazine as guest test editor. ... ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. Januar 2011 Geschrieben 27. Januar 2011 bald is soweit ... http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=7695227&postcount=43 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Februar 2011 Geschrieben 5. Februar 2011 kleines bildervid http://www.youtube.com/watch?v=3C4klZxEymk in der neuen bikebravo ein jekyll test Zitieren
st. k.aus Geschrieben 23. Februar 2011 Geschrieben 23. Februar 2011 jekyll bike magazin test http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8049628&postcount=619 Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Blöde Frage, da ich für kurze Touren gerne mal auch auf eine Trinkflasche zurückgreife. Ist die Befestigung eines Flaschenhalters beim Claymore möglich? Im Rahmendreieck grundsätzlich für einen Flaschenhalter genug Platz sein sollte, zumindest für einen wo man die Flasche von der Seite entnimmt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 29. März 2011 Geschrieben 29. März 2011 Blöde Frage, da ich für kurze Touren gerne mal auch auf eine Trinkflasche zurückgreife. Ist die Befestigung eines Flaschenhalters beim Claymore möglich? Im Rahmendreieck grundsätzlich für einen Flaschenhalter genug Platz sein sollte, zumindest für einen wo man die Flasche von der Seite entnimmt. schaut zu eng aus beim jekyll, ja aber beim claymore fürcht´ i ned ... Zitieren
dime Geschrieben 17. April 2011 Autor Geschrieben 17. April 2011 http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2011/04/DF57790D-8503-447C-BDBF-2B833807C1C33.jpg 100mm vorne+hinten, X12 hinten, Hauptlager, etc. .... http://www.bikerumor.com/2011/04/16/spy-shot-cannondale-29er-scalpel-full-suspension-mountain-bike/ Zitieren
dime Geschrieben 30. April 2011 Autor Geschrieben 30. April 2011 DAs dürfte die Lackierung des 2012er Scalpel sein .... mit Lefty Black :-) Scalpel 2012 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 auf den preis bin ich gespannt minimum 3500€ mit deore ausstattung wenns so ein "lowprice- modell" überhaupt geben wird Zitieren
MalcolmX Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 70° lenkwinkel ist schon ziemlich okay... kettenstreben hald wieder eher lang... noch dazu für nur 105mm federweg... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 echt? geo gibts scho(?) na hoffentlich sub 460mm Zitieren
dime Geschrieben 30. April 2011 Autor Geschrieben 30. April 2011 Ich meine aber das 26er darauf zu sehen :-P Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 DAs dürfte die Lackierung des 2012er Scalpel sein .... mit Lefty Black :-) Scalpel 2012 Ich meine aber das 26er darauf zu sehen :-P ja eh ... Zitieren
dime Geschrieben 6. Mai 2011 Autor Geschrieben 6. Mai 2011 (bearbeitet) http://road.cc/content/news/35152-sneak-peek-cannondale-supersix-evo-2012 Bearbeitet 6. Mai 2011 von dime Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Mai 2011 Geschrieben 20. Mai 2011 claymore erhältlich http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8329831&postcount=138 Zitieren
riffer Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 Die Schweissnähte gefallen mir nicht. Sonst schaut das Gerät fein aus, und ich kann mir vorstellen, daß man damit viel Spaß hat. Wiegt so viel wie mein Remedy (allerdings schon schwerere Bestückung) derzeit... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Mai 2011 Geschrieben 21. Mai 2011 päh die sind ja voll schiach hast recht was ich überhaupt nicht versteh´ bei dem claymore: keine kettenführung ????? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.