hek Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Ein Vereinskollege sucht für seine Diplomarbeit Triathleten fur eine Studie zum Thema"VO2max und Triathlonleistung"inklusive gratis Spiroergometrie. Die Studie umfasst: Spiroergometri,Schwimmtest,Wettlauf und Einzelzeitfahren auf dem Rad. Spiroergometrie inkl. Laktatmessung und Blutgasanalyse wird im AKH Wien durchgeführt.Zeitraum 25.3 - 3.4.2008 am Sa. 5.4.2008 findet am Vormittag der Lauftest (5km), und am Nachmittag der Schwimmtest (1000m) in der Südstadt statt. Das Einzelzeitfahren wird am So. 13.4.2008 auf der Wiener Donauinsel über die Bühne gehen. Teilnehmer sollten zwischen 18 und 50 Jahre alt sein und mindestens 1 Jahr Triathlon trainieren. Bitte nur Melden wer auch an allen Tagen Zeit hat!!! Bei Interesse PM an mich ich werde dann die Tel: Nummer an euch weiter leiten Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 18. Februar 2008 Geschrieben 18. Februar 2008 Seas Heinzi, woars a grod im Falk? Ich hab den Zettl auch bekommen LG Paul Zitieren
sake Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 bin dabei im zeichen der wissenschaft Zitieren
Rense Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 hmmm, wenn die im AKH noch den Ergo haben, wie zuletzt dann wünsch ich Euch schon mal viel Spaß Das Ding steht übrigends in einen Raum ohne Fenster...würg Viel Spass ab der 400W-Marke, da wird´s Dir richtig warm ums Herz Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 Viel Spass ab der 400W-Marke, da wird´s Dir richtig warm ums Herz wie gut, dass ich die ned erreichen werd Zitieren
Doogie Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 wer macht die studie? nur aus interesse .. weil diplomarbeit, akh, und kagran-triathlet klingt irgendwie nach dem sebastian ... ?! (seines zeichens studienkollege von mir ..) oder lieg ich da ganz falsch? Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 21. Februar 2008 Geschrieben 21. Februar 2008 wer macht die studie? nur aus interesse .. weil diplomarbeit, akh, und kagran-triathlet klingt irgendwie nach dem sebastian ... ?! (seines zeichens studienkollege von mir ..) oder lieg ich da ganz falsch? Volltreffer! Zitieren
route1 Geschrieben 22. Februar 2008 Geschrieben 22. Februar 2008 ich würde ja gern, aber da is linz Marathon. mit dem namen mußte er aber auch triathlon machen. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 13. April 2008 Geschrieben 13. April 2008 Sodale, heute war der letzte Teil der Studie, ein 20km EZF in der Lobau! Mein lieber Freund der Heinzi - ihr kennt ihn auch als hek - hat mich herbrennt und mir 1 Sekunde abgenommen (meine Fahrzeit 32:59) Wer war noch da: adal & halb Triatlon-Ostösterreich! (Des ist jetzt zwaor a Gschichtl, aber irgendwie stimmts doch *g*) Ciao Paolo Zitieren
ronnie Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 HI. Hast du schon die ergebnisse bekommen? Ich hab noch keine aber auch haben will. Zitieren
333 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Richtiges Zeitfahren braucht Grundlagen in der Zeitfahrposition und das richtige Material. Ich fahr mit altem Material, welches ich nach meinen Vorstellungen verbessert habe. Im Sportklassebereich geht einiges! Und dabei beginnt mein Zeitfahrtraining mit schwerem LRS ab 38 km/h Schnitt, im Gegenwind! Wie gestern 4 Stunden nach dem XC-Rennen Eisenberg fuhr ich im lockerer Drehzahl 57km mit 37,6 km/h!:devil: Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 HI. Hast du schon die ergebnisse bekommen? Ich hab noch keine aber auch haben will. Ich hab das Zeitprotokol abfotografiert, aber nur die Zeiten meiner Freunde rausgerechnet. LG Paul Zitieren
ronnie Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 na danke 333. des houma ma braucht, das ma ana sogt das i a schneckn bin. Jo du bist supa und wir san olle megalaungsaum. gehts da jetzt besa? Und übrigens im vergleich, egal ob bundesliga oder 3.Klasse Zayatal, alle spielens Fußball. Und alle fahren wir gerne Rad, der eine halt schneller und der andere halt langsamer. so , des hot gsogt ghert. Zitieren
rookie2006 Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Und dabei beginnt mein Zeitfahrtraining mit schwerem LRS ab 38 km/h Schnitt, im Gegenwind! Wie gestern 4 Stunden nach dem XC-Rennen Eisenberg fuhr ich im lockerer Drehzahl 57km mit 37,6 km/h!:devil: bergab ist das aber keine leistung :k: Zitieren
hill Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Richtiges Zeitfahren braucht Grundlagen in der Zeitfahrposition und das richtige Material. Ich fahr mit altem Material, welches ich nach meinen Vorstellungen verbessert habe. Im Sportklassebereich geht einiges! Und dabei beginnt mein Zeitfahrtraining mit schwerem LRS ab 38 km/h Schnitt, im Gegenwind! Wie gestern 4 Stunden nach dem XC-Rennen Eisenberg fuhr ich im lockerer Drehzahl 57km mit 37,6 km/h!:devil: dann werden die hr. vanhoenacker und sindballe aber eh langsam unrihige nächte haben! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Paolo der ungeduldige hat das Zeitprotokoll ins Excel gekopft und somit inoffiziell das EZF ausgewertet;) Gute NAcht PaoloEZF_Lobau (inoffiziell).xls Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.