chris82 Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Was haltet Ihr vom Mountainbike FUJI LE (1100 €) ?? Hat angebelich einen Carbon Rahmen C4. Weiß jemand ob dieses Rad zum empfehlen ist oder nicht? Kommt mir nähmlich recht billig vor. http://www.hervis.at/index.cfm?index.cfm?CFID=1022056&CFTOKEN=82579835&fuseaction=Sportwelten.detail&hauptgruppe_id=4&gruppe_id=108&untergruppe_id=233&artikel_id=3752 Danke für eure Hilfe! Zitieren
ChE Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Naja, den Carbonrahmen gibts unter zig anderen Markennamen auch, sicher nicht besonders gut aber auch nicht schlecht, ziemlich sicher aber nicht der leichteste. Das mit XT ist ein Blender, Schaltwerk ist XT, der Rest der Komponenten die am Rad verbaut sind sind Deore. Ich würds eher nicht nehmen, da man um 1110€ z.b. bei Herstellern wie Cube, Stevens, Kraftstoff, Canyon und vermutlich noch einigen mehr für dieses Geld schon gut ausgestattete Räder bekommt, deren Alurahmen auch nicht viel schwerer ist. Wennst dir ein neues Rad in einem ordentlichen Radshop kaufst, dann bekommst für annähernd das gleiche Geld ne ordentliche Beratung, ein gut eingestelltes Rad und fähige Leute wenn mal was zu richten ist. MfG, CE Zitieren
BeFe Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 hi, hab heute beim hervis glaub ich genau dieses modell kurz angeschaut und ich bild mir ein er hatte extrem klobige rohre... auf mich hat der rahmen keinen besonders vertraunswerten eindruck gemacht, würde mir um das geld lieber einen bewährten alu holen. (cube,...) mfg Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Was haltet Ihr vom Mountainbike FUJI LE (1100 €) ?? Hat angebelich einen Carbon Rahmen C4. Weiß jemand ob dieses Rad zum empfehlen ist oder nicht? Kommt mir nähmlich recht billig vor. http://www.hervis.at/index.cfm?index.cfm?CFID=1022056&CFTOKEN=82579835&fuseaction=Sportwelten.detail&hauptgruppe_id=4&gruppe_id=108&untergruppe_id=233&artikel_id=3752 Danke für eure Hilfe! Das einzige was ich dazu sagen kann ist,das du denn Rahmen sicher nicht so leicht umbringen wirst,ansonsten ist des schon wieder dieser typische "ist dieses Sporthauskettenmountainbike" Müll oder nicht" Thread.......Vergleichen macht reich..... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 1199 finde ich aber wirklich einen genialen Preis für das Teil!! Da macht es durchaus Sinn das Rad zu kaufen umd schön langsam aufzurüsten wenn mal was kaputt geht. 1 Zitieren
alkfred Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 i find´s net verkehrt für den preis. fuji baut ja net erst seit gestern carbonrahmen (oder lässt bauen) und so einen inhomogenen materialmix findest bei herstellern wie specialized oder cannondale auch (nur zum doppelten preis ). Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 muß dem WW beipflichten um den preis ... :eek: schlag zu ! ! ! wuchtig hald durch die monocoque bauweise nur bei hervis schreibns Rahmen: Monoque C 4 Carbon... laufräder kaufst dir hald bessere die discs sind sehr gut! nur schwerer hald ... 1 Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 Ich denk mal, dass es - wie schon so oft geschrieben - ein 08/15-Taiwanrahmen ist, der mit akzeptablen Komponenten aufgebaut wurde. Gewichtswunder darfst dir keine erwarten (schätze den Rahmen zwischen 1300 und 1500g an) aber als Basis für eine Aufrüstaktion ist das Ding sicher nicht ungeeignet. Ich hab z.B. auch einen dieser Standard-Rahmen aufgebaut und bin samt Discs und Pedalen auf 10,5 Kilo gekommen, wobei nicht die leichtesten und/oder teuersten Parts verbaut wurden. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71445&d=1186576299 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 naja 0815 rahmen gibts nicht auch ein fuji worldcup team ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 naja 0815 rahmen gibts nicht auch ein fuji worldcup team ? Weils grad aktuell ist und für den Threadersteller viell. ned uninteressant: Ein baugleicher Rahmen wie auf meinem obigen FOto dargestellt, ist mir gerade zum Verkauf angetragen worden. Ich hab ihn in die Börse gestellt und wollts euch nur wissen lassen. Auf der Basis ließe sich mit folgender Rechnung auch was Nettes aufbauen. "Mein" Rahmen mit Anbauteilen: 500 Euro Nope-LRS von Actionsports.de: 300 Euro Marzocchi XC600: 250 Euro oder noch besser: MArzocchi MX Pro SL um 199 Euro LX-Disc-Gruppe: 350 Euro Sonstiges: 200 Euro Da hättest dann um 1500 Euro ein echt piekfeines Bike beisammen. Zitieren
bugmtb Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 sehr nette alternative . Und ein NERO ist es auch noch Zitieren
luggi_j Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 warum schlägst du statt der xc600 die mx pro vor ??? wäre nett wenn du mir vor-nachteile schildern könntest danke ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 warum schlägst du statt der xc600 die mx pro vor ??? wäre nett wenn du mir vor-nachteile schildern könntest danke ... weils billiger is ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 weils billiger is ... ...und gemäß Herstellerangaben auch noch einige 100g leichter. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. März 2008 Geschrieben 18. März 2008 ...und gemäß Herstellerangaben auch noch einige 100g leichter. herstellerangaben ... irgendwas müssens ja angeben ... Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 19. März 2008 Geschrieben 19. März 2008 Ich denk mal, dass es - wie schon so oft geschrieben - ein 08/15-Taiwanrahmen ist, der mit akzeptablen Komponenten aufgebaut wurde. Gewichtswunder darfst dir keine erwarten (schätze den Rahmen zwischen 1300 und 1500g an) aber als Basis für eine Aufrüstaktion ist das Ding sicher nicht ungeeignet. Ich hab z.B. auch einen dieser Standard-Rahmen aufgebaut und bin samt Discs und Pedalen auf 10,5 Kilo gekommen, wobei nicht die leichtesten und/oder teuersten Parts verbaut wurden. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71445&d=1186576299 Passt! Zitieren
gemini Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer dieses MTB und muss nach meinen ersten 200 km nur eines sagen meine ersten bedenken haben sich in Luft aufgelöst Verarbeitung und Qualität sind 1 A einziges manko ich hab den WTB Stealth Rocket Sattel nicht Vertragen und muste auf einen Selle Italia Prolink GEL umsatteln ca 100€ extra, mann bedenke das dieses Bike laut Hersteller mindestens 2000 Euro kostet und ich habe bei Hervis 1111€ bezahlt sorry es war noch weniger also kleiner Tip es geht beim Preis noch etwas da ist das lezte Wort noch immer nicht gesprochen! Also ann die sogennanten Bikespezialisten zeigt mir bitte einen Händler in Österreich der ein Carbon MTB mit dieser Ausstatung um diesen Preis Verkauft! Mann sollte auch einmal an die Leute denken die gerne Radsport betreiben(danke Hervis) aber das Geld nicht haben um für einen Carbon Racer mall so 3000€ auf den Tisch zu klatschen,denn nicht nur das Material macht das Bike aus sondern der Fahrer ist die entscheidende Figur bei der ganzen Geschichte!Also ich kann die Marke Fuji nur empfehlen,und werde mich bei 1000 km wieder melden MFG Gemini Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Ich denke nicht das du schon nach 3 Wochen mit erst 200km ein aussagekräftiges Urteil über die Qualität des Rahmens abgeben kannst. Wäre eh bedenklich wenn er jetzt schon gerissen wäre. Aber er wird schon halten - warum auch nicht. Carbonrahmen bauen ist ja mittlerweile ein tagesgeschäft und keine Herausforderung mehr für die Hersteller. Viel Spass damit! Der Preis ist auf alle Fälle irre gut und nicht zu toppen!! Zitieren
NoStyle Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 ich verkauf die dinger gern - sind gut ausgestattet für das geld, keine mogelpackung dabei; zumindest wär mir beim zambauen nix aufgefallen; Zitieren
alf2 Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Der Hervis hat auch noch das Mountainbike Fuji Pro Da dürfte die Ausstattung für 1499 deutlich besser sein. Schau dir das auch mal an! Zitieren
riffer Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 Ja, das hat wenigstens eine etwas bessere Gabel - insgesamt intreessant, was so am Markt ist. Zitieren
gemini Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Sorry!Ich wollte niemanden Beleidigen und war schon a bisserl schrof aber es ist nicht immer alles was billig scheint auch gleich schlecht das wollte ich damit klarstellen natürlich hätte mir ein Cannondale mit Carbon rahmen und fuell XT Austattung auch sehr viel freude bereitet aber wie gesagt das kostet halt ein bischen sehr viel mehr alls das Fuji :f: .Und natürlich kann mann nach 200 km noch nicht extrem viel sagen daher wie gesagt bei 1000 km kann mann da schon etwas mehr sagen, aber ich habs die ersten 200 km auch nicht geschont von Geschwinigkeits hohen abfahrten mit voller Bremsen belastung ,Waldwegen mit dicken Baumwurzeln,weiten sprüngen ,Schotter Passagen,aufstiegen mit ständigem schaltvorgängen mann bedenke das ich mit 105 Kilo Körpergewicht nicht gerade zu den leichtgewichten zähle ja und wie gesagt funktioniert bis jetzt alles dadellos und nichts ist kapput ach ja und wer sich noch näher für die Marke inntersiert Fuji ist auch Offizieller ausstater der Amerikanischen Polizei und in Amerika weit aus bekannter alls in Europa siehe http://www.fujibikes.com Ps.Freue mich über jede Antwort auf meinen Artikel MTBiker Gemini! Zitieren
gemini Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Der Hervis hat auch noch das Mountainbike Fuji Pro Da dürfte die Ausstattung für 1499 deutlich besser sein. Schau dir das auch mal an! Gemini::s: Nein des ist nicht viel besser sondern nur teurer und die gelbe Schrift Farbe ist sehr gewönungs bedürftig! Das bessere ist das Fuji MT.Fuji SL Rahmenhöhen 17"(43cm), 19"(48cm), 21"(53cm) Farbe carbon Dekor blau Rahmen C-7 Carbon Hinterbau C-7 Carbon Gabel Rock Shox SID Team, PopLoc 80mm Federweg Kurbelsatz Shimano XT Integrierte Achse, 22/32/44T Zähne Innenlager Shimano für integrierte Achse Pedale keine Umwerfer Shimano XT, 34.9mm Schaltwerk Shimano XT Shadow Top normal Schalthebel Shimano XT Trigger, 3x9-fach Kassette/Kranz Shimano XT, 11-34T 9-fach Kette Shimano HG-73 Laufradsatz Shimano XT Tubeless Disc, 26” Nabe, vorne Nabe, hinten Speichen Felgen Reifen Schwalbe Racing Ralph UST, 26 X 2.1” Bremsen Shimano XT Hydraulic Disc, 160mm Scheibe Bremshebel Shimano XT Steuersatz Ritchey Logic Zero Pro 1 1/8”integriert, 30mm spacers Lenker Ritchey WCS Vorbau Ritchey WCS V3, 1 1/8” Band/Griffe Fuji Dual Kratongummi Sattel Ritchey WCS Sattelstütze Ritchey WCS geschmiedetes Al, 350mm Sattelklemme Fuji Superlite Alu, 34.9mm Laser Etched Sonst. Gewicht kg 10.0 Das ist der Hammer hätte aber mit Handeln statt 2300 noch immer 1800 gekostet einfach zu teuer für mich ,die Preise bei Hervis sind eh der Wahnsinn den auf Hompage von Fuji sind die bikes sogar teurer alls der Hervis als Startpreis von zb dem bike angibt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.