Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mhm, ja schon, aber nur für diesen Prototyp, oder??

 

Um wirklich als Transporter einsetzbar zu sein, müsste er ja ca. das 10fache schaffen (Mannschaft, Instrumente, Sprit)

 

Schaut aber schon vielversprechend aus, recht agil auch...:cool:

 

aber wennst des trumm so gross baust, dass der körper quasi autobusgrösse hat oder von miraus auch a wengl kleiner ausfällt....

dann mech i da drin aber ned mitmüssen, so wie des ding hupft.

wenn da der auftrag lautet a paar elitesoldaten unbemerkt und in geheimer mission von neulengbach nach st. pölten zu transportieren, is die hüttn spätestens in böheimkirchen verspieben bis unters dach! :k:

Geschrieben

Ahjo: Die gerne beschworene Natur (die ohne den Menschen so viel besser dran wäre) ist alles andere als das Paradies wo Löwe und Bambi friedlich nebeneinander leben, sie ist brutal und grausam - die Starken fressen die Schwachen.

Nicht gerade Existenzbedingungen nach denen man sich als Mensch sehnt...

 

tiere töten nicht aus spass an der sache (zumindest wäre mir das nicht bekannt) das tun menschen schon. aber ich glaub wir sind uns eh so weit einig :)

Geschrieben

arges teil! ich möchte nicht wissen was die dinger in 20 jahren alles draufhaben. der militärische trend geht ohnehin seit jahren ganz klar hin zu unbemannten aufklärungs und kampfmaschinen. kaputte maschinen sind politisch einfach wesentlich leichter zu vertreten als getötete infanteristen... :rolleyes:

 

 

als gewaltiger truppentransporter is das konzept völlig unpraktikabel. dieses projekt zielt meiner meinung nach darauf ab einen leichten, universell einsetzbaren und (zumindest halbwegs) autarken waffenträger zu entwickeln. :f:

Geschrieben

"Krieg ist der Vater aller Dinge"

da ist viel zu viel Wahres dran :(

 

 

 

ehrlichgesagt will ich mir gar nicht zu viel Gedanken über die Kriegsführung machen, ist viel zu deprimierend, da denk ich lieber über die Gangart nach.

 

Es ist ziemlich interessant, dass ganz instinktiv viele hier (mich eingeschlossen) eine Maschine, die sich ähnlich den Menschen/Tieren bewegt viel beängstigender finden als irgendso ein rollender Roboter, der vielleicht ähnliches Gelände überwindet

 

Und es ist ein wunderbarer Beleg dafür, dass natürlichen Bewegungen großartig sind und die Technik nur versuchen kann, sich da einigermaßen anzunähern und es als Vorbild zu nehmen.

 

 

 

tiere töten nicht aus spass an der sache (zumindest wäre mir das nicht bekannt) das tun menschen schon. aber ich glaub wir sind uns eh so weit einig :)

Wenn eine Katze beispielsweise eine Maus oder einen Vogel tötet und ihn anschließend nicht verspeist sondern höchstens zum Triumpf herumträgt ist, ist das durchaus nicht 100% rational nachvollziehbar und durchaus aufgrund der Endorphinausschüttung als spaßiger Zeitvertreib zu sehen. Aber da könnte man wie du sagst ewig diskutieren und letztlich sind wir glaub ich in der Meinung nicht so weit auseinander.

Geschrieben
erdgeschichtlich gesehen sind wir nur ein perverser auswuchs der schöpfung, aber definitiv nicht die krönung.

 

 

Das stimmt sogar, die gesamte Grossfauna der Erde ist eigentlich eine Laune der Natur - die dominierende Spezies sind (mit grossem Abstand) die Mikroben!;)

Geschrieben
Das stimmt sogar, die gesamte Grossfauna der Erde ist eigentlich eine Laune der Natur - die dominierende Spezies sind (mit grossem Abstand) die Mikroben!;)

 

Von der Quantität! Nicht aber von der Qualität. :cool:

Geschrieben
Hast du schon Mikroben Bücher schreibend gesehen?

Musik machend?

 

Wenn ja, dann bist du mir um einiges voraus. :o

 

da müsst ma weiter ausholen und die maßstäbe zur festlegung der qualitätskriterien vorher abstecken

Geschrieben

andrerseits, wer solls sonst beurteilen wenn ned die intelligenzbehafteten ausnahmegeschöpfe...

 

andrerseits sinds aber genau die, welche die welt durch ihr verhalten ums eck bringen, damit wärma wieder beim unterscheiden zwischen intelligenz und dummheit, müssten uns fragn ob dumme leut qualitätskriterien festlegen dürfen...

 

 

 

 

 

imho is der fred damit am ende, wer tiefer schürfen will soll philosophie studiern, dann is er wenigstens beschäftigt...

Geschrieben
Hast du schon Mikroben Bücher schreibend gesehen?

Musik machend?

 

Wenn ja, dann bist du mir um einiges voraus. :o

 

 

Die Mikroben habens 3 Mrd. Jahre ohne Bücher und Musik ausgehalten - vielleicht ist das auch ihr Geheimnis?:D

Geschrieben
Geh, wärst du ein Einzeller, wärs dir egal!:D

 

Ich war sicher nicht einmal ein Einzeller und das war mir bestimmt egal. Trotzdem bin ich froh, ein Mehrzeller zu sein und schreiben/Musik hören zu können. :cool:

Geschrieben

is scho praktisch, der Wauwau. Sch*** nicht in den Garten, knabbert nicht an Möbeln, schnuppert nicht an Geschlechtsteilen und säuft nicht aus der Kloschüssl.

Nur beim Beinchenheben schaut er net so elegant aus ....:devil:

Geschrieben
...wenn man bedenkt dass das trumm zu militärischen zwecken entwickelt wurde....

dann is der schmäh mitn lastesel echt schwach.

oarger muli

sowas lässt sich als multi-utility device konstruieren.

heut schleppts schwere lasten durchs unwegsame gelände oder verwundete aus dem kampfgeschehen,

morgen sucht die maschin nach minen und wenns auf keine draufglatscht is, wird ihm übermorgen ein schweres mg auf den buckel geschraubt und bietet mit schwerer panzerung ünterstützung im häuserkampf.

 

dass die vertrottelte menschheit eine neue errungenschaft immer zuerst im militärischen bereich testen muss, obs eh gnua unschuldige hamdrahn kann bevor nachdenkt wird ob mans vielleicht für gscheite sachen auch brauchen könnt!

wir menschen san scho a fehlkonstruktion, für die si da himmlvatta in oasch eine schama kunnt.

wie der uns gmacht hat, san sicher olle engerl hinter eahm gstanden und ham gschrien:

"na oidaaa, bist deppert???" :spinnst?:

 

eine vielzahl von neuerungen haben wir dem militär zu verdanken, dort gibts genug geld für forschungen und neuentwicklungen...angfangen von gps...bis zum internet. alles "military driven" errungenschaften

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...