pagey Geschrieben 3. Februar 2002 Geschrieben 3. Februar 2002 hat irgendwer von euch ahnung wo ich so einen biketräger fürs heck herbekomme und was sowas kostet ?? hat vielleicht einer sowas ? taugt das was oder besser gleich aufs dach ?? ich hab ein recht kleines auto und es kotzt mich extrem an jedesmal auto und beik komplett zu zerlegen wenn ich biken gehe, das kostet wertvolle zeit und nerven !! danke p.s.: wehe einer erzählt mir dass das beik zum fahren da is, ich fahr kein xc !!! Zitieren
soulman Geschrieben 3. Februar 2002 Geschrieben 3. Februar 2002 also das bike ist wirklich zum fahren da! da kannst dich jetzt kugeln vor zorn, aber so isses nun mal! als biketräger kann ich dir den huckebike sehr empfehlen. den gibts für fliess- u. stufenheck-modelle. ausserdem kostet er nicht viel (ca. 110,-€), lässt sich bei nichtgebrauch klein zusammenlegen, trägt bis zu drei bikes bzw. max. 40kg. hab ich seit ca. 5 jahren selber und hat sich allemal bewährt. gibts beim ey... mit der b...preisgaran.. (ma derf jo ka werbung machen). Zitieren
Christoph Geschrieben 3. Februar 2002 Geschrieben 3. Februar 2002 Hmmm... ich wiederhole mich zwar, aber was soll's, ich will hier mal ein paar Posts sammeln Praktisch aber leider nicht StVo-konform wennd das Bike breiter ist als der Abstand der Aussenspiegel (und das wird es wohl sein). Zitieren
pagey Geschrieben 3. Februar 2002 Autor Geschrieben 3. Februar 2002 danke soulman.... mit dem eybl tip is mir schon sehr geholfen, werd mal vorbeischauen, dachte das kostet mehr !! übrigens bis 40kg gehen sich bei mir nur 2 bikes aus !! chris, echt wahr dass des ding ned erlaubt is ?? ich mein mir is ja wurscht, aber sowas haben ja uuur viele leut !! Zitieren
Christoph Geschrieben 3. Februar 2002 Geschrieben 3. Februar 2002 Yep, ist nicht gestattet. Hast eh irgendwann mal in der Fahrschule gelernt was so alles erlaubt ist von wegen Länge und Breite Einmal hat mich ein Polizist aufgehalten und belehrt, von wegen das das Bike zu breit ist. Außerdem mußt Du dann hinten eine rot-weiß-gestreifte Tafel mit roten Reflektoren aufs Bike drauftun. Aber wie Du richtig erkannt hast, jeder fährt damit, keiner scheißt sich was Zitieren
soulman Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 pfeif auf die landgendarmen! wichtigmacher im grauen sackdrillich! wennst so a mini-auto hast wo's radl links und rechts übersteht, kann es sich ja nur um so a trankler-auto, die mopedautos mitn roten taferl handeln. da musst dann sowieso aufpassen dass dir das ding nicht aufkippt wennst die radln draufhängst! wennst allerdings sowas als fahrbaren untersatz hast - was ich ja nicht glaub - dann wärs eh besser wennst glei mitn radl zum bewerb fährst. schneller bist sicher. ausserdem bru....en dir dann die hund nicht auf die motorhauben, wennst bei einer kreuzung stehst. na ohne spass! die von huckebike wern si scho was denkt ham. ausserdem is des ding eh stvo konform. steht zumindest drauf! Zitieren
Koa Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 Ich hatte früher auch so ein Ding-aber nach dem 5 mal rauf und runter montieren bin ich wieder dazu übergegangen das Bike in den Kofferraum zu legen. Erstens geht das wesentlich schneller, zweitens bekommt das Radl da weniger unötige Kratzer ab. Der Huckebike ist aber, wenn ins Auto keine durchführbare Lösung ist, sicher die billigste Alternative. Eine weitere Möglichkeit ist ein Thule-Radträger fürs Dach. Der ist wirklich gut (auch für extrem dicke Unterrohre),leicht zu montieren und absperrbar- aber dafür ziemlich teuer (über 1500 S) Zitieren
Gerald Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 Ich hab mir meinen Huckebike beim For.tin.er um ca. 60 Euro gekauft. Hat bis jetzt auch immer gehalten. Qualitätsunterschiede zum E.bl was i oba net. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 Wir haben fürn Notfall so'n Tei auf'm Dach (für 2 Räder). Das Raufheben geht allein aber net so toll, da braucht man nen zweiten zum Helfen (ich zumindest). Blöd' ist's, wenn du nach der Fahrt etliche Mücken und anderes Getier (oder deren Überreste) am Lenker picken hast. Kofferraum find ich immer noch am besten. Zitieren
pagey Geschrieben 4. Februar 2002 Autor Geschrieben 4. Februar 2002 danke für die tipps..werd mir so einen billigen huckebike träger holen !! geht schneller zum drauf und abmontieren.... in den kofferraum geht bei mir kein rad als ganzes.....und es zu zerlegen ist bei mir ned so einfach !! Zitieren
mikeva Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 kauf da an klan anhänger. ka stress mitm aufihebn, da kofferraum bleibt leer und de spezis kannst a samt bike mitnehmen......... Zitieren
soulman Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 ...genau! mein kleiner bruder (1,96, 94kg) fährt motocross und supermotard. dafür hat er so einen geschlossenen anhänger mit seine motorradln drin. wenn i a anhängerkupplung hätt tät i ma des wagerl glei ausborgen. kana kann da was fladern, die stinkerte wäsch nach'n rennen kannst aa glei dazuahaun usw. hat viele vorteile so ein ding, ausser den preis. des kost nämlich mehr als a durchschnittliches bike. und anmelden und steuer zahlen muasst für die hüttn aa! Zitieren
dahannes Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 also wir transportieren unsere 2 räder stehend im kombi! wir müssen zwar die vorderräder abmontieren & die sättel nach unten schieben - aber das ist schon alles, kein übereinanderlegen & so. das zeug heißt "bike inside" - zu besichtigen unter http://www.bikeinside.de. in D kostet es 200dm für 2 radln, in linz in der herrenstraße gesehen um 2000ös. ich habs letzten sommer via ebay um 150ös gekauft. letzen juni am gardasee hab ich 2 mollner gesehen, die sich das zeug selbst gemacht haben - nur schweißen ist nicht meine sache. ist meiner meinung nach optimal, die rücksitze umlegen & die stange zwischen den hinteren türen einklemmen, & die räder werden ziemlich schonend transportiert, & reichlich platz für gepäck bleibt auch noch. Zitieren
pagey Geschrieben 5. Februar 2002 Autor Geschrieben 5. Februar 2002 hab ja schon viele tipps bekommen.... aber damit ihr bescheid wisst, mei auto is kein kombi sondern nur ein 206er peugeot....schnell die laufradln ausbauen spielts auch ned bei meinen bikes aufgrund von steckachsen und bmx ausfallenden ! wichtig ist als dass des bike ganz bleibt !! fazit: ich werd mir so ein hucke beik zeugs holen.......danke für die ratschläge.........wollte mir ja heut schon einen hucke beik ansehen bzw. kaufen aber der sch..eybl meint ja heute schon um 18:30 zusperren zu müssen ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.