Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mich schon ein bisschen schlau gemacht also Preibereich ist so 650, mehr will ich eigentlich nicht ausgeben! Also in den Sinn gekommen sind mir die Nikon D40, Canon EOS 400, Sony Alpha 200 !

 

Im moment spricht mich irgendwie di Sony am meisten an da sie nen Bildstabilisator hat und ein Objektiv welches bis 70mm geht! Was meint Ihr?

Oder lieber eine andere, vielleciht nur das GEhäuse und ein ein Objektiv extra (eventuell mit Stabilisator) dann aber gleich ein 18-200mm oder so.....denke aber das würde den Preisrahemn sprengen oder?

 

Danke schon mal für die Hilfe !

Geschrieben

Musst dir halt überlegen welches Objektiv du für den Anfang willst und wie weit du dein System ausbauen willst.

Zu den Kameras kann ich folgendes sagen:

 

D40x - super Kamera aber du kannst nur Objektive mit eingebautem Autofokus verwenden (sonst kann die Kamera mangels eingebautem Fokusmotor nicht automatisch scharfstellen)

Dadurch ist die Auswahl bei Gebraucht u. Neuobjektiven nicht so groß. Inzwischen haben aber auch Fremdhersteller Objektive mit Motor im Programm - ist also nicht unbedingt so problematisch. Die D40(x) hat "nur" 3 Autofokusfelder und kann keine automatischen Belichtungsreihen.

 

Eos 400D - super Kamera aber keine besonders gute Haptik ausserdem liegt sie ab einer gewissen Handgröße nicht mehr gut in der Hand.

 

Sony Alpha - keinen Plan aber prüf mal ob es da eine anständige Objektivauswahl für deine Zwecke gibt. Bilde mir ein mal gehört zu haben, dass es für Sony nicht wirklich viele Objektive gibt. (oder wars Olympus...)

Geschrieben
da werden dich aber sicher die anderen aufklären :p
Ich sag's, ich sag's...! ;)

 

Nur ein paar in Kürze...

 

Nachteile:

- andere DSLRs ein bissl rauschfreier. (Unterschiede auf hohem Niveau)

- Objektivauswahl geringer/teilw. teurer als bei N & C.

 

Vorteile:

- recht kompakt.

- gutes Preis/Leistungsverhältnis

- Bildstabilisator im Gehäuse.

 

 

Fazit: die Entscheidung zwischen DSLRs ist echt net einfach und hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Das Problem: wenn man noch nie ausführlich (über mehrere Monate) mit einer solchen oder ähnlichen Kamera fotografiert hat, ist es sehr schwer abzuschätzen, was die eigenen Vorlieben überhaupt sind...

 

Immerhin: wirklich schlecht kann man's mit keiner erwischen.

Geschrieben

okay danke!!

Also ich sags mal so, die Cam ist hauptsächlich für eine Amerikareise im Sommer gedacht, d.h. viel oder besseres Zubehör werd ich nicht nachkaufen (Objektivkompatibilität)! Was ich haben möcht is auf jeden Fall ein Objektiv das weiter als 55 geht ...

Geschrieben

na da wär die oly wirklich was!

vor allem wegen der kompaktheit der objektive und des bodies.

brennweite hast bei doublekit von 14-150mm... also alles abdeckend (von kleinbildequivalent schreib ich eh nyx :D )

Geschrieben

okay danke!!

Also ich sags mal so, die Cam ist hauptsächlich für eine Amerikareise im Sommer gedacht, d.h. viel oder besseres Zubehör werd ich nicht nachkaufen (Objektivkompatibilität)! Was ich haben möcht is auf jeden Fall ein Objektiv das weiter als 55 geht ...

 

Unter den Umständen solltest du vielleicht über eine Superzoom Kamera nachdenken.

 

z.B. http://www.nikon.at/news_room/news.html?locale=de_AT&bandwidth=broad&id=1428&type_index=2&universe=home

Geschrieben

okay danke!!

Also ich sags mal so, die Cam ist hauptsächlich für eine Amerikareise im Sommer gedacht, d.h. viel oder besseres Zubehör werd ich nicht nachkaufen (Objektivkompatibilität)! Was ich haben möcht is auf jeden Fall ein Objektiv das weiter als 55 geht ...

hmmm, dann würde ich mir an deiner Stelle aber den Kauf einer DSLR als Ganzes überlegen!

 

ich glaube, da sind Kompakt/Superzoom (da über 55mm Brennweite gefordert) die bessere Variante für dich.

 

Vor allem solltest du auch Bedenken, dass bei der DSLR die Fotos noch nachbearbeitet werden wollen (nicht müssen) - die Kompaktkameras liefern meist schon das "fertige" Foto

Geschrieben

@stetre:

bei richtiger konfiguration einer dslr bekommst du auch fertige jpg hin, die du nicht mehr bearbeiten brauchst (aber da erzähl ich dir ja eh nyx neues)

 

bei dem budget kann man schon an eine dslr denken. alternative bridge wär in dem fall vermutlich eh nur eine sony r1. und die is nicht kleiner als eine kompakte dslr

Geschrieben

nein, kompakte hab ich schon !!

Möchte auf jeden Fall eine Spiegelreflex....ist ja nicht NUR für die Reise,

auch für später!!

 

Bridge und Superzoom sind keine Kompaktkameras. Sie sind wesentlich größer und können praktisch alles was eine EinsteigerDSLR kann. Einzige Einschränkung ist eben, dass man die Objektive nicht wechseln kann. Wenn du nur ein Normalobjektiv und eine Tele haben willst ist sowas für dich ideal weil diese Brennweiten in so einer Kamera vereint sind. (die P80 geht z.B. von 27 bis 486 mm) Wenn du später erweitern willst und eventuell teure lichtstarke Objektive im Sinn hast macht natürlich die Spiegelreflex Sinn. Sieh dir mal meinen Link genau an und überleg dir welche Spezifikationen bzw. welche Funktionen du gegenüber einer Spiegelreflex vermissen würdest.

Geschrieben

Auch ich würde für so eine Reise eine Bridge als gut geeignet erachten. Allerdings sehe ich da andere - mMn deutlich bessere als die P80 - in Betracht ziehen, bspw. eine (ev. kurz gebrauchte) Fuji S6500fd oder eine S100fs (in 1-3 Monaten, wenn der Preis sich etwas normalisiert hat).

 

Da der Fragesteller aber schon sicher ist, dass er eine DSLR will und auch später damit mehr machen will, hat's wenig Sinn ihm die auszureden.

Geschrieben

hmmm...naja die s 100 schaut scho gut aus !

Wo ist denn da noch ein Unterscheiud zur DSLR ? Bildqualität? Auslösegeschwindigkeit?

400mm ISO bis 10000, stbilisator...das lacht mich schon alles an !

 

aber ziemlich schwer das ding....980g die Olympus hätt 460 lt. Geizhals

Geschrieben

Hallo Flo!

 

Also ich kann Dir die Nikon D40 nur empfehlen!

 

Habe die Kamera selbst.

 

Bei Package war ein Nikon 18-55 Objektiv dabei. Habe mir nachträglich ein 55-200 von Sigma (HSM) gekauft. Bei einem Händler im 15. Bezirk glaublich 164 Euronen.

Geschrieben

Wo ist denn da noch ein Unterscheiud zur DSLR ?Keine Wechselobjektive, kein Spiegelklappmechanismus (--> somit quasi lautloses Auslösen möglich), kein TTL-Blitzen (nur Mittenkontakt), keine Staubprobleme, extremer Brennweitenbereich, höhere Schärfentiefe (= Nachteil u. Vorteil zugleich, je nach Sichtweise)

 

Bildqualität?Die Kamera ist bei den "Kompakten" (damit meine ich nicht-DSLRs) mit Abstand die beste auch bei höheren ISOs, gute Einsteiger-DSLRs (400D, z.B.) sind da aber schon noch sauberer.

 

Auslösegeschwindigkeit?Fokussiergeschwindigkeit speziell bei langen Brennweiten i.d.R. geringer als bei DSLRs.

 

400mm ISO bis 10000' date=' stbilisator...das lacht mich schon alles an ![/quote']ISO3200 bis 10.000 würde ich bei der Kamera nur in absoluten Notfällen (wenn sonst _überhaupt_ nix mehr geht) einsetzen. Die Bilder schauen dann nimmer sonderlich toll aus.

 

aber ziemlich schwer das ding....980g die Olympus hätt 460 lt. GeizhalsÄhem, du musst bei der Olympus schon das jeweilige Objektiv noch dazurechnen... ;)

Geschrieben
Bridge und Superzoom sind keine Kompaktkameras. Sie sind wesentlich größer und können praktisch alles was eine EinsteigerDSLR kann. Einzige Einschränkung ist eben, dass man die Objektive nicht wechseln kann. Wenn du nur ein Normalobjektiv und eine Tele haben willst ist sowas für dich ideal weil diese Brennweiten in so einer Kamera vereint sind. (die P80 geht z.B. von 27 bis 486 mm) Wenn du später erweitern willst und eventuell teure lichtstarke Objektive im Sinn hast macht natürlich die Spiegelreflex Sinn. Sieh dir mal meinen Link genau an und überleg dir welche Spezifikationen bzw. welche Funktionen du gegenüber einer Spiegelreflex vermissen würdest.

 

 

naja 1/2,33" Sensor finde ich bei 10 mp einfach nur blöd! Wer denkt sich sowas aus?

Deshalb wird diese Kamera bei weiten nicht an die Bildquolität einer DSLR herankommen.

 

Und das ist generell ein Problem was alle Superzoom Kameras haben. zu kleiner Sensor für die vielen Pixel!

Geschrieben

Ähem, du musst bei der Olympus schon das jeweilige Objektiv noch dazurechnen... ;)

 

mit dem 14-42 wiegt´s 650g, mit dem 40-150 680g... macht kamera mit 2 objektiven gesamt 980g... also gleich viel wie die bridge... ajo, akku musst nocht dazu rechnen

Geschrieben

also ich habe die Canon 400D und bin sehr zufrieden damit. :D

Einzig der Fotograf hat noch einiges zu lernen.... :cool:

 

Ich an deiner Stelle würde würde mir vor allem auch das Zubehör (also auch die Objektive genauer ansehen). Weil falls du auf den Geschmack kommst, bist du Systembedingt eingeschränkt - (oder du kaufst wieder alles nach.) - So ist es mir passiert - ich hatte schon mal eine analoge SLR - Wäre es eine Canon gewesen und nicht eine Minolta hätte ich jetzt mehr Objektive zur Auswahl.

 

Nikon hat erst vor kurzem auf Autofokus im Objektive umgestellt (bei der 40er Serie) - Probleme dadurch siehe oben. Canon hat den AF schon immer im Objektiv, daher hast du viel mehr Auswahl an volltauglichen Objektiven. Meine subjektive Meinung ist, dass die Auswahl an Objektiven daher bei Canon derzeit größer ist (Profigeräte mal ausgenommen :p)...

 

Ich glaube, von der Qualität ist es egal, ob du Canon oder Nikon nimmst. Auch von den Funktionen her. Was die eine hat, hat die andere nicht und umgekehrt. Was fehlt, merkst du eh erst viel später (um mal einen aus dem Board hier zu zitieren).

 

Falls du zu Nikon tendieren solltest, würde ich an deiner Stelle nicht die 40x sondern die 40 nehmen. 6 Mp reichen hier aus, die 10 Mp wirst du nicht merken (so der allgemeine Tenor).

 

Und was meiner Meinung sowieso am wichtigsten ist: du musst jene nehmen, mit der du dich wohl fühlst - also die dir besser in der Hand liegt, wo du "besser" durch den Sucher siehst, wo dir die Anorndung der Knöpfe mehr taugt ......

ich z.B., ich bin weg gegangen, um eine Nikon zu kaufen, nachdem ich beide in die Hand genommen habe (bitte ohne Diebstahlsicherung probieren!) und probiert habe, bei welcher ich besser mit den Tasten zurecht kommen, bin ich mit der Canon heimgegangen... :p

 

 

Zu anderen Marken kann ich nix sagen, weil für mich selber damals nur eine Nikon oder Canon in Frage gekommen ist.

Geschrieben

@ vorheriges Post... man verzeihe die Fehler, der Wein war sehr gut... :p

 

zu den 18-200 Zoom Objektiven, also den Alleskönnern. Also, ich habe jetzt schon sehr oft gehört, dass diese Objektive, die so den "ganzen" Zoombereich abdecken, von der Qualität nicht sooo toll sein sollen. So soll gerade zum Ende hin (also bei 18 mm bzw. bei 200 mm) die Bildqualität spürbar schlechter sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...