Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
andere kettenblätter sind sehr ratsam bei 29ers ;)

 

hier in den staaten fahren bei den rennen schon ca. 1/3 auf "big wheels". hinten ein 34er ist plicht.

 

ich werde nächstes jahr auch auf 29er rollen: vorne 40/26 hinten 11/34 :wink:

 

(aja was soll der vergleich rennrad / mtb??? 26er tri-räder hatten meistens auch andere KB)

 

und wieso 2 fach vorne

grade am 29er machen doch 3 kettenblätter sinn

 

der vergleich war nur zur anschauung ! :D:wink:

Geschrieben

Zitat von maggse

Da der Radumfang grösser wurde, die Übersetzung aber gleich blieb, tritt sichs jetzt ein bisschen schwerer, da du mit jeder Kurbelumdrehung jetzt ein bisschen mehr Weg zurücklegst. Verständlich?

genau

deshalb haben rennräder auch so gemütliche kurbeln montiert ...

total verständlich ... :rolleyes:

29er: Schwerere Felgen und, ganz sicher, schwerere Reifen.

Geschrieben
Sehr fein sollte imho das Cannondale Flash Carbon als 29er sein - bzw zumindest der Rahmen. Hat jemand eine Idee, was so ein Rahmen kosten könnte - speziell die Hi-Mod-Variante mit 950g klingt schon verdammt geil.
Geschrieben

Hallo Gemeinde! Habe mein Felt Comp twentyniner jatzt nach meiner schweren Krankheit und keinem Training ein wenig mit einem Freund testen können.Ich von meiner Seite muss sagen es läuft echt super.Bergauf wie Bergab und über nasse Wurzeln die ja bei uns keine Seltenheit im Wald sind auch.Eine Frage habe ich in einem Deutschen Forum gelesen"eigentlich müßten twentyniner leichtere gänge haben",die kann man so beantworten.Am besten man Tainirt mehr, denn mit dem größeren Radumfang lauffen sie in vielen Pasagen besser aber man braucht halt mehr Schmalz in den Wadeln.Wir wahren heute in Rohr im Gebirge unterwegs,da gab es einige Wurzelpasagen da habe ich den Unterschied beim Downhill schön gemerkt das die Großen vorteile bringen.Die twentyniner kanst Du bei uns auch testen.

:bump:

lg.lamara

Wurzel-1473.jpg

Geschrieben

seas,

 

ich hab meine mtb karriere ;) vor 1 1/2 monaten begonnen. auf grund meiner größe von 1,93 und langen haxen hab ich mir ein 29er hardtail in XL 21" gekauft. hab noch nie was größeres als das ding herumfahren sehn :D (fisher cobia).

 

bin bis jetzt sehr zufrieden. technisch keine mängel etc und vom fahrverhalten könnt ich auch nix negatives berichten.

 

meistens bin ich am kahlenberg, leopoldsberg, eisernenhand unterwegs, ab und zu auch im süden wiens.

 

nächste woche stell ichs mal zum ersten service und werde mir vieleicht einen anderen lenker+vorbau draufmachen um meine sitzposition zu verbessern.

Geschrieben

Ist zwar eine dumme Frage, aber hab zurzeit keine Gelegenheit nachzusehn: Welche Übersetzung hat eine normale XT - Kurbel???

Dreifach vorne, müsste ja normal geeignet sein für ein 29er oder??? Weil früher die Fragen wegen Übersetzung gefallen sind!!!

mfG Chricke

Geschrieben

22-32-44

Allerdings spielt die Kurbellänge da auch mit wenn man es genau nimmt ;)

 

Aber haben die 29er nicht nur vorne ein 29 Zoll Laufrad und hinten ein normales 26er?

Das würde dann ja eh nichts an der Übersetzung ändern...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi gmk, das Haro sauberes Gerät und bringt sicher Laune in den Alltag!:D

Bin mit meinem Felt-Comp-Twentyniner auch schon einige Runden gfahrn bin sehr zufrieden.Aber da ich mir das Compulsion von Felt auch zugelegt hab bin ich halt im wigl-wogl mit wos i foah.

 

mfg,Harry

Klein comp 1.jpg

Geschrieben
Anfang 2010 ein, weil der Absatz einfach nicht passt...
würde mich net großartig wundern, die Biker werden doch immer weniger ...

 

Jedenfalls waren am Gardasee über die letzten Jahre immer weniger echte Radler zu sehen.

Erste Jahre brutalste Downhiller mit beinahe Motorradreifen überall, jetzt nur mehr Räder, wo mein Stumpjumper ja schon nen Downhiller darstellt, im Vergleich.

Und Millionen Leute, die deppat die Asphaltstraßen hochkurbeln, um diese dann wieder runterzufahren - aber immer schön im neuesten Radldress mit leichtem Carbonhardtail

:f:

Gerade die wären mit den 29ern zwar viel besser dran, verstehen aber zu wenig von der Technik,

und geboostet wirds von den Bikebravos ja auch nicht.

 

(als Verwender solcher Nischenprodukte könnte man dafür dem Mainstream ein Schnippchen schlagen, besonders wenn sie funktionieren.)

Geschrieben

Und Millionen Leute, die deppat die Asphaltstraßen hochkurbeln, um diese dann wieder runterzufahren - aber immer schön im neuesten Radldress mit leichtem Carbonhardtail

:f:

Gerade die wären mit den 29ern zwar viel besser dran, verstehen aber zu wenig von der Technik,

und geboostet wirds von den Bikebravos ja auch nicht.

 

Würde ich nicht unterschreiben. Ohne jetzt wie ein krampfhafter Missionar klingen zu wollen ist meine Erfahrung/meinEmpfinden: je schwieriger das Gelände, desto mehr Vorteile haben die 29" Räder (bergauf und bergab).

Ich bin 1 Jahr ein 26" MTB mit Starrgabel gefahren und fahre jetzt seit ein paar Monaten ein 29" MTB mit Starrgabel - somit hab ich einen relativ direkten Vergleich.

 

Übrigens, in der aktuellen Bike ist ein ziemlich positiver Artikel zum Thema 29".

 

Bewegte Bilder:

 

@monik: Fahrst du eh mit schön wenig Luftdruck? Ich fahre knapp 1,5bar hinten mit einem 2,2er Nevegal.

Geschrieben
Würde ich nicht unterschreiben. Ohne jetzt wie ein krampfhafter Missionar klingen zu wollen ist meine Erfahrung/meinEmpfinden: je schwieriger das Gelände, desto mehr Vorteile haben die 29" Räder (bergauf und bergab).

Ich bin 1 Jahr ein 26" MTB mit Starrgabel gefahren und fahre jetzt seit ein paar Monaten ein 29" MTB mit Starrgabel - somit hab ich einen relativ direkten Vergleich.

 

Übrigens, in der aktuellen Bike ist ein ziemlich positiver Artikel zum Thema 29".

 

Bewegte Bilder:

 

@monik: Fahrst du eh mit schön wenig Luftdruck? Ich fahre knapp 1,5bar hinten mit einem 2,2er Nevegal.

 

stimm ich auch zu - 29"er sind im gelände :love:

 

kooles vid!!

du fährst die serpentinen (beim maurer wald richtung kalksburg) so locker rauf ? :eek::eek: und :toll::klatsch:

Geschrieben

Harlan Price (amerikanischer MTB Profi) fährt auch mit 29". In Stattegg bei der WM fährt er auch mit, ich glaub mit dem Gefährt (10,1 kg):

 

http://4.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SJoLe450I3I/AAAAAAAABFc/9xEyCtAIrxs/s1600/L1030067.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SJoLfIfzneI/AAAAAAAABFk/RjpVH7Mky3g/s1600/L1030068.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SJoLfT8ts8I/AAAAAAAABF0/9lithdyT5yg/s1600/L1030070.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SUxID8yby1I/AAAAAAAABzo/HJGGYhma-uw/s1600/L1040381.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Harlan Price (amerikanischer MTB Profi) fährt auch mit 29". In Stattegg bei der WM fährt er auch mit, ich glaub mit dem Gefährt (10,1 kg):

 

http://4.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SJoLe450I3I/AAAAAAAABFc/9xEyCtAIrxs/s1600/L1030067.jpg

http://4.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SJoLfIfzneI/AAAAAAAABFk/RjpVH7Mky3g/s1600/L1030068.jpg

http://3.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SJoLfT8ts8I/AAAAAAAABF0/9lithdyT5yg/s1600/L1030070.jpg

http://1.bp.blogspot.com/_qug8h7e-kfU/SUxID8yby1I/AAAAAAAABzo/HJGGYhma-uw/s1600/L1040381.jpg

 

Das schaut net schlecht aus :toll:

So könnt ich mir auch vorstellen ein 29er zu fahren

Wieviel könnte das kosten?

Gibts eigentlich 29er Titan-Bikes?

Geschrieben
Gibts eigentlich 29er Titan-Bikes?

 

z.B. bei On-One gibt es sogar sehr nette.

 

Preise sind allgemein kaum über jenen für 26"er - aber abgesehen von Felgen, Reifen und dem Rahmen und ev. Gabel sind es ja auch die gleichen Teile.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...