Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Karate Monkey nimmt Form an ... jetzt warte ich noch auf das Schaltwerk plus Schalthebel ...

Yo, ganz nett.

Nur der Vorbau bzw dessen wuchtige Beschriftung stört ein wenig das Gesamtbild.

 

Und fürs nächste Mal/Foto, eines von der Antriebsseite :zwinker:

Geschrieben

@gmk

sieht am Foto aber - denk ich - stylisher aus als in Natura ;)

Die Pedale sind - ähmm, preiswert, schwer ... ich hab' halt einige herum liegende Teile verbaut, um den Preis niedrig zu halten, Verbesserungen kommen dann je nach Notwendigkeit oder Laune :p

 

@MalcolmX

genau, Schnellspanner sind gleich (low budget irgendwas)

 

@wo-ufp1

Der Vorbau ist echt ein wenig mächtig im Vergleich zu den sonst zarten Stahlrohren. Fotos vom Antrieb und so kommen, wenn's fertig ist und ich die erste Ausfahrt machen kann (vielleicht am WE)

 

@traveller23

Find ich auch, aber nix gegen dein "peda(l) damn it" :toll:

 

Das/Ein KM ist ja optisch wirklich ein eigenwilliges Ding. Mir ging's beim Aufbau (mein erster Rad, das ich selber "aufbaue") sehr ambivalent: von *schaut super aus* bis zu *das geht gar nicht* war da alles dabei, letztlich gefällt's mir aber wirklich gut. Schwarz war anfangs auch gar nicht meine Wunschfarbe ... bereu's aber nicht!

Geschrieben

..bestanden.

 

Ort: Plose-Brixen-CaiDom Downhillmarathon

Zeit: 24-26.09.2010

Bedingungen: Schneefall, Regen, Gatsch, 5°C und weniger, nasse Wurzeln, glitschiger Stein, Schlamm-Fahrrinnen

 

http://foto.mtb-forum.it/data/2425/medium/MG_98601.jpg

 

http://foto.mtb-forum.it/data/2425/medium/MG_0155.jpg

 

http://farm5.static.flickr.com/4108/5027184426_e9a34b7731_b.jpg

 

Den ersten Test hat das WFO tadellos bestanden, auch wenn auf dem Präsentationsfoto die Gabel aka. Doppel-Zahnstocher etwas schwachbrüstig und unterdimensioniert wirkt. Sie packt auf jeden Fall Downhillmarathons. (viele fragen sich wie lange noch) Spaß beiseite, das Bike hat ansich gute Arbeit geleistet, mehr ghappert hats an der Motivation des Fahrers, was natürlich kein Wunder ist, man fährt von den letzten warmen Sonnenstrahlen mitten ins meterologische Verderben (Schneefall, Regen bei 5°C, Schneefallgrenze 1100m).

 

Die Trainings liefen geschmeidiger als so manches Industrielager, der Vorteil der großen Laufräder war von Anfang an erkennbar, der Parcour schmieg sich mehr an das Bike als das Bike an den Trail. Viele Querungen bespickt mit rutschigen Längs, Quer und Schrägwurzeln, Wurzelstöcke, Gegenanstiege, Schlammwannen und Wurzelteppiche. Für mich besonders verwunderlich, kein Rutschen kein herumschlendern, alles kontrolliert alles "easy going" die Gegenanstiege werden richtig gierig geschluckt und nach hinten ausgespuckt als wärs ein eingefallener Kanaldecke am Gürtel.

 

Das Rennen war ansich perfekt, grindiger kanns kaum sein, kalt, nass, schirch. Eh scho wissen, man steht auf der Kaffee schmeckt scheisse, weisse Gipfel, am Brenner kannst Schifahren, schöner Altweibersommer...

 

Die Motivation im Keller bis zum Schneuztiachl-aus dem Helikopter werf- Start. Bis auf 2 Platten wurde unter 300Startern nur der 60igste eingefahren. Top 20 wären real gewesen und das auf einer Downhillorientierten Strecke wo wirklich ausschließlich Federweg nur mehr durch mehr Federweg zu ersetzen ist.

 

Fazit: Auch mit meinem Santa Cruz Heckler M 26" mit 170mm langen Grillstangen an der Front wäre ich um nichts schneller gewesen. Im Gegenteil, ich hätte viel mehr abgebissen, sämtliche Gegenanstiege und Wurzelteppiche wären mir trotz weicher Kaugummi-Mischung zum Verhängnis geworden. Die Attacken bergauf steckt das Niner mit links weg und man darf mich zu Recht als "Rennradlfahrer" bezeichnen. Letztendlich saugt die Schokolade alle auf!

 

Mehr Fotos gibts daweil kaum bis garnicht, Helmcam-Vid wird noch nachgereicht.

 

Danke Fullspeedahead fürs "inoaschtredn"

Geschrieben

Kann nur bestätigen, dass sich das Niner und der Niki prächtig geschlagen haben (auch wenns leider wegen der Defekte und einem schlechten Startplatz nicht auf Papier ersichtlich ist).

 

Jedenfalls dürfe der Kübel auch im verblockten Gelände beeindruckende Qualitäten haben. Dass der Niki auf irgendeinem 26" Radl schneller gewesen wäre, kann und will ich mir nicht vorstellen :D - und das, obwohl das Radl sein Potential nur begrenzt ausspielen konnte, da:

- NOCH keine 2ply-Reifen oder breite 2,5er FR-Reifen draußen sind

- NOCH keine 160er-170er Gabel mit 36er Standrohren a la Lyrik oder Fox36 draußen ist und auf einem Parcours, wo ein großer Teil der Fahrer auf Boxxer und Fox40 vertrauen eine aufgeblasene Reba doch gar ein bisserl schwachbrüstig daherkam.

- das Cockpit in Höhe und Breite noch ein bisschen Tuning verträgt mMn

 

Im Zielgelände war das Radl jedenfalls auch DER Eyecatcher - da haben sich auch Herrn wie der Picco nicht nehmen lassen, ein paar Meter zu Rollen - und ich glaub nicht, dass das Rad schon wieder völlig aus seinem Hirn verdrängt ist, in meinem ist das Thema 29er jedenfalls aktueller denn je. Bin gespannt, ob nicht doch noch 2011 in SeaOtter in Gabel- und Reifenfragen Lösungen angeboten werden.

Geschrieben

Daweil ist jede Alternative nicht akzeptabel.

 

Ich hoffe auf ein Zeichen der Erhörung bei der Sea Otter, da die Reba (die ja eigentlich eine Revelation mit einem blind verlängerten Casting ist) im Moment recht gut arbeitet bleibts drinnen. Ich nehm mal an das sie eine Lyrik oder etwas ähnliches mit einem blind verlängerten Casting präsentieren werden.

Geschrieben
Daweil ist jede Alternative nicht akzeptabel.

 

Was heißt da "nicht akzeptabel"??? Eine Viertelstunde im metallverarbeitenden Betrieb deines Vertrauens und die Sache ist geritzt (oder gefräst...)! :D;)

 

http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/medium/El_Cap_Fox_36.jpg

 

PS. Ich übernehme natürlich *KEINE* Verantwortung bei Nachahmung. Die Fräsarbeiten wurden von professionellen Fräsern durchgeführt. Bei der Herstellung dieser Gabel wurden keine Tiere verletzt oder getötet. Eine Ähnlichkeit mit realen Gabeln ist rein zufällig und nicht gewollt ;) ;)

Geschrieben
Was heißt da "nicht akzeptabel"??? Eine Viertelstunde im metallverarbeitenden Betrieb deines Vertrauens und die Sache ist geritzt (oder gefräst...)! :D;)

 

http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/medium/El_Cap_Fox_36.jpg

 

PS. Ich übernehme natürlich *KEINE* Verantwortung bei Nachahmung. Die Fräsarbeiten wurden von professionellen Fräsern durchgeführt. Bei der Herstellung dieser Gabel wurden keine Tiere verletzt oder getötet. Eine Ähnlichkeit mit realen Gabeln ist rein zufällig und nicht gewollt ;) ;)

 

viel spaß im gatsch

Geschrieben
Was heißt da "nicht akzeptabel"??? Eine Viertelstunde im metallverarbeitenden Betrieb deines Vertrauens und die Sache ist geritzt (oder gefräst...)! :D;)

 

http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/medium/El_Cap_Fox_36.jpg

 

PS. Ich übernehme natürlich *KEINE* Verantwortung bei Nachahmung. Die Fräsarbeiten wurden von professionellen Fräsern durchgeführt. Bei der Herstellung dieser Gabel wurden keine Tiere verletzt oder getötet. Eine Ähnlichkeit mit realen Gabeln ist rein zufällig und nicht gewollt ;) ;)

 

also für den hardcore downhill einsatz würd ich nicht grade an der stabilität feilen.

Geschrieben (bearbeitet)

ok, offensichtlich hab ich zu wenig smileys gemacht. hier noch ein paar: ;););):D:D:D (bitte im ersten post dazudenken...)

 

obwohl der typ schreibt, dass er 100kg hat und das teil natürlich wahnsinnig hernimmt und natürlich alles wahnsinnig super funktioniert. anscheinend gibts da auch schon mehrere und der "umbau" wird auch kommerziell verkauft.

 

Ich hätt (trotzdem) die Hose voll ;)

Bearbeitet von cirex
Geschrieben

@Cirex:

 

Danke für den lehrreichen Input Hr. Professor aber so a Russen-Lösung ist sogar für meine Verhältnisse zu oag! :D

 

 

@Bike-Charly

 

Bei meiner Reba ist im Moment nicht viel mehr Platz und das funktioniert super beim Schlamm, auch im Renneinsatz :zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)

http://gallery.mtbr.com/data/mtbr/500/medium/El_Cap_Fox_36.jpg

 

http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=575420&highlight=29er+talas

 

hier

http://forums.mtbr.com/showpost.php?p=4374795

auch noch ein paar ältere threads ausn mtbr.com

besonders der erste und dritte link ist interessant

 

@Cirex:

 

Danke für den lehrreichen Input Hr. Professor aber so a Russen-Lösung ist sogar für meine Verhältnisse zu oag! :D

 

 

...

 

schaut doch noch superstabil aus ...

;)

edit:

für alle die's nicht als spaß verstehen, ich meine es als solchen, das diese pfusch-29er-talas-36 superstabil aussieht :)

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben (bearbeitet)

Sag mal Klausi gehts noch?!

 

Lesen ist nicht deine Stärke oder? :D

 

 

Vielleicht hab ich das übliche Verdauungskoma und seh wieder nur die Hälfte und überles euren getarnten Sarkasmus. Ich kenn schon die Threads der Umbauarbeiten zur Gänze, auch wenns für andere vielleicht als hilfreich erscheinen würde, rate ich davon ab. (inkl. wiederholten Link-Posterei)

 

Zu der Talas am Bild:

Ja, es ist genug "Fleisch" an der Brücke vorhanden, aber ich möcht nicht wissen ob die Gabel ihre Belastungen auch weiterhin hält, von den zunehmend flexenden Casting red ich daweil garnicht. Sollbruchstelle inklusive, respektive :o:p

 

Das Einsatzgebiet meines Niners ist im Moment eines, wo ich solche Lösungen keinesfalls ausprobieren werd. Mir reicht mein 2ter Setzkasten Implantate, ich brauch nicht unbedingt noch einen 3ten auffüllen. Der haut mir nämlich dann mein gesamtes Wohnzimmer-Flair auseinander...

 

Bevor ich die Brücke ausschab, fräs würd ich vl den etwas kostenspieligeren Weg gehen und mir ein eigenes Casting mit schraubbarer Brücke basteln (evtl ein bissl angelehnt an die DTSWISS-Mag Brücken Idee).

 

Oder noch einfacher, WARTEN! Klingt blöd, ist aber so! ;)

Bearbeitet von Nikolei
Geschrieben
Sag mal Klausi gehts noch?!

 

Lesen ist nicht deine Stärke oder? :D

 

Vielleicht hab ich das übliche Verdauungskoma und seh wieder nur die Hälfte und überles euren getarnten Sarkasmus. ...

... ...

...

wer is der klausi?

ja

siehe

...

...

...

schaut doch noch superstabil aus ...

;)

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...