Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
On-One Carbon 29er, sobald es den Rahmen in der richtigen Größe gibt!

 

dazu ein Haro Mary XC

http://www.all-about-the-bike.co.uk/haro-mary-xc-2009-29er-mountain-bike---free-delivery-371-p.asp

 

Daraus baust dir dann ein bike um die 12kg ohne Leichtbaureifen.

 

Oder im Eigenbau:

On-One Carbonrahmen + On-One Anbauteile

SLX/XT Komplettgruppe um 200/300€

LRS mit FRM XMD-Felgen und Novatec-Naben => z.b. bei CNC http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=10510&osCsid=823a31cbd63c94e982d2b640bd35e7c5

Gabel eine von denen http://www.chainreactioncycles.com/SearchResults.aspx?Search=29+forks

 

müsste sich mit 1500€ ausgehen.

 

meinst du diesen Rahmen?

http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOCAR29RACE/on-one-carbon-29er-race-frame

sieht wirklich verdammt scharf aus, nur kostet der ja alleine schon fast 900....

mit den angeführten Teilen bin ich von 1500 schon verdammt weit weg.....

 

Auch wenn der Rahmen an sich wirklich wahnsinnig scharf aussieht...:love::love:

der wär mir zum fahren und dreckig machen ja viel zu schade:rolleyes:

Geschrieben

soviel geld für ein standardtail mit einfallslosem taiwanrahmen?

 

würd ich nie ausgeben.

um das geld kriegt man schon ein banshee paradox oder was ähnliches, mitsamt einer passablen ausstattung...

Geschrieben

@ II Nuovo: ich will keine Kettenschaltung mehr! Bin vorher Shimano Alfine im MTB gefahren, jetzt Rohloff.

Hat natürlich auch seine Nachteile und Besonderheiten, für mich überwiegen aber die Vorteile deutlich!

Für Rennbetrieb würde ich auch sagen ist das nix (es sei denn, es geht nur abwärts), aber ich fahre keine Rennen :D

 

@riffer: die Sattelstütze funktioniert gut, fliegt aber wohl wieder runter, ich nutze sie einfach nicht (kaum), ist wohl zu flach hier...

Die Bontrager sind echt gut! Rollwiderstand auf Asphalt natürlich recht hoch, sonst können die alles und haben meinen bisherigen Lieblingsreifen, Panaracer Rampage 29x2.35, abgelöst.

Wiegen tut es, so wie auf dem Bild, 16,2kg

Änderungen sind aber schon geplant: Race Face Evolve DH Kurbel wird durch Shimano XT ersetzt, zwei Nobby Nic 29x2.35 sind auch dem Weg, die Sattelstütze kommt vorerst runter (wird eingelagert für besonders Ausflüge), neuer Lenker+Rohloff Griff, dann sollte es um die 15kg wiegen

 

Mit der Gabel hast du absolut Recht!

Rock Shox bringt jetzt eine 150mm Revelation (= 99%Reba) die kein Mensch braucht, anstatt einer Lyrik...

Alles noch viel zu CC orientiert im 29er Bereich :(

Weiteres Problem der Reba (und Revelation) ist die echt magere Reifenfreiheit, viel mehr als die Bontrager geht da nicht... in meine Manitou Minute 29er passt DEUTLICH mehr rein!

 

Grüße

Otto

Geschrieben

@riffer: die Sattelstütze funktioniert gut, fliegt aber wohl wieder runter, ich nutze sie einfach nicht (kaum), ist wohl zu flach hier...

 

wollt eh schon so frech sein und fragen wo man mit das gerät zweckgemäß bewegen kann rund um düsseldorf :D (dann dachte ich mir aber, man kann ja auch im flachen spass haben)

hier is ja auch nur maximal hügelig und ich hab die größten probleme mich für ein enduro zu entscheiden, wohl eher der "will haben" faktor bei mir..

 

rohloff find ich wenns eher flacher dahin geht eigentlich eine gute sache, dürften wirklich die vorteile überwiegen.

Geschrieben

Ist schon ein geiles Teil und offensichtlich besorgt er es sich auch richtig damit:

 

http://i271.photobucket.com/albums/jj146/Whafe/2011%20Riding%20Pictures/February%202011/WoodhillFeb19th201127.jpg

Geschrieben
wollt eh schon so frech sein und fragen wo man mit das gerät zweckgemäß bewegen kann rund um düsseldorf :D (dann dachte ich mir aber, man kann ja auch im flachen spass haben)

hier is ja auch nur maximal hügelig und ich hab die größten probleme mich für ein enduro zu entscheiden, wohl eher der "will haben" faktor bei mir..

 

rohloff find ich wenns eher flacher dahin geht eigentlich eine gute sache, dürften wirklich die vorteile überwiegen.

 

Wuppertal und Solingen sind nicht weit, Winterberg und Willingen auch nicht... und ein Haus bei Salzburg steht auch zur Verfügung ;-)

Hast zwar Recht, aber man kann schon wenn man will...

Geschrieben

hello!

 

möchte mein 29er für die nächste saison mit einem etwas potenteren vorderreifen ausstatten. hab jetzt a weile im internet gesearched aber außer dem ardent 2,2 nichts gefunden was lieferbar wäre. am liebsten wär mir der specialized purgatory 2.2, jemand ne ahnung ob man den wo bekommt?? (hab bei zwei händlern gefragt, die sagen no). gibt´s alternativen???

Geschrieben
möchte mein 29er für die nächste saison mit einem etwas potenteren vorderreifen ausstatten. hab jetzt a weile im internet gesearched aber außer dem ardent 2,2 nichts gefunden was lieferbar wäre. am liebsten wär mir der specialized purgatory 2.2, jemand ne ahnung ob man den wo bekommt?? (hab bei zwei händlern gefragt, die sagen no). gibt´s alternativen???

Falls ihr einen Specialized Händler (zB Mountainbiker) in der Nähe habt, ansonste über deren HP bestellen.

Meistens haben die vor Ort nichts lagernd, aber bestellen können (müssen?) sie.

Geschrieben
@ II Nuovo: ich will keine Kettenschaltung mehr! Bin vorher Shimano Alfine im MTB gefahren, jetzt Rohloff.

Hat natürlich auch seine Nachteile und Besonderheiten, für mich überwiegen aber die Vorteile deutlich!

Für Rennbetrieb würde ich auch sagen ist das nix (es sei denn, es geht nur abwärts), aber ich fahre keine Rennen

Erzähl! Was sind die Nachteile (außer dem Gewicht und dem Preis)?

 

Wie tust du dir mit dem schweren Ding und der Rohloff bergauf?

Geschrieben
Ja, lass mal was lesen wie es so geht. Wieviel schwerer ist eigentlich so ein Rohloff Teil gegenüber einer herkömmlichen Schaltung? Ich hab da mal ein wenig rumgesucht aber nix gescheites gefunden.
Geschrieben (bearbeitet)

Rohloff hat ca. 1,7-1,8kg, eine normale Nabe dagegen zwischen 300 und 500g, bei der Kurbel sparst bei den Kettenblättern, außerdem einen Schaltgriff samt Zug/Hülle, minimal bei den Speichen, dann kommt es drqauf an, wie du die Kette spannst, etc.

 

 

Nachtrag @Vorderreifen: Ardent gibt es doch auch als 29er in 2,4, hab ich gesehen. Den Kenda kenne ich vom 26er, da war er sehr gut. :toll:

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Also die Rohloff wiegt so 500-1000gr mehr als eine normale Kettenschaltung (XT Klasse, weg fällt Nabe, Kassette, Schaltarm, 2 Kettenblätter, Umwerfer, ein Schalthebel). Der Nachteil ist, neben dem Preis der Erstanschaffung, vor allem die Konzentration der höheren Masse auf das Hinterrad.

Beim HT noch relativ egal, beim Fully hat das aber Auswirkungen auf die Federung.

 

Ich wiege 110kg und habe sehr kräftige Beine, ich habe keine Probleme die 16kg den Berg raufzudrücken, fahre auch längere Touren mit dem WFO9.

Die geringere Bandbreite (ca 530% zu 6xx%) stört mich gar nicht und der etwas geringere Wirkungsgrad relativiert sich spätestens, wenn man nicht mehr von einer frisch geputzten Kettenschaltung ausgeht, sondern von einer Kettenschaltung nach einer Stunde Matsch und Schlamm.

 

Ich warte aber auch schon sehnsüchtig auf ein AM-29er Fully mit 18Gang Pinion Getriebe ;-)

 

Otto

Geschrieben

@krull: hab mal drei ins auge gefasst: den nevegal tomac, den ardent und den nobby nic (wobei der wahrscheinlich nicht lieferbar ist), jeweils in 29x2,25. irgendwelche erfahrungen damit? nobby nic kennt man, ardent und nevegal machen einen "griffigen" eindruck, wie schauts aber mit rolleigenschaften, tubelesstauglichkeit undso aus??

 

den specialized purgatory hat leider auch der mtb nicht auf der karte. zwecks bestellen war ich schon fragen, gibt´s bei uns nicht :-(

 

Was fahrt´s ihr eigentlich für reifen am 29er???

Geschrieben
@krull: hab mal drei ins auge gefasst: den nevegal tomac, den ardent und den nobby nic (wobei der wahrscheinlich nicht lieferbar ist), jeweils in 29x2,25. irgendwelche erfahrungen damit? nobby nic kennt man, ardent und nevegal machen einen "griffigen" eindruck, wie schauts aber mit rolleigenschaften, tubelesstauglichkeit undso aus??

 

den specialized purgatory hat leider auch der mtb nicht auf der karte. zwecks bestellen war ich schon fragen, gibt´s bei uns nicht :-(

 

Was fahrt´s ihr eigentlich für reifen am 29er???

 

Nobby Nic und Nevegal sind glaube ich schon recht unterschiedlich - der Nevegal hat deutlich mehr Profil. Rollen wird der NN wohl besser. Click dich mal im twentyniner.ch Forum oder in mtbr.com 29er Subforum durch.

Geschrieben

Reifen mit VIEL Grip und sehr guten Rolleigenschaften: Bontrager FR-3 29x2.35 (in Echt eher 2.25, der 29.4 aus gleichem Hause mit 29x2.3 ist DEUTLICH voluminöser).

 

Der Ardent taugt bei schweren Fahrern wohl nicht so viel, ich hatte 2.25 und 2.4 und war mit beiden unzufrieden.

Bontrager hat überhaupt eine sehr ansehnliche Palette von interessanten 29er Reifen!

 

Grüße

Otto

Geschrieben

Einen Bontrager FR könntest von mir haben. montiert und ungefahren bis jetzt. Mir ist er wahrscheinlich zu schwer. Der hat 950g, statt 880g wie angegeben.

 

Ansonsten fahr ich den bis er hin ist. Gewicht = Training. :D Hinten hab ich jetzt den 29.3er drauf. Vorne wirds wohl der 29.4er werden.

Geschrieben
Einen Bontrager FR könntest von mir haben. montiert und ungefahren bis jetzt. Mir ist er wahrscheinlich zu schwer. Der hat 950g, statt 880g wie angegeben.

 

Ansonsten fahr ich den bis er hin ist. Gewicht = Training. :D Hinten hab ich jetzt den 29.3er drauf. Vorne wirds wohl der 29.4er werden.

 

welcher reifen?

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...