druski Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Nachdem mir bei der Bestellung kurz nach der Eurobike ein Lieferdatum von Mitte-Ende Jänner bekannt gegeben wurde, hat mich gestern Cube mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk überrascht. Bei meiner Körpergröße (194) schaut das MTB endlich mal nicht komplett bescheuert aus. Es passt einfach alles. Schaut geilstens aus unf fährt sich saugut. :love: Werd demnächst mal bessere Bilder machen.
bs99 Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 kann mir jemand was über das 2012er kona satori erzählen? Schon jemand gefahren? Würde das rad um 2400 euro bekommen und denke das es da fast nichts besseres gibt als allround bike, oder? http://www.konaworld.com/29er_dual_suspension.cfm?content=satori http://www.konaworld.com/images/bikes/lrg/satori.jpg kaufen
wo-ufp1 Geschrieben 20. Dezember 2011 Geschrieben 20. Dezember 2011 Nachdem mir bei der Bestellung kurz nach der Eurobike ein Lieferdatum von Mitte-Ende Jänner bekannt gegeben wurde, hat mich gestern Cube mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk überrascht. Bei meiner Körpergröße (194) schaut das MTB endlich mal nicht komplett bescheuert aus. Es passt einfach alles. Schaut geilstens aus unf fährt sich saugut. :love: Werd demnächst mal bessere Bilder machen. [ATTACH=CONFIG]130484[/ATTACH] Zwar sehr sehr bunt, aber trotzdem hübsch .
wo-ufp1 Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 Eine 29" 34er Float mit 140mm reicht nicht (wobei die die 160mm sicher auch aushalten würde)? Es gibt ja nichteinmal gescheite Rahmen, die 140 vertragen, geschweige denn mehr . Und der gmk wird sicher mit einer "Lawine" an Rahmen kommen, die 140 und mehr vertragen; auf dem Papier . Dabei war vor Jahren schon klar, dass 29er maximal 100 ev 120 mm Federweg vertragen. Oder das bei 140mm Federweg mit Single Crown Schluss ist. Aber, kommt Zeit kommt Rat kommt Ingeneursentwicklung und wir fahren dann mit 200mm Single Crown Gabeln. Ich hätte gerne eine Gabel mit 140mm und 34 oder 36mm Standrohren. Und, nachdem ich noch einen "alten" Rahmen (2009) hab , auch noch mit 1 1/8 und nicht tapered. Oder eine hochwertige 100/120 mm FW 29er Stahlfedergabel .
st. k.aus Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 Es gibt ja nichteinmal gescheite Rahmen, die 140 vertragen, geschweige denn mehr. Und der gmk wird sicher mit einer "Lawine" an Rahmen kommen, die 140 und mehr vertragen; auf dem Papier ... Dabei war vor Jahren schon klar, dass 29er maximal 100 ev 120 mm Federweg vertragen. Oder das bei 140mm Federweg mit Single Crown Schluss ist. ... ... wie kommst du bitte auf sowas ?? siehe signatur 29er fullys 2011/2012 - listing für wen war das klar?
riffer Geschrieben 22. Dezember 2011 Geschrieben 22. Dezember 2011 Egal, ob es Rahmen dafür in Masse gibt oder nur ein paar (mir fallen ein paar Lenz und das WFO ein), es entwickelt sich alles recht flott. Mir persönlich leuchtet ein, daß man ein entsprechendes 29er mit einer 160er (Stahlfeder-) Gabel in Downhill-orientierter Fahrweise gut einsetzen kann und dafür eine geeignete Gabel braucht, nur zeigen sich da RockShox und Fox sehr zurückhaltend. @gmk: Das Zitat ist eindeutig Richtung Starrbike zu verstehen...
krull Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Erstes Foto vom 2 Souls QH Serienrahmen (nackt) - mit Anfang nächsten Jahres wird ausgeliefert! http://www.2soulscycles.com/images/stories/news/img_0159a.jpg
CaptainSangria Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich würde gerne schmälere Reifen auf mein KTM 2.29 geben. Verbaut sind DT Swiss X-470 Felgen (auf der Felge steht 28x622). Kenn mich ehrilch gesagt auch nicht mit den richtigen Begriffen aus, aber - könnte das funktionieren? z.B. einen Schwalbe Kojak 28-622?? Danke PS: Falls der Thread nicht passt, könnt ihr das verschieben. Bearbeitet 23. Dezember 2011 von CaptainSangria
st. k.aus Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Erstes Foto vom 2 Souls QH Serienrahmen (nackt) - mit Anfang nächsten Jahres wird ausgeliefert! http://www.2soulscycles.com/images/stories/news/img_0159a.jpg
pinkey Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Was isn eigentlich der Unterschied zwischen 2012 und 2011er Reba, nur das die jetzt ein Motion Control DNA Floodgate hat (hab auf die schnelle jedenfalls nix anderes gefunden)? Weil hab mein Rad jetzt mal angschaut (die Reba war mal wieder beim Service) und die hat jetzt nimma das alte Floodgate sondern scheinbar das neue vom 2012er Modell, d.h. ich hätte jetzt sozusagen die 2012er Reba?
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 denke ja die motion control einheit schaut deutlich anders auch als die 2011/2010/2009 http://www.bikerumor.com/2011/06/01/2012-rockshox-techonologies-sneak-peak-forks-lighter-more-adjustable-more-29er/ das bild(er) bei 'details on the new stuff' du hast ein normales service gezahlt?
wo-ufp1 Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Wieder keine All Mountain oder Freeride Gabel. Wieder nur 32mm Standrohre. Schade
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Wieder keine All Mountain oder Freeride Gabel. Wieder nur 32mm Standrohre. Schade laut deiner aussage in einem anderen thread gibt´s ja eh keine brauchbaren 29er fully rahmen mit 140mm also ...
pinkey Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 denke ja die motion control einheit schaut deutlich anders auch als die 2011/2010/2009 http://www.bikerumor.com/2011/06/01/2012-rockshox-techonologies-sneak-peak-forks-lighter-more-adjustable-more-29er/ das bild(er) bei 'details on the new stuff' du hast ein normales service gezahlt? danke nein, ich hab gar nichts gezahlt, die gabel hat mal wieder probleme gemacht, habs damals eh auch irgendwo gepostet wegen öl austritt bei der positiv kammer + lockout ging teilweise nicht mehr auf ohne nachzuhelfen, deswegen rad zum händler und der hats eingeschickt. It saves the weight by using the same new, lighter lower chassis as the SID 29er, which drops 150g over the prior model. das hats jedoch nicht? weil das bezieht sich ja afaik nicht auf die motion control einheit.
wo-ufp1 Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 laut deiner aussage in einem anderen thread gibt´s ja eh keine brauchbaren 29er fully rahmen mit 140mm also ... Und du findest wirklich, dass all deine aufgezählten 29er Fullys, getestet, lange gefahren sind, sich etabliert haben und nicht jedes Jahr aufs neue adaptiert oder neu konzipiert werden müssen wie die Lenk-&Sitzwinkel, Geometrien, Federungskennlienen, Raderhebungskurven etc. angepasst bzw abgestimmt an die neuen Gabeln und Dämpfer, so ausgereift sind, dass man sie problemlos bzw bedenkenlos kaufen kann ? Also gibts für dich brauchbare 29er Fully Rahmen und Gabeln. Vielleicht ist ja eine Relevation eh eine gute AM/FR Gabel und von RS nur in eine andere Kategorie eingeordnet und ich tu ihr somit unrecht. Man kann natürlich über die Einteilungen der Hersteller streiten, aber für mich muss eine AM Gabel nicht unbedingt bei 140mm FW anfangen. Vor allem in einem Hardtail. Allerdings geht es für viele eh erst ab 140mm FW los. Mir würde eine 100-120 mm FW Gabel auch reichen; mit 34mm Standrohren , wie bei der neuen Fox. Und viele Stahlfedergabeln gibts ja auch noch nicht. Immerhin gibt es von RS die XC, mit 28mm Standrohren . Wobei das TK wohl eh für Trekking steht .
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 (bearbeitet) Und du findest wirklich, dass all deine aufgezählten 29er Fullys, getestet, lange gefahren sind, sich etabliert haben und nicht jedes Jahr aufs neue adaptiert oder neu konzipiert werden müssen wie die Lenk-&Sitzwinkel, Geometrien, Federungskennlienen, Raderhebungskurven etc. angepasst bzw abgestimmt an die neuen Gabeln und Dämpfer, so ausgereift sind, dass man sie problemlos bzw bedenkenlos kaufen kann ? geometrien sind schon ziemlich gut angepaßt an 29"laufräder klar sind dämpfer und gabeln ausgereift, wieso nicht (haben ja die selben elemente der 26"pendants die kinematik auch, klar Also gibts für dich brauchbare 29er Fully Rahmen und Gabeln. ja, definitiv ... intense, niner, specialized, kona, transition, rotwild, ... Vielleicht ist ja eine Relevation eh eine gute AM/FR Gabel und von RS nur in eine andere Kategorie eingeordnet und ich tu ihr somit unrecht. die revelation ist eine reba (im prinzip vielleicht minimal steifer, ab 2012 hald mit besserer motion control einheit) Man kann natürlich über die Einteilungen der Hersteller streiten, aber für mich muss eine AM Gabel nicht unbedingt bei 140mm FW anfangen. Vor allem in einem Hardtail. Allerdings geht es für viele eh erst ab 140mm FW los. Mir würde eine 100-120 mm FW Gabel auch reichen; mit 34mm Standrohren , wie bei der neuen Fox. denke es müssen nicht unbedingt 34mm standrohre sein die 34er fox float oder talas ist nur als OEM sinnvoll wer zahlt bitte freiwillig >1000€ für eine fox ?? Und viele Stahlfedergabeln gibts ja auch noch nicht. Immerhin gibt es von RS die XC, mit 28mm Standrohren . Wobei das TK wohl eh für Trekking steht . ja, leider ... keine stahlfedergabeln um die 140mm bei 29ern siehe oben Bearbeitet 25. Dezember 2011 von st. k.aus
bike charly Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 (bearbeitet) Schaut geilstens aus unf fährt sich saugut. :love: Werd demnächst mal bessere Bilder machen. [ATTACH=CONFIG]130484[/ATTACH] sorry aber selten so ein schiach buntes Rad gesehen Bearbeitet 25. Dezember 2011 von bike charly
Nikolei Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Es gibt ja nichteinmal gescheite Rahmen, die 140 vertragen, geschweige denn mehr . Und der gmk wird sicher mit einer "Lawine" an Rahmen kommen, die 140 und mehr vertragen; auf dem Papier . Dabei war vor Jahren schon klar, dass 29er maximal 100 ev 120 mm Federweg vertragen. Oder das bei 140mm Federweg mit Single Crown Schluss ist. Aber, kommt Zeit kommt Rat kommt Ingeneursentwicklung und wir fahren dann mit 200mm Single Crown Gabeln. Ich hätte gerne eine Gabel mit 140mm und 34 oder 36mm Standrohren. Und, nachdem ich noch einen "alten" Rahmen (2009) hab , auch noch mit 1 1/8 und nicht tapered. Oder eine hochwertige 100/120 mm FW 29er Stahlfedergabel . ...und wo her nimmst du dir diese Information dass, es keine gscheiten Rahmen gibt am Markt? Fahrst du ein 29er Fully dieser FW-Klasse? Ich fahre seit 2 Saisonen ein W.F.O. Von der Hausrunde über den Alltagseinsatz bis über Downhillmarathons. Der Rahmen arbeitet tadellos. Einzig der Standarddämpfer (RP23) lässt ein bissl zu wünschen übrig. Die Diskussionen das, vor Jahren die 29er nicht mehr als 120mm vertragen mag scho stimmen, aber immerhin ist eine Entwicklung zu erkennen. Auch eine 34er wird im AM&FR Bereich ein Bullshit sein, gegenüber der Reba/Revelation ist es sicherlich kein Nachteil. Jedoch flext das Ding im härteren Einsatz genau so. Glaubt man div. Fotos und Gerüchten aus dem IBC wirds wohl nicht mehr all zu lang dauern (2013) bis eine 160mm / 36er auf den Markt kommt. Zumindest wurde schon eifrig getesten im Westen von Österreich in einem Rahmen von einem namhaften Hersteller aus Deuschland getestet. Fazit: die meisten reden zwar groß von Steifigkeit und Materialkenntnissen wie die größten Physiker, jedoch ist es immer öfter auch zu erkennen das dies meist nur auf theoretischen Annahmen und Mutmaßungen basiert....
Nikolei Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 geiles teil hätte es mir bestellt/gekauft wenn´s nicht erst im jänner lieferbar gewesen wäre gute geo, mittelmäßige ausstattung, aber wie ich dich kenn´ wird einiges getauscht der preis ist sehr gut (billiger gibt´s keine 29er fullys), hab´ bis jetzt keinen händler gefunden der es um den preis anbietet im bike test (urteil: sehr gut / kann ihn dir gerne einscannen und schicken) wird bemängelt das es nicht allzu steif sein soll. edit: der hinterbau soll nicht der steiftst sein (trotz maxle 142x12 achse) 60Nm/Grad, STW 18 Ich pers. würd allein nur wegen dem Scandium scho die Finger davon lassen...
wo-ufp1 Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 ...und wo her nimmst du dir diese Information dass, es keine gscheiten Rahmen gibt am Markt? Aus dem Internet . Eine einfache Rechnung: Nimm alle (AM/FR) 26er Fullys und vergleiche sie mit 29er Fullys. Also viel ist das nicht. Aber wenn die Niner, SC, Ventana&Co. ausreichend sind, ok. Und das eine 36mm Gabel kommen wird, ist aufgelegt. Und just my 2 Cents, dass sie in diesem Thread vorkommen wird.
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Ich pers. würd allein nur wegen dem Scandium scho die Finger davon lassen... is "normales" alu beim satori Frame Material Kona Race Light 7005 Aluminum Butted 130mm travel du verwechselst das mit dem heihei29 Frame Material Kona Scandium 69 Butted Aluminum 100mm travel
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 Aus dem Internet . Eine einfache Rechnung: Nimm alle (AM/FR) 26er Fullys und vergleiche sie mit 29er Fullys. Also viel ist das nicht. Aber wenn die Niner, SC, Ventana&Co. ausreichend sind, ok. Und das eine 36mm Gabel kommen wird, ist aufgelegt. Und just my 2 Cents, dass sie in diesem Thread vorkommen wird. wieviel allmountain rahmen gab es nach 10 jahren mtbfully ? die kategorie allmountain gibt´s seit 3,4,5 jahren und es gibt mehr als 3 marken die 29er am fullys bauen
wo-ufp1 Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 und es gibt mehr als 3 marken die 29er am fullys bauen Das Co steht für Consorten . Und ja, ich habs kapiert, es gibt genügend (gute) 29er Fullys und Gabeln. Und jetzt wieder 2013 Neuheiten !
st. k.aus Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 (bearbeitet) danke übrigens ein 140mm 29er fully von trek roscoe29 angeblich sollte es 2012 rauskommen, dann wurden plötzlich die kataloge geändert hoffe es kommt schon im herbst 2012 als frühes 2013er 29er: http://forums.mtbr.com/trek/2012-roscoe-mentioned-new-trek-ad-740369.html#post8788211 http://forums.mtbr.com/29er-bikes/new-2012-2013-trek-roscoe-29er-729948.html http://forums.mtbr.com/29er-bikes/rumor-trek-140mm-roscoe-like-29er-684769.html http://forums.mtbr.com/gary-fisher/where-roscoe-29-a-728866.html Joey dürfte auch schon was wissen sagt aber nyx Bearbeitet 25. Dezember 2011 von st. k.aus
Nikolei Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 Das Co steht für Consorten . Und ja, ich habs kapiert, es gibt genügend (gute) 29er Fullys und Gabeln. Und jetzt wieder 2013 Neuheiten ! Euer Geplänkel is ma nimmer wurscht, ihr seits ja schimmer als 2 Weibsn beim HundM Ausverkauf! Lieber Wupfi, auf wieviel versch. 29er mit mehr als 100mm FW hinten bist denn schon gesessen. Das ich mir übers Internet die Infos zamkratzen kann wie an Rammel aus der Nasn is ja ka große Neuigkeit. Merke jedoch das die Suppn nie so heiß gegessen wird, wie sie gekocht wird! Hock di mal drauf, fahrs gscheit test, Trail, Park etc. und dann red ma weiter =) btw. mein WFO steht für solche Hurerein gern zur Verfügung, just my 2 Kupferne =)
Empfohlene Beiträge