riffer Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 Bin gerade dabei mir ein 29er zuzulegen und habe hier vor allem das MARIN NAIL TRAIL 29er in der engeren Wahl Da die Möglichkeit mit dem Bike eine Runde zu drehen nicht gegeben ist (Händler holt mir das Rad auf reinen Kaufverdacht nicht ins Geschäft, da er meint es sonst nicht mehr verkaufen zu können), wollte ich fragen in wie weit die leicht unterschiedlichen GEO Daten meines alt - neu rades sicher auswirken?! Rahmenhöhe alt: 560 /, neu 550 Oberrohrlänge 630/ 635 Steuerrohrlänge 170/140 Kettenstrebenlänge 435/445 Sitzwinkel 72,5/73,5 Lenkwinkel 71/71,5 Radstand 1110/1122,6 meiner Meinung nach dürfte der Unterschied nicht groß sein und das Marin sollte ohne weiteres passen oder?? Danke für eure Hilfe und Einschätzung.. Mike Liest sich für mich so, wie du sagst: Wenig Unterschied in den Daten, der Lenkwinkel wird dir flacher vorkommen als jetzt, der steilere Sitzwinkel gibt dir bergauf mehr Zug und der Radstand ist weniger ein Thema als die größeren Laufräder. Sollte gut passen, wenn du jetzt gut zurechtkommst. @gmk: Also dann muß man einen XXL nehmen, dann wird´s gewohnheitsmäßig sehr günstig. :devil: Sicher kann man so teure Rahmen idealistisch rechtfertigen, aber daß man den Unterschied erfahren kann, wage ich bei dem Rahmengewicht und der Geometrie zu bezweifeln - da ist nichts außergewöhnlich gut oder schlecht, so wie bei einem BlurLT etc.: Die Räder gehen gut, man kommt damit besser oder schlechter zurecht, aber gewinnen wird man deswegen maximal die Poserwertung. Und das ist ja erlaubt...
st. k.aus Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 (bearbeitet) ... ... @gmk: Also dann muß man einen XXL nehmen, dann wird´s gewohnheitsmäßig sehr günstig. :devil: Sicher kann man so teure Rahmen idealistisch rechtfertigen, aber daß man den Unterschied erfahren kann, wage ich bei dem Rahmengewicht und der Geometrie zu bezweifeln - da ist nichts außergewöhnlich gut oder schlecht, so wie bei einem BlurLT etc.: Die Räder gehen gut, man kommt damit besser oder schlechter zurecht, aber gewinnen wird man deswegen maximal die Poserwertung. Und das ist ja erlaubt... XXL kostet die hälfte, genau was kosten carbonrahmen ? und BIG? zum rest des postings 29er machen sinn oder wozu sonst hier posten Bearbeitet 1. März 2011 von st. k.aus
riffer Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 (bearbeitet) Allein viel zu viel, also Komplettbikes manchmal ganz leistbar, wie man weiß. Zum Verständnis, auch wenn OT: Das oben soll heißen, daß Räder, die auf teuren Rahmen aufgebaut sind, nicht unbedingt (entscheidend oder wesentlich) besser gehen oder leichter sind oder steifer, auch nicht unbedingt einen Technologievorsprung haben, sondern halt an Kultfaktor oder sonstigem Wert mehr bieten - macht aber halt nur imagemäßig oder für einen selbst den Unterschied. Bearbeitet 1. März 2011 von riffer
st. k.aus Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 (bearbeitet) Allein viel zu viel, also Komplettbikes manchmal ganz leistbar, wie man weiß. ich bau´ mir meine räder selber auf wesentlich billiger als komplettbikes Bearbeitet 1. März 2011 von st. k.aus
mike79 Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 Liest sich für mich so, wie du sagst: Wenig Unterschied in den Daten, der Lenkwinkel wird dir flacher vorkommen als jetzt, der steilere Sitzwinkel gibt dir bergauf mehr Zug und der Radstand ist weniger ein Thema als die größeren Laufräder. Sollte gut passen, wenn du jetzt gut zurechtkommst. Danke, klingt super, die Vorfreude steigt... Muss nur mehr schaun das ich mein 26er MTB zu einem halbwegs vernünftigem Preis anbring.... dann wird das Marin:love:geordert....
krull Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 Rahmenhöhe alt: 560 /, neu 550 Oberrohrlänge 630/ 635 Steuerrohrlänge 170/140 Kettenstrebenlänge 435/445 Sitzwinkel 72,5/73,5 Lenkwinkel 71/71,5 Radstand 1110/1122,6 meiner Meinung nach dürfte der Unterschied nicht groß sein und das Marin sollte ohne weiteres passen oder?? Danke für eure Hilfe und Einschätzung.. Mike Rahmenhöhe ist wurscht - kann man ja über den Auszug der Sattelstütze ausgleichen. Oberrohrlänge ist ähnlich (ich geh mal davon aus dass beide horizontal gemessen sind), wobei das neue einen steileren Sitzwinkel hat, was das Rad im Vergleich etwas kürzer macht (man sitzt auf einem sportlichen Rad ja für gewöhnlich höher als die Horizontale an der die OR-Länge gemessen wird). Man kann das natürlich auch über die Sattelstellung ausgleichen und nachdem das alte eh 5mm länger war, könnte das gut hinkommen. Steuerrohrlänge ist beim 29er immer deutlich kürzer als bei 26ern, ABER 29er haben eine längere Gabel damit das größere LR rein passt. Wird unterm Strich also wohl auch ähnlich sein. Kettenstrebenlänge ist beim 29er systembedingt länger, weil das große HR mehr Platz braucht. Lenkwinkel ist bei 29ern üblicher Weise steiler. 71,5° klingt ok für ein XC Radl, wobei auch sich auch hier die Frage stellt ob bei den Werten der Sag berücksichtigt wurde oder nicht. Der etwas größere Radstand erklärt sich aus der längeren Kettenstrebenlänge sowie dem größeren Offset der Gabel. Am neuen solltest du also ähnlich sitzen wie am alten. Hast du das deinen Händler eigentlich auch gefragt? Gibt er dir wenigstens ordentlich Rabatt wenns eh nur ein Durchlaufposten ist?
mike79 Geschrieben 1. März 2011 Geschrieben 1. März 2011 ja mit dem Händler wärs grundsätzlich geklärt, der Preis wär super...hängt leider nur noch am verkauf meines alten, das muss ich leider zuerst wegkriegen
krull Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 ja mit dem Händler wärs grundsätzlich geklärt, der Preis wär super...hängt leider nur noch am verkauf meines alten, das muss ich leider zuerst wegkriegen Weil ichs gerade zufällig gefunden habe: http://www.bikeradar.com/gear/category/bikes/mountain/product/nail-trail-11-36416#user_reviews
mike79 Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 hab ich übers deutsche 29er forum heute auch gefunden, klingt ja leider nicht sehr positiv! Was wären denn brauchbare empfehlenswerte Alternativen? Leider geht Eigenaufbau bei mir nicht...
st. k.aus Geschrieben 3. März 2011 Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) hab ich übers deutsche 29er forum heute auch gefunden, klingt ja leider nicht sehr positiv! Was wären denn brauchbare empfehlenswerte Alternativen? Leider geht Eigenaufbau bei mir nicht... kann mi zwar nicht vorstellen das marin schlechte bikes baut aber ... bergamont 29er http://twentynineinches.com/2011/02/22/bergamont-revox-9-1-29er-hard-tail-final-review/ oder niner emd 9 im eigenbau http://www.ninerbikes.com/fly.aspx?layout=bikes&taxid=99 locker unter 12-1300 € machbar banshee paradox rahmenpreis 580€ :-) wieso kein eigenaufbau? Bearbeitet 3. März 2011 von st. k.aus
mike79 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ein Eigenbaubike wäre natürlich grenzgenial, scheitert leider an meiner technischen Inkompetenz. Das niner wär super, würd sich das mit vernüftigen teilen wirklich um den Preis ausgehen? Probesitzen wär halt auch nicht sooo einfach, und der größte niner Rahmen hat nur 21 Zoll, das ist schon eher klein für mich mit 194...
wo-ufp1 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ein Eigenbaubike wäre natürlich grenzgenial, scheitert leider an meiner technischen Inkompetenz. Dann laß es machen. Hast du keinen Händler oder Mechaniker in der Nähe? Klar wirds dann wieder ein bischen teurer, aber dafür hast du das bzw. die Teile die du willst. Und Träume sollte man tunlichst verwirklichen :-)
st. k.aus Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ein Eigenbaubike wäre natürlich grenzgenial, scheitert leider an meiner technischen Inkompetenz. Das niner wär super, würd sich das mit vernüftigen teilen wirklich um den Preis ausgehen? Probesitzen wär halt auch nicht sooo einfach, und der größte niner Rahmen hat nur 21 Zoll, das ist schon eher klein für mich mit 194... zusammenbau kann ich dir anbieten das niner paßt XL=641mm oberrohrlänge sind dir zu klein ?? da reicht sogar ein L mit 622mm hat selbst ein "riese" hier ausn bikeboard
MalcolmX Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 finde auch, am zusammenbau sollte es nicht scheitern...
mike79 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 zusammenbau kann ich dir anbieten das niner paßt XL=641mm oberrohrlänge sind dir zu klein ?? da reicht sogar ein L mit 622mm hat selbst ein "riese" hier ausn bikeboard Das wäre wirklich weltklasse! Und vom Geld her würd das wirklich hinkommen? Wenn ich so durchschau kosten die ganzen Teile im Gegensatz zu einem Komplettrad a Eckn mehr oder?
MalcolmX Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 naja, man muss sich hald ein wenig umsehen... aber es geht! den paradox rahmen gibt es angeblich in einem tschechischen shop um etwa 350€...
burger Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 hab ich übers deutsche 29er forum heute auch gefunden, klingt ja leider nicht sehr positiv! Was wären denn brauchbare empfehlenswerte Alternativen? Leider geht Eigenaufbau bei mir nicht... noch eine möglichkeit ! kenne (oder habs überlesen) dein budget nicht aber bei http://www.all-abaout-the-bike.co.uk gibts ein Haro Mary XC inkl. versand für ca. 830,- ich fahre -mit 193cm körpergröße-den selben rahmen als singlespeedvariante und sitze super auf dem 20"-kannst natürlich jederzeit gerne probieren! wenn du da noch ein bischen geld für andere bremsen reinsteckst hast auf jeden fall mal was nettes zum fahren-spätere verbesserungen natürlich nicht ausgeschlossen! lg
Joe_the_tulip Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 (bearbeitet) Ich glaub das hab ich eh auf der Seite davor verlinkt gehabt. Das Haro Mary XC ist allerdings sehr schwer (deutlich über 14kg, wenn nicht sogar über 15). Günstige, leichtere Lösung wäre auch ein On-One-Scandal + 250€ LRS + SLX-Gruppe (200) + Elixir Bremsen (140) + 44 TST2 o Epicon Bearbeitet 4. März 2011 von Joe_the_tulip
mike79 Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Der banshee paradox würd mich schon sehr sehr reizen. :love: Würds sichs auszahlen die Anbauteile von meinem bestehenden MTB (siehe Signatur) zu verwenden (Schaltung, Bremsen, Sattelstütze.....) und den Rest des Rades (also federgabel, Laufräder und Rahmen) zu verkaufen bzw. kauft die Sachen jemand zu einem halbwegsen Preis? Oder zahlt es sich eher aus das Bike als Ganzes zu verkaufen und die Teile fürs neue alle neu zu kaufen? Als finanzielles Oberlimit hätt ich in etwa € 1400 gerechnet (da wär aber der verkauf meines bestehenden Rades schon mit drinnen).
st. k.aus Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Der banshee paradox würd mich schon sehr sehr reizen. :love: Würds sichs auszahlen die Anbauteile von meinem bestehenden MTB (siehe Signatur) zu verwenden (Schaltung, Bremsen, Sattelstütze.....) und den Rest des Rades (also federgabel, Laufräder und Rahmen) zu verkaufen bzw. kauft die Sachen jemand zu einem halbwegsen Preis? Oder zahlt es sich eher aus das Bike als Ganzes zu verkaufen und die Teile fürs neue alle neu zu kaufen? Als finanzielles Oberlimit hätt ich in etwa € 1400 gerechnet (da wär aber der verkauf meines bestehenden Rades schon mit drinnen). schon fesch das paradox :-) sammelbestellung? würde dein altes komplett verkaufen außer der rahmen ist was tolles 1400€ gehen sich locker aus! rest per pm
MalcolmX Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 der roman kennt da eine günstige quelle....
Joe_the_tulip Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Das Paradox hat ja 2,2kg! Das ist schon verdammt viel - selbst für ein 29er.
MalcolmX Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 naja, es ist ja auch kein reines xc-gefährt... insofern ist das gewicht gut investiert...
Joe_the_tulip Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 Ja, das mag sein, aber hat nicht ein Tallboy nur unwesentlich mehr Gewicht? Und das ist ja auch keine reine XC-Maschine.
MalcolmX Geschrieben 4. März 2011 Geschrieben 4. März 2011 naja, das ist aber auch ein ausgereizter carbonrahmen (und trotzdem xc-lastiger als das paradox) ins paradox kann man immerhin auch 140er gabeln machen... man muss hald abwägen, was man möchte... das paradox ist sicher auch für bergtouren und enduroeinlagen geeignet bzw. kaum umzubringen... nächstes jahr kommt übrigens ein paradox mk2 mit anderem rohrsatz, anderer geometrie, getapertem steuerrohr uvm...
Empfohlene Beiträge