waldbauernbub Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Lieber gleich 100 negative Sachen erfinden - als Erklärung für eines anderen Erfolges. Vielleicht machst du dir noch einmal die Mühe und liest dir mein Geschreibsel durch - ich erfinde keine negativen Sachen, ich werf dem Pfanni nichts vor, was ich nicht auch allen anderen Profis vorwerfen würde, mich hat nur der Persilschein von Reini Hörmann verwundert. das meiste was du geschrieben hast, ist irgendwo zwischen persönlicher beleidigung und grober themenverfehlung angesiedelt.. Was war eigentlich noch mal das Thema? Amstel Gold? Oder die vorauseilende Reinwaschung des zukünftigen Aushängeschilds des österreichischen Radsports? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Vielleicht machst du dir noch einmal die Mühe und liest dir mein Geschreibsel durch - ich erfinde keine negativen Sachen, ich werf dem Pfanni nichts vor, was ich nicht auch allen anderen Profis vorwerfen würde, mich hat nur der Persilschein von Reini Hörmann verwundert. Was war eigentlich noch mal das Thema? Amstel Gold? Oder die vorauseilende Reinwaschung des zukünftigen Aushängeschilds des österreichischen Radsports? es ging darum, ob pfannbergers leistung plötzlich und völlig unerwartet auftritt..und das trifft nicht zu. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 es ging darum, ob pfannbergers leistung plötzlich und völlig unerwartet auftritt..und das trifft nicht zu. Ach so. Das meiste was du in dem von mir zitierten Beitrag geschrieben hast, ist demnach irgendwo zwischen Schwadronieren über das Dopingproblem im Radsport anno 2008 und grober Themenverfehlung angesiedelt: Unnötige Diskussion ... doping ist dezidiert ein problem des sports, aber nicht nur oder nicht vor allem eines des radsports ... ich bin von einer sache zu hundert prozent überzeugt: es herrscht chancengleichheit in der weltspitze... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Ach so. Das meiste was du in dem von mir zitierten Beitrag geschrieben hast, ist demnach irgendwo zwischen Schwadronieren über das Dopingproblem im Radsport anno 2008 und grober Themenverfehlung angesiedelt: man müsste halt die beiträge von zuvor durchlesen um draufzukommen was wirklich gemeint war.. zuguterletzt vertrittst du eine landläufig weit verbreitete meinung, die du dir mit fug und recht verdient hast. jedes weitere gespräch würde meine privatzeit vergeuden, aber danke für das futter, das du meiner ignore liste zukommen hast lassen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 es ging darum, ob pfannbergers leistung plötzlich und völlig unerwartet auftritt..und das trifft nicht zu. War mir so nicht bewusst. Der ist (für mich jetzt) immer irgendwie untergegangen. Selbst bei der Elk DVD hat er sich so in den Hintergrund gespielt dass man sich eigentlich nur die anderen Elkler gemerkt hat. Aber man braucht ja nur Googlen nach ihm! Der war ja schon Militärweltmeister, U23 Staatsmeister und, und... Allerdings wars dann von 2002 bis 2005 recht still um ihn. Da waren dann die großen Dopingfälle und ich hab mich für den Profisport nicht mehr wirklich interessiert. Darum wird er auch in meinem Bewusstsein untergegangen sein. Ich bin gespannt wie es weiter geht mit ihm. Barloworld wird ja dann auch nur eine Zwischenlösung sein wenn er beim Giro anständig Gas gibt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 War mir so nicht bewusst. Der ist (für mich jetzt) immer irgendwie untergegangen. Selbst bei der Elk DVD hat er sich so in den Hintergrund gespielt dass man sich eigentlich nur die anderen Elkler gemerkt hat. Aber man braucht ja nur Googlen nach ihm! Der war ja schon Militärweltmeister, U23 Staatsmeister und, und... Allerdings wars dann von 2002 bis 2005 recht still um ihn. Da waren dann die großen Dopingfälle und ich hab mich für den Profisport nicht mehr wirklich interessiert. Darum wird er auch in meinem Bewusstsein untergegangen sein. Ich bin gespannt wie es weiter geht mit ihm. Barloworld wird ja dann auch nur eine Zwischenlösung sein wenn er beim Giro anständig Gas gibt. Barloworld ist keine schlechte mannschaft, aber ich denke er wird noch grosses leisten..und dazu braucht er eine bessere. da der radsport generell am boden liegt, vor allem finanziell kann er sicher der mann sein, der den radsport für investoren - auch in österreich - wieder hoch intereassant macht..er kann eine hype auslösen.. ein weiterer positiver heimischer dopingfall würde aber sicher genau das gegenteil bedeuten, nämlich den todesstoss über jahre, wenn nicht jahrzehnte. die zukunft wird es weisen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Hoffentlich sind sich da einige ihrer Verantwortung bewusst. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 jedes weitere gespräch würde meine privatzeit vergeuden, aber danke für das futter, das du meiner ignore liste zukommen hast lassen. Bedanke mich auch für die sachliche Diskussion! Wieso du zuerst Pfanni zuerst mit (guten) Argumenten verteidigst um dann diese Sachargumente mit der "Chancengleichheit an der Weltspitze" ad absurdum zu führen, wird wohl dein Geheimnis bleiben. Gerade ein paar Tage nach LBL, wo sich die Weltspitze in Form von Valverde (aka. Piti), Rebellin und den beiden Riis-Schleckern präsentierte, ist diese Aussage alles andere als eine Entlastung. Ganz abgesehen davon, dass sie sachlich falsch ist: Chancengleichheit hat es in den letzten Jahren nie gegeben (siehe z.B. Armstrong/USP) und es gibt sie auch aktuell nicht (siehe CSC und die Millionen die in medizinische Betreuung investiert werden, Kontrolle durch Damsgaard inklusive). Hoffentlich sind sich da einige ihrer Verantwortung bewusst. Wieso sollten sich die Fahrer ihrer Verantwortung bewusst sein, wenn es nicht einmal die Journalisten sind. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Wenn du dich für das Thema Pfannberger wirklich interessierst: in der heutigen Krone ist ein sehr guter Artikel über ihn! Zitieren
Isa Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 In der KRONE ist ein GUTER Artikel? Seit wann gibts das 1 Zitieren
NoPain Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Ich hab den Dopingvorwurfsbullshit nur kurz überflogen... Ich weiß nur, was mir der Hermann Pacal erzählt hat, ein guter Freund vom Pfanni und Ex-Trainer des ÖRV Jugendkaders ist, wo Pfanni, Kohli, etc. seine Schützlinge waren. Der Pfanni ist ein Trainingstier, sagt Hermann. Beispiel: Nachdem er sich vor einem Jahr etwas gebrochen hat, ist er gleich ein paar Tage später wieder bis zu 6 Stunden auf der Rolle gesessen. Auf Gran Canaria hab ich ihn dieses Jahr mind 10x getroffen bzw. gesehen (er kennt mich ja nicht). Hermann meint, der Pfanni trainiert einfach schon extrem lange viel mehr als die anderen und schlauer noch dazu... könnte natürlich auch der Grund sein, warum er so stark ist. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Leider hab eich vergessen auch deine mails abzudrehen..aber das geschieht bald.. 1) sachliche diskussion? du tätigst hohle aussagen, beruhend auf fernsehsportwissen und sprichst dauernd von mir als journalist..ich bin hier privat.. aber gut: geht das geschäft als etat hunter so schlecht? das du soviel zeit hast, hier zu flamen? oder macht dir zu schaffen, dass du nicht mehr rauchst? oder bist du verzweifelt, weil du zugenommen hast? du wirst es wohl wissen 2) du warst nie angesprochen sondern weight weene..mischt dich trotzdem ein, sprichst von geblubbere, schwadronieren etx.. wie ein kleines kind das dringend aufmerksamkeit braucht und erwartest dir nach deinem einstieg, das auch nur irgendwer was ernst nimmt, von deinen äusserungen? 3) pauschale vorverurteilungen, wie du sie praktizierst, treffen eben alle profis..da nimmst du alles vorweg, was gibts da zu diskutieren..? die sache ist nur: die schlechten und mittleren leistungen, die gehen dir am arsch vorbei..aber wehe es bringt jemand eine gute leistung..da muss der ganze hass auf die eigene mittelmässigkeit rausgelassen werdn. wenn sowieso alle gedoped sind, und der radsport ein farce, und keine chancengleichheit herrscht, dann geh einfach mal dem sport nach, den du als dein hobby siehst..bergsport war es oder nicht? lass den radsport radsport sein..und gut ist.. für einen der sich darstellt wie ein radsportgutmensch bist du wenig hilfreich in allen belangen, mit deiner gelebten sippenhaftung - und für mich notwendig wie ein kropf..deshalb auf ignore.. und nun werd ich auch die mails blocken..man lernt ja nie aus Zitieren
NoControl Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 schlauer noch dazu wie ist das zu verstehen?? schlauer als die anderen??? Zitieren
NoPain Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 wie ist das zu verstehen?? schlauer als die anderen??? hmm, da muss man in der wortwahl echt aufpassen: also H. bezog es auf Trainingsplanung, Phasen der Belastung, Phasen der Ruhigstellung, Trainingsrennen und echte Rennen ... auf Rennhöhepunkte ausgerichtetes Training ... nur viel trainieren ist auch nicht gut. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 In der KRONE ist ein GUTER Artikel? Seit wann gibts das Die Betonung muss hier eindeutig bei EIN guter Artikel sein. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 hmm, da muss man in der wortwahl echt aufpassen: also H. bezog es auf Trainingsplanung, Phasen der Belastung, Phasen der Ruhigstellung, Trainingsrennen und echte Rennen ... auf Rennhöhepunkte ausgerichtetes Training ... nur viel trainieren ist auch nicht gut. richtig effizient zu trainieren, ist eine grosse herausforderung..pfannberger hat sich das über viele jahre erarbeitet und ist auch eigene wege gegangen. und eigentlich sollte man die diskussion hier stoppen, weil es, wie schon in meinem ersten beitrag geschrieben, eine unnötige diskussion ist. für manche ist sowieso jeder pro gedoped (wenn der wüsste was hobbetten treiben), was will man da überhaupt diskutieren, ausser über radsport verbot... für andere gilt: wer überführt wird ist gedoped, eer nicht, gilt als sauber..und so muss es auch sein. die leute glauben, was sie glauben wollen, und zu schaden käme hier nur der name eines radsportlers und das kann nicht sinn und zweck sein. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 da haben wir mal einen zum mitfiebern und dann kommt gleich die dopingdiskussion. schade.... ich finde die leistungen super und mich hats gefreut mal einem österreicher bei den ardennenklassikern die daumen zu drücken. war schon super als das österreichische meistertrikot immer wieder vorne aufgetaucht ist. offtopic: bezüglich doping traue ich mir kein urteil mehr zu. fakt ist auf den radsport wird in letzter zeit mit argusaugen geschaut und viel kontrolliert. ich glaube auch an chancengleichheit (wie auch immer die jetzt genau ausschaut) wobei ich sagen muß zur zeit von armstrong bin ich mir da nicht hundertpro sicher. diese dominanz war schon in einem ausmass die für mich nach vorteil ausgeschaut hat. aber vielleicht ist sein genmaterial einfach um so viel besser. aber das ist ein anderes thema. perönlich würde es mich schon mal interessieren was berufene und insider zu diesem thema zu sagen haben - ich sehe es relativ wertfrei. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Leider hab eich vergessen auch deine mails abzudrehen..aber das geschieht bald.. Ich habe dir sicher keine Mail geschickt, wird wohl ein Fehler in der Ignorierfunktion sein. Wenn du mit mir nicht diskutieren willst ist das eine Sache mit der ich leben kann, belassen wir es dabei. lass den radsport radsport sein..und gut ist.. Gut, ich bin schon gespannt was dabei herauskommt in den nächsten Jahren. (Und ich meine damit nicht Pfanni, dem ich noch eine lange, erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Karriere wünsche.) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 da haben wir mal einen zum mitfiebern und dann kommt gleich die dopingdiskussion. schade.... ich finde die leistungen super und mich hats gefreut mal einem österreicher bei den ardennenklassikern die daumen zu drücken. war schon super als das österreichische meistertrikot immer wieder vorne aufgetaucht ist. offtopic: bezüglich doping traue ich mir kein urteil mehr zu. fakt ist auf den radsport wird in letzter zeit mit argusaugen geschaut und viel kontrolliert. ich glaube auch an chancengleichheit (wie auch immer die jetzt genau ausschaut) wobei ich sagen muß zur zeit von armstrong bin ich mir da nicht hundertpro sicher. diese dominanz war schon in einem ausmass die für mich nach vorteil ausgeschaut hat. aber vielleicht ist sein genmaterial einfach um so viel besser. aber das ist ein anderes thema. perönlich würde es mich schon mal interessieren was berufene und insider zu diesem thema zu sagen haben - ich sehe es relativ wertfrei. nun, wenn man sich die leistungsfähigkeit anschaut, bei ausgewiesenen tests..waren armstrong und ullrich immer ident stark..lance war einfach der bessere rennfahrer, ulle die etwas grössere maschine..und pantani wirklich eine eigene nummer am berg, aber für lance bei der tour im zeitfahren zu schwach.. sicherlich spielt geld eine rolle..aber das tut es nicht nur bei der med. betreuung, sonder insgsamt..betreuung, material, die hotels die gebucht werden, der koch, die massuere, mechaniker...sauerstoffzelte..etx.. ich denke die grossen teams hatten ein ähnliches budget - 100% fair oder gleich wird es nie sein. das traurige ist, man muss damit leben, dass doping im sport ein permanentes problem ist, das nur schwer bekämpft werden kann. der radsport wird zur zeit so genau überwacht, dass andere sportarten fast machen können was sie wollen. wie sooft schon gesagt, glaube ich, dass in der kindheit und jugend viel gegen doping gemacht werden muss...die gesetze nicht nur sportler sondern vor allem auch mitwisser und dealer treffen müssen und dass die kontrollen intelligenter durchgeführt werden müssen.. trotz all dem kann man sich über die unschuldsvermutung nicht hinwegsetzen.. Zitieren
revilO Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 es steht für mich außer Frage, dass die Chancengleichheit mit zunehmenden Leistungsniveau, also an der absoluten Weltspitze, steigt - echte Chancengleichheit wird es nie geben, an der Spitze aber werden sich nur jene durchsetzen, die mit großem körperlichen Talent, enormen Trainingseifer und Trainings- sowie Wettkampfintelligenz ausgestattet sind ich habe immer gesagt, dass Talent zusammengefasst für mich die Summe aller einzelnen Elemente ist, die zum Leistungsniveau eines Sportlers beitragen - im Hochleistungssport der in erster Linie auf physischen Fähigkeiten aufbaut bedingt das leider auch weniger schöne Teilbereiche, in denen man "top-fit" sein muss mich stört der Radsport vor allem dann, wenn ich das Gefühl habe, dass die Chancengleichheit (vom angeborenen Talent einmal abgesehen) nicht ansatzweise gegeben ist und das ist für mich im Radsport auf nationaler Lizenzebene der Fall, ebenso in allen Veranstaltungen die von ambitionierten Hobbyradsportlern als Weltmeisterschaften (mittlerweile jeder zweite Radmarathon) angesehen werden Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Wer ausser Pfanni war bei den drei Klassikern unter den Top Ten, kein Cunego, kein Rebellin, keine Schlecks,.... also 3x sooo stark zu sein... (fast) 3x immer in der richtigen Pose in den Entscheidenden Situationen.... 2x in einer Art und Weise der Spitze am Schluß der Spitze nachgefahren... z.B Pfanni hat beim Amstel danach gesagt: " ich war schon so kaputt hab nix mehr zu trinken gehabt, also was soll´s.... ich fahr jetzt ausse und attackiers alle an.." DAS zeugt von irrer mentaler Stärke - und dazu hilft kein Doping der Welt! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 da haben wir mal einen zum mitfiebern und dann kommt gleich die dopingdiskussion. schade.... ich finde die leistungen super und mich hats gefreut mal einem In dieser Form war das auch auf keinen fall gewollt von mir. Ich wollte die Leistung kritisch hinterfragen - dass muss aber auch erlaubt sein. Dass das hier wieder auf diese Schiene gerät tut mir dann schon wieder leid. Für miich haben der Reini und der MArtin wirklich alles erklärt. Woher sollte man diese Hintergrund Infos zum Pfanni denn haben? Als außenstehender sieht man nur dass es mal einen Verdacht gab und dass er jetzt extrem weit vorne mitfährt. In der heutigen Zeit fängt man da leider sofort an das schlechteste zu denken. Das kann man leider auch keinem mehr verüblen. Wie gesagt: Mit Systematischem Training kann man sicher viel berwerkstelligen und somit ist die Steigerung vom Pfanni auch nachvollziehbar. Thema erledigt für mich - danke für die Aufklärung. Zitieren
NoControl Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 hmm, da muss man in der wortwahl echt aufpassen: also H. bezog es auf Trainingsplanung, Phasen der Belastung, Phasen der Ruhigstellung, Trainingsrennen und echte Rennen ... auf Rennhöhepunkte ausgerichtetes Training ... nur viel trainieren ist auch nicht gut. hab das ned negativ gemeint. wollt nur hinterfragen was er "anders" macht als die anderen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 es steht für mich außer Frage, dass die Chancengleichheit mit zunehmenden Leistungsniveau, also an der absoluten Weltspitze, steigt - echte Chancengleichheit wird es nie geben, an der Spitze aber werden sich nur jene durchsetzen, die mit großem körperlichen Talent, enormen Trainingseifer und Trainings- sowie Wettkampfintelligenz ausgestattet sind ich habe immer gesagt, dass Talent zusammengefasst für mich die Summe aller einzelnen Elemente ist, die zum Leistungsniveau eines Sportlers beitragen - im Hochleistungssport der in erster Linie auf physischen Fähigkeiten aufbaut bedingt das leider auch weniger schöne Teilbereiche, in denen man "top-fit" sein muss mich stört der Radsport vor allem dann, wenn ich das Gefühl habe, dass die Chancengleichheit (vom angeborenen Talent einmal abgesehen) nicht ansatzweise gegeben ist und das ist für mich im Radsport auf nationaler Lizenzebene der Fall, ebenso in allen Veranstaltungen die von ambitionierten Hobbyradsportlern als Weltmeisterschaften (mittlerweile jeder zweite Radmarathon) angesehen werden /signed Zitieren
Stonydesert Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 @reini - ich will ja diesen thread nicht so mißbrauchen. stimme dir von der einschätzung von ulle und lance ziemlich zu. ABER: was mich immer extrem stutzig gemacht hat war auch dieses starke team und das immer ohne ausnahme. fahrer die dann in anderen teams diese leistungen nie sofort umsetzen konnten. vielleicht lags auch nur am chef der einfach das unmögliche verlangt hat. ich fand das aber einfach immer nur faszinierend und in gewisser weise fast unheimlich weil einfach schwer erklärbar. @pfanni - er is mit sicherheit ein viech und den einen ausgewiesenen spitzenmann wie den cadel muß man am schluß als neuling wirklich erst mal attackieren. diese mentale stärke findet man nicht oft bei österreichischen sportlern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.