Rudi.H Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 Frau Petra: Das Rezept war nur 2 Klicks entfernt aber bitte: O-Ton: die Julia "...Für 3 Liter Pfefferminzsirup braucht man: ca. 3 l Wasser 2-3 Zitronen (mitsamt der [unbehandelten] Schale in Scheiben geschnitten) 1-2 EL Zitronensäure 2-3 kg Zucker eine erkleckliche Menge frischer Pfefferminze, idealerweise direkt aus dem Garten (dicksten Dank an dieser Stelle, liebe katze, für die duftende Fracht!) Das ganze setzt man kalt an und läßt es zugedeckt ca. 24 Stunden (manche Rezepte tendieren zu einigen Tagen) an einem kühlen Ort ziehen. Dann hat man zwei Möglichkeiten: entweder man rührt die Sache so lange und engagiert um und um, bis man einen Tennisarm entwickelt und der gesamte Zucker davon überzeugt ist, daß er sich gefälligst aufzulösen hat, oder (und ich wählte aus Gründen das Oder) man bringt die aromatische Suppe unter ständigem Rühren langsam zum Kochen (erscheint mir persönlich simpler und haltbarkeitsfreundlicher). Egal, wie man sich entschieden hat: hat der Sirup die gewünschte Konsistenz erreicht, seiht man ihn durch ein Tuch ab, füllt ihn nach allen Regeln der Einkochkunst in Flaschen und freut sich anschließend über ein absolut wunderbares Geschmackserlebnis..." Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 17. Juli 2010 Geschrieben 17. Juli 2010 Rudiiiiiii.... es ist zu heiß zum suchen. Danke! wird genauso gemacht... hmm legga. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Guten Tag! Status 28.07. > nix neues von der Front, (fast) alles wächst - langsam, aber doch... ein kurzer Blog-Eintrag... Bussi + Tschüss Zitieren
Blomma Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 paradeiser wuchern, erste ernteerfolge. nach dem sturm vom wochenende habe ich sie nochmals mittels birkenästen gestützt. leider ist das beet für die 13 pflanzen zu klein. sie wachsen in- und umeinander. sortenvielfalt dank arche noah ist vorhanden.:love: experiment paradeiser am fensterbrett geht in die zweite runde. bestäubung erfolgt durch schütteln der pflanzen. auch hier erste erfolge und grüne cocktailparas entwickeln sich. wer hätte das gedacht. Zitieren
tenul Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 paradeiser wuchern, erste ernteerfolge. nach dem sturm vom wochenende habe ich sie nochmals mittels birkenästen gestützt. leider ist das beet für die 13 pflanzen zu klein. sie wachsen in- und umeinander. Nomen est omen Respekt, Blomma! Und das alles im Fensterkisterl? Zitieren
Rudi.H Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 ...paradeiser wuchern... ja klar - von de paradeiser red i jo eh ned - de woxn eh wias unkraut ebenso radieschen (da ist die 2. garnitur allerdings holzig vom vielen regen), karotten, salat... Zitieren
Blomma Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 (bearbeitet) Nomen est omen Respekt, Blomma! Und das alles im Fensterkisterl? 13 pflanzen wachsen freiland!!!!!!!!!!!!! 2 pflanzen als versuch am fensterbrett. @Rudi H.: dieses jahr habe ich ein paradeiser-großprojekt gestartet. das verschlingt sämtliche kräfte meines grünen daumens! alles andere würde der kater fressen! Bearbeitet 28. Juli 2010 von Blomma Zitieren
Rudi.H Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 ...paradeiser-großprojekt... und dann ??? ketchup-eigenproduktion, getrocknete paradeiser, paradeisermark für den winter ??? oder alle essen (mit 478 butterbroten dazu) ??? Zitieren
Zacki Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 2 Zucchini geerntet, das waren 2,8kg! Zwiebel, Salat und die erste rote Rübe hamma auch schon verputzt, mal sehn, was als näxtes kommt, Sellerie und Karotten könnten bald soweit sein, beim Mangold warn leider die Blattläuse schneller.... Zitieren
Blomma Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 und dann ??? ketchup-eigenproduktion, getrocknete paradeiser, paradeisermark für den winter ??? oder alle essen (mit 478 butterbroten dazu) ??? auf verschiedenste arten zubereiten&essen&verschenken (werden kaum welche übrig bleiben)! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 ...2 Zucchini geerntet, das waren 2,8kg!... mein Tip: je kleiner/leichter, desto feiner mit die großen: zucchini-cordon-bleu: in scheiben oder der längs nach in rechtecke schneiden, füllen mit käse + schinken, umwickeln mit speck, panieren, heißes schweineschmalz... - legga ! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 (bearbeitet) ...ein Teil der heutigen Ernte... <!--url{0}--> <!--url{1}--> von <!--url{2}--> auf Flickr[/img]</p><p> <img src= außerdem mach ich jetzt "Eingelgte Zucchini à la Provence" - Fotos, Rezept etc. spätestens morgen in meinem Blog... Bussi Rudi Bearbeitet 19. August 2010 von Rudi.H Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Meine Piri Piri Chilis und meine *wasweißichwasfürwelchedassind* werden aus den aus Kernen aufgezogenen Pflanzerln gerade super reif. Irre scharf das Zeug, daß den ganzen Tag in meinem Garten in der Sonne wachsen darf. Jippiiieeee! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 ...aufweck... Das heurige Wetter war/ist ja nicht gerade berauschend für die Gartenfreaks... owa wia sogt da monaco-franze: "...a bißl wos geht imma" kurzer Blog-Eintrag mit 3 Fotos P.S.: Rote-Rüben-Salat hab ich auch grad gmacht... (weils regnet :-((( ) Zitieren
Gast showtime Geschrieben 26. Oktober 2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 (bearbeitet) Bei uns kann man diese Woche noch die Kürbisse ernten, perfekt zu Halloween! Aber da es schon die ganze Wochen regnen tut, muss i wohl meine festen Gartenschuhe suchen gehn! Bearbeitet 28. Oktober 2010 von showtime Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 26. Oktober 2010 Geschrieben 26. Oktober 2010 bis das weiße Zeug alles zudeckt.... die letzten Zuccinis sind geerntet, insgesamt 20 Stk von einer Planze, die andere hat versagt. Tomateln waren reichlich, aber leider zu spät ausgesetzt... die letzten daher nimmer so gut Basilikum in rauhen Mengen, ganz ordinärer Küchenbasilikum in Beet, fertig Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano haben mit solidem Wachstum überrascht und sind jetzt im Essig bestens aufgehoben. Melisse und Pfefferminze wuchern extrem - die muß man eingrenzen... extrem urguat waren Zwetschken, Weingartenpfirsiche und der Schnittlauf in 2. Garnitur jetzt werden die Zwieberln für´s nächste Jahr gesetzt und das Gemüsebeet enlarged außerdem werden wir uns in Ribiseln und Topfpalmen versuchen noch Ideen? lg lb Zitieren
Rudi.H Geschrieben 28. Oktober 2010 Geschrieben 28. Oktober 2010 LOB - fleißig, fleißig frau lb ideen --> karotten: gesund und wachsen von alleine Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 28. Oktober 2010 Geschrieben 28. Oktober 2010 ....oooh.....isch liebe diese kleine französische Kugelkarotten.... mal´s Hasi fragen.... Zitieren
hermes Geschrieben 4. Dezember 2010 Geschrieben 4. Dezember 2010 bis das weiße Zeug alles zudeckt.... jetzt ist es soweit. aber der garten hat trotzdem seinen reiz: http://farm6.static.flickr.com/5208/5230858927_362c9b6fba.jpg http://farm6.static.flickr.com/5170/5231449514_76bc58817c.jpg http://farm6.static.flickr.com/5288/5230857447_fa235523b8.jpg Zitieren
Rudi.H Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 Ich hab grad den neuen Reinsaat-Katalog bekommen... und bestellliste zusammengestellt - i glaub, i muaß heuer auch den hinteren gartenteil angehen... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 3. Januar 2011 Geschrieben 3. Januar 2011 wie wärs mit ein paar Fotos vom "Winter" Garten? ...sehr gute Idee vom Götterboten.... @Rudi: bin auch schon am Planen und zeichnen uiiiii, das wird viel arbeit.... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 15. März 2011 Geschrieben 15. März 2011 Halllooooooooooooo???????? raus aus dem Winterschlaf - AUFWACHEN!!!! wer hat schon vorgepflanzt oder umgetopft? wessen Gartenplanung ist perfektioniert? wer hat schon den ersten Salat im Frühbeet Zitieren
feristelli Geschrieben 15. März 2011 Geschrieben 15. März 2011 hab meine schildkröten schon aus dem winterschlaf geweckt und ein neues becken eingerichtet Zitieren
Rudi.H Geschrieben 15. März 2011 Geschrieben 15. März 2011 umgegraben Anbau- und Zeit-Plan gemacht Samen gekauft bzw. hervorgekramt morgen wird vorgesäät - Minitreibhaus am Fensterbrett nach dem Trainingslager = 09.04. gehts richtig los... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 30. März 2011 Geschrieben 30. März 2011 . http://twitpic.com/4f0fds http://web1.twitpic.com/img/267078880-5b8e57f146bee43bae6364172826c792.4d935a88-scaled.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.