Gast uhrturmsturm08 Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Das Mountainbikerennen der Superlative im Rahmen des größten Sportfestes der Steiermark: „Feiertag des Sports!“ Vision: Der Grundgedanke ist, ein völlig neues BIKEVENT ins Leben zu rufen. • Renndauer: 3 Stunden. • Hauptplatz – Sporgasse – Karmeliterplatz – Schlossbergplateau. • Steile Anstiege auf wechselndem Untergrund, enge Serpentinen. • Einzelfahrer, Start alle 20 Sekunden, die 36 Schnellsten kommen ins Finale, Finalläufe in 6er Gruppen. • Die Strecke führt an drei Cafe´s am Schlossberg und somit Eventpoints vorbei. • Zahlreiche Zuschauer aufgrund der spektakulären Rennart und des einzigartigen Rahmenprogrammes. • Musik u. Action entlang der Strecke, am Start und im Ziel. • Service, technischer Support, Verpflegung u.v.m. im Start- u. Zielbereich. Bei diesem Bike-Event des Jahres kann man die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit sowohl körperlich als auch psychisch testen. Ein Wettbewerb der Superlative im Rahmen des „Feiertags des Sports“, bei dem bis 55.000 Besucher erwartet werden, mit Ständen der Grazer Gastronomie; Livemusik, u.v.m. wird die Teilnehmer, Betreuer und alle Fans begeistern. Fakten: Sonntag, 18. Mai 2008 (im Rahmen des „Feiertag des Sports“) Ort: Graz, Hauptplatz. Strecke: Länge ca. 1,1 km, Höhenunterschied ca. 400 m, Hauptplatz – Sporgasse – Karmeliterplatz – durch das Schlossbergtor zum Schlossbergplateau, steile Anstiege auf wechselndem Untergrund (Asphalt und Kopfsteinpflaster), enge Serpentinen. Start : Hauptplatz, 10 Uhr, Ziel: Schlossbergplateau. Bewerb: Qualifikation ab 10:00 Uhr am Hauptplatz – Einzelstart im 20-Sekunden-Intervall. Finale ab 11:30 Uhr; die 36 schnellsten Biker der Vorrunde starten in 6er Gruppen, wobei die 6 Schnellsten aus der Quali gesetzt sind und der Rest des Feldes zugelost wird. Die ersten drei jeder 6er Gruppe steigen auf. 2. Finalrunde: drei 6er Gruppen, wobei wieder die ersten drei jeder Gruppe aufsteigen. Aus jeder dieser drei 6er Gruppen steigt der Gruppensieger in die letzte Runde auf. Zusätzlich steigen die 3 Zeitschnellsten aus diesen drei 6er Gruppen (die drei Sieger nicht gerechnet) auf. Diese 6 Fahrer kämpfen im Finale um den Sieg des Uhrturmsturm 2008. Startintervall der Finalrunden mindestens 1 Minute. Das Starterfeld ist auf 101 Teilnehmer limitiert. Klasseneinteilung: Nur eine Männerklasse und eine Damenklasse allgemein (Modus und Höhe des k.o.- Rasters wird erst vor Ort bekannt gegeben). Startgebühr: Die Startgebühr beträgt für Einzelfahrer € 27,00,–. Strecke und Streckenprofil: lt. Beschreibung und Plan im Internet unter http://www.uhrturmsturm.at Übersichtsplan: Start/Ziel/Wechselzone/Anreisen/Parken/Festzelt/einzelne Stationen im Internet. Technische Bestimmungen: Zum Rennen sind nur Mountainbikes zugelassen. Sicherheitsbestimmungen: Helmpflicht. Naturschutz: Verpflegung darf nur in gekennzeichneten Zonen gereicht werden. Das Wegwerfen von Unrat außerhalb der gekennzeichneten Zonen führt zur Disqualifikation. Protestregel: Proteste müssen bis spätestens 15 Minuten nach Ende des Rennens bei der Jury schriftlich eingereicht werden. Die Protestgebühr beträgt € 30,00,–. Reglement: lt. ÖRV. Zeitnehmung: Computertransponder der Firma Pentek-Timing. Fahrerbesprechung: 18. Mai, 9:15 Uhr im Startbereich Hauptplatz beim Zelt der Sektion Radsport. Meldeschluss: Donnerstag, 14. Mai 2008. Startnummernabholung: Sonntag, 18. Mai, im Startbereich Hauptplatz beim Zelt der Sektion Radsport, von 7:00 bis 9:00 Uhr. Anmeldung: Nur online unter anmeldung@uhrturmsturm.at oder http://www.uhrturmsturm.at Nachmeldung: Sonntag, 18. Mai, im Startbereich Hauptplatz beim Zelt der Sektion Radsport, von 7:00 bis 9:00 Uhr, (sofern nicht die Gesamtteilnehmerzahl von 101 Teilnehmern schon vorher erreicht ist – Infos im Internet. Die Nachnenngebühr beträgt € 45,00,–. Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle gesunden und gut trainierten Biker. Eine Lizenz ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer müssen grundsätzlich mindestens 16 Jahre alt sein. Zeitnehmung: Fa. Pentek-Timing mit speziellem Champion- Computerchip. Die Kosten betragen einmalig € 23,00,–, nach Chiprückgabe werden € 20,00,– zurückerstattet. Service: Im Package und Nenngeld inkludiert. Starterpackage: Radbrille, Gratis-Kraftfrühstück (7:00 – 9:00 Uhr beim Start), Verpflegung (Iso, Wasser, Mineral, Säfte, Obst, Weckerl), Zugang zum VIP-Bereich des Feiertag des Sports (gratis Essen und Trinken). Siegerehrung: Mit Robert Seeger um ca. 13:30 Uhr auf der Hauptbühne am Hauptplatz. Sanitäre Einrichtungen: Öffentliches WC direkt beim Start. Duschen und Umkleidemöglichkeit in der Landesturnhalle in der Jahngasse.D:\wernbacher\Uhrturm\UTS 08-Grafik\Uhrturm\grafik\Logo Zitieren
JoHo Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 ÖRV genehmigt? preisgeld? thx für die infos. lg Zitieren
hill Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 ÖRV genehmigt? ha, hoffentlich nicht, dann können nur vollbluthobetten starten - und du mußt mich betreuen! event selber klingt aber lustig! warum ist die PR dazu so kruzfristig - bis dato hab ich davon noch nichts gelesen! immerhin ist da auch bad großpertholz... Zitieren
Joey Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Strecke: Länge ca. 1,1 km, Höhenunterschied ca. 400 m ist schon ein paar jahre her, dass ich in Graz studiert habe, aber so hoch hab ich den schlossberg nicht in erinnerung. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 naja 1.100 m mit 400 HM hört sich sehhhr interessant an das wäre ja - Kopfrechnenmodus - weit mehr als 30 Prozent Zitieren
Ran Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Bei diesem Bike-Event des Jahres kann man die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit sowohl körperlich als auch psychisch testen. auf 1,1 Km ... Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit ... körperlich na ja auf 1,1 Km ... Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit ... psychisch Stimmt, ist ja fast schon vorbei bevor es begonnen hat. 400 Hm zum Uhrturm ... das sprengt die Grenzen der eigenen Phantasie :f: Zitieren
bikeopi Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Strecke: Länge ca. 1,1 km, Höhenunterschied ca. 400 m Siegerehrung: Mit Robert Seeger da an diesem tag offenbar nicht nur der schlossberg ueber sich hinaus wachsen wird, sondern auch ich, muesst ich dann zur siegerehrung, aber den halt ich nicht aus. sorry, absage! Zitieren
colnago-fan Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Irgenwie erinnert mich das an dieses Event! http://nyx.at/bikeboard/Board/1Internationale-Cycling-Challenge-th55956 :devil: Zitieren
bugmtb Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Startgeld ist aber auch nicht gerade günstig Zitieren
Joey Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Startgeld ist aber auch nicht gerade günstig dafuer gibt's drei labestationen Zitieren
kupi Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Höhenunterschied ca. 400 m bitte korrigier den blödsinn, bevors peinlich wird! 1 Zitieren
MM Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 Die Ausschreibung liest sich sehr interessant - aber auch als Nicht-Grazer weiß ich, daß das wohl nicht sein kann: Strecke: Länge ca. 1,1 km, Höhenunterschied ca. 400 m Wie kommt ihr zu dieser Höhenunterschiedsangabe? Ist das die kumulierte Summe über die gesamten drei Stunden? Rein topografisch ist der Schloßberg lt. Wikipedia 123 m hoch. Laut AMAP befindet sich das Plateau auf 474 m, der Grazer Hauptbahnhof liegt demnach auf 365 m ü. A. - Höhendifferenz = 111 m. Wie kommt man auf 400? - Irgendwas mach' ich falsch...? Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Mai 2008 Geschrieben 8. Mai 2008 [quote=;1584370]Wie kommt ihr zu dieser Höhenunterschiedsangabe? Ist das die kumulierte Summe über die gesamten drei Stunden? Rein topografisch ist der Schloßberg lt. Wikipedia 123 m hoch. Laut AMAP befindet sich das Plateau auf 474 m, der Grazer Hauptbahnhof liegt demnach auf 365 m ü. A. - Höhendifferenz = 111 m.Start-/Ziel sind aber etwas niedriger als der Grazer Hauptbahnhof. Ich schätze, so um die 10-20m. Dennoch kommt man auf keine 400Hm pro Runde hin. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 lt. HP wurde das rennen verschoben (termin wird nächste woche bekanntgegeben ), aus den "55.000 zusehern" wird dann wohl eher nix. Zitieren
Adamn Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 [quote=;1584370]Höhendifferenz = 111 m. I glaub das wird so ziemlich hinkommen, denn vom Torbogen (Kameliterplatz) zum höchsten Punkt am Schlossberg seins ca. 97hm. I finds ah witzig, dass ich von diesem Event rein gar nix gehört hob, bis jetzt! Zitieren
hill Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 wollte heute ein wenig zusehen, asl ich zum training gefahren bin - leider abgesagt! Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 18. Mai 2008 Geschrieben 18. Mai 2008 oiso als urgrazer und biker muss i sagen, des event habens aber extrem guad verheimlicht. in graz war davon nie was zu lesen oder zu sehen. und die geschichte mit den 400hm is sogar mir schu peinlich. meiner meinung sollte man so etwas gescheit anpacken oder lassen. als ich vor ca. 8 jahren beim veloblitz fahrradbotendienst gefahren bin, gabs im dezember!! die internen meisterschaften vom karmelierplatz zum uhrturm und des wor jo noch bekannter und besser organisiert Zitieren
4cross Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 war doch ka Sturm am Uhrturmsturm :devil: Uhrturm Sturm ACHTUNG: Absage des Events für den "Feiertag des Sports" am Sonntag, 18. Mai 2008!!! Termin für die Neuaustragung wird nächste Woche bekanntgegeben! Liebe Sportfreunde! Wir bedauern Euch mitteilen zu müssen, dass der Uhrturmsturm, das Mountainbikerennen auf den Grazer Schlossberg, wegen behördlicher Missverständnisse für den "Feiertag des Sports", am Sonntag, 18. Mai abgesagt werden muss. Das Rennen wird wegen zu spät geschlossener Baustelle in der Sporgasse ( siehe Fotos unten) auf einen anderen Termin, der nächste Woche an dieser Stelle bekannt gegeben wird, verschoben. Sportlern, die bereits einbezahlt haben, wird das Nenngeld selbstverständlich umgehend zurück überwiesen. Darüber hinaus werden wir jeden angemeldeten Biker persönlich per E-Mail oder Telefon kontaktieren! Das gestresste Organisationsteam: Michi Wernbacher und Christian Stolz Zitieren
Gast uhrturmsturm08 Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Liebe Sportsfreunde: Zu all Euren aufgetauchten Fragen: Wir hatten die Idee schon lange im Kopf und dann hat sich Mitte März bei einem Gespräch mit dem Organisator vom Sportfest "Feiertag des Sports" die Möglichkeit ergeben im Rahmen dieses Events unsere Idee umzusetzen. Die Voraussetzungen waren einseits ideal, weil eh schon für das Großevent alles genehmigt und gesperrt war, andererseits wars extrem knapp mit der Bewerbung! Da hat uns das Medium des Veranstalters zugesagt uns zu unterstützen und den Uhrturmsturm zu bewerben. Das ist allerdings nicht wirklich passiert, die Homepage, ein paar Ausschreibungen, der zu kurzfristige Versuch mit den Steir. Radsportverband, das Posten auf dieser Seite....war für den Raum Graz leider viel zu wenig, darum wars eher ein Insiderevent! Wir hätten trotzdem ein ordentliches Starterfeld zusammengebracht, allein aus der Obersteiermark haben überraschend viel genannt, weil wir dort eben Kontakte zu den Vereinen haben! Und dann noch das Problem mit der Bausatelle in der Sporgasse, es hat für den 18. Mai nicht sein sollen! Nichts desto trotz tüfteln wir an einem neuen Termin, wir werden das Startgeld reduzieren, früh genug bewerben und noch was, die HM Anzahl war ein Fehler, die Seehöhe am Schlossberg beträgt gerade so um die 440 m! Wir werden das berücksichtigen und ausbessern, ich hoffe einige von euch werden bei dem Event dabei sein, Infos gibts demnnächst auf http://www.uhrturmsturm.at!! Chris Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 und, wie schaut's jetzt aus? die website ist ja schon mal (prophylaktisch?) offline. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.