Borsi Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Seit heuer bietet Pancho eigens gelabelte Laufradserien an. Interessant scheinen mir davon die "Race Line". Laut Katalog sind dabei "Disc Felgen mit 280g" in Verbindung mit DT Aerolight und Naben nach Wahl (190, 240, Prince/Princess, King/Kong) verbaut. Ich nehm stark an, dass es dabei um die Notubes ZTR Race geht. Mit den 240er Naben soll der Satz in Summe 1285g haben. Im Netz hab ich die LRS bisher nur beim bikestore gefunden. Hat die schon wer? Bzw. konnte die schon wer testen oder mit anderen Sätzen in dieser Klasse vergleichen ? Oder gibts eh nix zu vergleichen, weil es "normale" DT Swiss + Notubes Laufräder (mit anderen Aufklebern) sind? LG Borsi Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 wie schwer bist du? was kostens 600€ ? sind wirkli notwendig ... Zitieren
Borsi Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 wie schwer bist du? was kostens 600€ ? sind wirkli notwendig ... Hab ca 63 - 66 kg auf 1,75 - das sollte schon passen. Beim Preis musst mindestens noch 100,- drauflegen. Die Notubes und Aerolights sind net wirklich günstig. Aber es soll ja a ordentliche und spürbare Verbesserung zu den aktuellen Crossride (ca 1950 g) sein Zitieren
Flo7 Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Hab ca 63 - 66 kg auf 1,75 - das sollte schon passen. Beim Preis musst mindestens noch 100,- drauflegen. Die Notubes und Aerolights sind net wirklich günstig. Aber es soll ja a ordentliche und spürbare Verbesserung zu den aktuellen Crossride (ca 1950 g) sein Hi Du merkst uch schon einen Unterschied wenn der LRS nur noch 1500g wiegt. Wenn es günstig sein soll, nimm einen NOpe Atmospher um 300€( wiegt echte 1500g) Wenn der Preis keine rolle spielt, kannst die bei deinem Gewicht jeden erdenklichen LRS zam bauen lassen. Ich würde dann nehmen: Notubes Race 7000C( nicht die normale) Tune Prince/Princes oder CK-Naben Dt-Revolution oder Aerolite speichen Dt-Alunippel verlötet oder mit rovings gebunden Mfg flo p.s.: ich selbst fahr einen Notubes LRS mit DT 240S, Olympics und Revo speichen mit gesamtgewicht 1376g Zitieren
Borsi Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 Hi Ich würde dann nehmen: Notubes Race 7000C( nicht die normale) Tune Prince/Princes oder CK-Naben Dt-Revolution oder Aerolite speichen Dt-Alunippel verlötet oder mit rovings gebunden Eine solche Kombination gibts in der Raceline Serie auch. Deshalb wollt ich ja wissen, ob jemand diese Laufräder schon mal gesehen hat. Weil sich natürlich die Frage stellt, wo is der Unterschied zu einem individuell aufgebauten Satz? Und auch welche Felge wird verwendet? Die angegebenen 280g gehen ja schon in die Richtung der neuen Race 7000, oder? p.s.: ich selbst fahr einen Notubes LRS mit DT 240S, Olympics und Revo speichen mit gesamtgewicht 1376g Die waren auch meine Favoriten (evtl mit Aerolights) aber da es jetzt die neue Race gibt .... warum nicht gleich die nehmen. LG Borsi Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Hab ca 63 - 66 kg auf 1,75 - das sollte schon passen. Beim Preis musst mindestens noch 100,- drauflegen. Die Notubes und Aerolights sind net wirklich günstig. Aber es soll ja a ordentliche und spürbare Verbesserung zu den aktuellen Crossride (ca 1950 g) sein des is dir wert? sorry aber ned falsch verstehn da bau ich mir fast a bike auf ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 gibts da im web auch was? an link ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Ungeachtet der Sinnhaftigkeit der Frage: Pancho baut super Laufräder aus super Komponenten. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 wie jeder andere gute "einspeicher" auch ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Ungeachtet der Sinnhaftigkeit der Frage: Pancho baut super Laufräder aus super Komponenten. keine frage, pancho ist ein kapazunder auf dem gebiet. aber die laufräder baut nicht alle er;)sondern seine mitarbeiter, und gerüchteweise auch seine frau... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 Wurde aber auch nie beauptet von irgendjemandem! Und seine Frau baut sicher weit mehr als er selber. Zitieren
Thoms Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 keine frage, pancho ist ein kapazunder auf dem gebiet. aber die laufräder baut nicht alle er;)sondern seine mitarbeiter, und gerüchteweise auch seine frau... Ist ja kein Geheimnis. Oder glaubst du wirklich, der speicht hunderte Laufräder pro Jahr selbst ein? Zitieren
Borsi Geschrieben 20. Mai 2008 Autor Geschrieben 20. Mai 2008 da bau ich mir fast a bike auf ... Ein Fahrradl für so viel Geld? :devil: Um 300,- krieg ich ein komplettes Bike vom Hofer mit allem Zubehör gibts da im web auch was? an link ? Aktuell hab ichs nur beim bikestore gefunden: bikestore Die Seite vom Pancho ist noch nicht online. http://www.panchowheels.at Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 Ist ja kein Geheimnis. Oder glaubst du wirklich, der speicht hunderte Laufräder pro Jahr selbst ein? nein, das nicht, aber viele leute reden von den laufrädern immer, wie wenn die von irgendeinem eingerauchten wunderguru in einer einsiedlerhöhle in den ugabugabergen gebaut würden... (extreme wunderdinger hald) aber mehr oder weniger als eine ordentliche einspeichqualität ist es auch nicht... die kriegt man mit etwas glück zum beispiel auch bei actionsports... (oder beim professor h.h. ) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 Ein Fahrradl für so viel Geld? :devil: Um 300,- krieg ich ein komplettes Bike vom Hofer mit allem Zubehör Aktuell hab ichs nur beim bikestore gefunden: bikestore Die Seite vom Pancho ist noch nicht online. http://www.panchowheels.at bläda bua! danke für die links:wink: nein, das nicht, aber viele leute reden von den laufrädern immer, wie wenn die von irgendeinem eingerauchten wunderguru in einer einsiedlerhöhle in den ugabugabergen gebaut würden... (extreme wunderdinger hald) aber mehr oder weniger als eine ordentliche einspeichqualität ist es auch nicht... die kriegt man mit etwas glück zum beispiel auch bei actionsports... eingraucht ... was is des ? hab´welche von der pancho frau (?) und welche von actionsports ... beide günstig bekommen und Zitieren
vvheels Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 Bei den Felgen der Panchos handelt es sich um die ZTR Race, absolut top Laufradsatz:love:, natürlich nur wenn man leicht ist Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 natürlich nur wenn man leicht ist was bei deinen 55kg inkl. Rad und vollen Radflaschen ja kein Problem darstellt;) Zitieren
richirich0 Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 kann mir mal bitte den unterschied von der Race zur Race 7000 sagen? Zitieren
vvheels Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 was bei deinen 55kg inkl. Rad und vollen Radflaschen ja kein Problem darstellt;) richtig, drum hab ich sie jetzt auch :D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 Bei den Felgen der Panchos handelt es sich um die ZTR Race, absolut top Laufradsatz:love:, natürlich nur wenn man leicht ist ich würd das nichtmal unbedingt so einschränken. hab einen 12 jahre alten lrs mit mavic 221 felgen (370gr/stk) war immer auf einem hardtail mit starrgabel montiert, das ich bergab immer flott bewegt habe... sind zwar mit competition eingespeicht, aber ich glaub fast, die felgen sind nicht der limitierende faktor... hab selber 90kg ohne rad und ausrüstung... revos würd ich mit dem gewicht nicht mehr fahren. aber ich glaub, ein 240er/aerolite/alunippel/ztr race lrs in ordentlicher einspeichqualität könnte sogar bei meinem gewicht einiges an misshandlung wegstecken... (innerhalb des rahmens vom einsatzgebiet) Zitieren
Flo7 Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 kann mir mal bitte den unterschied von der Race zur Race 7000 sagen? Hi Die 7000er gibt es ansich nur in LRS und nicht einzeln zu kaufen. Außerdem sollte die 7000er um paar Gramm leichter sein. Mfg flo Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 20. Mai 2008 Geschrieben 20. Mai 2008 hmm, bei einem Gewicht von weniger als 70kg würd ich nicht großartig überlegen und 600g weniger beim LRS sind ein Wahnsinn!!! gmk: deine Postings sind absolut unnötig:spinnst?: Zitieren
wingman Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Hi Die 7000er gibt es ansich nur in LRS und nicht einzeln zu kaufen. Außerdem sollte die 7000er um paar Gramm leichter sein. Mfg flo Gibt es schon auch einzeln zu kaufen ! Ich hab beide , Die 7000 er hat um die 280 gr , die race um die 290 gr . Die 7000 er dürfte aber momentan noch etwas schwieriger zu bekommen sein ! Ich kann mit meinen 72 kg keinen unterschied in der steifigkeit merken . Hab beide vom Pancho ! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 ... ... gmk: deine Postings sind absolut unnötig:spinnst?: mein gott ... ohhh kannst du ah ned lesn ? des is dir wert? sorry aber ned falsch verstehn da bau ich mir fast a bike auf ... und i glaub´ dir habens scho geholfen oder ... Zitieren
wolfi Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Hab in BGP welche gesehen, die Felgen waren weiß, angeblich lackiert/pulvert der Pancho die NoTubes Felgen, Naben/Speichen kannst du dir aussuchen. Haben gut ausgesehen, mit den weißen DT Swiss Naben und schwarzen Revos. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.