Proximo Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Hi ! Nachdem ich mir aufs anraten, das Kona Dawg gekauft habe, hab ich nun gesehen das das Bike vorne und hinten "nur" 160 mm Bremsscheiben verbaut hat. Was kann ich diesen Bremsen max. zumuten, bzw was halten sie aus ? Brakes: Hayes SOLE V6 w/HFX-9 blade Brake: Levers Hayes SOLE V6 w/HFX-9 blade Danke schon mal ! Zitieren
MacGyver Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Also mir wären 160mm scheiben zu klein würde min. 180mm montieren. Soll ja ein AM Bike werden. Naja ich würde sowieso die komplette Bremse tauschen. Zitieren
Proximo Geschrieben 31. Mai 2008 Autor Geschrieben 31. Mai 2008 hm naja is ja wiedermal sehr Geil ! Ich kauf mir doch kein Bike und tausch dann wieder was. Wie siehts mit der Belastungsgrenze solch einer Bremserei aus ? Oder wie siehts mit den kosten aus wenn ich auf 180 hochrüste , bzw 200? Zitieren
lizard Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 wie schwer bist denn und welche art von abfahrten hast den vor? leicht und gemütliche abfahrten = 160 mm wird ausreichen, - und umgekehrt ... Zitieren
noc Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Um das beurteilen zu können wärs gut zu wissen, wie viel oder wenig du wiegst. Zitieren
Proximo Geschrieben 31. Mai 2008 Autor Geschrieben 31. Mai 2008 Also im Moment bin ich auf 96kg, und in den nächsten 5Wochen fahr ich maximal die Laxenburger Straße mit 60km/h hinunter. Aber dann fahr ich auch mal am Semmering und versuch mich an den Anfänger Abfahrten. Zitieren
Rasu Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 hab vor kurzem meine mechanischen scheibenbremsen mit 180mm scheiben aufgerüstet und der unterschied zu 160mm ist auf jeden fall zu merken, bin davor auch mit den 160mm immer zu stehen gekommen, aber wennst vorhast mit viel speed die strßen und erst recht den bikepark runterzuheizen würd ich größere scheiben empfehlen. Eh klar ist, dass eine gut eingestellte bremse mit eingefahrenen aber noch nit durchgebremsten belägen von mir aus auch nur160 mm scheiben sicher besser bremst als eine schlecht zentrierte, bremse mit uralt belägen und 203mm scheibe, bei dem gemisch aus bremsen belägen und scheiben erweisen sich auch die unterschiedlichsten kombinationen als gut oder weniger gut, die bremswirking hängt ja nicht nur von der scheibengröße ab. Schau auch mal nach wofür deine gabel überhaupt zugelassen ist, nicht dass es dann eine böse überraschung gibt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 vorne ne größere scheibe kann nicht schaden. kostet incl adapter so um die 30€... Zitieren
Proximo Geschrieben 31. Mai 2008 Autor Geschrieben 31. Mai 2008 Ja hätt mir auch gedacht vorne ne Große und gut is und der Preis hält sich ja in Grenzen . Auf meiner Bomber MX Pro steht oben, Only for Trekking / Cross Country. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Ja hätt mir auch gedacht vorne ne Große und gut is und der Preis hält sich ja in Grenzen . Auf meiner Bomber MX Pro steht oben, Only for Trekking / Cross Country. fürn bikepark (weil du den semmering angesprochen hast) ist das bike nicht das richtige... Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Die Gabel hält das aus! ich würd mir eine 180er vorne montieren und hinten die 160er lassen Zitieren
Rasu Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 sehr günstig gibts adapter z.b. bei bike-components.de hab für 2 scheiben und 2 adapter kaum mehr als 30€ gezahlt der optik wegen hab ich vorn und hinten gleich große scheiben genommen, aber ich glaube vo 180 und hinten 160 müst auch passen Zitieren
Proximo Geschrieben 31. Mai 2008 Autor Geschrieben 31. Mai 2008 Ja sieht wohl so aus ! aber eine auf 180 tauschen is ja nicht so schlimm! Zitieren
piwi Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Lass dich von den Durchmesserfetischisten nicht einschüchtern. Eine 160 genügt vollkommen wenn man richtig bremst und die Hebel richtig monitert (auch bei 96kg). Die Hebel sollten so am lenker montiert sein dass du mim zeigefinger genau am ende vom Hebel bist. (geht aber nicht immer vor allem wenn die bremsen mit den schalthebeln kombiniert sind) Richtig bremsen heist Vornebremsen, es gibt echt wenige situationen wo man die hinterradbremse wirklich braucht. 1 Zitieren
AlphaSL Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Genau! Eine 160er reicht absolut bei guter Bremstechnik! Wenn du dann mal im Bikepark oder noch schlimmer in den Alpen unterwegs bist, und dummerweise wg. Anspannung, Schiss, Müdigkeit, .... auf die gute Bremstechnik vergisst, fliegst du halt aus der Kurve oder purzelst den Berg runter. Bis auf ein vernachlässigbares Mehrgewicht und paar Euro extra hat eine 180er Scheibe vorne keine Nachteile. Warum das Risiko eingehen frage ich mich? Zitieren
Phil S. Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 Genau! 160er, gerade bei 96 Kilo, haben schon etwas von einer Zeitbombe. Ich habe mit 82 Kilo netto die 180er ein paar Mal am Limit gehabt. Wenn´s zwei, drei hundert Höhenmeter steil bergab geht, kann man manchmal einfach nicht aufmachen, um kühlen zu lassen. Jetzt sind´s 210 vorne und 160 hinten und damit gibt´s keinen Stress mehr. Wer weiß ein vernünftiges Argument gegen 200er vorne (zumindest teilprofessionelle Rennfahrer, da wiederum abgesehen von den Bergabsportlern, einmal ausgenommen)? LG, Phil Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 160mm Bremsscheiben vorne an einem Radl mit 140mm Federweg sind in meinen Augen weltfremder Schwachsinn. Wenn das Radl auch nur ansatzweise artgerecht bewegt wird u. der Fahrer >60kg wiegt, werden die Scheiberl Probleme machen. Ad "Richtige Bremstechnik": wenn man trailschonend bremsen will u. auf einem dauerhaft steilen Weg unterwegs ist, dann ist nichts mit "Bremse auf - Bremse zu - Bremse auf..." ...da wird den Scheiben zwangsläufig recht heiß. 1 Zitieren
NoStyle Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 bei einer hayes würd ich aber auch lieber große scheiben fahren Zitieren
Phil S. Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 160mm Bremsscheiben vorne an einem Radl mit 140mm Federweg sind in meinen Augen weltfremder Schwachsinn. Gut gebrüllt! So heftig wollte ich´s nicht formulieren ... oder hab´s mich nicht getraut. LG, Phil Zitieren
Sumpfine Geschrieben 31. Mai 2008 Geschrieben 31. Mai 2008 ich hab eine 180er scheiben vorne(Safire FSR Expert Avid Ultimate 7, hydraulic disc) und hinten 160, die 160 vorne hatte mir zuwenig biß, ist meine erste scheibnbremse, fahr seit ca 2 monaten damit, finds echt gut, brems mit 2 finger:love: bei falschen bremsen hat mich schon vorher öfter obi geschmissen, was solls solangs nur blaue flecken sind, bremstipps wäre aber sehr willkommen, kg natürlich weniger als 96:D Zitieren
Proximo Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Geschrieben 1. Juni 2008 OK Danke mal an euch ! Also beim Bikestore.cc gibts mehrere Adapter für die Scheiben, und da die 180er und 203er gleich viel kosten würd ich gleich die größere nehmen. Aber kann mir jamnd sagen welchen Adapter ich da nun nehem muss? Zitieren
riffer Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 ich hab eine 180er scheiben vorne(Safire FSR Expert Avid Ultimate 7, hydraulic disc) und hinten 160, die 160 vorne hatte mir zuwenig biß, ist meine erste scheibnbremse, fahr seit ca 2 monaten damit, finds echt gut, brems mit 2 finger:love: bei falschen bremsen hat mich schon vorher öfter obi geschmissen, was solls solangs nur blaue flecken sind, bremstipps wäre aber sehr willkommen, kg natürlich weniger als 96:D Wow, schönes Rad, gutes Rad! :love: Bei der Juicy hatte ich auch immer 2 Finger am Hebel, interessanterweise bei der XT nimmer. Im Prinzip stimmt das oben Gesagte: Die vordere Bremse viel nutzen, bei schnelleren Sachen nicht dauernd schleifen lassen, sondern pointiert bremsen (aber wenn geht den Boden schonen, sprich nicht dauernd blockieren, weil das ja außerdem die Kontrolle einschränkt). Ansonsten wirst du da sicher schnell reinfinden, weil es ist nur eine kurze Umstellung von V-Brakes nötig. Wenn man viel fährt, hat man das schnell im Griff. Viel Spaß mit dem schönen Bike! 1 Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 nachdems ja das Dawg gekauft hast wuerde ich mal sagen, du schreibst deine ersten erfahrungen vom Bike... und lass dir net von ein paar "wilden hunden" hier des Spass verderben. Das Dawg is definitiv Bikeparktauglich! eigentlich derselbe rahmen und Hinterbau mit all den Versteifungen wie am Coiler und darüber brauch ma net diskutieren glaub ich wozu das geeignet is... auch der Reifensatz mit Sun SOS is geeignet für parks... vielleicht is die MX Serie net das optimale dafuer, aber fuer den park allein hasts ja net gekauft:f: Es gibt viele, die mit 160mm scheiben auslangen vorne, und es gibt andere bei denen das definitiv net funktioniert in der praxis... ich sage, du sollst dir net jetzt den kopf zerbrechen im vorhinein, sondern erst mal fahren und sehen wies ist fuer dich persoenlich... ich find die ewige diskutiererei (die sehr viel persoenliches enthaelt das nicht uebertragbar ist auf andere) fuer nutzlos! A Avid mit 160/160 hält schon was aus, auch bei Broeckerl wie dich... keine Angst... nur richtig bremsen vorrausgesetzt...kurz und hart, und net lang und wenig... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. Juni 2008 Geschrieben 1. Juni 2008 OK Danke mal an euch ! Also beim Bikestore.cc gibts mehrere Adapter für die Scheiben, und da die 180er und 203er gleich viel kosten würd ich gleich die größere nehmen. Aber kann mir jamnd sagen welchen Adapter ich da nun nehem muss? a 203er wuerd ich wegen der MX Pro net nehmen!! Adapter brauchst entweder einen 185 PM auf PM, oder 203 PM auf PM, je nach Scheibe die du willst ABER WARUM WILLST DU JETZT SCHON UMREUSTEN BEVOR DU ORDENTLICH GEFAHREN BIST UND WIRKLICH SIEHST OB ES NOTWENDIG IST UEBERHAUPT verkaufen und tauschen kannst immer noch!! Und wennst willst, tauschst deine MX Pro 120mm gegen eine Z1 oder All Mountain mit ETA... kann dir zb da was anbieten wenns sein soll gerne... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.