punkti Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Ähm, na, wenn die Zugstufe zu schnell ist, fängt das Radl zum Herumspringen an u. verliert den Bodenkontakt... (bzw. wenn auch nicht sichtbar Kontaktverlust, fehlt zumindest der Druck am jeweiligen Rad) Jederzeit einfach reproduzierbar. (eine allzu langsame Zugstufe ist aber auch keinesfalls positiv, zweifellos) nur dann würde einem das stempeln der gabel auffallen, und nicht das abschmieren! bzw, würde einem dann nicht unbedingt auffallen, das das auf den letzten 3cm pasiert... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 nur dann würde einem das stempeln der gabel auffallen, und nicht das abschmieren! bzw, würde einem dann nicht unbedingt auffallen, das das auf den letzten 3cm pasiert... hab mit Ktm telefoniert, dem Importeur, wegen einer neuen kartusche, bevor ich die alte aufbohre... wegen der garantie usw will ich das noch net... mal schauen... ich weiss net wie lange die gabel braucht bis sie eingefahren is... aber sie hat 2 Touren am Klopeinersee drauf und jetzt auch noch eine harte testtour vom letzter Woche... ich hab die gabel gestern nochmal zerlegt, die offene kartusche in die hand genommen und komischerweise geht das Daempferstangl von selber wieder heraus wenn man es zusammendrueckt, auch ohne luft drin da offen... aber eben die letzten 3cm etwa muss man es mit der hand herausziehen, die gehen net mehr von selber... kann es daran liegen dass da was steckt oder schwerer geht? Jetzt weiss ich net ob das vor dem oelwechsel auch schon war... oder wo Luft eingeschlossen ist oder so, die net rausgeht und somit zu geringer Gegendruck oder so... ich weiss net kenn mi net aus :f: Zitieren
punkti Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 hmm.. vielleicht beleidigt beim ausbauen? zwickt die sache beim rausziehen oder feder sie nur träger aus? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 hmm.. vielleicht beleidigt beim ausbauen? zwickt die sache beim rausziehen oder feder sie nur träger aus? nein sie federt nur träger aus... bin heute wieder diesselbe ruppige Tour gefahren, hab aber nur mehr ca 40 PSI drin... und bin komischerweise heute a bissi mehr zufrieden gewesen, kein wegrutschen mehr der gabel... und jetzt nutze ich auch an die 17cm federweg.. denke also dass ich a weisse 180mm Version haben muss... denke das kommt daher dass die letzten cm im negativfederweg verloren gehen und daher dieses Laaaangsame am Ausfederende nicht so stark n erscheinung tritt... werde morgen wenns schön is nochmal die Gabel zerlegen probieren, mal komplett auseinanderschrauebn auch unten die kartusche... bis jetzt hab ichs nur oben geöffnet wegen dem Ölwechsel... vielleicht is aber auch nur dreck oder späne drin irgendwo, und die verschliessen was... doer die zugstufennadel steckt irgendwie oder so... aber ganz komisch: wenn ich beim rollen einfedere und hochziehe is sie urururlangsam, aber am trail kommts mir net soo langsam dann vor... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 aber ganz komisch: wenn ich beim rollen einfedere und hochziehe is sie urururlangsam, aber am trail kommts mir net soo langsam dann vor... viwelleicht hat sie, was echt ein wahnsinn wäre, eine serienmäßig getrennte low-und highspeedzugstufe (wie man sie zb bei motopitkan bekommt) Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 hmm, so klingt's zumindest. dann hau ich meine 66 aber weg. Zitieren
Gast Börner Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Hallo aus Deutschland:wink: Ich verfolge eure diskusionen sehr Interessiert und bin am verhandeln wegen einer 120-160 Durolux. Ich echt noch skeptisch, sollte ich diesen Winter noch abwarten mit dem kauf einer 2008er und auf die 2009er warten??? Ich mag ungern an der Gabek rum expermentiern, sie soll einfach gut funktionieren für mein RANSOM 20... Ich fahr derzeit noch die MZ AllMountain sl2 und bin mit MZ soweit zufrieden, ich habe einfach angst nen fehlkauf zu tätigen und hinterher auf der Gabel sitzen zu bleiben! Ich wiege 85kg und was wiegt ihr bisherigen Durolux besitzer so??? MfG Börner PS: Helft mir beim entscheiden!!! Zitieren
bikeopi Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 wieso willst die mz dann hergeben?? Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 wieso willst die mz dann hergeben?? Diese Frage lag mir auch auf der Zunge. Vor allem weil: Ich fahr derzeit noch die MZ AllMountain sl2 und bin mit MZ soweit zufrieden Zitieren
Gast Börner Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 wieso willst die mz dann hergeben?? Gute frage, Ich möchte meine Ransau zum "Vollblut-Enduro" aufbauen und das ist mit der MZ irgenwie nicht drin, außerdem hätt ich angst mit der Gabel in nen Bikepark vorbei zu schauen... Ich denk das sie im AllMountain bereich besser dran ist... aber nicht für Ed oder Fr, sorry!!!! MfG Börner Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 also jedenfalls hast du 175mm federweg mit einer Durolux kannst per Hebeldruck absenken ohne Kurbelei und bei der technik der Durolux kann eigentlich nix kaputt werden... schonmal 3 Argumente die gegen die Marzocchi sprechen PS: Ich habs jetzt gefunden warum sie so traeg war an den letzten 3 Cm... da hat einfach das Fett gefehlt am Kolben, der ging nur einfach etwas schwerer dadurch, sonst nix... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 schonmal 3 Argumente die gegen die Marzocchi sprechenLangsam mach ich mir ernsthaft Sorgen um den zet1... Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 PS: Ich habs jetzt gefunden warum sie so traeg war an den letzten 3 Cm... da hat einfach das Fett gefehlt am Kolben, der ging nur einfach etwas schwerer dadurch, sonst nix... Ich freu mich schon auf einen kurzen Testbetrieb der Gabel. Zitieren
bikeopi Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Langsam mach ich mir ernsthaft Sorgen um den zet1... zit. zet1 vom 20.9.2008: "Was ich mir erzeit für eine Gabel kaufen würde? 1) Marzocchi All Mountain 2 ETA 160mm von 2007 mit Steckachse (oder aktuelle 55 mit ETA sofern's es noch gibt) 2) Suntour Durolux 140-180mm und Zugstufe tunen lassen 3) Rock Shox Lyrik 2 step (mit besagtem Tuning vom GrazerTouren an irgendeinem Kolben um sie sensibler zumachen) 4) irgendeine andere MArzocchi 55 mit ATA dann" Zitieren
bs99 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 zit. zet1 vom 20.9.2008: "Was ich mir erzeit für eine Gabel kaufen würde? 1) Marzocchi All Mountain 2 ETA 160mm von 2007 mit Steckachse (oder aktuelle 55 mit ETA sofern's es noch gibt) 2) Suntour Durolux 140-180mm und Zugstufe tunen lassen 3) Rock Shox Lyrik 2 step (mit besagtem Tuning vom GrazerTouren an irgendeinem Kolben um sie sensibler zumachen) 4) irgendeine andere MArzocchi 55 mit ATA dann" Ist vollkommen unerheblich, weil es ja um eine Gabel für den Börner geht, und der will im Bikepark rocken, was der Zet1 nicht will. In dem Zitat steht nun mal, was sich der Wolfgang (=Zet1) kaufen würde. Und zum Bikepark-fahren ist die AllMountain-Serie (sic!) von MZ nun wirklich nicht gedacht. Mit einer Revelation geht ja auch keiner Freeriden. Also ist eine Durolux für den Börner schon eine richtige Empfehlung. Genauso wie eine Totem (ev. Lyric), Fox 36-Serie oder 66 zum Einsatzprofil passen würde. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Ist vollkommen unerheblich, weil es ja um eine Gabel für den Börner geht, und der will im Bikepark rocken, was der Zet1 nicht will. In dem Zitat steht nun mal, was sich der Wolfgang (=Zet1) kaufen würde. Und zum Bikepark-fahren ist die AllMountain-Serie (sic!) von MZ nun wirklich nicht gedacht. Mit einer Revelation geht ja auch keiner Freeriden. Also ist eine Durolux für den Börner schon eine richtige Empfehlung. Genauso wie eine Totem (ev. Lyric), Fox 36-Serie oder 66 zum Einsatzprofil passen würde. genauso! die All Mountain sind genau richtig fuer mich, als langhubige Tourengabel die sehr sensibel ist... wohlgemerkt, ich spreche von der ETA Variante mit Stahlfeder!! welchselbige ab heute mein Norco zieren wird, da die Durolux rauskommt und wahrscheinlich verkauft wird... was soll ich mit 3 gabeln anfangen (hab ja noch die Lyrik 2step air und eben besagte AllMountain 2 ETA von 2007...) und anscheinend kommen spaet aber doch, meine beiden anderen AllMountain 1 ETA TAS 05 und 06 auch demnaechst retour vom Service Keine Sorgen um mich und Marzocchi, denn dann hab ich wieder 7 Stueck zuhause Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Keine Sorgen um mich und Marzocchi, denn dann hab ich wieder 7 Stueck zuhause Und was machst damit? Baust daraus eine funktionierende? :devil: Das hat jetzt sein müssen. Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 Und was machst damit? Baust daraus eine funktionierende? :devil: Da kommen ab und an so ungebetene Gäste (wie ich) vorbei und nehmen ihm das eine oder andere Stück ab. Auch wenn der Trennungsschmerz groß gewesen ist, konnte ich den zet1 überzeugen, dass seine Marzocchi XC Retro 600 auf meinem Radl einfach besser aussieht. Zitieren
bikeopi Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 sorry. ich versuche hier ja nur von euch spezialisten ein bissl dazu zu lernen, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht uebel. heisst das, dass die besagte Marzocchi All Mountain 2 ETA 160mm einfach nicht ganz so robust ist (aehnlich schwer waer sie ja wie die durolux) oder hat das mit dem charakter der gabel zu tun, dass sie nicht bikeparktauglich ist?? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 sorry. ich versuche hier ja nur von euch spezialisten ein bissl dazu zu lernen, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht uebel. heisst das, dass die besagte Marzocchi All Mountain 2 ETA 160mm einfach nicht ganz so robust ist (aehnlich schwer waer sie ja wie die durolux) oder hat das mit dem charakter der gabel zu tun, dass sie nicht bikeparktauglich ist?? also wenn ich geschaut habe welche Gabeln an den leihbikes oft drauf sind (zb in Livigno auf den Kona Dawgs, usw), da waren sogar die originalen XC600 drauf, oder eben vielfach die All Mountain Modelle mit ETA und Stahlfeder also... scheint also nicht ganz verkehrt zu sein... oder ich denke an die ganzen Hardtail oder Dirter in den Bikeparks, die normale DirtJumper Marzocchis haben... welche wesentlich weniger robust bzw duenner im Standrohrdurchmesser sind... und Bikeopi, nachdem du ja auch Tourenfahren willst, wie ich, und halt a bissl Enduro und Park fahrst, is auch ene All Mountain sicher nicht falsch... 2 meiner Kumpels fahren fast nur in den parks rum mit derselben AM2 ETA 160mm, schon seit mehr als einer Saison, und bei keinem bislang Probleme. das einzige was einige hier bekritteln ist, dass du recht viel federweg nutzt, also eine weiche Gabel hast, die bei Drops oder beim bremsen weiter einnickt als andere modelle... die dafür halt net so viel federweg im Normalbetrieb nutzen, sprich straffer sind... @roadrunner Bah, du hast mi aber a auf deiner blacklist, gell? wenn alle 7 MZ bei mir zuhaus mit ATA wären, dann würd i wahrscheinlich net mal 1 funktionierende zusammenbringen oder wie? Komisch, soviele sind gar net beim Service wegen dem ATA wie hier manche tun:toll: Zitieren
punkti Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 hast du die durolux jetzt wo sie funkt auch probiert oder nicht? würd mich interessieren was du jetzt zu ihr sagst.. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 hast du die durolux jetzt wo sie funkt auch probiert oder nicht? würd mich interessieren was du jetzt zu ihr sagst.. sie geht wie gesagt bei grobem Geläuf echt fein, nur das Ansprechverhalten is halt Lufttypisch... ich hab aber heute mal die AllMountain 2 ETA verbaut und probier die mal jetzt, wo ich den direkten Vergleich habe... und dann wer ma sehen... die Durolux werd ich aber wahrscheinlich so oder so verkaufen, oder/und auf die neue Kartusche warten die ich kostenlos bekommen würde sobald lieferbar... da ich die Lyrik 2 step sicher net hergeb, und 3 gabeln is zuviel:D ich musste einfach was herumschrauben, jetzt wo auch die The One runterkommt und die nagelneue Avid ELixir CR Carbon :love: weg von schwarz-gold auf schwarz-rot-carbon:devil: und nochmal 60g gespart:rofl: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 23. September 2008 Geschrieben 23. September 2008 @roadrunner Bah, du hast mi aber a auf deiner blacklist, gell? wenn alle 7 MZ bei mir zuhaus mit ATA wären, dann würd i wahrscheinlich net mal 1 funktionierende zusammenbringen oder wie? Komisch, soviele sind gar net beim Service wegen dem ATA wie hier manche tun:toll: Owa geh. I glaub du weißt wies gemeint is. Aber auf deine Meinung zur Elixir und fading bin ich gespannt. Is ja noch leichter als die Juicy. Mehr Bremskraft hilft halt nix wenn sies net auf Dauer verkraftet. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Owa geh. I glaub du weißt wies gemeint is. Aber auf deine Meinung zur Elixir und fading bin ich gespannt. Is ja noch leichter als die Juicy. Mehr Bremskraft hilft halt nix wenn sies net auf Dauer verkraftet. Jo, weiss eh, a bissl sticheln hier abissl dort...:devil: jedenfalls haben meine Juicys bisher weniger gefaded als die The one optisch schauens schonmal geil aus, sogar mit Carbonhebel:toll: Zitieren
Gast GotBoost Geschrieben 8. Oktober 2008 Geschrieben 8. Oktober 2008 Wie bekomm ich die Gabel am besten zerlegt, die Standrohre raus, möchte öl in casting füllen und die abstreifer schön einfetten. Bei der Boxxer hab ich einfach die schrauben unten gelöst und dann draufgeschlagen, Hier kann man nur die linke seite denke ich losschrauben, wie bekomm ich die seite der zugstufenverstellung auf? dankeschön. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.