skoon Geschrieben 3. August 2008 Geschrieben 3. August 2008 Ist der ur bahö um den Berni doda. Riesengroße Bühne am Hauptplatz und so! a waunsinn, dabei will der nur seine Ruhe haben. War ja glaub i beim Kicken als Kinder auch schon so. Bin mir ned sicher ob ers damals war. Zitieren
skoon Geschrieben 3. August 2008 Geschrieben 3. August 2008 a waunsinn, dabei will der nur seine Ruhe haben. War ja glaub i beim Kicken als Kinder auch schon so. Bin mir ned sicher ob ers damals war. Blödsinn, kann er ja gar ned gewesen sein. Da wurde der Bub ja grad erst geboren, da haben wir schon gekickt. War wohl ein anderer mit Pausbacken. Zitieren
wamm Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 rundenvergütung nach defekten. danke! übrigens heast wuwo, dauernd hab ich auf den angriff der 31 gewartet! hast nicht dürfen, oder nicht wollen? (komm mir jetzt nicht mit können... ) Zitieren
wuwo Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 danke! übrigens heast wuwo, dauernd hab ich auf den angriff der 31 gewartet! hast nicht dürfen, oder nicht wollen? (komm mir jetzt nicht mit können... ) die nummer 31 hat die letzte postition abgesichert. hab mir gedacht, wenn ich schon nicht vorne im tv zu sehn bin, dann wenigstens ganz hinten. war wie immer sehr lässig, nur 100 runden schon sehr lang. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 die nummer 31 hat die letzte postition abgesichert. hab mir gedacht, wenn ich schon nicht vorne im tv zu sehn bin, dann wenigstens ganz hinten. war wie immer sehr lässig, nur 100 runden schon sehr lang. bei schönbacher gelernt? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 wenn du mir einen artikel zeigst, oder eine aussage, in der ich doping verhamlose..ohne sie aus dem zusammenhang zu reissen, werd ich nackt mit dem rad die ringstrasse umrunden. Na ja Reini, das ist natürlich immer Interpretationssache, aber gerade deine standhafte Weigerung Doping in weitestem Sinne als Betrug anzuerkennen, sollte meiner Meinung nach für mindestens eine Runde reichen. Schmähohne: Sportbetrug ist das Stichwort, das in mehreren europäischen Ländern auch schon seinen Weg in das Rechtssystem gefunden hat. Wenn man sich das im Kontext anschaut, dann finde ich es neben den anderen Wirtschaftsdelikten gut aufgehoben, sowohl von der rechtsphilosophischen Seite, als auch vom Strafausmaß her. schlussendlich sahen wir heuer mmn. die sauberste tour de france seit langer zeit,... Das Superlativ ist wahrscheinlich etwas zu weit gegriffen. Sauberer als noch in den letzten Jahren, zähneknirschend. Der Fokus des Dopings hat sich von maximaler Leistungssteigerung auf maximale Sicherheit bei der Nachweisbarkeit verschoben. In Anbetracht dieser Tatsache ist der Unterschied zu früher weniger moralischer Natur, als vielmehr eine kurzfristige Schwankung in den Wattzahlen. ...und nicht die stafhöhen sondern die kontrollen - art und weise, und offenbare unbestechlichkeit - hat dazu geführt und zeigt auf, was der richtige weg ist. 100% d'accord. ... sehe ich das hier auch als absolut ausreichend besprochen. Wie schon mal gesagt, ein Dopingfred wäre fein, dann könnten die Rennthreads frei von diesem leidigen Thema bleiben. Zitieren
wuwo Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 bei schönbacher gelernt? :D http://666kb.com/i/b0y6kwbw1pueob6ql.jpg Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. August 2008 Geschrieben 4. August 2008 Na ja Reini, das ist natürlich immer Interpretationssache, aber gerade deine standhafte Weigerung Doping in weitestem Sinne als Betrug anzuerkennen, sollte meiner Meinung nach für mindestens eine Runde reichen. Schmähohne: Sportbetrug ist das Stichwort, das in mehreren europäischen Ländern auch schon seinen Weg in das Rechtssystem gefunden hat. Wenn man sich das im Kontext anschaut, dann finde ich es neben den anderen Wirtschaftsdelikten gut aufgehoben, sowohl von der rechtsphilosophischen Seite, als auch vom Strafausmaß her. Das Superlativ ist wahrscheinlich etwas zu weit gegriffen. Sauberer als noch in den letzten Jahren, zähneknirschend. Der Fokus des Dopings hat sich von maximaler Leistungssteigerung auf maximale Sicherheit bei der Nachweisbarkeit verschoben. In Anbetracht dieser Tatsache ist der Unterschied zu früher weniger moralischer Natur, als vielmehr eine kurzfristige Schwankung in den Wattzahlen. 100% d'accord. Wie schon mal gesagt, ein Dopingfred wäre fein, dann könnten die Rennthreads frei von diesem leidigen Thema bleiben. aus gründen der fsk - jugendschutz - frauenschutz - tierschutz - ethikcode (wegen übergewicht) muss ich auch die eine runde ablehnen. die weigerung das öst. strafrecht zu rate zu ziehen, reslutiert aus der tatsache, dass diese strafbestimmung nicht für dopende sportler gedacht war, obgleich es doping zu dieser (und jeder anderen zeit bis in die antike) schon gegeben hat. mit akrobatischer winkeladvokatur einen sport - dopingbetrug - dem 146ig wenn nicht gar dem schweren, oder dem gewerbsmässigen unterzuschieben, kann nicht der weisheit letzter schluss sein. die verantwortlichen müssen sich schon die arbeit antun, das problem an sich zu beleuchten, die ursachen die zu diesem sumpf führen heruszufiltern, und in akribische kleinstarbeit dafür sorgen tragen, dass ein antidoping gesetz zur welt gebracht wird, welches weder verhamlost, noch kriminalisiert - welches auch die dealer bestraft, und trainer und manager in die verantwortung nimmt. ich bin absolut dafür, harte strafen auszusprechen, für alle beteiligten, aber ich bin auch absolut für verhältnissmässigkeit - nicht nur wenn es um die art der mittel geht, die genommen wurden, sondern auch für die gründe, den umfang - ob mittel gehandelt wurden etx.. bestechliche kontrolleure müssten wie beeidete sachverständige, beamte angesehen werden, bei bestechung - versuch oder angenommen - müssen dementsprechende strafen her. kinder und jugendtrainer samt erziehungsberechtigte müssen eine obsorge zusichern - auch schriftlich - wonach es nacher nicht mehr möglich sein sollte, mit dem kopf zu schütteln und zu behaupten, ein 17en jähriger, der schon einen schlaganfall hatte, habe sich epo aus dem internet besorgt - gewusst haben die eltern nichts und der trainer nicht - ja genau. mit stört eine dopingdiskussion in keinster weise, es ist notwendig sich mit der thematik hinreichend auseinander zu stetzen. mich stört: dass hier im bb sofort namen genannt werden, was oftmals strafbar wäre, dass verdächtigungen in den raum gestellt werden, gegen sehr gute sportler, oder gerade verletzte sportler, ohne jeglichen beweis, dass leute die versuchen ihren advokatus diaboli in positivster weise einzusetzen, sofort persönlich in die pflicht genommen werden sollen - unterstellungen, falsch interpretationen - und unsachlichkeiten bis zu persönlichen beleidigungen und der versuch die leute die das problem faktisch sehen (ohne geheule) sofort in die verdächtige ecke zu stellen machen die gespräche nicht nur entbehrlich sondern auch sehr anstrengend. weiters ist es offenbar mode eines jeden sportgutmenschen, sich mit halbwissen an die fourm öffentlichkeit zu wenden, um zu statuieren, dass man ein wahrlicher dopinggegner ist - ohne jemals zu wissen, wie umfassend diese problematik ist - und das zumeist von jenen, die sich auch garnicht die mühe machen, sich in die materie zu vertiefen, um eine sinnvolle diskussion überhaupt zu stande zu bringen. also sprach zaratustra..wenn der grosse mensch leidet.. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 http://www.laola1.at/395+M58cda8c432d.html Zitieren
noc Geschrieben 6. August 2008 Geschrieben 6. August 2008 http://www.laola1.at/395+M58cda8c432d.html QuickStep wäre sicher nicht die schlechteste Entscheidung! Dort wäre er dann wohl der Mann für Gesamt mit Devolder und Efimkin als gute Helfer am Berg? Bei SilenceLotto wäre er vermutlich einige Jahr "nur" Edelhelfer von Evans?! Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 QuickStep wäre sicher nicht die schlechteste Entscheidung! Dort wäre er dann wohl der Mann für Gesamt mit Devolder und Efimkin als gute Helfer am Berg? Bitte nicht! Bei den Legionen von Klassementfahrern, die Quickstep (und die späten Mapeis) schon vernichtet haben, würde ich mir das gut überlegen. Klassikermannschaft, bleib bei deinen Leisten. Columbia oder Milram, alles andere macht sportlich (Lotto, Rabo) oder vom Milieu her (Spanien, Italien) für ihn keinen Sinn. Zitieren
roadbiker Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Columbia würde Sinn machen, gerade weil Linus ziemlich sicher wechselt. Aber mein Tipp: er wird Saxe! Zitieren
Extravaganza Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Columbia würde Sinn machen, gerade weil Linus ziemlich sicher wechselt. Aber mein Tipp: er wird Saxe! Eisel hat bei Columbia verlängert. http://www.laola1.at/395+M53b9e8b7680.html Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Aber mein Tipp: er wird Saxe! Klar, die brauchen ja dringend noch einen siebenten Kapitän für die Burgos-Rundfahrt. Zitieren
SAMC Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 columbia ist zum. naheliegender als ein italiensches, span. oder franz. team. allerdings fehlt dort vielleicht das passende umfeld um eine 3 wöchige zu optimieren. mit ciolek, cavendish, eisel, burghardt u. hincapie ist/war die taktik ganz klar. milram wollte doch nächstes jahr weg vom sprinterimage...mit astarloa und knees wird das auch nicht gelingen. wenn er dem ruf der kohle folgt wird er in russland landen. Zitieren
roadbiker Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Klar, die brauchen ja dringend noch einen siebenten Kapitän für die Burgos-Rundfahrt. haben für die Zukunft nur 2 starke Bergfahrer: Andy und Chris Anker zusätzlich noch einige mittelprächtige: Larsson und Fuglsang. Sastre wird ja auch nicht jünger. So eine Sonderstellung wie bei Gerolsteiner (wo er ja zu Beginn der TdF nicht Kapitän war) wird es imho nicht mehr spielen. 3. bei der Tour ist zwar super, aber ich würde sein Standing bei den Vertragsverhandlungen nicht überbewerten. Wenn er mit QS und Sil-Lotto angeblich verhandelt sagt das ja auch schon einiges ... Ich glaube, dass er mit der Edelhelferrolle beim Vertragspoker besser fahren würde. Ob er es macht, bleibt abzuwarten und wir werden sehen wie er sich entscheiden wird. Zitieren
ventoux Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Vielleicht findet sich nach den tollen TdF-Erfolgen ein neuer Hauptsponsor für das Team Gerolsteiner und Kohl muß garnicht wechseln. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 haben für die Zukunft nur 2 starke Bergfahrer: Andy und Chris Anker Dass sie Cancellara zu einem Toursieger umbauen, ist dir aber schon klar, oder? Dazu noch Voigte, der "kleinere" Rundfahrten (wie die D-Tour) auch noch aus dem geriatrischen Krankenhaus heraus gewinnen kann. Keine Ahnung wie lange Sastre noch Vertrag hat. Und Fuglsang und Larsson werden sich unter den behutsamen Fittichen von Mr. 60% sicher auch noch zu Wiedergängern des Scalatore entwickeln, da bin ich mir sicher. Und wenn das alles nichts hilft, dann spendiert Riis dem O'Grady eine Höhentrainingslager und die Sache ist geritzt. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Ein spanisches Team wird es nicht, zu Columbia eher auch nicht;) Eine Oststaatentruppe oder ein ital. (und da kommt eigentlich eh nur eines für Ihn in Frage) Zitieren
Extravaganza Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Vielleicht findet sich nach den tollen TdF-Erfolgen ein neuer Hauptsponsor für das Team Gerolsteiner und Kohl muß garnicht wechseln. daran glaub ich mittlerweile (fast) nicht mehr... Zitieren
roadbiker Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Dass sie Cancellara zu einem Toursieger umbauen, ist dir aber schon klar, oder? Dazu noch Voigte, der "kleinere" Rundfahrten (wie die D-Tour) auch noch aus dem geriatrischen Krankenhaus heraus gewinnen kann. Keine Ahnung wie lange Sastre noch Vertrag hat. Und Fuglsang und Larsson werden sich unter den behutsamen Fittichen von Mr. 60% sicher auch noch zu Wiedergängern des Scalatore entwickeln, da bin ich mir sicher. Und wenn das alles nichts hilft, dann spendiert Riis dem O'Grady eine Höhentrainingslager und die Sache ist geritzt. Sastres Vertrag lauft '08 aus. Ich weiß nicht wo du das mit Cancellara her hast, aber das ist Bullshit! Diese "Vorhaben" bezeichnet er selbst und das Team zumindest als Hirngespinst. Er selbst traut sich zukünftig zu bei kleineren Rundfahrten um den Sieg mitzufahren, was ihm heuer ja schon mit dem Sieg bei T-A gelungen ist. Hat selbst eingestanden, dass er diesbezüglich sein Training etwas umgestellt hat. Von einem potentiellen Toursieger ist man da aber noch meilenweit entfernt und das weiß er selbst gut genug! Voigt ist ein Allrounder, der sehr gut über die Berge kommt. Man muss aber zugeben, dass er hier in den letzten beiden Jahren Fortschritte gemacht hat. Seine beiden Siege bei der DT zeigen ja auch in diese Richtung. Hängt natürlich aber auch mit mangelnder Konkurrenz und damit zusammen, dass es dort meist nur eine "Bergetappe" gibt. Da kann er sich mit seinen Eigenschaften sehr gut behaupten. Außerdem ist dies meist sein 2. Saisonhöhepunkt, auf den er sich speziell vorbereitet. 2007 hat er ja für viele überraschend sehr gute Bergfahrer bergauf abgehängt, vielleicht auch deshalb weil diese keine Topform hatten. Voigt ist schon in Ordnung, würde aber Kohl vom Fahrertyp keinen Platz "wegnehmen". Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Ich weiß nicht wo du das mit Cancellara her hast, aber das ist Bullshit! Ich hab mir das mal von der Homepage des Meisters geklaut: "Ihm wird die Möglichkeit geboten, sich behutsam vom Klassiker-Jäger hin zum Rundfahrten-Spezialisten zu entwickeln", sagt Huser. Das Ziel Cancellaras, die Tour de Suisse und vielleicht gar einmal die Tour de France zu gewinnen, werde dabei mit Konsequenz verfolgt. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Ich weiß nicht wo du das mit Cancellara her hast, aber das ist Bullshit! Diese "Vorhaben" bezeichnet er selbst und das Team zumindest als Hirngespinst. Er selbst traut sich zukünftig zu bei kleineren Rundfahrten um den Sieg mitzufahren, was ihm heuer ja schon mit dem Sieg bei T-A gelungen ist. Hat selbst eingestanden, dass er diesbezüglich sein Training etwas umgestellt hat. Von einem potentiellen Toursieger ist man da aber noch meilenweit entfernt und das weiß er selbst gut genug! Schade. Aber wäre da nichts mit einer guten Mannschaft zu machen? Sprich, die ihm über die Berge helfen? Oder ist er so schwach das dies auch nichts helfen würde bzw. der Rückstand trotzdem zu groß? mfg wo-ufp1 Zitieren
revilO Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 wenn Indurain Jahre vor seinem ersten von fünf Toursiegen behauptet hätte, dass er mit seinen damals noch über 80kg Körpergewicht vorhat die Tour zu gewinnen, hätte ihn keiner mehr ernst genommen aus dem selben Grund wird auch Cancellara dies nicht an die große Glocke hängen, dass es letztlich spätestens nach dem heuer im Hochgebirge Gezeigten dennoch sein Ziel sein muss, steht für mich außer Frage alles andere ist "Bullshit" denn letztlich zählt ein Tour-Sieg mehr als 200 WM-Titel im Zeitfahren Zitieren
roadbiker Geschrieben 7. August 2008 Geschrieben 7. August 2008 Das wird sich aber leider (ernstgemeint, da Cancellara-Fan) in diesem Leben nicht mehr ausgehen, bullshit hin oder her. Seine Bergleistung heuer war außergewöhnlich und das obwohl er die Form nicht richtig getimt hatte. War wie schon im Frühjahr (als er eigentlich erst in Flandern und bei P-R in Topform sein wollte, stattdessen M-SR) nicht zufrieden mit der Form. 3 x Schweiz ist zwar auch nett, aber nicht das was er wollte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.