Zum Inhalt springen

Geschafft: Wir haben wieder die Qual der Wahl. Es darf gewählt werden (Neuwahlen).


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Parlament auflösen, Regierungsmitglieder in Häfen, Fischer ins Heim, und den Habsburg-Karli an die Spitze der auferstandenen Donau-Monarchie, Österreich wird wieder Weltmacht mit Zugang zum Meer :D

 

wenn mich jetzt nicht alles taeuscht, war die letzte gewonnene Schlacht Oesterreichs eine Seeschlacht!

 

Leider verloren wir unsere Marine vor ca. zwei Jahren. Unsere Wassergebiete auf der Donau sind nun voellig ungeschuetzt...

 

:)

Geschrieben

 

Im endeffekt blüt uns wenigstens ein unterhaltsamer und spanender Fernsehsontag. :D

 

Herrlich da ORF hat heut eh scho das Proggi umgestellt... die ganzen Hintergrundgeschichten...

 

@bezgl Schüssel:

 

Er mag ein Politprofi sein, denkt aber trotzdem wie der Supermerlin scho sagt viel zu sehr in Richtung der Industrie und Firmenpolitik...um die "kleinen" machen sich nur die Wenigsten Sorgen...

Geschrieben
oba wir hier san Brüder, kane Völker, odrrr? :D

 

Brüder im Geiste :cool:

 

Egal, näxter Staats- und Parteichef wird da Hr. Hobek.

Aber erst dann wenn er´s endlich schaft mir das Anmeldeformular zukommen zu lassen.

 

Der fahrt wenixtens nicht mit´n Ferrari in Marchfelderhof zum Brunch. :f:

Geschrieben
wenn mich jetzt nicht alles taeuscht, war die letzte gewonnene Schlacht Oesterreichs eine Seeschlacht!

Mit dem Untergang der SMS Viribus Unitis (siehe auch "Löwenbrücke"). War ja auch der Leitspruch vom Kaiser. (=Siehe Edith)

 

Leider verloren wir unsere Marine vor ca. zwei Jahren. Unsere Wassergebiete auf der Donau sind nun voellig ungeschuetzt...:)

 

Fahrst am Donauradweg beim DF vorbei zum Kuchelauer Hafen.

Dort liegt der Rest unserer Stolzen Marine vor Anker. :p

Geschrieben

 

 

Fahrst am Donauradweg beim DF vorbei zum Kuchelauer Hafen.

Dort liegt der Rest unserer Stolzen Marine vor Anker. :p

 

 

najo, aber wenn die Donaumonarchie erst wieder auferstanden is, kömma ja im ehemaligen Italien wieder Werften baun, mitn Berlusconi als Nagel-Gradbieger :D

Geschrieben
Auch Nichtwählen ist eine Möglichkeit :wink: .

 

 

Das ist keine Möglichkeit. Ungültig wählen ist eine Alternative. Man sollte wenigstens die Möglichkeit der Demokratie nutzen und zeigen das sie einem nicht egal ist.

Geschrieben

Beamten- oder Expertenregierung einsetzen, is zwar demokratiepolitisch bedenklich aber bei den Ösi-Dösis völlig wurscht, die täten auch den Kater Karlo ankreuzen, wenn er am Wahlzettl stünde.........

 

 

 

:rolleyes::D

Geschrieben

jetzt habn ma alles gehabt:

 

#Monarchie #Diktatur #Demokratie

 

nyx hat funktioniert, etz wärs am besten wir probieren 5 Jahre mit der Anarchie, viel schlechter als unterm Gusi kann a ned laufen :D

Geschrieben
Na die Gabi Burgstaller wird sich jetzt in den Hintern beißen -- hätte sie sich nicht vor kurzem aus der Bundespolitik zurückgezogen, wär sie jetzt Kanzlerkandidatin...

 

 

In der Bundespolitik kannst eh nur verlieren - warum denken ein Häupl oder ein Pröll net im Traum dran, die Landespolitik zu verlassen?;)

Geschrieben

Wolfgang Schüssel

Ich hätt nichts dagegen. Ist wenigstens einer der wenigen richtigen Politprofis. Bin mir sicher, jetzt von einigen gesteinigt zu werden.

Ein Politprofi, da gebe ich dir Recht. Einer, der mit allen Wassern gewaschen ist. Was legitim ist.

 

Dafür ist er und seine Partei genau so Wahlversprecher :mad: .

 

Als Drittstärkste Partei in die Opposition zu gehen...

 

Keine Studiengebühren einzuführen...

 

* "Das Grundstudium ohne Gebühren ist mir ein Anliegen." (Bildungsministerin Gehrer am 9. Februar 2000)

 

* "Es ist nicht mein Anliegen, Studiengebühren für eine Grundausbildung einzuführen. Ich meine, es ist Aufgabe des Steuerzahlers, die Bildungsangebote in Österreich von der Volksschule bis zu einem Doktorat zu bezahlen." (Gehrer im "Presse"-Gespräch, 1. 3. 2000)

 

* "Ich will keine Studiengebühren." (Gehrer, "Standard", 9. 5. 2000).

 

* "Die (Studiengebühren, Anm.) haben wir uns nicht vorgenommen. Ich bin für Aufstieg durch Bildung, weil ich selbst aus bescheidenen Verhältnissen komme." (Kanzler Schüssel, Mai 2000, beim Besuch in einem Gymnasium)

 

Kann sich noch jemand an die, zuerst feindliche, dann freundliche Übernahme der VA Tech durch Siemens erinnern (11.04):

 

Zwei Monate, und alles ist anders. Noch im September betrachtete die Regierung jedes Offert für die VA Tech von Siemens als den Versuch einer "feindlichen Übernahme", wie Finanzminister Karl- Heinz Grasser mehrmals betonte. (...) Sehr lange hat diese Expertise der Regierung nicht gehalten. (...)

 

Oder weil wir gerade bei Aktien sind.

Da gab es die verankerte Meldepflicht des Aktienbesitzes der Regierungsmitglieder beim Unvereinbarkeitsausschuss.

U.a. damals betroffene: Grasser, Rauch-Kallat, Bartenstein, Waneck und Schweitzer. Ups, gerade der Finanzminister hat vergessen etwas zu melden, wo jeder kleine Bürger vor der Steuerfinanz...:s:

 

Unter ÖVP/FP:

Oder das in Jahre 2002 immerhin 19 von 62 (darunter Ambulanzgebühr und Unfallrentenbesteuerung)

– nicht einer Prüfung durch den VGH standhielten (derStandard-online 05.10.03)

 

Am 10. Oktober 2003 hat der VGH dann die in der ersten schwarz-blauen Regierungsperiode gegen heftigen Widerstand durchgezogene Reform des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger fast zur Gänze als verfassungswidrig aufgehoben.

 

Am Rande sei noch die Lex Sallmutter erwähnt:

Abberufung des Präsidiums des Hauptverbandes der SV-Träger durch FPÖ-Sozialminister Haupt – mit der autoritären Begründung, Präsident Sallmutter sei nicht mehr tragbar, weil er „die Rechtsauffassung des Ministeriums nicht teilt“ :eek:

Geschrieben

Die gute Nachricht zum Schluß (des Börsentages :devil: ) :

 

Neuwahlen haben "null Einfluss" auf die Wiener Börse.

Wenig bis gar keine Auswirkungen auf die Wiener Börse durch die bevorstehende Neuwahl sehen heimische Bank-Analysten.

 

Der Wiener Markt sei vielmehr vom internationalen Umfeld wie etwa Ölpreisen, Inflation und globaler Wirtschafts- und Kapitalmarktentwicklung geprägt, so die Meinung der Experten.

 

Na bitte.

Geschrieben
In der Bundespolitik kannst eh nur verlieren - warum denken ein Häupl oder ein Pröll net im Traum dran, die Landespolitik zu verlassen?;)

 

nagut, aber Proell fuehrt auch eine Diktatur in Niederoesterreich und will seinen Thron natuerlich nicht zu einem Hofnarren-Posten tauschen :king::ylsurpris

Geschrieben
|||||||||||||||||| schwarz

||||||||||| rot

|||||||| blau

|||grün

|| orange

| rest

 

dann wären wir wieder am vielzitierten anfang, leider.

 

gusenbauer gibt jetzt zu er wäre zu kompromissbereit gewesen....tja, im sandkasten mag das ja ok sein, aber im real-life des politikeralltages hat ihn das nun den kopf gekostet. und uns kostet es millionen für die wahl.:f:

Geschrieben
dann wären wir wieder am vielzitierten anfang, leider.

 

gusenbauer gibt jetzt zu er wäre zu kompromissbereit gewesen....tja, im sandkasten mag das ja ok sein, aber im real-life des politikeralltages hat ihn das nun den kopf gekostet. und uns kostet es millionen für die wahl.:f:

 

Für ein nicht miteinander können braucht es aber immer 2 - einer alleine hat da sicher nicht die Schuld.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
und uns kostet es millionen für die wahl.:f:

 

Das is ja das fantastische.

Millionen kostet das dem Volk das die spassleptiker im Affenhaus sich jetzt dann schon für 5 Jahre aufführen können.

Wahlkampfrückerstattung bekommt ja jede Partei pro erhaltener Stimme, nicht der Wähler. :s:

Und diesmal dürfen ja auch schon unsere kleinsten hingehen. :rolleyes: Und weil die ja üüüüüüberhaupt nicht beeinflussbar sind wird der Schmäh überhaupt nicht vorhersehbar.

Solche Berufsungustl´n wie dem Chap, Van der Wuf-Wuf, oder änliche müsst ma alle nach Brüssel schicken.

Soviel EU-Abgeordnete stehen uns aber nicht zu. Regieren lassen wir dann den lieben kleinen Roboter von Honda nach einer kleinen Gehirnwäsche.

Geschrieben
Vielleicht gibt es ja ein Comeback von Wolfgang Schüssel ...

 

Schüssel´s Rückkehr:

http://fluxxgames.com/pics/ZombiePair.gif

 

Das wär wieder a Spaß. Dann könnt der Bundesheinzi dann mit dem Werndi Faymann Österreich im Ausland wieder denunzieren und die Roten bezahlen wieder den Berufsdemonstranten, die natürlich wieder nur bei Schönwetter aus ihren Löchern kommen, a Frankfurter und a Bier und behaupten, dass sei die Meinung der linken Gutmenschen. Sorry, falls das jetzt etwas zu direkt war, aber es ist leider so.

Jetzt hat der Gusi dann wieder mehr Zeit, nach Russland zu fliegen und beim Aussteigen den Boden zu küssen und wieder sagen, "endlich zu Hause". Eines der vielen Highlights des Sandkistenbuam mit seinen Spielgefährten.

:U:

 

jörg, bist du´s? :confused:

 

BTW hab ich schon einmal dem mehrheitswahlrecht das wort geredet. ansich nicht ganz so demokratisch, aber bevor hier entgültig italienische verhältnisse herschen, das wohl kleinere übel.

Geschrieben

Ich glaube es wird wohl ein Comeback vom Wolfgang Schüssel geben - aber ich glaube nicht, dass es wieder eine grosse Koalition geben wird. Für die Börse wäre es sicher gut - unbeeindruckt bleibt da niemand.

 

Zitat heutiger Boerse-Express

...Der „Es reicht“-Sager von Vizekanzler Wilhelm Molterer lässt bei einigen Marktteilnehmern Hoffnung aufkeimen. Telekom Austria und Post, die dringend Lösungen für ihre Beamtenschaft benötigen, um die Kostenflexibilität zu erhöhen, würden im Fall einer konservativ dominierten Regierung wahrscheinlich eher vorankommen...

 

Aber die ÖVP ist keine bürgerliche oder wirtschaftsorientierte Partei mehr - sie ist nur mehr ein verlängerter Bauernbund und wird deshalb von mir und anderen Wählern diesmal abgestraft werden!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...