Zum Inhalt springen

Welche Partei werdet Ihr wählen?  

464 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Partei werdet Ihr wählen?

    • ÖVP
      64
    • SPÖ
      38
    • FPÖ
      87
    • GRÜN
      135
    • BZÖ
      19
    • KPÖ
      20
    • andere - bitte angeben wen
      21
    • UNGÜLTIG!
      80


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mic wundert fast noch mehr

 

ungültig 79 17,21% :f:

mich eigentlich nicht!

 

wenn man wirklich nicht weiss, wen man wählen soll (noch ist ja etwas Zeit), dann ist es mMn "besser" ungültig zu wählen, als gar nicht zur Wahl zu gehen.

 

klar, man kann immer nach dem kleinsten Übel suchen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die wirklich nicht wissen, wen sie wählen sollen.

 

illusorisch, aber trotzdem:

man stelle sich vor, 25 oder mehr % wählen ungültig.

klar, einen Wahlgewinner gibts immer noch, aber es wäre einmal ein statement.

ändern, das ist mir schon klar, würde dieses statement natürlich nichts....

Geschrieben
klar, einen Wahlgewinner gibts immer noch, aber es wäre einmal ein statement.
was nützt solch ein statement? 1 tag lang schreiben 3 zeitungen darüber. und? liest ja eh keiner... (btw: kennt jemand die auflagen der Ö tageszeitungen???)

 

das einzige, was wir machen können, ist eine stimme abzugeben.

ich finde, es wäre viel eher ein statement, wenn plötzlich 95% wahlbeiteiligung zustande käme. DANN wäre die wahl repräsentativ.

doch so gewinnt der, der die meisten stammwähler mobilisieren kann (s. SPÖ vor 2 jahren - die haben ja auch nur deswegen gewonnen, weil die ÖVP zu siegessicher war um ihre klientel zur urne zu bringen)

 

ändern, das ist mir schon klar, würde dieses statement natürlich nichts....
;)
Geschrieben
klar, man kann immer nach dem kleinsten Übel suchen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Menschen gibt, die wirklich nicht wissen, wen sie wählen sollen.

Naja, es gibt diesmal so viele Parteien wie noch nie. Ungültig bringt gar nix.

 

ps: Wer jetzt noch rot oder schwarz wählt, gehört sowieso bestraft.

Geschrieben
Naja, es gibt diesmal so viele Parteien wie noch nie. Ungültig bringt gar nix.

 

ps: Wer jetzt noch rot oder schwarz wählt, gehört sowieso bestraft.

 

stimmt, es gibt soviele Parteien, wie schon lange nicht mehr.

das ist natürlich sehr positiv, es tut sich was im Land...

 

aber, wenn man es realistisch betrachtet, dann steht eine solche Wahl wohl auch unter dem Gesichtspunkt - wen wähle ich und wird das mein Wunschergebnis bringen, oder stärke ich mit meiner Wahl eigentlich genau die Partei, die ich nicht vorne haben will.

 

nichts gegen die Kleinparteien, es ist gut und positiv, wenn sie neue Ideen, neue Denkanstösse bringen. aber Tatsache ist (für die meisten) dass sie in der Bedeutungslosigkeit bleiben bzw es nicht in den NR schaffen. gleichzeitig aber anderen Parteien wichtige Stimmen "wegnehmen"

 

aber andererseits...genau das macht die Demokratie doch so spannend.....

Geschrieben
FPÖ 87 18,95%

:f::k:

 

also wenn nur das bb voten würde, gäbe es eine grüne / fpö regierung. good job! :devil:

 

van der bellen als kanzler und strache als vize...

Geschrieben

ich sehe das auch wie stetre, nicht waehlen gehen ist unsinn, ungueltig waehlen zumindest eine aussage an alle parteien.

 

waehlt man das geringste uebel, so besteht die gefahr, dass unfug mit meiner stimme getrieben wird, den ich dann sozusagen mitverantworte.

 

hohe wahlbeteiligung staerkt prinzipiell die aussage, natuerlich auch die aussage der ungueltig-waehler.

 

und 3 tage nach der wahl ist es sowieso jedem wurscht, was man gewaehlt hat. (es soll ja irgendwo sogar schon einmal die drittstaerkste partei den kanzler gestellt haben, waehlerwille??)

Geschrieben
also wenn nur das bb voten würde, gäbe es eine grüne / fpö regierung. good job! :devil:

 

van der bellen als kanzler und strache als vize...

 

wenn dann wird der strache innenminister :rofl:

Geschrieben

Jedenfalls könnt ihr euch alles was irgendwie nach Rot/Grün oder Scharz/Grün aussieht, abschminken. Die Grünen haben sich mit Balluch und Co. ein riesen Ei gelegt. Könnte dazu führen, dass das LIF tatsächlich den Einzug schafft.

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben
aber andererseits...genau das macht die Demokratie doch so spannend.....

Richtig ....

 

 

Hmmmmmm ... wird Zeit für eine neue BB-Umfrage: So "Wer mit wem?", "Wie wird die Koalition aussehen?", ... :D

Geschrieben
ungueltig waehlen zumindest eine aussage an alle parteien.
glaubst dass der kronemann/molterer/alex/jörgi/H.C. schlaflose nächte bekommen, weil es ein par ungültige mehr gegeben hat??? ...geschweige, dass sie ihre politik danach richten...

 

einzig die gültigen stimmen haben direkte auswirkung (vgl wahl zum 3. NR präsidenten 2006)

Geschrieben

 

nichts gegen die Kleinparteien, es ist gut und positiv, wenn sie neue Ideen, neue Denkanstösse bringen. aber Tatsache ist (für die meisten) dass sie in der Bedeutungslosigkeit bleiben bzw es nicht in den NR schaffen. gleichzeitig aber anderen Parteien wichtige Stimmen "wegnehmen"

 

 

Sehe ich ganz genau so - will man eine stabile Regierung, die ohne endlose Koalitionsverhandlungen und -verträge rasch zu arbeiten beginnt, muss man seine Stimme einer der Grossparteien geben (wurscht welcher - bin auch kein Anhänger irgendeiner, Münze werfen oder so)!

 

 

Noch besser wäre ein Mehrheitswahlrecht, "winner takes ist all", kann man jetzt dazu stehen wie man will, allen wird man es nie recht machen können, auch wenn das der österreichische Ansatz ist....;)

Geschrieben
glaubst dass der kronemann/molterer/alex/jörgi/H.C. schlaflose nächte bekommen, weil es ein par ungültige mehr gegeben hat??? ...geschweige, dass sie ihre politik danach richten...

 

einzig die gültigen stimmen haben direkte auswirkung (vgl wahl zum 3. NR präsidenten 2006)

 

prinzipiell gebe ich dir recht und man sollte, wenn irgendwie moeglich eine partei finden mit der man halbwegs ruhigen gewissens "Kann" und die waehlen. wenn man allerdings bei allen ein oder mehrere no-gos entdeckt, dann ist es mmn sinnvoller ungueltig zu waehlen als gar nicht zu waehlen. das eine heisst "ich bin mit der derzeitigen auswahl nicht einverstanden" (bin aber prinzipiell als interessierter und potentieller waehler mobilisierbar) - das andere heisst "ist mir alles wurscht".

und dass auch die gewaehlten parteien ihre politik oft nicht nach dem richten, was sie ihren waehlern versprochen haben, ist eh bekannt...

Geschrieben
glaubst dass der kronemann/molterer/alex/jörgi/H.C. schlaflose nächte bekommen, weil es ein par ungültige mehr gegeben hat??? ...geschweige, dass sie ihre politik danach richten...

 

einzig die gültigen stimmen haben direkte auswirkung

 

da core; und deswegen sollte sich bei der Stimmaufteilung etwas ändern. Imho sollten die Ungültig-Wähler auch eine Gruppe repräsentieren. Wenn diese Gruppe zB 5% schafft, muß sich der NR (183? Abgeordnete) um 5 Mandate auf 178 verkleineren ...

aber wer sollte dieses Gesetzt schon beschließen :confused: (NIEMAND sägt sich ja den Ast ab, auf den er sitzt)

 

Ich halte auch für ungültig zu wählen großen Humbug, weil der Kuchen ja sowieso zu 100% aufgeteilt wird, auch wenn 99,9% der Stimmen ungültig sind ...

 

good choice

Pannonier

Geschrieben
sinnvoller ungueltig zu waehlen als gar nicht zu waehlen
da gebe ich dir natürlich recht :)

beides ist jedoch (in meinen augen)

Humbug
:devil:

 

bei der entscheidung zwischen ungültig/gar ned bist du imstande, das geringere übel zu wählen. kannst das nicht auf die wahl bei der wahl umsetzen? (hakerl bei jener partei, die das geringste übel darstellt?)

das setzt natürlich voraus, dass man abseits von zeitungsaufmachern, faymann inseraten auf seite 3 und ORF berichten sich mal mit dem thema auseinandersetzt - und das machen die wenigsten.

insofern ist es vielleicht doch besser, wenn viele ungültig wählen, anstatt auf den werbewahn dr parteien reinzufallen :(

 

...ich bedauere es in diesen tagen sehr, nicht :bounce: zu sein, denn bei DER wahl würd ich gern mein hakerl setzen! (auch wenn die entscheidung diesmal besonders schwer fällt)

Geschrieben

 

Zur EU sind wir deshalb kritisch eingestellt, weil von ihr Gender mainstreaming als politisches Leitprinzip ausgeht. Dieses Prinzip soll vordergründig der Gleichberechtigung von Mann und Frau dienen, eigentliches Ziel ist aber die Abschaffung von Mann und Frau als biologisches Geschlecht. Und die Einführung eines soziologischen Geschlechtes. Und jeder soll sich aussuchen können ob er heterosexuell, homosexuell, bi- oder transsexuell sein will. Das es Mann und Frau nicht geben soll klingt in den Ohren der meisten Erwachsenen einfach lächerlich. Deshalb will man bei der Umerziehung so früh wie möglich beginnen. Und wir haben den Verdacht, dass die Förderung von Kinderkrippen und die Einführung eines verpflichtenden Vorschuljahres dieser Umerziehung dienen soll. Im praktischen Ergebnis bedeutet Gender mainstreaming also die Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu Unzucht und sexueller Ausschweifung.
ic sags ja, die EU ist an allem schuld!!!
Geschrieben
"Die Christen"

... können sich eingraben.

Ein paar alte Menschen werden sie vielleicht wählen ...

 

Haider: "Jetzt sands net so bösartig!" gestern zu Van der Bellen :D

Der "Professor" war gestern aber wirklich grantig.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...