Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von hemn2

hi, bin auf der suche nach einer federgabel für schweres gelände.

wer fährt noch im schweren gelände und womit?

 

MANITOU BLACK ELITE 100/120

Tour - Freeride light (keine 5 m drops)

Super Ansprechverhalten, Steif, Scheibenbremsenntauglich, Dämpfung ein Traum

Geschrieben
Original geschrieben von hemn2

hi, bin auf der suche nach einer federgabel für schweres gelände.

wer fährt noch im schweren gelände und womit?

was ist schweres gelände? mal ein waldweg abseits von der forststraße? oder die 2,5m drops irgendwo im wald?

 

hab auch a manitou, sx-r um genau zu sein, hat 80mm und dämpft auch supa. ansprechverhalten optimal. steifer könnts vielleicht sein... aber mecker ma ned ;) disc aufnahme hats

Geschrieben

steiniger weg, riesen wurzeln, meter sprünge, breite regenrinnen sind für mich schweres gelände

 

EineDrahra: du machst mit dem sx-r meter sprünge? schlagt die gabel an, beim eintauchen ?

Geschrieben
Original geschrieben von hemn2

steiniger weg, riesen wurzeln, meter sprünge, breite regenrinnen sind für mich schweres gelände

Dann kommt ja wohl nur eine Z1 mit Steckachse oder eine Sherman in Frage.

 

Bei sauberer Fahrtechnik machen aber auch eine Black oder Psylo sowas mit (ich fahr eine Psylo SL mit Standardausfallenden).

Geschrieben

Ich fahre grundsätzlich mit der SID weil was anders hab ich nicht.

Das gute an der SID ist, sie sucht sich die Linie selber, (natürlich manchmal auch schlecht).

Aber Fahrfehler werden durch die weiche SID wieder ausgeglichen. :D

 

Aber wenns Gewicht wurscht is, nimm eine Z1 oder Psylo, die funktionieren wirklich gut.

Geschrieben

aber die SID is ja schon fast zu leicht...

bin letztens mit einer Gefahren und bei Jeder Breumsung mit der Vorderbemse haben die Holme gewckelt...

 

Ich selbst hab eine: Marzocchi Comp Coil 2003 oder so...

verwende beim normalen Fahren -> Touren ca. den halben Federweg und wenn ich Springe oder Droppe fast den gesamten.

Is eine Stahlfedergabel.

 

Einziges Problem - > Wenn ich mit der Vorderbremse brems sinkt die Gabel einige Zentimeter ein -> wennst das in einer Kurve machst bricht dir das Radl aus....

 

Ansonsten wär ich für die Dirtjumper 1 .

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

...

 

Einziges Problem - > Wenn ich mit der Vorderbremse brems sinkt die Gabel einige Zentimeter ein -> wennst das in einer Kurve machst bricht dir das Radl aus....

...

 

Das geht auch nicht anders. Jede Federgabel sinkt beim Anbremsen ein.(Außer die 2004er Manitous mit SPV-Technik) Und blockierte oder verzögerte Reifen rutschen dir in der Kurve immer weg. Egal ob Federgabel oder Starrgabel... Deshalb hat man in Kurven mehr Grip, wenn man gar nicht bzw nur ganz leicht bremst.

 

Ich fahre eine Marzocchi Z3 mit normalen Ausfallenden(=Schnellspanner). Die funktioniert Marzocchi-typisch sehr fein;)

Geschrieben

sicher ist nichts...

 

edit: Außer VIELLEICHT die 2004er Manitous mit SPV-Technik.:rolleyes:

 

Hab darüber nur kurz etwas darüber gelesen und das so verstanden, dass es ähnlich dem BRAIN-Prinzip von Späschaleisd funktioniert...:confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

Einziges Problem - > Wenn ich mit der Vorderbremse brems sinkt die Gabel einige Zentimeter ein -> wennst das in einer Kurve machst bricht dir das Radl aus....

 

Macht meine Psylo auch :) Aber IN Kurven bremst man ja eh nicht, schon gar nicht vorn (außer man hat das dringende Bedürfnis mit dem Boden Bekanntschaft zu machen, so wie ich in Leogang :D). Außerdem ists dann egal ob Feder- oder Starrgabel, die Reifen rutschen einfach weg.

 

Edit: Post vom Zap überlesen :rolleyes:

Geschrieben

Bitte kein ROCK SHOX SID!!!! hab de rock shox sid titanium race und de hat ca 1000km oben und hat schon 3 mal ausgeschlagene buchsen ghabt und jeder mechaniker sagt das is normal bei einer sid :k: und ich kenne andre fahrer die schon 5 mal scho ausgschlagene buchsen ghabt habn :k:

manitou is the best!!!!

lg ktmaniac

Geschrieben
Original geschrieben von hemn2

steiniger weg, riesen wurzeln, meter sprünge, breite regenrinnen sind für mich schweres gelände

 

EineDrahra: du machst mit dem sx-r meter sprünge? schlagt die gabel an, beim eintauchen ?

ja, das fahr i auch alles, bis auf die meter sprünge.... also da sind 2 meter bei mir schon seeeehr weit, und "drops" (jaja, andere nennen das stufen) nur 40cm hoch, und angeschlagen hat in den 3 jahren noch nyx! :)
Geschrieben

Ich weiss, ich brems eh nicht in den Kurven...

 

aber mir is beim langsamen Fahren in der Ebene aufgefallen, dass die Federgabel relativ weit einsinkt wenn ich die Vorderbremse ziehe......

 

War noch nie so blöd das mit 40km/H in einer Kurve zu probieren.. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

War noch nie so blöd das mit 40km/H in einer Kurve zu probieren.. ;)

 

Pssst, verrat doch nicht alles :D

Ich schon, aber bei mir warens nur 30 km/h, Schotter und eine vollkommen unnachahmlich gefahrene Kurve in Kombination mit fettem Überbremsen vorne :D

HFX Mag mit der 200er Scheibe war da drauf...

 

Die Aktion (samt Abflug) sollt ein ein Lehrbuch: Kurvenfahren - Wie man es NICHT macht :p

Geschrieben
Ich hab eine Manitou Scareb, bin damit aber in keinem schweren Gelände unterwegs, mir ist nur aufgefallen dass ich sehr gerne mit blockierter Gabel unterwegs bin, liegt sicher auch daran dass die 2m Drops bei mir eher rar gesät sind .... :D
Geschrieben

Also ich habe keine Gabel für schweres Gelände, aber XC-heitzen ist ja auch nicht gerade leicht. :D

Ansonsten bin ich mit der SID WC (mit Vollcarbonbrücke und Schaft) sehr zufrieden, für meine Verhältnisse mehr als ausreichend. Zudem kannst die Gabel vom Lenker aus sperren (beim Wiegetritt oder am Berg a Traum).

Geschrieben

Was passiert wenn man die Vorderbremse zu stark zieht?

-> Bleibt das Hinterrad auf der Spur und das Vorderrad bricht aus?

oder legts di glei nieder?

 

Heisst das beim Auto- übersteuern?

 

Fivel

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

Was passiert wenn man die Vorderbremse zu stark zieht?

-> Bleibt das Hinterrad auf der Spur und das Vorderrad bricht aus?

oder legts di glei nieder?

Je nach Untergrund, Neigung und Fahrtechnik :p

Also in einer Kurve auf Schotter rutscht üblicherweise das Vorderrad sofort seitlich weg und Du legst Dich seitlich nieder :p (das sind die typischen linke/rechte Körperseite komplett abgeschürft-Stürze :D ).

Wenn Du geradeaus fährst und nur kurz anziehst beginnt das Vorderrad zwar zu rutschen, aber wenn Du die Bremse gleich wieder auslässt passiert nicht viel (speziell bei höheren Geschwindigkeiten).

 

Aber prinzipiell ist es keine gute Idee in der Kurve zu bremsen, weil natürlich der Grip schlechter wird und die Gabel sich auch nicht mehr ordentlich in die Kurve einlenken läßt (grad mal bei einer Monster T spürt man so gut wie keine Bremseinflüsse).

Geschrieben

Ich war schon am Scheitelpunkt vorbei, als ich gemerkt hab dass es sich nicht ausgeht (Rad war nicht schräg genug für die Geschwindigkeit).

Bei mir war so wie wenn ein Auto schiebt: Vorderrad blockiert, Radl folgt dem Lenkeinschlag net, außerdem hats mir hinten das Radl leicht angehoben (hatte eine verdammt schlechte Haltung, viel zu weit vorn und Kurbelstellung falsch). Hab die Bremse(n) wieder leicht losgelassen und versucht das Rad schräger zu stellen, aber nachdem ich ja draufgestanden bin wie ein Lulu wurde das net wirklich was und der Hinterreifen hätt sich fast verabschiedet.

Hab dann das Rad einfach weggeschmissen und mich fallen lassen damit ich mich dann gscheit abrollen kann.

Passiert is bis auf ein kleines Cut im Ellbogen (keine Protektoren am Ellbogen gehabt :rolleyes: ) und hinige neue Handschuhe nix.

Geschrieben

mei epic hat a fox gabel, i hab 100 kg und fahr auch nicht grad im märchenwald...........is teuer aber foxgabeln san super robust.

 

da hitec fahrt seit mehr als einem jahr eine manitou black 100-120 ohne service und wartung :D . funzt wie am 1. tag.

 

da faili foaht ua. a psylo sl.......ohne probs.

 

hab selber a z1 gfahrn...........0 probs.

 

i glaub, die grossen erzeuger baun kane schlechten gabeln mehr (ausser suntour oder rst).

 

a ultraleichte xc gabel is natürlich empfindlicher als touren oder freeridegabel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...