Zum Inhalt springen

Hempel: Bester Österreicher wird Hannes Hempel


Empfohlene Beiträge

Gast dani mädl
Geschrieben

Ich weiss wirklich nicht, was da für ein Theater um eine wirklich tolle Leistung von HH gemacht wird. Hannes hat eine starke Ansage den Österr.Triathleten gegenüber gemacht. Jeder dieser Athleten bezeichnetet ihn als Spinner und Grossmaul !!! Und er hat allen die Antwort darauf gegeben.:toll: Ich selber bin auch Triathletin und sehr viel unterwegs. Was ich leider immer wieder feststellen musste ist, dass es unter den Triathleten so viele Neider gibt wie in sonst keiner einzigen Sportart!!!! :k:Jeder sollte die Leistung des anderen respektieren und nicht schlecht machen. HH hat mit neuen Österr.Rekord gefinished und das nach 2 Jahren im Triathlonsport. Zeigt mir einen Spitzensportler der arbeitet.Ich kenne keinen, ausser das diese an PR Terminen teilnehmen oder selber Trainier sind oder sich für Camps zur Verfügung stellen !!!!!Musste ich leider los werden.

 

NEID MUSS MAN SICH HART ERARBEITEN !!!!!!!

Geschrieben
Zeigt mir einen Spitzensportler der arbeitet.Ich kenne keinen, ausser das diese an PR Terminen teilnehmen oder selber Trainier sind oder sich für Camps zur Verfügung stellen !!!!!Musste ich leider los werden.

 

Werner Leitner hat einen 4-Jahres Vertrag als Assistent an der TU Graz erfüllt (bis Ende 2005 oder Frühjahr 2006 wenn ich mich recht erinnere), das war ein ganz normaler 40h Job den er auch erfüllt hat (und bevor Du das anzweifelst lass Dir gesagt sein ich weiß das er die 40h auch da war)... in diesen Zeitraum fällt sein Staatsmeistertitel in Klafu (bester Ösi 2004) und sein 3.Platz beim KIMA 2005.

 

Somit hab ich Dir grad einen Spitzensportler gezeigt der (ge)arbeitet (hat)...

 

Dasselbe gilt in unserer Szene z.B. für Heinz Planitzer (Fahrdienstleiter bei der ÖBB) und für viele andere Topathleten....

 

Diese Tatsache mindert natürlich in keiner Weise die Leistung vom HH, wollt das nur klar stellen.

Geschrieben

Ein klassiker war auch letztes Jahr vom Frühwirt, als er sich für Hawaii qualifiziert hatte und im Interview so zirka sagte:

 

Ich weiss garnicht wie ich das mit Hawaii machen soll, weil da haben wir Ernte.

 

Will damit nur sagen, dass der Frühwirt als Biobauer wahrscheinlich mit einer 40h Arbeitswoche nicht auskommt.

 

Trotz allem eine sensationelle Leistung vom HH.

Geschrieben

däni mädl

HH hat mit neuen Österr.Rekord gefinished

 

Österr. Rekord in was?

Triathlon-Langdistanz?

 

Ohne die herausragende Leistung von HH schmälern zu wollen, aber bleiben wir bei offiziellen Bezeichnungen wie z.B. "Österreichischer Rekord" am Boden der Realität.

Rekorde kanns nur auf genau definierten und auch eingehaltenen Distanzen geben.

Zum Beispiel bleiben 1.500 Meter auf der Laufbahn auch 1.500 Meter. Nicht 1.499 und auch nicht 1.501. Egal ob in Burgenland oder in Vorarlberg.

 

Und die Distanzen der diversen, vergleichbaren Triathlon-Strecken differieren, aus welchen Gründen auch immer, teilweise erheblich.

Geschrieben
däni mädl

 

 

Österr. Rekord in was?

Triathlon-Langdistanz?

 

Ohne die herausragende Leistung von HH schmälern zu wollen, aber bleiben wir bei offiziellen Bezeichnungen wie z.B. "Österreichischer Rekord" am Boden der Realität.

Rekorde kanns nur auf genau definierten und auch eingehaltenen Distanzen geben.

Zum Beispiel bleiben 1.500 Meter auf der Laufbahn auch 1.500 Meter. Nicht 1.499 und auch nicht 1.501. Egal ob in Burgenland oder in Vorarlberg.

 

Und die Distanzen der diversen, vergleichbaren Triathlon-Strecken differieren, aus welchen Gründen auch immer, teilweise erheblich.

 

 

Du schmälerst sie aber mit solchen Aussagen....was ist eigentlich Dein (Euer) Problem? Dass einer daherkommt, der in zwei Jahren schafft, was andere in 20 Jahren nicht schaffen werden? ich versteh nicht, dass besonders in Österreich immer gesundert werden muss....vielleicht gehts auch mal ohne, respect it, und aus...ist des so schwer? :confused:

Geschrieben

gackts euch ned an, wir alle wissen wie und warum er sich unbeliebt gmacht hat, dass er ausser groß reden schwingen auch schnell laufen kann wiss ma nun auch, und die sportliche leistung muss ma bei allen sympathiedefiziten einfach anerkennen, auch wenn er nicht fulltime hacklt "nebenbei"

 

und natürlich schmälert das nicht den respektablen erfolg des werner leitner und anderer

Geschrieben

das mit der Arbeit neben dem Sport wird oft missverstanden, hackeln müssen nämlich vor allem diejenigen (es gibt natürlich auch welche, die wollen, weil ihnen der Sport allein als Lebensziel zu wenig ist), die vom Sport allein nicht leben können

 

es ist nur in den allerseltensten Fäälen so, dass jemand aufgrund seiner Berufsausübung im Hochleistungssport (wohlgemerkt, nicht so im Hobbyfreizeitsport) nicht die Leistung bringt, die andere ihm zutrauen

 

und viele vormals berufstätige Neuprofis mussten sich oft den Spruch "das Profileben tut ihm nicht gut" gefallen lassen und schmerzlich feststellen, dass die Leistung bei 24 Stunden Zeit am Tag einzig und allein für die Sportausübung immer mehr absackt

Geschrieben

und das traurigste an der geschichte: er kommt aus einer ziemlich vorbelasteten sportart aus einer zeit, in der so ziemlich alles genommen wurde.

 

will nichts unterstellen - keinesfalls - aber (ex) radsportler haben nicht den besten ruf ...

Geschrieben
und das traurigste an der geschichte: er kommt aus einer ziemlich vorbelasteten sportart aus einer zeit, in der so ziemlich alles genommen wurde.

 

will nichts unterstellen - keinesfalls - aber (ex) radsportler haben nicht den besten ruf ...

 

wennsd nix unterstellen willst, warum erwähnst es dann? was is dann traurig dran? was soll der schas?

hats noch nie trias geben die ned ausm radsport kommen und trotzdem dopt ham?

mutiert der adal nu auch zur traurigen gestalt nur weil er ausm kraftsport kommt wo auch "nix gnommen" wird?

der triathlon hat lediglich das glück, dass der sündenbock radsport einfach früher populär war...

Geschrieben
schauts doch her, so ein bissl hick-hack ist wohl das beste für die gesamte szene! ein haufen diskutanten ist immer mit dem kopf bei diesem thema, sowohl leitners als auch hempels sponsoren sind daher mehr präsent denn je - und, dass beide eine mörder leistung an den tag gelegt haben sollte überhaupt nicht das thema sein. immerhin war der werner auch noch nie so schnell, also auch wahnsinnsrennen von ihm! in hawai gehts weiter, mit anderen rahmenbedingungen, also wieder ein duell - so wie es sich für den sport gehört!
Geschrieben
HH hat mit neuen Österr.Rekord gefinished und das nach 2 Jahren im Triathlonsport.

 

Und die österr. Bestzeit im Triathlon über die Ironmandistanz hält an sich noch immer der Alex Frühwirt mit 08:13:xx in Podersdorf 2002...auch wenn nicht Ironman draufsteht, drin is trotzdem 3,8/180/42,195.

 

Soviel zum Umgang mit Bestzeiten....

Geschrieben
Und die österr. Bestzeit im Triathlon über die Ironmandistanz hält an sich noch immer der Alex Frühwirt mit 08:13:xx in Podersdorf 2002...auch wenn nicht Ironman draufsteht, drin is trotzdem 3,8/180/42,195.

 

Soviel zum Umgang mit Bestzeiten....

war das damals schon ein Duathlon? ;)

Geschrieben

@rookies comment ist halt ein bisserl deplatziert aber begründet. gibt ja ein paar kanditaten die getuned erwischt wurden u. nun die hobettenklassen aufmischen. aber was solls. schöner wird man vom dopen auf keinem fall. reich ist anscheinend auch keiner geworden. also soll jeder tun was er für richtig hält. hoffentlich schlägts nicht auf die samenqualität den sonst bezahlen die kinder dafür (schon gesehen bei amerikanischen leichtathleten). aber in einem land in dem in der provinz noch immer der inzest regiert fällt drogenbedingte debilität eh net auf.

 

zusammenfassung:

hh leistung top aber nicht überraschend

wl leistung top viel überraschender

nl leistung leider nicht evaluierbar (spekulativ zwischen hh u. wl)

ps leistung mittelmässig aber offensichtlich paniert von der saison dafür der einzige der feiern kann

mvh vom anderen stern u. der obersympathler schlecht hin

:toll:

Geschrieben
war das damals schon ein Duathlon? ;)

 

im wasser bist schwimmend noch immer viel schneller als wenn du gehst. niedriger wasserstand ist also eher ein nachteil.

Geschrieben
im wasser bist schwimmend noch immer viel schneller als wenn du gehst. niedriger wasserstand ist also eher ein nachteil.

das dachte ich auch immer, bis ich die Zeiten bestimmter Athleten von Podersdorf 07 mit denen von früher verglichen habe

 

aber gut, ich bin ohnehin auch von Frühwirt ein großer Fan (der unscheinbarste schnelle Triathlet), glaube aber dennoch, dass noch nie ein Österreicher eine bessere Leistung auf eine ironmanähnliche Distanz geboten hat als Hannes Hempel

Geschrieben

Extravaganza

 

Mir geht es sicherlich nicht darum irgendeine Leistung (ob die des Siegers oder die des "Letzten") zu schmälern oder gar zu bewerten.

Mein Beitrag war darauf gemünzt, dass es gerade auf der Langdistanz weder Weltrekord noch Ö. Rekord geben kann (auf Grund der unterschiedlichen Längen und topografischen Unterschiede).

 

Nicht umsonst ist bei Marathonstrecken ein Protokoll (genaues Streckenprofil sowie eine Längenvermessung) von einem relevanten Techniker vornöten, um einen Rekord anerkannt zu bekommen.

 

Im Triathlonsport gibt es klarerweise Toleranzen, die in Summe gesehen einige Minuten ausmachen können. Allein schon deswegen, da eine exakte 3,8km Schwimmstrecke nicht möglich ist. Bei der Radstrecke hat man sich nach örtlichen Gegebenheiten zu richten, daher wären 180km genau zu erzielen ein Zufall.

 

Auch bei aller Euphorie und Anerkennung von Leistungen sollte man bei Aussagen über Rekorde sprachliche Präzision an den Tag legen ;)

 

Auch die Hawaii-Zeiten zu vergleichen ist schwierig, da sich die Strecke auch schon mindestens 3mal geändert hat.

Geschrieben
im wasser bist schwimmend noch immer viel schneller als wenn du gehst. niedriger wasserstand ist also eher ein nachteil.

 

Ich weiss nicht, ich kenn wem der schwam beim IMA 1:20 und in Poderdorf einige Monate später 0:56 ! Er teilte mir selbst mit, das er gelaufen/gegangen ist.

Geschrieben
Ich weiss nicht, ich kenn wem der schwam beim IMA 1:20 und in Poderdorf einige Monate später 0:56 ! Er teilte mir selbst mit, das er gelaufen/gegangen ist.

 

1:20 ist auch net schwimmen. :D da ist man gehend schon schneller...

was bei 2007 so schnelle zeiten brachte waren die abkürzer die sich auf die strömung rausgeredet haben die sie "zufällig" bei den bojen vorbeigetrieben haben.

Geschrieben
war das damals schon ein Duathlon? ;)

 

Was ihr immer gegen PoDo suderts...

 

als wäre Lendkanal 200m tief :rofl:

 

Am Anfang bin ich sogar (eher links reingeschwommen) mit der Hand am Grund gestreift.

 

Die top 10 Leute schwimmen da und dort und was die anderen machen ist ja auf den Rekord bezogen ziemlich egal.

 

PS: Grundsätzlich sind 2 Bewerbe halt unvergleichbar. Aber auch IMA2007 und IMA2008 sind wegen Wetter usw. nicht umbedingt das gleiche also was solls...

Geschrieben
im prinzip ist die zeit auch vom rennverlauf abhängig, habe gehört, dass das radfahren im österreicherpaket nicht unbedingt ein kontinuierlicher roller war, sonder von etlichen attacken geprägt war - das kostet auch substanz!
Geschrieben
1:20 ist auch net schwimmen. :D da ist man gehend schon schneller...

 

okok, ich gebs zu, ich bin ned geschwommen, ich hab mich nur treiben lassen und den rückstoss vom pinkeln gnutzt im wörtersee...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...