Zum Inhalt springen

Gegen Neue Fahrradverordnung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin natürlich für die gleichheit aller und somit gegen die jetztige form.

ich glaube wir dürfen nicht nochmal eine ungleichheit erzeugen, also sollte für alle räder gelten was für rennräder schon gilt.

 

meine unterstützung zur aktion

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

p.s.:

wie wäre es mit einer art pickerl (aufkleber) für alle wettkampf-bikes (die die obrigen kriterien erfüllen) ????????

Also das finde ich keine gute Idee, als nächstes kommt dann ein Nummerntaferl für alle Fahrräder :rolleyes:

 

Ich bin ebenfalls gegen die bestehende Form der Verordnung und unterstützt die Petition zur Reform.

 

Chilli, 2RadChaoten

Geschrieben

Achja, hat jeder Streifenwagen dann in Zukunft eine mobile Waage im Kofferraum??

 

Und die Idee mit dem Pulsmesser find ich auch nicht so toll...

Immerhin soll diese Rrgelung für alle Mountainbiker in ganz Österreich gelten, und nicht alle haben oder wollen/können sich einen Pulsmesser leisten.

 

Das mit dem Steuerrohr fond ich übrigens eine gute Idee.

(Welchen Durchmesser hat die neue Sherman?)

 

 

 

Aber ich glaube dass diese Diskussion nichts bringen wird, da man keine genaue Grenze zwischen Mountainbikern, Trekkingbikern oder sonstigen Radlern ziehen kann-> Die Übergänge sind viel zu fließend.... außer natürlich, wenn man nur mehr den Lizenzfahrern(MTB + RR) erlaubt ohne Schnikschnak am Radl herumzufahrn....

 

Greetz

Fivel

Geschrieben

ich bin auch voll dafür!

 

ich würde aber das bike nicht übers gewicht definieren.

 

beim rr wirds über den lenker, die lenkerbreite und die felgenbreite gemacht.

 

beim bike könnte man die reifen/felgenbreite, die 26" bzw. 29", die bremsanlage, canti- oder scheibe, das fehlen von kotflügel, gepäcksträger, lenkerform (gerade + dh) usw. definieren.

 

man müßte was finden, was das bike definitiv vom citybike unterscheidet.

 

die lizenz wäre ein ansatz, wobei man hierbei über eine hobbylizenz für jederman laut nachdenken sollte, aber das is was anderes. dann müßte man sich ja auch noch dauernd ausweisen.

 

ich glaube, ein bike ist dann ein bike, wenn es keine fix montierten kotflügel besitzt. ausgenommen ein paar fullys und freerider, die des kleine plastikding draufhaben. außerdem hat jedes citybike eine schraubenaufnahme am hinterbau für den gepäcksträger.

 

naja, da ist sicher noch knifflige arbeit dahinter.

Geschrieben

Alkoholspeigel unter 0,5%o, dann fallen schon mal die Heurigenradler weg ;):D

 

Pulsmesser fänd ich nicht so schlecht und büllige gibt's a, aber das Problem wird sicher sein, dass es über das RAD definiert werden sollte nicht den Biker, womit Klamotten udgl wegfallen.

 

Also Clickpedale sind mal ein bikebezogener Ansatz find ich, Fehlen von Gepäcksträger .. okay, vielleicht ist Sattelbreite ein Ansatz

 

oder man schreibt die Verwendung von Scheibenbremsen, Tubelessfelgen und Conti-Vertical Pro's vor ;)

dann wäre mir sehr geholfen :D

 

 

Wird aber schwierig sein Fahrradfahrer auf Baumarkt-Bergradln von den ambitionierten zu diferenzieren, denn die legen's ja darauf an dass sie "optisch" alles haben was ein Mountainbike braucht.

Und das ganze an eine Lizenz zu binden find ich a bisserl kontraproduktiv, denn dann isses noch ungleicher als zu vor, denn jetzt kann zumindest ein Nicht-Lizenzfahre mit entsprechendem Renner auch "befreit" fahren.

 

Aber wir Österreicher sind bekannt dafür, dass Kompromisse meistens in ein noch größeres Chaos führen, daher würde eine einfache Weisung des Innenministers reichen, dass die Verordnung unter Tags nicht exekutiert wird auch ziemlich österreichisch und trotzdem zielführend ;):D

 

-Thomas

Geschrieben

bin absolut gegen die "gschissene verordnung", die ja genaugenommen nur eine schikane ist, weil man uns aus der botanik draussen haben will, damit irgendwelche bladen vorstandsetagen-onanierer in ruhe unschuldige viecher killen können!

 

daher: vollste unterstützung für no pains's vorschlag

 

martin czermak aka soulman

Geschrieben

habs mir ausgedruckt und hängs bei uns in graz in die Velo Blitz zentrale, da unterschreiben dann die ganzen fahrradboten!

sagst mir einfach wo ich's hinschicken soll wenns's voll is!

Geschrieben

Original geschrieben von Roox

p.s.:

wie wäre es mit einer art pickerl (aufkleber) für alle wettkampf-bikes (die die obrigen kriterien erfüllen) ????????

 

 

Das finde ich ist die beste Lösung und die Pickerl sollen von den Händlern ausgestellt werden.

Geschrieben

das mit dem gleichheitsgesetz ist auch ein guter ansatz.

 

warum gibt es eigentlich diese blöde verordnung?

 

jeder radfahrer, egal ob bike, rr oder city, der nach einbruch der dunkelheit ohne licht erwischt wird, wird bestraft.

Geschrieben
Original geschrieben von Kubi1

Original geschrieben von Roox

p.s.:

wie wäre es mit einer art pickerl (aufkleber) für alle wettkampf-bikes (die die obrigen kriterien erfüllen) ????????

 

 

Das finde ich ist die beste Lösung und die Pickerl sollen von den Händlern ausgestellt werden.

 

Super, und wenn man die Radln selber z'ammbastelt, dann schaut ma durch die Finger :confused:

 

Ich fänd es sowieso irgendwie cool, wenn man a Art Radlkennzeichen wie in der Schweiz einführen würd (mit einer Art Pflichversicherung um ein paar €, womit sich ev. die leidige Frage der WegnützungHaftung und eine Exekutierung einer reinen Nachtbeleuchtungsverordnung erleichter ließe.

 

Trotzdem halte ich das Gewichtslimit von 14kg für Fullies zu niedrig!

 

-Thomas

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

jeder radfahrer, egal ob bike, rr oder city, der nach einbruch der dunkelheit ohne licht erwischt wird, wird bestraft.

 

Ich denke das eigentliche Problem sind wohl die Reflektoren die man auf den Crossmax-LR anbringen sollte ;) und ev. die Klingel

 

-Thomas

Geschrieben
Original geschrieben von manitou

ich habe auf meiner sattelstütze, auf der federgabel, und auf den felgenflanken einfach reflektierende kleber angebracht. das kann man auch auf die kurbel kleben, stört nicht, und wirkt.

 

Hab ich auch, aber wird nicht reichen vor dem Auge des Gesetzes, denn vor allem die Definition der Speichereflektoren ist da a bisserl gschissen...

2 Drümmer mit Mindestfläche in den Speichen oder durchgehender Reflektorstreifen am Reifen ... von Klebern an der Felgenflanke steht da nix ...

 

Und eben die Mindestflächen der Klebestreifen könnte genau ausgeleg nicht passen...

 

Klar isses besser als nix, aber drum geht's eigentlich eh nicht.

 

Fuaschrrrift is Fuaschrrrift ... und aus ;):D

 

-Thomas

Geschrieben

Also an der Formulierung muss natürlich noch gearbeitet werden, aber prinzipiell habt ihr da meine volle Unterstützung!

 

P.S.: Ich hätte auch kein Problem damit, wenn beim Radl-Fahren i Ö prinzipiell Helmpflicht ist. Grad im 'normalen' Strassenverkehr sollte ein Helm getragen werden, ein Aufschlag am Waldboden und ein Aufschlag auf Asphalt ist ja wohl kaum zu vergleichen, oder?

Geschrieben
Original geschrieben von xidi

P.S.: Ich hätte auch kein Problem damit, wenn beim Radl-Fahren i Ö prinzipiell Helmpflicht ist. Grad im 'normalen' Strassenverkehr sollte ein Helm getragen werden, ein Aufschlag am Waldboden und ein Aufschlag auf Asphalt ist ja wohl kaum zu vergleichen, oder?

 

Meine Worte ;)

 

Wenn's ihnen da wirklich um's Leben der Biker gehen würde liesen sich mit Helmpflicht reichlich mehr Leben retten als mit Reflektorenpflicht unter Tag ;):D

 

-Thomas

Geschrieben

Original geschrieben von Kubi1

Original geschrieben von Roox

p.s.:

wie wäre es mit einer art pickerl (aufkleber) für alle wettkampf-bikes (die die obrigen kriterien erfüllen) ????????

 

 

Das finde ich ist die beste Lösung und die Pickerl sollen von den Händlern ausgestellt werden.

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Super, und wenn man die Radln selber z'ammbastelt, dann schaut ma durch die Finger

 

Ich fänd es sowieso irgendwie cool, wenn man a Art Radlkennzeichen wie in der Schweiz einführen würd (mit einer Art Pflichversicherung um ein paar €, womit sich ev. die leidige Frage der WegnützungHaftung und eine Exekutierung einer reinen Nachtbeleuchtungsverordnung erleichter ließe.

 

Trotzdem halte ich das Gewichtslimit von 14kg für Fullies zu niedrig!

 

-Thomas

 

Dann soll der Händler wo du deinen Rahmen oder deine Teile kaufst dir das Pickerl geben. Oder man kann bei einem Händler das Pickerl machen lassen. Reflektirende Pickerl sind auch nicht schlecht!!!

 

Und das mit dem Kennzeichen wie in der Schweiz halt ich nicht für besonders klug was tust du wenn du mal einen illegalen Trail fährst und dabei erwischt wirst. :confused: :confused: :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

daher: vollste unterstützung für no pains's vorschlag

 

DankeDanke - aber Vorschlag ist von Christian, gell - i habs nur gepostet.

 

Super, dass ihr so viele konstruktive Vorschläge habt ... es gibt sicher die ultimative Lösung ... wem foits als erstes ein?

 

Wir leiten dann alles an den ARBÖ weiter - die werden uns dabei unterstützen - ihnen fehlt zur Zeit aber auch noch die zündende Idee.

 

Dere,

Geschrieben
Original geschrieben von Kubi1

 

Und das mit dem Kennzeichen wie in der Schweiz halt ich nicht für besonders klug was tust du wenn du mal einen illegalen Trail fährst und dabei erwischt wirst. :confused: :confused: :confused:

 

Also dann hol ich mal weiter aus:

 

Das mit dem Kennzeichen war auch in einem weiteren Kontext gedacht ... man zahlt ein paar € im Jahr für a Versicherung und kriegt dann sein Kennzeichen. Die Haftpflichtversicherung nimmt dann ev. den Grundbesitzern die Angst, dass sie für Unfälle auf ihren Wegerln haften... und man könnte dann in diesem Rahmen eine Freigabe aller Wald und Wanderwege für versicherte Bikes ermöglichen.. *träum, träum* ;):D

 

Aber das geht vielleicht eh zu weit .. nimmt den Kick was illegales zu tun, und die Verbrechensrate steigt wieder an um sich den täglichen Kick zu holen ;):D

 

-Thomas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...