Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Guter Ansitz für DIY und gegen überteuerte Kleinreparaturen beim sogenannten local bike store/dealer und für jene die keinen Pfuscher Kleinigkeiten brauchen.

 

Give it a go, möchte man sagen!

 

http://bicycledesign.blogspot.com/2008/07/trek-stop.html

 

jemand der sich da was selber repariern kann, geht aber net ins Gschäft und lässt sichs dort reparieren. Die die sich was reparieren lassen sind die die net können und deshalb hinkommen!

Geschrieben

Das soll ein guter Ansporn sein, auch solche kleinen Reparaturen selber zu machen, die meisten haben nur Angst davor, obwohl bei einem Rad nichts dahinter ist.

 

 

Sehr guter Ansatz von Trek :toll:

Geschrieben
... obwohl bei einem Rad nichts dahinter ist.

 

hmmmm, komisch nur, daß hier im bikeboard oft die einfachsten fragen gestellt werden ...

wenn eh alles sooooo einfach ist!

 

und wie bringst du den automaten - der dir einfach nur kleine sachen verkauft - mit reparaturen in zusammenhang?

oder kann man sich da einen kleinen mechaniker mitrausdrücken? ;)

Geschrieben
hmmmm, komisch nur, daß hier im bikeboard oft die einfachsten fragen gestellt werden ...

wenn eh alles sooooo einfach ist!

 

und wie bringst du den automaten - der dir einfach nur kleine sachen verkauft - mit reparaturen in zusammenhang?

oder kann man sich da einen kleinen mechaniker mitrausdrücken? ;)

 

Soll ich dir den Text übersetzen oder reicht es, wenn du den integrierten Montageständer am Bild selber anschaust?

Geschrieben
Und was soll das "überteuert" heissen? Soll ein Händler leicht Kleinreperaturen um sonst machen??

 

Ich bin nicht dazu da, Begriffserklärungen abzugeben. Woher du aus überteuert ein gratis ableitest, entzieht sich meiner logischen Erschließungskraft, ein privatissima über den Begriff "überteuert", können wir gerne per PM abhalten.

 

Ansonsten dürfte jedem klar sein, was überteuert bedeutet und bedarf keiner weiteren Diskussion und Störung des Threads, es geht um diese geniale Idee von Trek.

Geschrieben
Ich bin nicht dazu da, Begriffserklärungen abzugeben. Woher du aus überteuert ein gratis ableitest, entzieht sich meiner logischen Erschließungskraft, ein privatissima über den Begriff "überteuert", können wir gerne per PM abhalten.

 

Ansonsten dürfte jedem klar sein, was überteuert bedeutet und bedarf keiner weiteren Diskussion und Störung des Threads, es geht um diese geniale Idee von Trek.

 

Das "umsonst" war auch nicht als "Gratis" zu verstehen, aber vielleicht verstehst du ja was ich meine,...

Geschrieben

*genau schau* ... den montageständer seh ich, nur leider kein werkzeug ...

 

you can stop by anytime to put air in your tires or buy basic small items like a tube, patch kit, water bottle, energy bar, chain lube, etc, out of the vending machine.

 

die idee ist gut (erinnert mich an die schlauchautomaten), nur inwiefern stellst du einen zusammenhang zu überteuert her?

 

 

(btw: deine etwas hochnäsig daherkommenden aussagen ignorier ich mal)

Geschrieben
Das wäre ja mal eine gute Idee an Radwegen. Bei uns gibt's sowas ähnliches. nur felt hier der Montageständer und der Ersatzteilautomat. Werkzeug u Luft ist vorhanden.

 

:toll: you got it!

Geschrieben

ich versteh in zusammenhang nicht ganz! :confused:

 

 

was hat der automat mitn preis für die arbeit in einer werkstatt zu tun?? das ich arbeitszeit zahlen muss ist doch ganz klar oder???

 

 

edit: wenns so teile unterwegs wo geben würde warats natürlich fein! eh klar! nur ich glaube die würden bei uns nicht lange überleben...

Geschrieben

finds eine leiwande Idee, aber glaub nicht, dass es sich durchsetzen kann.

 

 

Großartig find ich die Schlauchautomaten und dazu noch Werkzeug und Pumpe. Gscheit wärs, das ganze vielleicht noch um Kettenschlösser und Kabelbinder zu erweitern, aber alles andere kann in meinen Augen keine ordentliche Aufwand/Nutzen-Relation bieten.

 

Dass man da jetzt einen Riesenapparat hinstellt damit man auch außerhalb der Öffnungszeiten irgendwelche Teile checken kann und einen Montageständer zur Verfügung hat, find ich übertrieben.

 

Wie oft kommt man denn in die Situation, dass das wirklich einen einen Unterschied macht?

 

[EDIT]: Absatz gelöscht, damit sich betreffende User nicht genötigt fühlen vom eigentlichen Thema abzukommen

Geschrieben

... wenn du nach dem Büro mit dem Fahrrad heimfährst und einen Patschen hast - 100m neben einem Bike Geschäft in der Wiedner Hauptstraße.

Also gehst rein: "Bitte einen Schlauch und könnt´s ihn mir gleich einbauen"

"Ja sicher, 29€ bitte"

"Ist aber schon teuer?"

"6,0 € der Schlauch und ich muß dir die kürzeste Mechanikereinheit (15 Minuten) verrechenen"

"Aha!"

Geschrieben
... wenn du nach dem Büro mit dem Fahrrad heimfährst und einen Patschen hast - 100m neben einem Bike Geschäft in der Wiedner Hauptstraße.

Also gehst rein: "Bitte einen Schlauch und könnt´s ihn mir gleich einbauen"

"Ja sicher, 29€ bitte"

"Ist aber schon teuer?"

"6,0 € der Schlauch und ich muß dir die kürzeste Mechanikereinheit (15 Minuten) verrechenen"

"Aha!"

 

bei Hilti hät i für 30 Euro grad mal die Bohrmaschine angschaut, um 60 hät ichs mal in die Hand genommen und wies dann weiter geht kannst dir denken! So günstig wie in Radlgschäften kommst selten davon! Bei ner Autowerkstätte bist froh wenn 1h Arbeit 60€ kostet, bei nem Radlgschäft machst nen Aufstand!

:f:

Geschrieben
bei Hilti hät i für 30 Euro grad mal die Bohrmaschine angschaut, um 60 hät ichs mal in die Hand genommen und wies dann weiter geht kannst dir denken! So günstig wie in Radlgschäften kommst selten davon! Bei ner Autowerkstätte bist froh wenn 1h Arbeit 60€ kostet, bei nem Radlgschäft machst nen Aufstand!

:f:

 

Ich glaub du checkst es nicht :D :devil: langsam solltest du wissen das Radmechaniker eigentlich nix arbeiten, sondern nur gerne Werkzeug um sich haben und sie sowieso viel zu viel Kohle haben. Deswegen '"arbeiten" sie ja auch nicht wegen dem Geld sondern weil es so eine tolle Arbeit ist.

:D

Geschrieben
Bei ner Autowerkstätte bist froh wenn 1h Arbeit 60€ kostet, bei nem Radlgschäft machst nen Aufstand!

:f:

 

 

 

Was für ein Vergleich. :f:

 

 

Tatsache ist aber, dass ein Shop natürlich das Recht hat seinen Arbeitsaufwand vergütet zu bekommen. Wem das zu teuer ist (was ich teilw. auch versteh) der machts selber oder geht wo anders hin.

Geschrieben
Was stört dich an dem Vergleich? Ist ein Radmechaniker weniger Wert?

 

Niemand ist aufgrund seiner beruflichen Stellung mehr oder weniger wert aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der eine oder andere mehr bezahlt bekommt.

Tatsache ist auch, dass ein modernes Auto wohl etwas komplexer ist als ein Rad.

Ausserdem sind die Ausstattungskosten einer Autowerkstatt wesentlich höher als bei einer Radwerkstatt (Entsorgung, Spezialgeräte...) Daher dürfte eine Automechanikerstunde teurer sein als die eines Radmechanikers.

Geschrieben

Ich finde, es ist da schon eine Sache von Nachfrage und Angebot: Wenn du deinen Schlauch nicht selbst wechseln willst oder kannstr, dann gibt es jemanden, und der macht das nicht aus Nächstenliebe, vielleicht auch deshalb nicht, weil er sonst nicht dauernd 2000+ Euro Radeln verkauft. Ich finde es auch ok, wobei sicher ein Unterschied ist, ob Aufpumpen oder Schlauchwechsel.

 

Jedenfalls halt ich nix davon, daß eine® reinkommt ins Geschäft und nur weil er lieb fragt ein Service kostenlos in Anspruch nimmt, das eben etwas kostet. Wieviel es kostet, darüber kann man oft eh reden.

 

Was ich aber nicht einsehe, ist, daß ein Gasthaus für das Auffüllen von Wasserflaschen am Klo was verlangt, In der Gaststube an der Ausschank auch wieder ok, aber das... :f:

Geschrieben
Niemand ist aufgrund seiner beruflichen Stellung mehr oder weniger wert aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der eine oder andere mehr bezahlt bekommt.

Tatsache ist auch, dass ein modernes Auto wohl etwas komplexer ist als ein Rad.

Ausserdem sind die Ausstattungskosten einer Autowerkstatt wesentlich höher als bei einer Radwerkstatt (Entsorgung, Spezialgeräte...) Daher dürfte eine Automechanikerstunde teurer sein als die eines Radmechanikers.

 

Das mag schon sein trotzdem bleiben noch immer die 60€ pro Mechanikerstunde.

 

Zeig mir bitte eine Autowerkstatt die 60€ als Stundentarif hat? Ausser irgendeinem Pfuscher. Nur so als Tipp, BMW Wien hatte vor 4-5 Jahren einen Stundentarif von 90€

Geschrieben
Arbeitest Du gratis?

 

15 minuten sind hald für einen schlauchwechsel schwer übertrieben, finde ich.

rad ausbauen 30 sekunden, mantel runter 30 sekunden, schlauch wechseln vielleicht eine minute, und nochmal eine minute um alles wieder zusammenzubauen. in einer werkstätte wird der reifen dann wohl mit dem kompressor aufgeblasen, also auch kein aufwand.

bleiben netto 3 minuten arbeitszeit, und dafür sind 23€ dann ein fürstlicher lohn. da wären 10 € in die kaffekasse als arbeitslohn eher angebracht, meiner meinung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...