Zum Inhalt springen

Helmpflicht in Ö., Ja oder nein?


Racy
 Teilen

Helmpflicht für Österreichs Radfahrer!?  

500 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Helmpflicht für Österreichs Radfahrer!?

    • Ja!
      271
    • Nein!
      229


Empfohlene Beiträge

ich gehe jetzt nicht wieder punkt für punkt durch, denn zum teil hast Du sicherlich recht - v.a. dort, dass der eine oder andere Punkt von mir wiederrum Polemik beinhaltet. Dann aber einzig und allein deswegen, weil ich versuchte in dem selben "fahrwasser" zu fahren, wie ich diese 14 Punkte sehe.

 

Ich finde es halt schade, dass nun die aufkeimende Diskussion über die Helmpflicht (anscheinend) dafür verwendet wird, Profilierungsneurosen von diversen Interessensvertretern zu befriedigen und nicht dafür WIRKLICH etwas zur Hebung der Sicherheit zu tun.

 

Anders gesagt, mir kommt es so vor als drehe sich nun alles für und wider der Helmpflicht und nicht "was kann man tun, um Radfahren sicherer und attraktiver zu machen"...

 

Warum kann man nicht sagen "Schön und gut - Helmpflicht ist eine Sache - aber was ist mit sicheren Radwegen / keine Radwege mehr auf den Strassen, Ausdehnung der Radfahrprüfungen und und und..."

 

Mich erinnert die Diskussion an die Einführung der Gurtpflicht - da kamen genau die selben Argumente: Sachgutachten über das korrekte Anschnallen um Schadensfalle (unter anderen) - und heute ist mir kein einziger Fall bekannt, wo einem angeschnallen Lenker eine Teilschuld bekommen hat, weil er nicht richtig angeschnallt ist - Ob ein Helm 5mm zu fest oder zu locker festgezogen ist, kann kein SV jemals schlüssig beweisen (überhaupt nach einem Unfall) - vielleicht noch ob der Helm richtig rum aufgesetzt war oder nicht (sofern er nicht vor der Dokumentation runtergenommen wurde)..

 

Ich denke mir, es ist ein Zeichen zur Bewusstseinsbildung (=Vorbildwirkung), frage mich warum man es nur auf die sub 10 jährigen einschränkt und wünschte mir es wäre ein völlig emotionsfreier BEGINN einer Diskussion über die Verbesserung der Sicherheit von Radfahrern im Strassenverkehr...

aber stattdessen... siehe oben...

 

LG

StB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allein die existenz einer solchen regelung öffnet dem bösen* tür und tor da halt dann gern mal genau hingeschaut** wird ob nicht irgendetwas mangelhaft sein könnte beim helm.

 

*versicherungen die nicht zahlen wollen

**es wird halt recht frei interpretiert,....

 

ähnliche thematik wie beim radweg-beinah-unfalls thread - du wirst zur benutzung gezwungen obwohl absehbar ist dass damit auch einige negative seiten hervorstechen..

die vorteile einer radhelmpflicht (nicht des radhelms ansich) konnten bisher mmn. nicht bewiesen werden. bisher überzeugen mich die gegenargumente mehr.. (möglicherweise weil es eben leicht ist mit populistischen forderungen irgendwelche gesetze zu beschließen, differenzierter nachdenken erfordert ja dann engangement und hirn)

 

 

nur weil etwas gut ist (radhelm) heisst es noch lange nicht, dass eine pflicht zur nutzung gut ist.

Bearbeitet von grey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo :-)

 

Zuerst, nein ich hab nicht den GANZEN Tread durchgelesen. Is ma de Zeit z'schade denn über das Thema gibt es eigentlich

nichts zu Diskutieren.

 

Meiner Persönlichen (nicht besonders Gewichtigen) Meinung nach ist das Fahren mit den Rad OHNE Helm grob Fahrlässig!

Es geht nicht nur um die eigene Subjektive Einschätzung seines Könnens, sondern um die Abwehr von Verletzungen welche

durch unvorhersehbare Ereignissen. Was hilft's wenn ich der beste Biker der Welt bin wenn mir der Reifen im DH Platzt oder

mich jemand übersieht? Das Risiko ist Enorm und durch keine Statistik wegzudiskutieren!

Gerade bei Kindern ist doch jegliche Diskussion unnötig, aber ich sehe immer noch Eltern die ihren Nachwuchs ohne Gurt

im Auto spazieren fahren. Wenn jemand unbedingt Selbstmord begehen will werde ich keinen abhalten aber bei Unfällen die

mit Helm "Glimpflich" ausgegangen wären zahlt der andere die Dummheit des anderen.

 

Ich hatte selber schon Unfälle mit dem MTB die ich ohne Helm sicher NICHT überlebt hätte, einen sogar beim Uphill wo mich

ein anderer schlichtweg übersehen hatte!

 

In diesem Fall Selbstverantwortung ein klares NEIN !

Also ein klares PRO Helmpflicht am Bike.

 

lg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir drehen uns argumentativ im Kreis und dafür ist mir meine Zeit zu schade. Beim Lesen des folgenden Artikels ists nicht zu schade um die Zeit:

 

http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/662200/Der-Radverkehr-nimmt-langsam-Schwung-auf

 

Ich habe den Bericht erst jetzt gelesen und gebe Dir recht, Krull, ist ein guter Bericht und stimmig. Das Problem ist weitaus komplexer als Helmpflicht ja/nein...

 

LG StB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finds witzig, dass in genau diesem thread, genau 10 seiten weiter vorne, von anderen personen genau die gleichen argumente pro und contra gebracht wurden...seite 17 genau mit dem gleichen gegenseitigen unverständnis...

 

dass sich die diskussion offensichtlich immer wieder im kreis dreht, zeigt aber wie komplex das helmpflicht-thema ist, und dass es nicht mit einem einfältigen "wer hirn hat sollte es schützen" abgetan ist.

 

und ausserdem zeigt es die (nicht nur im BB) fehlende bereitschaft sich dieser thematik differenzierter als in stammtischmanier zu nähern...:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es spannend, so ich den Angaben hier im Thread glaube, dass über 80% der Eltern, die ihre Kinder aufs Rad setzen, dabei auch einen Helm aufsetzen und selbst oftmals keinen tragen. Denke, es liegt wohl daran, dass unsere Kleinsten wohl doch mal häufiger stürzen.

Meinen Kindheitserinnerungen zufolge hat sich auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit stets für das Tragen von Helmen ausgesprochen.

Erinnert euch an Helmi...:love:

Ich für meinen Teil trage stets einen Helm, ob am Rad oder auch beim Skifahren.

 

Was man einem erwachsenen, mündigen Staatsbürger vorschreiben soll/kann/darf oder muss, das ist in vielen Themen (Verkehr, rauchen, Alkohol) schon langjähriger Gegenstand von Diskussionen und wird wohl nie geklärt werden können...:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum tragen fanatische Helmbefürworter eigentlich nicht überhaupt in allen Situationen, die statistisch erhöhnt zu Kopfverletzungen führen können, einen Helm? Also bitte, warum tragt ihr etwa beim Autofahren, beim Joggen oder beim Wandern, bei Hausarbeiten auf Leitern oder gar beim Duschen keinen Helm?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum tragen fanatische Helmbefürworter eigentlich nicht überhaupt in allen Situationen, die statistisch erhöhnt zu Kopfverletzungen führen können, einen Helm? Also bitte, warum tragt ihr etwa beim Autofahren, beim Joggen oder beim Wandern, bei Hausarbeiten auf Leitern oder gar beim Duschen keinen Helm?

 

Hehe, oder bei heftigem Liebesgeplänkel, da stößt man sich wahrscheinlich am häufigsten den Kopf

Lol

 

Aber es geht ja um die statistisch signifikante Senkung RELEVANTER Kopfverletzungen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das gibt es eh schon...die kleinkinder werden in zukunft nur mehr mit helm das laufen lernen dürfen....helm für kleinkinder

offizielle homepage des herstellers

 

eigentlich ist das schon sehr degeneriert, oder?

 

auszug aus der produktbeschreibung....

It's normal for young children to sustain bumps and bruises occasionally as part of exploring. However, learning to walk in a world of hard surfaces can turn a special moment into a heart rendering incident in a flash. Consider for one moment being the height of an average toddler. If you're not sure about this, get down on your hands and knees and have a wander around. Look at all the furniture and hard surfaces you would hit if you fell - both inside your home and outside in your garden.

Bearbeitet von AFX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die mit solchen vorschlägen andere menschen zu ihrem glück zwingen wollen! was viele in der heutigen zeit bitter nötig haben!

und das klingt dann schon mal nicht ganz so negativ!

 

für mich klingt das sehr negativ und bedenklich:f:

eventuell sollten sich leute die glauben, ihre mitmenschen zu ihrem glück zwingen zu müssen, etwas in tolleranz üben und anerkennen das verschieden menschen verschiedene meinungen haben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Radhelmpflicht für Kinder finde ich nicht schlecht, im Gegenteil, man muss sich ja nur anschauen wie sie teilweise, am Radweg umhergurken, ich fahr da nur mehr Schritttempo hinterher...., denn auch wenn sie sich nicht am Kopf, alleine durch den Sturz verletzen..., wenn ein anderer Radwegbenutzer, warum auch immer nicht mehr rechtzeitig bremsen kann, bzw. zum entgültigen Stillstand kommt, dann kann die Sache auch böse ausgehen.

 

Das ich gegen eine generelle Helmpflicht bin, habe ich ja schon weiter vorne gschrieben, da ich auch nicht immer mit Helm unterwegs bin und das gerne beibehalten möchte, aber was spricht dagegen das Firmen mit ihrem Produkt werben?

 

Auch die gratis Zeitung Heute startete letztes Jahr ein Projekt, mit Gratis Helm für Kinder, warum sollte man das nicht in irgendeiner Form für erwachsene auch anbieten? Krone Abo plus gratis Helm, ob man will oder nicht :devil: Den Helm in das Bewusstesein von Gelegenheitsradlern zu bekommen ist sicher nicht die schlechteste Lösung, und wer einen Helm daheim liegen hat, wird ihn eher mal benutzen als wenn man sich einen kaufen muss...

 

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, habe ich immer meinen Helm auf, einfach um zu zeigen, so gehts auch, er tut nicht weh, und wenn ich damit nicht Austrias Next Topmodel werde, ists mir auch schei.egal.... es hatte bisher immerhin den Erfolg das einige von Ihnen zumindest bei Langstreckenausflügen zum Helm greifen. Ob das jetzt bei einer Neusiedlerseerunde notwendiger ist als in der Stadt, wage ich zwar zu bezweifeln aber es ist ein Anfang!

 

Dazu sei noch gesagt, das ich sie nicht volllaber wie geil ein Helm doch nicht ist, nein, aber wenn sie einen immer damit sehen, kommt das darüber Nachdenken ganz von alleine...

 

Ums nochmal zusammenzufassen, Helmpflicht. nein, sich für Helme stark zu machen, ihn propagieren und nicht schlecht reden: ja:toll:

Bearbeitet von Daniel Saxon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finds auch interessant wie sich die Argumentation exakt wiederholt und auch wieder abgleitet. Es geht nicht darum den Helm schlecht zu machen. Natürlich ist es tendenziell besser wenn man bei einem Sturz einen Helm auf hat. Ich trage beim Radfahren als Sportausübung immer einen Helm (da stört er mich auch nicht) und beim Radfahren als Verkehrsmittel sehr häufig. Das ändert aber nichts daran, dass eine Helmpflicht Leute vom Radfahren abbringt und ein negatives Image schürt. Es wird suggeriert das Radfahren gefährlich ist. In den Fahrradmusterländern trägt niemand einen Helm. Ich trag den Helm übrigens nicht, weil ich Angst hab wegen eines Fahrfehlers zu Sturz zu kommen, sondern NUR aus Angst vor Fehlern von Autofahrern.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn man lesen muss, das sich Unfälle auch mit Helm nicht vermeiden lassen, ist das schon irgendwie schlechtreden.... ich sprech jetzt auch nicht nur von der Diskussion hier im BB sondern über den generellen Tenor der auf der Straße herrscht.... wie vorher jemand geschrieben hat, mit Helm wird angeschaut, wie ein Ausserirdischer, ich will das eben auch nicht durch ein Gesetz ändern, aber eine Veränderung an sich, fände ich auch nicht schlecht, zwingen tu ich wie gesagt niemanden einen zu tragen, jeder meiner Freunde Bekannten ist alt genug das selbst zu entscheiden...

 

Bez. Angst: Ich habe mir erst einen Helm gekauft, nachdem ich mir auch ein sportliches Rad gekauft habe.... nachdem ich Jahre auf einem Schlachtschiff von CItybike rumgefahren bin, war mein erster Ritt auf meinem SSP eine komplett andere Welt, der Lenker 40cm schmal die Reifen viel Dünner das Rad fast ohne Gewicht... und und ... ich saß da oben wie der erste Mensch und ich hab für eine Strecke von 50 min 90 min gebraucht, weil ich damit einfach nicht warm wurde... also hab ich einen Helm gekauft und geübt, seitdem hab ich den Helm auch nicht mehr abgenommen, obwohl ich mittlerweile damit umgehen kann auch als Fixie...

 

Vor Autos, Radlern, Fussgehern, Hunden hab ich immer Angst, oder eigentlicht einen gebührenden Respekt, wenn ich am Rad sitze, wegen deren Fehlern wie du geschrieben hast, aber auch davor das ich mal abgelenkt bin und einen Unfall verursache, was die letzen Jahre zum Glück nie passiert ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie das derzeitige, Kinder von 0 - 12 haben mittlerweile Helmpflicht..... die Mutter kann also auf Grund dessen gestraft werden.... Kind mit und sie ohne Helm, ist leider nur dumm, und kann nicht bestraft werden....

 

gut zu wissen, abgesehen davon dass mir generell sämtliche kindertransportvorrichtungen am oder fürs Rad als zu gefährlich erscheinen, war das einfach die Krönung der menschlichen Dummheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich das verstanden habe, gibts für Verstöße gegen die Helmpflicht keine Sanktionen.

 

gut zu wissen, abgesehen davon dass mir generell sämtliche kindertransportvorrichtungen am oder fürs Rad als zu gefährlich erscheinen, war das einfach die Krönung der menschlichen Dummheit.

 

Versteh ich nicht. Kindertransport mit dem Rad halte ich grundsätzlich für (relativ) ungefährlich und wesentlich besser als mit dem Auto. Erst durch den (rücksichtslosen) Autoverkehr wirds gefährlich. Die Gefahr geht nicht vom Fahrrad, sondern vom Auto aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Versteh ich nicht. Kindertransport mit dem Rad halte ich grundsätzlich für (relativ) ungefährlich und wesentlich besser als mit dem Auto. Erst durch den (rücksichtslosen) Autoverkehr wirds gefährlich. Die Gefahr geht nicht vom Fahrrad, sondern vom Auto aus.

 

bei so einem Kindersitz reicht ein einfacher umfaller aus, und das Kind hat schon echt schlechte karten. zumal die fahrtechnischen Qualitäten und Sicherheiten manchen Elternteils auch sehr zu wünschen übrig lassen. und dass die Gefahr natürlich zu einem gewissen teil vom KFZ verkehr ausgeht heißt nicht dass es sie nicht gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei so einem Kindersitz reicht ein einfacher umfaller aus, und das Kind hat schon echt schlechte karten.

 

nicht dass ich diese mutter verteidigen will, aber mit dieser aussage gehst du in das andere extrem...das auch nicht viel besser ist...:rolleyes:

 

ÜBERVORSICHTIGE eltern die ihre kinder nichtmal über stufen gehen lassen und kinder aufziehen denen jegliches bewegungsgefühl und falltraining fehlt...von denen gibts nämlich inzwischen auch jede menge (nicht nur in den städten)

 

und konkret zu deiner aussage...ich hab einige solcher "umfaller" mit kindersitzen miterlebt, (meine tochter ist 18 und ich hab jede menge nichten und neffen) da ist den kindern meistens gar nyx passiert, manchmal vielleicht eine kleine schramme aber das wars dann auch schon.

also ein bissl am boden bleiben, bitte...:wink:

Bearbeitet von AFX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja also das zu vergleichen ist aber auch hart.... Fallen lernen gut und schön, ich hab mich auch ausgetobt als Kind, oft ist es gut gegangen, manchmal nicht, das ist Lernprozess das stimmt, letzten Winter hab ich mir das Sprunggelenk gebrochen, als ich feststellen wollte ob mein RR Reifen auf nassem Holz auch Grip hat.... hat er nicht, weiß ich jetzt nehm ich in Kauf, aber ein Kind festschnallen, zu Fall bringen (ohne Absicht!), und dann sagen das muss es lernen ist lächerlich.....

 

Aber prinzipiell bin ich bei Krull, das es sicher ist, solange die Fahrt von äußeren Umständen nicht beeinflusst wird....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...