Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auf den Füxl Cup bezogen hießen deine Aussagen, dass man als Lizenzierter mit Gesperrten nicht trainieren fahren darf, sobald jemand mitstoppt

 

was liest du raus aus dem ölv-statement?

 

keine ahnung wie die jetzt "rennen" definieren, aber ich nehm an es wird mit zeitnehmung, startnummer und ergebnisliste zu tun haben. und sobald du da wissentlich mit gesperrten am start stehst, drohen sie mit sanktionen.

Geschrieben
es sollt einfach scheiss egal sein wer wann wo und wie... spaßeshalber läuft/fährt.... ^^

So ist es, - mir ist es komplett egal wer/wo am Start ist!

Das mag vielleicht für euch/uns/mich gelten, aber es gibt, neben den absoluten Hobetten und den Profis, dazwischen eben, noch andere, ambitionierte, ehrgeizige Sportler.

 

Und die fühlen sich zu Recht um ihre Leistungen betrogen (u.a. wenn Schrittmacher, Windschatten-/Wasser"schatten"spender etc. mitlaufen/fahren/schwimmen).

 

Mag schon sein das diese Methoden üblich sind, und es ein jeder (für den/die andere/n) tut :mad: . In Ordnung ist es jedoch nicht.

Geschrieben

Super was da alles geschrieben wird, da schreib ich auch gleich was dazu, *gg* ich war bis jetzt immer der meinung dass wir den sport für uns selber machen, für die eigenen ziele, da sind mir die anderen eigentlich vollkommen wurscht, wenn sie dopen, bitte schön sollen sie, sie betrügen sich selbst, nachdem ich kein geld mit meinem sport verdiene ist mir das alles ziemlich egal, ich persönlich mach es weil es mir spass macht.

ich wünsch euch viel spass bei eurem sport.

lg

Geschrieben
Das mag vielleicht für euch/uns/mich gelten, aber es gibt, neben den absoluten Hobetten und den Profis, dazwischen eben, noch andere, ambitionierte, ehrgeizige Sportler.

 

Und die fühlen sich zu Recht um ihre Leistungen betrogen (u.a. wenn Schrittmacher, Windschatten-/Wasser"schatten"spender etc. mitlaufen/fahren/schwimmen).

 

Mag schon sein das diese Methoden üblich sind, und es ein jeder (für den/die andere/n) tut :mad: . In Ordnung ist es jedoch nicht.

 

Naja, es ging nicht darum, sondern ob es gesperrte Sportler sind oder nicht?... Man kann sich genauso nicht gesperrte Schrittmacher, Windschatten-/Wasser"schatten" spender anlachen? :D

Geschrieben
es gibt jetzt eine deutliche dbzgl warnung vom ölv (von heute, bezogen auf pumper/allergielauf, aber allgemeingültig):

 

"Der Österreichische Leichtathletik-Verband weist darauf hin, dass Sportler, die beim ÖLV gemeldet sind, nicht an Volksläufen teilnehmen dürfen, wenn dort ein vom ÖLV gesperrter oder suspendierter Athlet nachweislich am Start ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Lauf beim ÖLV gemeldet ist oder nicht."

 

bezogen auf die betroffenen trias und läufer/innen heißt das (im zusammenhang mit der anderen stellungnahme, die auf LH-teilnahme in kärnten ohne startnummer verweist) zweierlei:

(a) die suspendierten/gesperrten riskieren bei einem nummernfreien start bei verbandsgemeldeten veranstaltungen eine zusätzliche sanktion; und

(b) [das betrifft jetzt insb. LH und GS] - jede/r verbandsgemeldete (zumindest in der leichtathletik) riskiert eine sanktion, wenn er sich gesperrten in einem wettkampf (und sei es ein "wilder") stellt. ob die mit oder ohne nummer teilnehmen, ist dabei egal, und nachdem das reglement grundsätzlich sportartübergreifend gilt (zumindest wurde das bei RN vor einigen jahren so exekutiert), gilt es auch bei allen veranstaltungen - und sei es der füxl-cup.

 

fazit: wenn die das ernsthaft zu exekutieren anfangen, wirds in jedem fall um einiges ungemütlicher - for the better or the worse.

 

 

 

:rofl::rofl::rofl:

 

Also soll ich als gerichtlich beeidete Oberhobbeten mit Lizenz jetzt die 2000 Starter vom IMA oder die 10 Starter vom Race around the lake darauf abchecken, ob nicht einer vom Bowlingverband für die Einnahme von Anabolika gesperrt ist ?

 

Get real ...

 

Wenn mich irgendein Verband für irgendwas (Teilnahme an organisierten Trainings, Sprechen mit Leuten die in Ungnade gefallen sind ...) sperren will, soll er das tun, spart mir Geld und kostet mir nix. Ich dope selbst nicht, ich halt dopende Amateure für dumm, ich halte dopende Profis für Leut, die ihren Job machen, weils anders nicht geht. Und mir ist ein bekennender Doper 100* lieber, als die verlogene S*/() die sonst abgeht.

 

Ist meine Einstellung, an der werde ich nix ändern und ich werd nicht aufhören mit irgendwem zu starten/zu reden/zu trainieren, weil das irgendwem im Verband nicht passt. Und wenn der Verband alle Hobbeten gesperrt hat, wer zahlt dann den Laden?

Geschrieben
:rofl::rofl::rofl:

 

Also soll ich als gerichtlich beeidete Oberhobbeten mit Lizenz jetzt die 2000 Starter vom IMA oder die 10 Starter vom Race around the lake darauf abchecken, ob nicht einer vom Bowlingverband für die Einnahme von Anabolika gesperrt ist ?

 

Get real ...

 

Wenn mich irgendein Verband für irgendwas (Teilnahme an organisierten Trainings, Sprechen mit Leuten die in Ungnade gefallen sind ...) sperren will, soll er das tun, spart mir Geld und kostet mir nix. Ich dope selbst nicht, ich halt dopende Amateure für dumm, ich halte dopende Profis für Leut, die ihren Job machen, weils anders nicht geht. Und mir ist ein bekennender Doper 100* lieber, als die verlogene S*/() die sonst abgeht.

 

Ist meine Einstellung, an der werde ich nix ändern und ich werd nicht aufhören mit irgendwem zu starten/zu reden/zu trainieren, weil das irgendwem im Verband nicht passt. Und wenn der Verband alle Hobbeten gesperrt hat, wer zahlt dann den Laden?

 

:toll::toll:

Geschrieben

Get real ...

 

mal erstens: das ist nicht meine idee, das ist dem ölv ganz alleine eingefallen :wink:

 

mal zweitens: dass sie das nicht kontrollieren bzw. durchsetzen können ist mir auch klar - was das heißt? willkür, was sonst. dh. wenn ihnen einfällt, dass sie jetzt irgendeine handlung setzen wollen, werden sie es auch tun, und mit der regelauslegung geben sie sich +- freie hand dazu.

 

steht dir frei, dass dir der verband wurscht ist, ich mach östms manchmal ganz gern - und will zb nicht, dass ich in der wahl meiner vb-rennen eingeschränkt bin.

Geschrieben
Super was da alles geschrieben wird, da schreib ich auch gleich was dazu, *gg* ich war bis jetzt immer der meinung dass wir den sport für uns selber machen, für die eigenen ziele, da sind mir die anderen eigentlich vollkommen wurscht,

Machst du bei Wettkämpfen/Rennen mit?

 

Die meisten wollen genau das. Sich mit anderen messen oder vergleichen. Plus die (Wettkampf-)Stimmung, die Begeisterung etc. welche ein übriges dazu beiträgt.

 

Aber du hast schon recht, manche brauchen oder wollen das einfach nicht und betreiben ihren Sport abseits dieser Wettkämpfe(-stresses).

 

mfg wo-ufp1

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Super was da alles geschrieben wird, da schreib ich auch gleich was dazu, *gg* ich war bis jetzt immer der meinung dass wir den sport für uns selber machen, für die eigenen ziele, da sind mir die anderen eigentlich vollkommen wurscht, wenn sie dopen, bitte schön sollen sie, sie betrügen sich selbst, nachdem ich kein geld mit meinem sport verdiene ist mir das alles ziemlich egal, ich persönlich mach es weil es mir spass macht.

ich wünsch euch viel spass bei eurem sport.

lg

 

... 100 %ig. aber es geht mir ein bissi auf die nerven mit solchen schwindlern/betrügern/verbrechern verglichen zu werden. ganz zu schweigen von der vorbildwirkung für die jugend, und überhaupt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Verfahren hat schon begonnen?Was hat sich getan?

 

was soll eigentlich das die h. einen freund aus seibersdorf hat?

Geschrieben
Das Verfahren hat schon begonnen?Was hat sich getan?

 

was soll eigentlich das die h. einen freund aus seibersdorf hat?

 

die liebe fällt hin wo die liebe hinfällt

 

 

:love:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Olympia: Resultate von 300 Doping-Tests abgängig

IOC verschwieg Missstände - WADA-Beobachter kritisieren

Mainz - Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Missstände und Mängel beim Antidoping-Programm der Olympischen Spiele in Peking verschwiegen. Von den 4.770 vorgenommenen Doping-Tests fehlen bei 300 immer noch die Unterlagen und Ergebnisse. Dies geht aus dem Abschlussbericht des unabhängigen Beobachterteams der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hervor, über den die ARD-Sportschau am Samstag berichtete. Außerdem hat das Doping-Analyselabor in Peking 100 auf Testosteron untersuchte Proben als negativ eingestuft und nicht gemeldet. Damit wurden internationale Test-Standards missachtet.

 

"Ein Bereich, der Raum für Verbesserung lässt, ist die Berichterstattung des Labors", kritisierten die zehn WADA-Beobachter. Der WADA-Report wurde dem IOC im übrigen bereits am 19. September zugestellt. Die WADA entsendet seit den Spielen im Jahr 2000 in Sydney Experten zur Beobachtung des Doping-Programms bei Olympia.

 

Bemängelt wird in dem 50 Seiten umfassenden Report zu den Peking-Spielen auch, dass 102 von 205 Nationalen Olympischen Komitees die Meldeangaben für ihre Olympia-Teilnehmer vor den Peking-Spielen nicht angegeben haben. Selbst nach einer Ermahnung hätten nur acht NOK die Informationen nachgeliefert. Auch die Beteiligung der 28 olympischen Sommersportverbänden am vorolympischen sogenannten Blutscreening, mit dem Auffälligkeiten im Athletenkörper durch Doping festgestellt werden kann, war äußerst gering: Nur die vier Weltverbände der Leichtathleten, Radfahrer, Ruderer und Modernen Fünfkämpfer beteiligten sich daran. (APA/dpa)

 

 

Der Triathloverband war nicht dabei!

Geschrieben

 

 

Der Triathloverband war nicht dabei!

 

 

im triathlonsport wird nicht gedopt!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...