Rudi_Renntier Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 Wie lange würde es wohl eine Einrichtung wie die NADA geben, wenn sich nur ein einziges Urteil als völlig willkürlich und unbegründet herausstellt? Das würde sich unmöglich herausstellen. Leider.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 sofern das stimmt, rückt der Fall Hoffmann in ein anderes Licht. In ein ganz anderes sogar. Allerdings "hört" man davon zum ersten mal in den 3 Jahren. Ermittlungen dauern eben und die Medien interessiert nur der schnelle Skandal. Der besch... Kohl. ! wird vielleicht der Anstoß oder aber auch nur der Tropfen auf dem heißen Stein gewesen sein. Wer weis das schon, ich nicht. Zitieren
revilO Geschrieben 6. Dezember 2011 Geschrieben 6. Dezember 2011 weil mancher meint, dass nur ein positives Kontrollergebnis ein echter Beweis (warum eigentlich?) für Doping ist, zur Erinnerung die Verstöße gegen die Anti-Doping-Regeln: 2.1 Die Anwesenheit einer verbotenen Substanz, deren Metaboliten oder eines Markers in einer dem Athleten entnommenen Probe (z. B.Urinprobe des Athleten) 2.2 Die Anwendung bzw. der Versuch der Anwendung einer verbotenen Substanz oder einer verbotenen Methode 2.3 Verweigerung oder Nichterfüllung (ohne ausreichende Begründung) der Abgabe einer Probe nach Aufforderung zur Dopingkontrolle entsprechend der Authorisierung durch die Anti-Doping-Regeln 2.4 Verhinderung der Verfügbarkeit bei Kontrollen außerhalb des Wettkampfes einschließlich des Unterlassens der Aufenthaltsmeldepflicht 2.5 Betrug oder der Versuch eines Betruges bei der Dopingkontrolle 2.6 Besitz von verbotenen Substanzen oder verbotenen Methoden 2.7 Weitergabe jeglicher verbotenen Substanz oder verbotenen Methode 2.8 Anstiftung, Mitbeteiligung, Unterstützung oder Ermutigung zur Anwendung oder zum Versuch einer Anwendung einer verbotenen Substanz oder verbotenen Methode oder jegliche Art der Beteiligung an einem Verstoß gegen die Anti-Doping Regeln. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 2.8 Anstiftung, Mitbeteiligung, Unterstützung oder Ermutigung zur Anwendung oder zum Versuch einer Anwendung einer verbotenen Substanz oder verbotenen Methode oder jegliche Art der Beteiligung an einem Verstoß gegen die Anti-Doping Regeln. wenns auch so mancher "Trainer" nicht wahrhaben will. Zitieren
NoFlash Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 Zwar kein Doping, aber auch ein Aufreger. Jetzt könnte man doch wie beim Doping sagen "machen doch eh alle" http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72877.htm Schon klar, dass Siege auch hergeschenkt werden oder schon vor dem Rennen feststellen, aber erkaufen? Letztendlich musst mal bei so einem Rennen zu weit zur Ziellinie kommen. Zitieren
NoControl Geschrieben 7. Dezember 2011 Geschrieben 7. Dezember 2011 Zwar kein Doping, aber auch ein Aufreger. Jetzt könnte man doch wie beim Doping sagen "machen doch eh alle" http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_72877.htm Schon klar, dass Siege auch hergeschenkt werden oder schon vor dem Rennen feststellen, aber erkaufen? Letztendlich musst mal bei so einem Rennen zu weit zur Ziellinie kommen. puuhhh ... könnt auch interessant werden Zitieren
NoControl Geschrieben 14. Dezember 2011 Geschrieben 14. Dezember 2011 http://lavamagazine.com/features/video-weiss-talks/#axzz1gGrJgr1X Zitieren
revilO Geschrieben 14. Dezember 2011 Geschrieben 14. Dezember 2011 http://lavamagazine.com/features/video-weiss-talks/#axzz1gGrJgr1X vielleicht darf er unter Mickey Vice eh wieder starten... Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Dezember 2011 Geschrieben 15. Dezember 2011 vielleicht darf er unter Mickey Vice eh wieder starten... :rofl: Zitieren
linzerbiker Geschrieben 19. Dezember 2011 Geschrieben 19. Dezember 2011 ist es der linke auf dem Foto? Weil wenn ja, dann finde ich den Text auf dem Shirt irgendwie lustig :-) :-) Zitieren
irieman420 Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 ...ein heiliger wird nicht gesperrt...wenn die nichts, nur EINE aussage in der hand hätten, würden sie nicht sperren und der gesperrte würde sich auf biegen und brechen wehren, wenn er sich seiner unschuld sicher wäre... mein problem: alle wissen, dass in dieser liga ohne nichts geht oder teil dessen ist...warum diese verschissene verlogenheit, die niemanden etwas bringt...es gewinnen so oder so immer nur die supertollen besten, oder die, die medikamentöse behandlung bestmöglich verarbeiten (und nichtsdestotrotz leistungs-genetisch zur top-elite zählen)...gebt doch alles frei und lasst sie tun, die menschheit geilt sich so und so am fernsehbildschirm auf...und wenn einer von denen krepiert, "noch besser" (der böse)... wäre die wada und nada rüchsichtlos, beinhart und klar, wäre ich für dopingkontrollen, aber wenn ich mir die situation im fußball und skisport national und international vorstelle, komme ich schwer ins zweifeln, dass diese organe auch frei sind und berechtigung haben, klar durchzugreifen... gebt alles frei, von alkohol über ganja über medikamente für sportler...es werden ein paar mehr sterben, ein paar mehr bekämen angst...der mensch in eigenverantwortlich...nur: er sollte ehrlich zu sich sein und deshalb schätze ich leute, die klar sagen, was sie gemacht haben, wem sie was gegeben und wie das system funktioniert, in dem sie gelebt haben... heilig war gandhi, war buddha und jesus, maria magdalena, aber radfahrer und speziell die "das profitum nicht kennenden" sind es nicht... da michi wird zurückkommen, stärker denn je...und in 5 jahren interessiert es keine sau mehr...wie sinnlos... irie alex Zitieren
bike charly Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 ...ein heiliger wird nicht gesperrt...wenn die nichts, nur EINE aussage in der hand hätten, würden sie nicht sperren und der gesperrte würde sich auf biegen und brechen wehren, wenn er sich seiner unschuld sicher wäre... mein problem: alle wissen, dass in dieser liga ohne nichts geht oder teil dessen ist...warum diese verschissene verlogenheit, die niemanden etwas bringt...es gewinnen so oder so immer nur die supertollen besten, oder die, die medikamentöse behandlung bestmöglich verarbeiten (und nichtsdestotrotz leistungs-genetisch zur top-elite zählen)...gebt doch alles frei und lasst sie tun, die menschheit geilt sich so und so am fernsehbildschirm auf...und wenn einer von denen krepiert, "noch besser" (der böse)... wäre die wada und nada rüchsichtlos, beinhart und klar, wäre ich für dopingkontrollen, aber wenn ich mir die situation im fußball und skisport national und international vorstelle, komme ich schwer ins zweifeln, dass diese organe auch frei sind und berechtigung haben, klar durchzugreifen... gebt alles frei, von alkohol über ganja über medikamente für sportler...es werden ein paar mehr sterben, ein paar mehr bekämen angst...der mensch in eigenverantwortlich...nur: er sollte ehrlich zu sich sein und deshalb schätze ich leute, die klar sagen, was sie gemacht haben, wem sie was gegeben und wie das system funktioniert, in dem sie gelebt haben... heilig war gandhi, war buddha und jesus, maria magdalena, aber radfahrer und speziell die "das profitum nicht kennenden" sind es nicht... da michi wird zurückkommen, stärker denn je...und in 5 jahren interessiert es keine sau mehr...wie sinnlos... irie alex :toll: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 23. Dezember 2011 Geschrieben 23. Dezember 2011 Dem kann man uneingeschränkt zustimmen! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 @ irie...mann heut hab ich gehört, dass rudi renntier's rote nasenverfärbung auf massiven erypo missbrauch zurückzuführen ist, er wurde vom gespann genommen, ob alle ihre geschenke noch heut bekommen ist fraglich.. frohe weihnachten \o/ Zitieren
NoFlash Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 Haben wir ein Glück, dass zu uns das Christkind kommt, hoffentlich ist es nüchtern Zitieren
Gast chriz Geschrieben 24. Dezember 2011 Geschrieben 24. Dezember 2011 ist im radsport nix neues. außerdem wars für beide eine win/win situation. sowas stört mich nicht im geringsten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 . da michi wird zurückkommen, stärker denn je...und in 5 jahren interessiert es keine sau mehr...wie sinnlos... Hoffentlich nicht genau so stark wie der letzte prominente österreichische Rückkehrer, denn für den interessiert sich heute in der Freakshow wirklich keine Sau mehr. Zitieren
Flo Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 (bearbeitet) gebt alles frei, von alkohol über ganja über medikamente für sportler...es werden ein paar mehr sterben, ein paar mehr bekämen angst...der mensch in eigenverantwortlich...nur: er sollte ehrlich zu sich sein und deshalb schätze ich leute, die klar sagen, was sie gemacht haben, wem sie was gegeben und wie das system funktioniert, in dem sie gelebt haben... irie alex Brrr, mich schauderts grad bei dem Gedanken wie all die schwer gestörten Eltern der Kids diese ordentlich "tunen" werden und dann die ersten 12 Jährigen, auf da Stroke unit mit 60 Hämatokrit und Halbseitenzeichen eingeliefert werden. Wollen wir das wirklich ? Bei so manchen Ausagen hier ("eigenverantwortlich" und so) wäre es durchaus sinnvoll bevor man schreibt etwas richtung Horizont zu blicken und nicht nach der eigenen Nasenspitze halt zu machen.... Bearbeitet 25. Dezember 2011 von Flo Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 na ja, der frust über die verlogenheit führt zu diesen Aussagen (Freigabe), das ist schon nachvollziehbar, weil ehrlicher wäre es natürlich. eine einfache "lösung", solang man eben andere folgen nicht weiterdenkt. dass dann noch mehr sportler gezwungen wären, mit zu dopen oder aufzuhören. die angesprochenen gesundheitlichen folgen. auch wäre dann jede staatliche sportförderung vollkommen ausgeschlossen, weil beitrag zum dopen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 n auch wäre dann jede staatliche sportförderung vollkommen ausgeschlossen, weil beitrag zum dopen Das ist derzeit aber auch relativ wuarscht, Hauptsache Siege werden eingefahren, koste es was wolle und zur Kosmetik werden hie und da ein paar geopfert. Freigabe ja/nein ist auch wuarscht, denn sobald gewisse Medikamente freigegeben werden beginnt das Wettrüsten mit noch besseren Mitteln bis hin zum Torwart mit 6 Augen und 12 Händen. Die Katze beisst sich in den Schweif, es wird sich nix ändern. Zitieren
bike charly Geschrieben 25. Dezember 2011 Geschrieben 25. Dezember 2011 (bearbeitet) die Menschen haben vor tausenden Jahren schon betrogen und werden es auch die nächsten Tausend Jahre tun das kann keine strafe oder Behörde etc. aufhalten Bearbeitet 25. Dezember 2011 von bike charly Zitieren
revilO Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 (bearbeitet) Eine Dopingfreigabe würde Sportarten, bei denen die Leistung hauptsächlich von der Physis der Akteure abhängt (die Tour als Königsdisziplin des Radsports steht da an vorderster Front), für Zuseher sofort uninteressant machen, denn niemand möchte Maschinen gewinnen sehen - die Leistung muss in einer gewissen nachvollziehbaren Relation zu der eines Normalsterblichen stehen und ein Restglauben (bzw. eine Restunsicherheit) beim Zuseher was die Sauberkeit der Sportler betrifft, muss erhalten werden. Deshalb spielt Doping in Disziplinen, wo die Technik für den Erfolg maßgeblich ist, wie etwa in Ballsportarten wie Fußball oder Tennis, aber auch Schifahren, keine Rolle - nicht weil Doping den Sportlern dort keinen Vorteil brächte, sondern weil dem Publikum der Vorteil von Doping nicht so offenkundig ist - denn es glaubt jeder zu wissen, dass der schnellere oder ausdauernde Läufer nicht der bessere Kicker, sowie der kräftigere Athlet nicht der feinfühligere Schifahrer ist. Es ist also nicht nur vom gesundheitlichen Standpunkt aus wichtig, dass in einschlägigen Sportarten besonders hart kontrolliert wird. Bearbeitet 26. Dezember 2011 von revilO Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 Es ist also nicht nur vom gesundheitlichen Standpunkt aus wichtig, dass in einschlägigen Sportarten besonders hart kontrolliert wird. :toll: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 Eine Dopingfreigabe würde Sportarten, bei denen die Leistung hauptsächlich von der Physis der Akteure abhängt (die Tour als Königsdisziplin des Radsports steht da an vorderster Front), für Zuseher sofort uninteressant machen, denn niemand möchte Maschinen gewinnen sehen - die Leistung muss in einer gewissen nachvollziehbaren Relation zu der eines Normalsterblichen stehen und ein Restglauben (bzw. eine Restunsicherheit) beim Zuseher was die Sauberkeit der Sportler betrifft, muss erhalten werden. Deshalb spielt Doping in Disziplinen, wo die Technik für den Erfolg maßgeblich ist, wie etwa in Ballsportarten wie Fußball oder Tennis, aber auch Schifahren, keine Rolle - nicht weil Doping den Sportlern dort keinen Vorteil brächte, sondern weil dem Publikum der Vorteil von Doping nicht so offenkundig ist - denn es glaubt jeder zu wissen, dass der schnellere oder ausdauernde Läufer nicht der bessere Kicker, sowie der kräftigere Athlet nicht der feinfühligere Schifahrer ist. Es ist also nicht nur vom gesundheitlichen Standpunkt aus wichtig, dass in einschlägigen Sportarten besonders hart kontrolliert wird. du glaubst ernst, dass doping im fussball oder beim skifahren keine rolle spielt? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 26. Dezember 2011 Geschrieben 26. Dezember 2011 ...dass doping im fussball oder beim skifahren keine rolle spielt? Genau dort wird genauso reingeknallt wie überall anders auch. Hermann Maiers Beinfotos der Compex Werbung waren ja der beste Beweis dafür. Was Jay Cuttler nur mit Wachstumshormonen über Jahre erschaffen hat machte Maier mit seinem Talent - ja klar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.