Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so jetzt aber :megaph: S T O P !!!

 

keiner macht den skigott schlecht, o.k.

 

UNSER :bounce: herminator hat nix in einem doping-thread verloren!!! :s:

 

reden wir lieber über die fußballer :rofl:...obwohl die einzigen "sportler", die meiner meinung nach, mit sicherheit nix verbotenes nehmen sind die österreichischen fußballer...oder sie nehmen alle das gleiche falsche zeugs :rofl::rofl::rofl:

Geschrieben

 

Ich sag nur eines - wir hatten in Steyr bei der Minigolf WM einen Dopingfall.

 

.

 

Na gut, da gehts auch um was, aber wen interessiert schon Schifahren oder Ballspielen.

 

unsere lizzy g.

 

http://www.lizz.at/popup.cfm?al_id=37&au_id=371

 

schaut aus wie ein amerikanischer sprinter ...

 

quelle: http://www.lizz.at/

 

:rofl::rofl::rofl:, na ja, alles natürlich im Sinne von "iss was gscheites"

Geschrieben
das stimmt so sicher, aber man kann sich zu jedem Vorteil auch einen großen Nachteil überlegen

 

Verringerung der Angst führt zum ......blablabla

 

 

Sollte lediglich als Beispiel dienen, das es für "Doping auch in sehr vielen anderen Sportarten bei

denen man es als 0815 Österreicher kaum für möglich hält durchaus breite Anwendungsgebiete

gibt. Darum hab ich auch davor

Und mal ganz ganz grob und oberflächlich gesagt:

geschrieben.

 

 

 

 

so jetzt aber :megaph: S T O P !!!

keiner macht den skigott.blablabla

 

Genau, lassen wir doch lieber diesen (nicht unseren) Bernhard Kohl über die Planke springen.... depats Gfrast :bounce:

Geschrieben
Sollte lediglich als Beispiel dienen, das es für "Doping auch in sehr vielen anderen Sportarten bei

denen man es als 0815 Österreicher kaum für möglich hält durchaus breite Anwendungsgebiete

gibt. Darum hab ich auch davor

geschrieben.

 

 

 

 

 

 

Genau, lassen wir doch lieber diesen (nicht unseren) Bernhard Kohl über die Planke springen.... depats Gfrast :bounce:

 

... der war aber auch mal "unserer" für ein paar wochen :D

Geschrieben

freigabe ist die einzige logische lösung...

 

da schreibt mir einer betreffend eigenverantwortlichkeit, ich solle etwas über den tellerrand gucken, habe ich gemacht...es ist für erschütternd, erschaudernd und unbegreiflich, dass es menschen gibt, die ihr verhalten durch geschriebenes gesetz verantworten...die aussage, dass wenn es zur totalen freigabe käme, nur noch monster herumlaufen, alle sportler wie deppert dopen ist bis zum äußersten rand naiv bis dümmlich!

 

1. keiner muss leistungssportler sein, alle, die nicht ihr geld verdienen und trotzdem leistungssteigernde präparate brauchen, um erfolge zu feiern und somit ihr gestörtes ego aufbauen, brauchen hilfe, die sind krank!

 

2. alkohol ist eine legale droge, und? saufen jetzt alle? gibt es nur noch alkoholiker? nein, weil es einen gesunden kern an menschen gibt...

 

3. ich bin eigenverantwortlich, ob ich mir eine spritze setze oder nicht...ich kann in jedem moment sagen, ich mache da nicht mit und gerade beim sport, wo es wirklich um nichts essentielles geht! ich für meinen teil habe es so gemacht...

 

4. alle erklärungsmodelle, weshalb eine totalle drogen- und dopingfreigabe nicht möglich sind, basieren auf gehirnwäsche durch eine bewusst gesteuerte angstmaschinerie...klar ist, dass krieg immer gewinnbringender ist, als friede, und angstbesetzte menschen sich viel einfacher durch politik beeinflussen lassen...fakt ist, dass eine totale freigabe wesentlich günstiger ist (keine kriegsführung mehr), gutes steuergeld bringt und die illegalität aufgehoben ist, beim doping ergebe sich noch der vorteil, dass sich ärzte auf dieses gebiet spezialisieren würden (so unnötig wie schöhnheitschirurgen - ausgenommen nach unfällen und krankheiten) und doping nicht mehr unkontrolliert und äußerst gefährlich im hobbybereich praktiziert werden könnte

 

5. dopende sportler (und das sind eine menge) sind genauso wie junkies...sie beschaffen sich am schwarzmarkt ihren stoff (und wissen oft nicht, was es wirklich ist) und setzen sich die nadeln im stillen kämmerchen, belügen ihre mitmenschen...und dann soll ich glauben, dass mehr kontrolle, mehr strafen was bringen sollen? das glaubt ja nicht einmal weihnachtsmann...

 

6. die angst vor dopenden kindern sollte jeder jetzt schon haben, es gibt genug fälle jetzt schon...keine verhältnismäßige strafe auf dieser welt, wird gestörte eltern davor abhalten...aber bevor mann kohle in ein dopingkontrollsystem steckt, was de facto nicht funktionieren will - zu starke wirtschaftliche interessen diverse gruppen - sollte das geld genommen werden, um kindern eine kindheit zu schenken und nicht leistungsviecha zu produzieren, die sich nur noch über ihre leistungssupertoll erkennen

 

7. de facto ist es so, dass jeder alles am markt verbotene bekommt, wenn er möchte und zwar jetzt in diesem superkontrollstrafensystem...auch daran werden härtere strafen nichts ändern...bei einer freigabe wäre allerdings dieser bereich wieder durchsichtiger

 

8. das argument, dass sich dann alle nur noch die ganz super argen dinge reinhaun, ist eine beleidigung...das impliziert, dass alle menschen so dumm sind und niemals bei einer grenze stopp sagen können! dieser gedanke ist wirklich dumm...und wer jetzt noch sagt, "ja, aber ich muss ja dann", sollte eine therapie aufsuchen, weil niemand muss, mein gott, dann gewinne ich halt nicht mehr...

 

9. es würde keine zuschauer mehr geben...naja, kann passieren, wäre auch sehr gut, weil nur der einzelne über die masse große dinge verändern kann und wenn millionen von zuschauern sagen würden, diese maschinen sind unmenschlich, interessieren mich nicht, schau nicht zu, ist futsch, das geld weg...allerdings: die superathleten sind jetzt auch schon maschinen, die perfekte angstmaschinerie gaukelt dem zuschauer nur die heile gesunde welt vor, d.h. ob freigabe oder nicht: gedopt wird...

 

toll wäre einfach einmal, sich völlig wertfrei und mit dem versuch, die angstgesteuerten einflüsse ausgeblendet, sich gedanken über die totale freigabe zu machen...

 

irie

alex

Geschrieben

und fußball...war es nicht der ac milan gerichtlich verurteilt wurde, weil systematisch doping nachgewiesen war, mit spielern wie zidane und co...? da gibts eine schöne reportage auf youtube...

 

aber das war wahrscheinlich ein kleiner, einmaliger ausrutscher von 24 spielern, die alle zugleich zufällig ein paar mal auf die spritzen gefallen sind, die einfach so dagelegen sind...

 

irie

alex

Geschrieben (bearbeitet)

2. alkohol ist eine legale droge, und? saufen jetzt alle? gibt es nur noch alkoholiker? nein, weil es einen gesunden kern an menschen gibt...

Alkohol ist legal und es sterben täglich Tausende daran - man stelle sich vor, man könnte mit dem Saufen auch noch Geld verdienen und Ruhm ernten...

 

8. das argument, dass sich dann alle nur noch die ganz super argen dinge reinhaun, ist eine beleidigung...das impliziert, dass alle menschen so dumm sind und niemals bei einer grenze stopp sagen können! dieser gedanke ist wirklich dumm...und wer jetzt noch sagt, "ja, aber ich muss ja dann", sollte eine therapie aufsuchen, weil niemand muss, mein gott, dann gewinne ich halt nicht mehr...

nicht alle, aber es reichen wenige Irre unter den Talenten, die den Sport zerstören können, weil sie es den Vernünftigen unter den Talenten unmöglich machen zu gewinnen und damit jedes Interesse am Spitzensport nehmen würden - letztlich wären Irre unter sich - damit sind wir wieder beim Radsport ;)

 

ich glaube, dass sich in einer Sportart wie dem Radsport das Starterfeld bei einer Dopingfreigabe stark ändern würde, nicht was die Anzahl der Starter betrifft, aber die Namen würden sich ändern

Bearbeitet von revilO
Geschrieben

3. ich bin eigenverantwortlich, ob ich mir eine spritze setze oder nicht...ich kann in jedem moment sagen, ich mache da nicht mit und gerade beim sport, wo es wirklich um nichts essentielles geht! ich für meinen teil habe es so gemacht...

 

4. alle erklärungsmodelle, weshalb eine totalle drogen- und dopingfreigabe nicht möglich sind, basieren auf gehirnwäsche durch eine bewusst gesteuerte angstmaschinerie...

beim doping ergebe sich noch der vorteil, dass sich ärzte auf dieses gebiet spezialisieren würden (so unnötig wie schöhnheitschirurgen - ausgenommen nach unfällen und krankheiten) und doping nicht mehr unkontrolliert und äußerst gefährlich im hobbybereich praktiziert werden könnte

 

5. dopende sportler (und das sind eine menge) sind genauso wie junkies...sie beschaffen sich am schwarzmarkt ihren stoff (und wissen oft nicht, was es wirklich ist) und setzen sich die nadeln im stillen kämmerchen, belügen ihre mitmenschen...und dann soll ich glauben, dass mehr kontrolle, mehr strafen was bringen sollen? das glaubt ja nicht einmal weihnachtsmann...

 

3. du hast es so gemacht- ok. und - glücklich damit ? (bitte ehrlich reinhorchen vor der antwort)

 

4. nenn den revilo nicht eine bewußt gesteuerte angstmaschinerie !:devil:;)

spezialisierte dopingärzte als vorteil zu bezeichnen find ich sehr originell, immerhin nicht naiv

wer am meisten zahlt rennt am schnellsten, hupft am weitesten- wenn das kein vorteil is ?:f:

 

5. kontrollen / strafen können teil einer strategie sein, die akzeptanz in der einschlägigen szene langfristig zu verringern.

den umgekehrten effekt hast du selbst erlebt, weshalb du offenbar aufgehört hast:toll:

Geschrieben

ad 3: sehr gutes gefühl...ich habe klare ziele gehabt, bevor ich gestartet bin, habe alle ziele abgehackt und danach wäre nur noch konstant österreichische spitze drinnen gewesen...international wäre ich zu untalentiert gewesen und bis 35 jahre in österreich super zu fahren, war mir einfach zu langweilig, zu zeitaufwendig und zwecklos...

 

ad4: so ist es derzeit auch schon, nur dass die ärzte, dealer und sportler alle illegal agieren!

 

ich bleibe nichtsdestotrotz dabei, dass die meisten argumente daraus resultieren, dass angst verbreitet wird und diese einen fetten nährboden bekommt und die kontrollsucht wachsen lässt...das system der illegalisierung, der kontrolle, etc. hat bisher nicht funktioniert, da frage ich mich, wieso man nicht einfach ein anderes system ausprobiert...die angst lässt am system festhalten, auch wenn das system zum scheitern verurteilt ist bzw. als perfektes manipulationsinstrumentarium genutzt wird!...

 

das antidopingprogramm ist der verlängerte arm von bigbrotherwatchingyou...und am besten finde ich die zwei sprüche: die sportler müssen vor sich selbst geschützt werden (hahaha, und dann wird auf drogensüchtige abfällig geschaut) und "gehts der wirtschaft gut, gehts uns gut" (hahaha die zweite, aus dem aspekt heraus, dass die wirtschaft profitorientiert und nicht sozialengagiert orientiert ist)...

 

macht den menschen angst und sie machen, was man ihnen sagt...

 

irie

der menschenliebhaber :-)

Geschrieben
freigabe ist die einzige logische lösung...

 

da schreibt mir einer betreffend eigenverantwortlichkeit, ich solle etwas über den tellerrand gucken, habe ich gemacht...es ist für erschütternd, erschaudernd und unbegreiflich, dass es menschen gibt, die ihr verhalten durch geschriebenes gesetz verantworten...die aussage, dass wenn es zur totalen freigabe käme, nur noch monster herumlaufen, alle sportler wie deppert dopen ist bis zum äußersten rand naiv bis dümmlich!

 

1. keiner muss leistungssportler sein, alle, die nicht ihr geld verdienen und trotzdem leistungssteigernde präparate brauchen, um erfolge zu feiern und somit ihr gestörtes ego aufbauen, brauchen hilfe, die sind krank!

Nur wird derjenige das nie zugeben oder wissen.

Da braucht es fast immer die Hilfe von Außen.

Wenn aber Doping mal gesellschaftsfähig wird, zB so wie die anderen legalen Süchte (Alkohol, Nikotin, leistungssteigernde Substanzen).

Das dies jetzt schon negative Folgen hat und mit der Freigabe von Doping noch weiter steigen wird, dürfte wohl klar sein (siehe unten).

 

2. alkohol ist eine legale droge, und? saufen jetzt alle? gibt es nur noch alkoholiker? nein, weil es einen gesunden kern an menschen gibt...

Zieh mal die Babys und Kleinkinder und Greise ab und du wirst staunen, wieviele es gibt.

Manche Drogen bzw Süchte sind halt Gesellschaftlich akzeptiert. Und um manche wird sogar ein "Kult" getrieben (siehe eben Saturday Night Fever&Co.).

Und, hast du dir mal die Auswirkungen von Alkohol auf die Gesellschaft bzw Wirtschaft angesehen?

Da sind die Doping"kosten" bzw Auswirkungen geradezu ein Lärcherlschas.

 

4. alle erklärungsmodelle, weshalb eine totalle drogen- und dopingfreigabe nicht möglich sind, basieren auf gehirnwäsche durch eine bewusst gesteuerte angstmaschinerie...

Du meinst, dass Drogen oder Doping keine/wenig negative Auswirkung(en) hat?

Gut, ich hab kaum Ahnung von Drogen oder Doping, aber das glaube ich halt nicht.

Wenn man sich die Auswirkungen von so manchen Spitzensportlern ansieht (Frauen die wie Männer aussehen zB); oder ihr Todesdatum ansieht :f:...

 

klar ist, dass krieg immer gewinnbringender ist, als friede, und angstbesetzte menschen sich viel einfacher durch politik beeinflussen lassen...fakt ist, dass eine totale freigabe wesentlich günstiger ist (keine kriegsführung mehr), gutes steuergeld bringt und die illegalität aufgehoben ist, beim doping ergebe sich noch der vorteil, dass sich ärzte auf dieses gebiet spezialisieren würden (so unnötig wie schöhnheitschirurgen - ausgenommen nach unfällen und krankheiten) und doping nicht mehr unkontrolliert und äußerst gefährlich im hobbybereich praktiziert werden könnte

 

5. dopende sportler (und das sind eine menge) sind genauso wie junkies...sie beschaffen sich am schwarzmarkt ihren stoff (und wissen oft nicht, was es wirklich ist) und setzen sich die nadeln im stillen kämmerchen, belügen ihre mitmenschen...

So weit, so gut bzw diskussionsfähig.

 

und dann soll ich glauben, dass mehr kontrolle, mehr strafen was bringen sollen? das glaubt ja nicht einmal weihnachtsmann...

Man könnte natürlich auch argumentieren, dass in Amerika durch die Todesstrafe die Morde auch nicht weniger geworden sind.

Andererseits gibt es genug Beispiele, wo höhere Strafen durchaus etwas gebracht haben (Sozialgesetze); ua Abschreckung.

Allerdings kann man es eben nicht pauschal sagen, dass höhere oder mildere/keine Strafen mehr bringen.

 

6. die angst vor dopenden kindern sollte jeder jetzt schon haben, es gibt genug fälle jetzt schon...keine verhältnismäßige strafe auf dieser welt, wird gestörte eltern davor abhalten...

Ich dachte du meinst die McDonalds- und Zuckersüchtigen adi(b)pösen Kinder.

 

aber bevor mann kohle in ein dopingkontrollsystem steckt, was de facto nicht funktionieren will - zu starke wirtschaftliche interessen diverse gruppen - sollte das geld genommen werden, um kindern eine kindheit zu schenken und nicht leistungsviecha zu produzieren, die sich nur noch über ihre leistungssupertoll erkennen

Dazu brauchst du nichteinmal Doping&Co. Schau dir die Konsumgesellschaft doch an. Was brauchen Kinder heutzutage wirklich?

Smartphones, Markenklamotten, tolles (wenns sein muß auch operiertes) Aussehen, Statussymbole, Abhängigkeit von diversen Suchtmitteln usw. :f:

 

8. das argument, dass sich dann alle nur noch die ganz super argen dinge reinhaun, ist eine beleidigung...das impliziert, dass alle menschen so dumm sind und niemals bei einer grenze stopp sagen können! dieser gedanke ist wirklich dumm...und wer jetzt noch sagt, "ja, aber ich muss ja dann", sollte eine therapie aufsuchen, weil niemand muss, mein gott, dann gewinne ich halt nicht mehr...

Da ist der Sport eigentlich sogar der kleinste Teil.

Denn im wirklichen Leben (von dem du dich offensichtlich schon weit verabschiedet hast) passiert das, Tag täglich...

Wenn man den Statistiken, Berichten und eigenen Wahrnehmungen glauben schenken darf, dann ist das "Dopen" im täglichen Leben viel öfters an der Tagesordnung.

 

Was glaubst du was im Beruf alles gedopt wird?

Damit man leistungsfähiger ist, dass man länger, effizienter arbeiten kann. Dass man konzentrierter arbeiten oder lernen kann. Damit man sich mehr merken kann. Damit man den Stress besser bewältigen kann, usw usf.:s:

 

Und dann schaust du dir mal die Kinder oder Jugendlichen an, oder deren Eltern und erzählst uns, wie sich diese vor der Konsumlawine und dem Dazugehören abkapseln können. Mama, Mama, der X bekommt immer die(se) Süßigkeiten, der P bekommt ein neues Handy, der Z hat schon die neuerste Play Box 12.0! Mama, Mama, ich will die neuersten Figuren aus der Fun Tüte/Happy Meal. Oder nimm die etwas älteren Kinder bzw Jugendlichen. Wenn du da nicht mindestens xxx Freunde oder i like it hast (dass du beim Gesichtsbuch dabei bist, versteht sich von selbst), bist du schon unten durch. Bzw sozial unverträglich. Gabs im BB übrigens auch schon, und zwar mit den grünen und roten Punkten. Und solltest dir mal eine CD kaufen :eek:, dann wirst auch schon blöd angesehen, denn so etwas lädt man sich herunter.

 

Wettbewerb, Leistungsdruck und Konkurrenz bzw Konkurrenzdenken bestimmen halt nunmal unser Leben. Und wenns leicht geht, versucht jeder besser zu werden, ein Schlupfloch (zB bei Gesetzen etc) zu finden oder ander zu bescheissen.

Geschrieben

Die Quadratur des Kreises,

 

von der Thematik her und den nicht möglichen Lösungen hat sich seit Beginn dieses Threads nix geändert, ebenso nicht die festgefahrenen Meinungen. Ist aber schön dass sich in der besinnlichen Zeit wieder ein Paar finden die versuchen den Kreis ins Quadratfeld zu pressen.

Geschrieben

"Wettbewerb, Leistungsdruck und Konkurrenz bzw Konkurrenzdenken bestimmen halt nunmal unser Leben. Und wenns leicht geht, versucht jeder besser zu werden, ein Schlupfloch (zB bei Gesetzen etc) zu finden oder ander zu bescheissen. "

 

...das ist der punkt, der alles löst! nein nein nein, es ist nicht unser leben! es ist das leben, dass du dir aussuchst und du hast die möglichkeit es anders zu leben...natürlich erbringe ich leistung, selbst in der yoga-praxis, im shiatsu-tun erbringe ich leistung, allerdings ohne fokus leistung erbringen zu wollen, ohne wert auf ergebnis, ausschließlich in der achtsamkeit liegt der fokus...genauso muss handeln, wenn ich samen säe, pflanzen unterstütze, meine tiere unterstütze...

 

...ein unguter punkt ist einerseits die sucht der bevölkerung nach fiktiver sicherheit über kontrolle, das angstschüren der kontrollorgane und der zweifelhafte punkt, wer eigentlich kontrolliert (eine behörde ist eine summe aus einzel-menschen)...

 

fakt ist, dass der mensch nicht bescheisst, wenn er in sich ruht und dieser zustand ist in allen menschen verwurzelt...heute ist ein zweiter platz "wertlos", selbst wenn der akteur hoch zufrieden ist, wird er nicht mehr entsprechend entlohnt, daran scheiterts...

 

überall wird "gedopt", aber nur deshalb, weil sich die menschen gegenseitig einen immensen druck aufbauen und glauben, dass dieser aus dem system heraus entsteht, ohne zu erkennen, dass die menschen das system sind, das ist ein super clou von denen, die das system (somit die menschen) ausnützen! ich bin erfolgreich, wenn ich mit dem wenigen was ich habe gesund und glücklich überlebe, das sollten die kinder lernen, dann sind sie auch nicht doping anfällig...

 

dein satz könnte einige zur selbstaufgabe bringen, "weil es halt so ist" "muss ich mich damit arrangieren"...nur ist es nicht so, weil sehr viele aussteigen können!

 

irie

alex

Geschrieben
...heute ist ein zweiter platz "wertlos", selbst wenn der akteur hoch zufrieden ist, wird er nicht mehr entsprechend entlohnt, daran scheiterts...

Ist ein vorletzter Platz auf der Langdistanz bei der Babenbergertrophy schlecht :)?

Ich war damit zufrieden, denn, nicht letzter geworden und durchgekommen zu sein...

 

Und dann hab ich mehr oder weniger aufgehört Rennen bzw um Platzierungen zu fahren und genieße das mountainbiken :bounce:.

Abseits von Zeitnehmung und Konkurrenten.

 

überall wird "gedopt", aber nur deshalb, weil sich die menschen gegenseitig einen immensen druck aufbauen und glauben, dass dieser aus dem system heraus entsteht, ohne zu erkennen, dass die menschen das system sind, das ist ein super clou von denen, die das system (somit die menschen) ausnützen! ich bin erfolgreich, wenn ich mit dem wenigen was ich habe gesund und glücklich überlebe, das sollten die kinder lernen, dann sind sie auch nicht doping anfällig...

Unterschreib.

 

dein satz könnte einige zur selbstaufgabe bringen, "weil es halt so ist" "muss ich mich damit arrangieren"...nur ist es nicht so

Das Bikeboard hat mich gebrochen :o:zwinker:

(oder auf den richtigen Weg gebracht)

Geschrieben

sorry, letztes mal:

 

mir hat der leistungssport viel gebracht, viel irrglaube, viel zum lernen...er hat mich aus der fresssucht in die leistungssucht getrieben, ca. 10 jahre habe ich gebraucht, um vom leistungsgedanken wegzukommen, nachdem ich aufgehört habe...lange zeit dachte ich, dass ich disziplin gelernt habe, doch aufgrund meiner erfahrung mit sport (danke), bin ich für mich auf folgendes gekommen:

 

oberflächlich habe ich ein hohes maß an disziplin gelebt (training, ernährung, etc.), aber es war ein weg der freude, er war nicht anstrengend, sondern ich habe es einfach gemacht, weil es spaß gemacht hat...die problematische komponente, dass ich geglaubt habe, dass ich der radfahrer bin, habe ich damals noch nicht erkannt...somit bin ich für die vielen jahre entbehrungsreichen lebens sehr dankbar...

 

es hat mir einfach geholfen heute ashtanga-yoga zu praktizieren ohne ziel, ohne leistung, einfach nur aus einem inneren wohltun heraus (so wie es ursprünglich auch beim radfahren war)...all diese erfahrungen haben mir geholfen, mich aus dem leistungsdruck peu a peu herauszuarbeiten und meinem leben einfach eine neue richtung zu geben: innere ruhe, familie, nahrung, natur und minimumverdienst...je mehr ich diesen weg gegangen bin, desto weniger interessiert mich hochleistung, desto weniger verurteile ich "dopingsünder"...

 

doping funktioniert nur, wenn es eine plattform hat! und die plattform sind wir...wenn viele viele menschen sagen, dass interessiert mich nicht, dann wird der nährboden entzogen...außerdem geht es nicht darum, doper niederzumachen, zu zerstören, sondern eine gesunde gesellschaft, fängt diese menschen auf und hilft ihnen, so wie drogensüchtigen (was sie auch sind)...

 

auch das irrbild, das leistungssport gesund sei, ist illusorisch...gesund sein bedeutet, etwas nicht machen zu müssen! wieviele leute kenne ich, die sagen, sie müssen laufen gehen, um ausgeglichen zu sein...??? bewegung ist wichtig in einem bewegungsfreien alltag, maximalleistung ist für spitzen da, nur im pulsierenden tun und nichttun liegt die ausgeglichenheit, die auch ausgeglichene menschen mitsich bringt...und das ist die lösung betreffend doping...wir sollten die verwirrten geister sehen und den menschen helfen, die glauben, sie müssen platz 1 erreichen...nicht verdammen, wenn sie dopen...

 

so sprach maria,

 

irie

alex :-)

Geschrieben
doping funktioniert nur, wenn es eine plattform hat! und die plattform sind wir...wenn viele viele menschen sagen, dass interessiert mich nicht, dann wird der nährboden entzogen...

Es gibt, auch im BB genug, denen egal ist, wie die Leistung/die Platzierung zu stande gekommen ist :f: :mad:.

 

Da findest du bei denen kein unrechtsbewußtsein, keine Wettbewerbsverzerrung, keine moralischen Bedenken :o.

Denen ist egal wie man sein Ziel erreicht, im Gegenteil, alle Mitteln sind erlaubt. Hauptsache die Leistung stimmt. Man will die Freakshow weiterlaufen bzw weiterradeln sehen.

 

Sich aber im selben Atemzug über Grasser&Co. aufregen.

 

Doping ist verpönt, darüber herrscht wohl Einigkeit. Wenn eine/r erwischt wird, dann soll er dafür entsprechend bestraft werden. Nicht mehr und nicht weniger. Er soll deshalb nicht wie ein Massenmörder hingestellt werden, a la "Lebenslang" für Doper; nun, so wichtig oder "schlimm" sind die nun auch wieder nicht. Dannach kann er ja wieder von neuem beginnen.

Den Doper aber als Vorbild hinzustellen oder seine Taten als unerheblich abzutun oder gar gutzuheißen, halte ich für falsch.

 

auch das irrbild, das leistungssport gesund sei, ist illusorisch...

Ich glaube, dass dies ohnehin niemand (mehr) glaubt (das Spitzen- bzw Leistungssport gesund sei).

 

gesund sein bedeutet, etwas nicht machen zu müssen! wieviele leute kenne ich, die sagen, sie müssen laufen gehen, um ausgeglichen zu sein...???

:f:

Oder, sich 5 oder 6 Tage lang abzurackern, um dann welnessen gehen zu können :eek:, oder müssen um wieder aufgepäppelt zu werden für den Alltag.

Da heißt es, so gut wie möglich, seine Umstände, seine Umwelt zu ändern oder zumindest beeinflussen bzw zu verbessern (was zB krank macht).

Geschrieben
nein nein nein, es ist nicht unser leben! es ist das leben, dass du dir aussuchst und du hast die möglichkeit es anders zu leben...

 

fakt ist, dass der mensch nicht bescheisst, wenn er in sich ruht und dieser zustand ist in allen menschen verwurzelt...

 

amen :-)

Geschrieben

Weil das jetzt in Richtung Junkies, das "System" und Lebensstil geht - vielleicht ist es ja Anfangs nur Naivitaet und Gedankenlosigkeit. Und plötzlich findest du dich in einem Hamsterrad wieder, aus dem du nicht rauskommst. Zumindest im Leistungssport. Da kannst nicht einfach sagen, du pfeiffst drauf. Immerhin lebt man ja auch davon.

 

Ich bin heuer zum Spass bei einem 24h Rennen mitgefahren und haett gern 500km geschafft. Hab also bei 53 Startern so um den 50. Platz gekämpft :D

Als ich nach 160km nach dem lulu gehen nimmer in die Klickpedale kam, weil die Knie so kaputt waren, hab ich mich tatsaechlich bei dem Gedanken ertappt, ein bissl drumherum zu quaddeln. Nicht aus krankhaftem Ehrgeiz, oder weils um irgendwas ging. Bloss so. Weil schon nix sein wird dieses eine Mal und weils eh keiner kontrolliert und weils eh wurscht is. Bei mir wars tatsaechlich wurscht, denn ich habs halt sein lassen und dann einfach meinen Chipeinsatz versoffen. War ein netter Abend. Aber ein ernsthafter Teilnehmer mit Trainer und Betreuern im Rücken? Kann der einfach sagen, mir tuts Knie weh, danke das wars?

 

cu

martin

Geschrieben

Der eigentliche Sinn von Doping und/oder Drogen besteht darin, die Menschen, die in der wirklichen Matrix hinter der Matrix leben zu beschäftigen und in den Wahnsinn zu treiben, um dadurch eine höhere Existenzebene zu erreichen.

 

Quelle: Tschupiluppiklaks (indischer sinnlosopof)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...